oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Xbox Besitzern ist das Spiel Geometry Wars schon lange bekannt und gilt als Geheimtipp. Langsam aber sicher avancierte es zum wahren Überraschungshit und man bescherte dem Nintendo DS und Wii Umsetzungen mit dem Untertitel Galaxies. Dabei musste man nicht unbedingt eine Xbox sein Eigen nennen um diesen genialen Titel zu spielen, denn selbst der GP2x hat eine eigene Version davon. Hier hört das Spiel auf den Namen Vektar und wir haben es für euch näher angesehen.
Xbox Besitzern ist das Spiel Geometry Wars schon lange bekannt und gilt als Geheimtipp. Langsam aber sicher avancierte es zum wahren Überraschungshit und man bescherte dem Nintendo DS und Wii Umsetzungen mit dem Untertitel Galaxies. Dabei musste man nicht unbedingt eine Xbox sein Eigen nennen um diesen genialen Titel zu spielen, denn selbst der GP2x hat eine eigene Version davon. Hier hört das Spiel auf den Namen Vektar und wir haben es für euch näher angesehen.
Wie beginnt man ein Review zu einem Spiel, zu welchem man mehr Storys zur Entstehung und Bedeutung schreiben kann, als zum Spiel selbst? Mit Battlesphere, dem heiligen Gral der Jaguar Spiele, zieht das wohl berüchtigste und wertvollste Spiel in die neXGam-Datenbank ein…
Wie beginnt man ein Review zu einem Spiel, zu welchem man mehr Storys zur Entstehung und Bedeutung schreiben kann, als zum Spiel selbst? Mit Battlesphere, dem heiligen Gral der Jaguar Spiele, zieht das wohl berüchtigste und wertvollste Spiel in die neXGam-Datenbank ein…
Warum für Jaguar Spiele in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der in Atari Kreisen wohlbekannte Programmierer und Entwickler für VCS, Lynx und Jaguar, Matthias Domin hat kürzlich mit Double Feature #1 sein erstes kommerzielles Jaguar Spiel auf CD herausgebracht. Und da die "Jaguar-Gemeinde" immer nach neuen Spiele Releases dürstet, erscheint die Vorstellung von Double Feature #1 in einem ausführlichen Testbericht durchaus angebracht. Die 25 Euro, die dieses Spiel kostet, sind ganz bestimmt gut angelegt, wie der nachfolgende Bericht noch zeigen wird.
Warum für Jaguar Spiele in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der in Atari Kreisen wohlbekannte Programmierer und Entwickler für VCS, Lynx und Jaguar, Matthias Domin hat kürzlich mit Double Feature #1 sein erstes kommerzielles Jaguar Spiel auf CD herausgebracht. Und da die "Jaguar-Gemeinde" immer nach neuen Spiele Releases dürstet, erscheint die Vorstellung von Double Feature #1 in einem ausführlichen Testbericht durchaus angebracht. Die 25 Euro, die dieses Spiel kostet, sind ganz bestimmt gut angelegt, wie der nachfolgende Bericht noch zeigen wird.
Superhelden scheinen zur Zeit wieder sehr in Mode zu sein. Kurz nachdem die Marvel Ultimate Alliance die Konsolenwelt von den Schergen des Dr. Doom befreit haben rücken nun die Justice League Heroes auf den Plan um erneut die Welt zu retten. Allerlei Finsterlinge warten schon auf sie und auf den Spieler der zusätzlich zur Hilfe eilt. Also Freiwillige vor!
Superhelden scheinen zur Zeit wieder sehr in Mode zu sein. Kurz nachdem die Marvel Ultimate Alliance die Konsolenwelt von den Schergen des Dr. Doom befreit haben rücken nun die Justice League Heroes auf den Plan um erneut die Welt zu retten. Allerlei Finsterlinge warten schon auf sie und auf den Spieler der zusätzlich zur Hilfe eilt. Also Freiwillige vor!
Nachdem die Regale der Händler mit Rennspielen des F1- oder Tuning-Genres überquillen, bemüht man sich bei Namco diesem Umstand mit einem Motoradspiel zu ändern. Doch ob der Racer eine gute Figur macht oder direkt nach dem Start in die Außenbande fliegt, verrät euch unser Review.
Nachdem die Regale der Händler mit Rennspielen des F1- oder Tuning-Genres überquillen, bemüht man sich bei Namco diesem Umstand mit einem Motoradspiel zu ändern. Doch ob der Racer eine gute Figur macht oder direkt nach dem Start in die Außenbande fliegt, verrät euch unser Review.
Alte Klassiker sind immer gern gesehen und erfreuen sich stets großer Beliebtheit. Noch besser sind natürlich komplett neue Eigenentwicklungen, die speziell für die Xbox360 gemacht wurden. Mit Assault Heroes stand ein ganz besonderes Spiel vergangenen Mittwoch auf der Releaseliste. Warum der Titel so interessant ist, erfahrt ihr hier bei uns...
Alte Klassiker sind immer gern gesehen und erfreuen sich stets großer Beliebtheit. Noch besser sind natürlich komplett neue Eigenentwicklungen, die speziell für die Xbox360 gemacht wurden. Mit Assault Heroes stand ein ganz besonderes Spiel vergangenen Mittwoch auf der Releaseliste. Warum der Titel so interessant ist, erfahrt ihr hier bei uns...
Rikimaru und Ayame sind wieder da! In der Vergangenheit vorwiegend auf den beiden PlayStation Geräten unterwegs, verschlägt es die beiden Ninja nun auch in immer mehr in fernere (Konsolen)länder. Diesmal besucht das Duo des Fürsten Gohda den Nintendo DS und räumt mit einer fiesen Räuberbande aus dem Ländchen Hakkaku auf...
Rikimaru und Ayame sind wieder da! In der Vergangenheit vorwiegend auf den beiden PlayStation Geräten unterwegs, verschlägt es die beiden Ninja nun auch in immer mehr in fernere (Konsolen)länder. Diesmal besucht das Duo des Fürsten Gohda den Nintendo DS und räumt mit einer fiesen Räuberbande aus dem Ländchen Hakkaku auf...
Nachdem SEGA schon erfolgreich mit Phantasy Star Online (plus Erweiterung Blue Burst) den Einstand der Serie auf den PC gefeiert hat, kehrt nun mit Phantasy Star Universe eine alte SEGA Legende zurück ins Rampenlicht. War doch Phantasy Star schon damals Anno 1987 auf dem Master System eine willkommene RPG-Abwechslung mit modischen Science-Fiction Ambiente. Erst viele Jahre später revolutionierte SEGA das Genre, indem es mit Phantasy Star Online auf dem Dreamcast das erste komplett online spielbare Konsolen RPG präsentierte. So verwunderte es auch nicht, dass sich Phantasy Star Online in kürzester Zeit zu einem Monsterspiel mauserte und viele tausend Spielstunden der schnell wachsenden Fangemeinde verschlang. Nicht umsonst sind auch heute noch viele Spieler mit dem Dreamcast in den Weiten des World-Wide-Web unterwegs. Das Spiel hat auch auf neXGam eine lange Tradition und so organisierten wir in Zusammenarbeit mit SEGA of Germany z.B. zum 5 jährigen Jubiläum sogar ein großes Widersehenstreffen auf Ragol, wo alle ihren Dreamcast noch mal rausgekramt hatten. Aber genug der Vergangenheit, hier geht es jetzt um den lang ersehnten Nachfolger der entsprechend hohe Erwartungen von den Fans erfüllen muss.
Nachdem SEGA schon erfolgreich mit Phantasy Star Online (plus Erweiterung Blue Burst) den Einstand der Serie auf den PC gefeiert hat, kehrt nun mit Phantasy Star Universe eine alte SEGA Legende zurück ins Rampenlicht. War doch Phantasy Star schon damals Anno 1987 auf dem Master System eine willkommene RPG-Abwechslung mit modischen Science-Fiction Ambiente. Erst viele Jahre später revolutionierte SEGA das Genre, indem es mit Phantasy Star Online auf dem Dreamcast das erste komplett online spielbare Konsolen RPG präsentierte. So verwunderte es auch nicht, dass sich Phantasy Star Online in kürzester Zeit zu einem Monsterspiel mauserte und viele tausend Spielstunden der schnell wachsenden Fangemeinde verschlang. Nicht umsonst sind auch heute noch viele Spieler mit dem Dreamcast in den Weiten des World-Wide-Web unterwegs. Das Spiel hat auch auf neXGam eine lange Tradition und so organisierten wir in Zusammenarbeit mit SEGA of Germany z.B. zum 5 jährigen Jubiläum sogar ein großes Widersehenstreffen auf Ragol, wo alle ihren Dreamcast noch mal rausgekramt hatten. Aber genug der Vergangenheit, hier geht es jetzt um den lang ersehnten Nachfolger der entsprechend hohe Erwartungen von den Fans erfüllen muss.
Bang! Gunship Elite ist mal wieder Futter für die ausgehungerten Weltraumpiloten der Dreamcast-Flotte. Es gab ja nicht viele Spiele in dieser Richtung, wenn man mal von Starlancer oder Armada absieht, wobei Armada auch wie eben Bang! ein reiner US-Titel ist. Das Spiel ist übrigens ein WIN CE Port der PC-Version, welche ebenfalls nur auf dem amerikanischen Markt veröffentlicht wurde. Also wollen wir uns das Spiel mal ansehen.
Bang! Gunship Elite ist mal wieder Futter für die ausgehungerten Weltraumpiloten der Dreamcast-Flotte. Es gab ja nicht viele Spiele in dieser Richtung, wenn man mal von Starlancer oder Armada absieht, wobei Armada auch wie eben Bang! ein reiner US-Titel ist. Das Spiel ist übrigens ein WIN CE Port der PC-Version, welche ebenfalls nur auf dem amerikanischen Markt veröffentlicht wurde. Also wollen wir uns das Spiel mal ansehen.
Socom 1&2 zählten definitiv zu den meist gespielten PlayStation 2 Onlinegames. Man musste also kein Hellseher sein, um sich zu denken, dass Zipper Interactive an Teil 3 arbeitete. Mit der Zeit folgten unzählige News über den neuen ersehnten Nachfolger der Serie und genau knapp 2 Jahre nach der Veröffentlichung von Socom 2 stand Socom 3 in den Regalen.
Socom 1&2 zählten definitiv zu den meist gespielten PlayStation 2 Onlinegames. Man musste also kein Hellseher sein, um sich zu denken, dass Zipper Interactive an Teil 3 arbeitete. Mit der Zeit folgten unzählige News über den neuen ersehnten Nachfolger der Serie und genau knapp 2 Jahre nach der Veröffentlichung von Socom 2 stand Socom 3 in den Regalen.