oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Für fast jede Konsole ist mittlerweile ein GTA-Teil erschienen (u. a. PlayStation und GameBoy), so dass nun auch unsere GD-Schleuder damit beglückt wird. In Grand Theft Auto 2 muss der Spieler sich von einem Kleinkriminellen bis zum einflussreichen Ganoven hocharbeiten.
Für fast jede Konsole ist mittlerweile ein GTA-Teil erschienen (u. a. PlayStation und GameBoy), so dass nun auch unsere GD-Schleuder damit beglückt wird. In Grand Theft Auto 2 muss der Spieler sich von einem Kleinkriminellen bis zum einflussreichen Ganoven hocharbeiten.
Nachdem Westwood im ersten Teil der Command & Conquer Reihe noch auf die Fantasiegruppen GDI (die globale Defensiv-Initiative) und die Sekte der Bruderschaft von Nod, die unter ihrem Anführer Kane für Schrecken sorgt, gesetzt hatte, ging man im Nachfolger andere Wege. In Command & Conquer: Alarmstufe Rot wird der nach dem 2. Weltkrieg aufkommende Konflikt des kalten Krieges thematisiert. Folglich kann man wahlweise die Rolle der Alliierten oder die der Sowjets übernehmen. Da der nun etwas realistischere C&C Teil sich ähnlich erfolgreich verkaufte wie der Vorgänger, entschied der Publisher Electronic Arts , den 2. Teil der Serie auch auf der PlayStation zu veröffentlichen.
Nachdem Westwood im ersten Teil der Command & Conquer Reihe noch auf die Fantasiegruppen GDI (die globale Defensiv-Initiative) und die Sekte der Bruderschaft von Nod, die unter ihrem Anführer Kane für Schrecken sorgt, gesetzt hatte, ging man im Nachfolger andere Wege. In Command & Conquer: Alarmstufe Rot wird der nach dem 2. Weltkrieg aufkommende Konflikt des kalten Krieges thematisiert. Folglich kann man wahlweise die Rolle der Alliierten oder die der Sowjets übernehmen. Da der nun etwas realistischere C&C Teil sich ähnlich erfolgreich verkaufte wie der Vorgänger, entschied der Publisher Electronic Arts , den 2. Teil der Serie auch auf der PlayStation zu veröffentlichen.
Starship Troopers meets Turok, so könnte man Armorines am besten beschreiben. Im Jahr 2000 ist der Titel hierzulande erschienen und die Zocker rochen wortwörtlich das Potenzial des Ego-Shooters. Denn niemand anders als die Jungs von Acclaim werkelten an dem Sci-Fi-Spektakel. Zuvor machten sich die Texaner mit der Turok-Reihe einen großen Namen unter den Gamern und mit Armorines wollten sie die Fans in eine neue von Aliens bedrohte Welt entlassen.
Starship Troopers meets Turok, so könnte man Armorines am besten beschreiben. Im Jahr 2000 ist der Titel hierzulande erschienen und die Zocker rochen wortwörtlich das Potenzial des Ego-Shooters. Denn niemand anders als die Jungs von Acclaim werkelten an dem Sci-Fi-Spektakel. Zuvor machten sich die Texaner mit der Turok-Reihe einen großen Namen unter den Gamern und mit Armorines wollten sie die Fans in eine neue von Aliens bedrohte Welt entlassen.
Jahrelang stand der inoffizielle vierte Teil der Resident Evil-Reihe auf dem deutschen Index. Inzwischen wurde Resident Evil Code: Veronica X jedoch neu geprüft und darf nun ungeschnitten schon ab zarten 16 Jahren gespielt werden. Grund genug, um das Zombieabenteuer einem Test zu unterziehen. Gespielt wurde die Version für den GameCube.
Jahrelang stand der inoffizielle vierte Teil der Resident Evil-Reihe auf dem deutschen Index. Inzwischen wurde Resident Evil Code: Veronica X jedoch neu geprüft und darf nun ungeschnitten schon ab zarten 16 Jahren gespielt werden. Grund genug, um das Zombieabenteuer einem Test zu unterziehen. Gespielt wurde die Version für den GameCube.
Die Geister scheiden sich beim Thema Wrestling. Für einige ist es eine lächerliche Show, die an die niedrigsten Instinkte appelliert, für andere eine ernstzunehmende Sportart. Auf jeden Fall scheint es in PAL-Gefilden genug Fans dieser ur-amerikanischen Art der Unterhaltung zu geben, denn mit WWF Royal Rumble erreicht uns nach WWF Attitude bereits das zweite Wrestling-Game für Dreamcast.
Die Geister scheiden sich beim Thema Wrestling. Für einige ist es eine lächerliche Show, die an die niedrigsten Instinkte appelliert, für andere eine ernstzunehmende Sportart. Auf jeden Fall scheint es in PAL-Gefilden genug Fans dieser ur-amerikanischen Art der Unterhaltung zu geben, denn mit WWF Royal Rumble erreicht uns nach WWF Attitude bereits das zweite Wrestling-Game für Dreamcast.
Aufgrund der starken Bewaffnung gegen Jagdfliegerangriffe und den überragenden Eigenschaften ihrer Panzerung, die vielen Crews trotz zerschossener Flügel oder Cockpits das Heimkommen sicherte, wurde die Boeing B-17 im Volksmund auch "Flying Fortress" (dt. Fliegende Festung) genannt. Keinem anderen strategischen Bomber ist es bis heute gelungen ähnlich schwere Treffer nahezu unbeschadet wegzustecken und so vielen Soldaten das Leben zu retten, wie es der "Königin der Lüfte" in den hartumkämpften Schlachten über Deutschlands Himmel gelungen ist. (Wer sich ein bisschen für das Thema interessiert, kann hier einiges zum Thema erfahren und beispielsweise auch Bilder von beschädigten B-17 bestaunen.) Der relativ unbekannte Entwickler Skyworks Technologies macht euch nun zum Bomberpilot und bringt mit B-17 Fortress in the Sky die Luftkämpfe des Zweiten Weltkrieg auf euren Nintendo DS. Ob das virtuelle Bombardement gefallen kann oder gnadenlos abschmiert, könnt ihr jetzt nachfolgend im Test in Erfahrung bringen.
Aufgrund der starken Bewaffnung gegen Jagdfliegerangriffe und den überragenden Eigenschaften ihrer Panzerung, die vielen Crews trotz zerschossener Flügel oder Cockpits das Heimkommen sicherte, wurde die Boeing B-17 im Volksmund auch "Flying Fortress" (dt. Fliegende Festung) genannt. Keinem anderen strategischen Bomber ist es bis heute gelungen ähnlich schwere Treffer nahezu unbeschadet wegzustecken und so vielen Soldaten das Leben zu retten, wie es der "Königin der Lüfte" in den hartumkämpften Schlachten über Deutschlands Himmel gelungen ist. (Wer sich ein bisschen für das Thema interessiert, kann hier einiges zum Thema erfahren und beispielsweise auch Bilder von beschädigten B-17 bestaunen.) Der relativ unbekannte Entwickler Skyworks Technologies macht euch nun zum Bomberpilot und bringt mit B-17 Fortress in the Sky die Luftkämpfe des Zweiten Weltkrieg auf euren Nintendo DS. Ob das virtuelle Bombardement gefallen kann oder gnadenlos abschmiert, könnt ihr jetzt nachfolgend im Test in Erfahrung bringen.
Erinnert sich noch irgendjemand an den Gizmondo? Den ambitioniertesten Flop in der Videospielgeschichte? Von mangelnder Herstellerbindung über fehlendes Advertisement bis hin zu kriminellen Machenschaften wurde ja so ziemlich alles von der Chefetage unternommen, um den nur in England und den USA veröffentlichten Handheld sang- und klanglos untergehen zu lassen. Für eben jenes Gerät war lange Zeit eine von den wenigen Fans heiss erwartete Umsetzung des Taktik-Shooters Conflict Vietnam angekündigt, die sogar auch fast vollständig fertig programmiert wurde, dann aber im Zuge des Zusammenbruchs von Gizmondo Hersteller Tiger Telematics nie den Weg in die Händlerregale fand. Majesco (in Europa Eidos) hat nun die Rechte an dem Titel übernommen und bringt das Spiel als Operation Vietnam auf den Nintendo DS. Ob die Nintendo DS Adaption mit dem als Beta Version im Internet frei erhältlichen Gizmondo Pendant mithalten kann oder ob die Umsetzung des Spiels vom mehr als 300 Mhz schnelleren Gizmondo einfach zu viel für den vergleichsweise schwachbrüstigen Nintendo DS ist, gibt es jetzt im Test zu lesen.
Erinnert sich noch irgendjemand an den Gizmondo? Den ambitioniertesten Flop in der Videospielgeschichte? Von mangelnder Herstellerbindung über fehlendes Advertisement bis hin zu kriminellen Machenschaften wurde ja so ziemlich alles von der Chefetage unternommen, um den nur in England und den USA veröffentlichten Handheld sang- und klanglos untergehen zu lassen. Für eben jenes Gerät war lange Zeit eine von den wenigen Fans heiss erwartete Umsetzung des Taktik-Shooters Conflict Vietnam angekündigt, die sogar auch fast vollständig fertig programmiert wurde, dann aber im Zuge des Zusammenbruchs von Gizmondo Hersteller Tiger Telematics nie den Weg in die Händlerregale fand. Majesco (in Europa Eidos) hat nun die Rechte an dem Titel übernommen und bringt das Spiel als Operation Vietnam auf den Nintendo DS. Ob die Nintendo DS Adaption mit dem als Beta Version im Internet frei erhältlichen Gizmondo Pendant mithalten kann oder ob die Umsetzung des Spiels vom mehr als 300 Mhz schnelleren Gizmondo einfach zu viel für den vergleichsweise schwachbrüstigen Nintendo DS ist, gibt es jetzt im Test zu lesen.
Wenn man an Surivalhorror denkt, kommen einem gleichzeitig die Begriffe „Resident Evil“ und „Silent Hill“ in den Sinn. Keine Frage, die beiden sind in diesem Genre ganz oben, doch ab und zu versuchen sich nichtsdestotrotz einige andere Firmen am Schocken der Spieler. So z.B. Hydravision, die vor drei Jahren mit ‚Obscure’ einen Titel brachten, der zwar gut war, sich aber nicht gegen die harsche Konkurrenz durchsetzen konnte. Mit dem Nachfolger soll dies nun geschafft werden...
Wenn man an Surivalhorror denkt, kommen einem gleichzeitig die Begriffe „Resident Evil“ und „Silent Hill“ in den Sinn. Keine Frage, die beiden sind in diesem Genre ganz oben, doch ab und zu versuchen sich nichtsdestotrotz einige andere Firmen am Schocken der Spieler. So z.B. Hydravision, die vor drei Jahren mit ‚Obscure’ einen Titel brachten, der zwar gut war, sich aber nicht gegen die harsche Konkurrenz durchsetzen konnte. Mit dem Nachfolger soll dies nun geschafft werden...