oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Rennspiele für die Dreamcast sind bekanntlichermaßen ja nicht eben Mangelware. Die gute alte Kringelkonsole kann eine ganze Menge qualitativ sehr hochwertiger Rennspiele vorweisen. Klassiker wie F355 Challenge oder Die 24 Stunden von Le Mans haben dabei die Messlatte ganz schön weit oben an die Wand genagelt. Ob Ubisoft hier mit 'Racing Simulation 2' trotzdem im Konzert der Großen mithalten, oder vielleicht sogar die Pole Position erobern kann, wisst ihr nach diesem Test.
Rennspiele für die Dreamcast sind bekanntlichermaßen ja nicht eben Mangelware. Die gute alte Kringelkonsole kann eine ganze Menge qualitativ sehr hochwertiger Rennspiele vorweisen. Klassiker wie F355 Challenge oder Die 24 Stunden von Le Mans haben dabei die Messlatte ganz schön weit oben an die Wand genagelt. Ob Ubisoft hier mit 'Racing Simulation 2' trotzdem im Konzert der Großen mithalten, oder vielleicht sogar die Pole Position erobern kann, wisst ihr nach diesem Test.
Auf der IFA 99 in Berlin fanden wir Gelegenheit, mit Tina Sakowsky (Public Relations Manager SEGA Deutschland) eine kleine Frage- und Antwortrunde zum Dreamcast abzuhalten. Im Anschluss findet ihr die interessanten Antworten:
Auf der IFA 99 in Berlin fanden wir Gelegenheit, mit Tina Sakowsky (Public Relations Manager SEGA Deutschland) eine kleine Frage- und Antwortrunde zum Dreamcast abzuhalten. Im Anschluss findet ihr die interessanten Antworten:
Virtua Fighter war ohne Zweifel ein riesiger Meilenstein der Videospielgeschichte. Yu Suzuki hat das erste komplett aus Polygonen bestehende Echtzeit-Beat’em Up erschaffen. Solch´ geschmeidig animierte Recken und ein so flüssiges und realistisches Gameplay hatte die Welt noch nicht erlebt. Allerdings dauerte SEGA´s Siegeszug nicht lange. Virtua Fighter wurde durch das schönere Tekken ausgespielt. Erst mit Virtua Fighter Remix und Virtua Fighter 2 benutzte SEGA aufwändigere Texturen. Allerdings schlief Namco nicht und trumpfte grafisch mit Tekken 2 auf. Erst mit der nächsten Generation und Virtua Fighter 3 konnte SEGA Tekken 3 grafisch und spielerisch zeigen, wo der Hammer hängt.
Virtua Fighter war ohne Zweifel ein riesiger Meilenstein der Videospielgeschichte. Yu Suzuki hat das erste komplett aus Polygonen bestehende Echtzeit-Beat’em Up erschaffen. Solch´ geschmeidig animierte Recken und ein so flüssiges und realistisches Gameplay hatte die Welt noch nicht erlebt. Allerdings dauerte SEGA´s Siegeszug nicht lange. Virtua Fighter wurde durch das schönere Tekken ausgespielt. Erst mit Virtua Fighter Remix und Virtua Fighter 2 benutzte SEGA aufwändigere Texturen. Allerdings schlief Namco nicht und trumpfte grafisch mit Tekken 2 auf. Erst mit der nächsten Generation und Virtua Fighter 3 konnte SEGA Tekken 3 grafisch und spielerisch zeigen, wo der Hammer hängt.
Okay, gut... selbst als "Die Hard" SEGA Anhänger musste man sich damals eingestehen - das Software Line-up zum Japan Start von Dreamcast war mit Ausnahme von Virtua Fighter 3tb reichlich dürftig. Auch Pen Pen zählte zu eben jenen Releasetiteln für den damals noch blutjungen Dreamcast. Irgendwann nach fast zwei Jahren entschied man sich bei Infogrames (heute Atari) dann den Titel auch noch in PAL-Gefilden zu veröffentlichen - Unglück oder Segen für hiesige Gamer?
Okay, gut... selbst als "Die Hard" SEGA Anhänger musste man sich damals eingestehen - das Software Line-up zum Japan Start von Dreamcast war mit Ausnahme von Virtua Fighter 3tb reichlich dürftig. Auch Pen Pen zählte zu eben jenen Releasetiteln für den damals noch blutjungen Dreamcast. Irgendwann nach fast zwei Jahren entschied man sich bei Infogrames (heute Atari) dann den Titel auch noch in PAL-Gefilden zu veröffentlichen - Unglück oder Segen für hiesige Gamer?
Die Beziehung Alien - Mensch ist eine Beziehung voller Mißverständnisse. Genauer gesagt geben sich beide Seiten meist wenig kommunikativ und ziehen es vor, Argumenten mit dicken Laserwummen Nachdruck zu verleihen. Das ist auch bei dem vom englischen Softwarehause Rage (R.I.P.) entwickelten Incoming so, das übrigens auch in Deutschland zu den ersten erhältlichen Titeln für die Kringelbox gehörte. Jetzt aber endlich zum Spiel...
Die Beziehung Alien - Mensch ist eine Beziehung voller Mißverständnisse. Genauer gesagt geben sich beide Seiten meist wenig kommunikativ und ziehen es vor, Argumenten mit dicken Laserwummen Nachdruck zu verleihen. Das ist auch bei dem vom englischen Softwarehause Rage (R.I.P.) entwickelten Incoming so, das übrigens auch in Deutschland zu den ersten erhältlichen Titeln für die Kringelbox gehörte. Jetzt aber endlich zum Spiel...
Inzwischen ist es zwei Wochen her, seit ich Pier Solar and the great architects für den Dreamcast durchgezockt habe. Zeit genug, das RPG mal Revue passieren zu lassen und mir über mein Fazit klarzuwerden. Als Fan klassischer JRPG´s habe ich das Spiel auf der einen Seite sehr gemocht. Auf der anderen Seite hat es ein paar Designschnitzer, die nicht hätten sein müssen, was sich auf die Bewertung natürlich auch auswirkt...
Inzwischen ist es zwei Wochen her, seit ich Pier Solar and the great architects für den Dreamcast durchgezockt habe. Zeit genug, das RPG mal Revue passieren zu lassen und mir über mein Fazit klarzuwerden. Als Fan klassischer JRPG´s habe ich das Spiel auf der einen Seite sehr gemocht. Auf der anderen Seite hat es ein paar Designschnitzer, die nicht hätten sein müssen, was sich auf die Bewertung natürlich auch auswirkt...
Gefühlt eine Ewigkeit hat es gedauert, bis die Formel 1 ihren Einstand auf den Current-Gen-Konsolen feiert. Codemasters hat sich viel Zeit gelassen und wollte offensichtlich das Potential der neuen Rechenleistung ausnutzen, bevor man gleich zum Start der Generation das Spiel für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Jetzt sind allerdings erst etwa neun Monate seit dem Vorgänger vergangen und man ist nun exklusiv für die neuen Konsolen am Start.
Gefühlt eine Ewigkeit hat es gedauert, bis die Formel 1 ihren Einstand auf den Current-Gen-Konsolen feiert. Codemasters hat sich viel Zeit gelassen und wollte offensichtlich das Potential der neuen Rechenleistung ausnutzen, bevor man gleich zum Start der Generation das Spiel für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Jetzt sind allerdings erst etwa neun Monate seit dem Vorgänger vergangen und man ist nun exklusiv für die neuen Konsolen am Start.
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Blue Stinger wird oft mit Resident Evil verglichen und das ist wirklich schade! Denn so musste es sich damit messen, obwohl das zwei völlig verschiedene paar Schuhe sind. Blue Stinger hat nicht die Atmosphäre eines Resident Evil (wofür Resident Evil bekannt wurde). Blue Stinger geht in eine völlig andere Richtung, nämlich in Richtung Action! Das Game spielt in der Zukunft auf einer kleinen Insel. Die Insel ist durch einen Kometen aus dem Weltall entstanden und soll weiter erforscht werden. Im schönen, durchgestylten Intro seht ihr, wie ihr vor der Insel ankert, um neue Erforschungen anzustellen.
Blue Stinger wird oft mit Resident Evil verglichen und das ist wirklich schade! Denn so musste es sich damit messen, obwohl das zwei völlig verschiedene paar Schuhe sind. Blue Stinger hat nicht die Atmosphäre eines Resident Evil (wofür Resident Evil bekannt wurde). Blue Stinger geht in eine völlig andere Richtung, nämlich in Richtung Action! Das Game spielt in der Zukunft auf einer kleinen Insel. Die Insel ist durch einen Kometen aus dem Weltall entstanden und soll weiter erforscht werden. Im schönen, durchgestylten Intro seht ihr, wie ihr vor der Insel ankert, um neue Erforschungen anzustellen.
Vom 3. - 5. September 1999 hatten wir unsere Sachen gepackt und heizten nach Berlin zur IFA 99. Besonderes Interesse galt natürlich der 1000 m² großen Präsentationsfläche von SEGA, wo die neue Dreamcast Konsole ausführlich präsentiert werden sollte. Anbei unser Bericht aus erster Hand, viel Spaß damit!
Vom 3. - 5. September 1999 hatten wir unsere Sachen gepackt und heizten nach Berlin zur IFA 99. Besonderes Interesse galt natürlich der 1000 m² großen Präsentationsfläche von SEGA, wo die neue Dreamcast Konsole ausführlich präsentiert werden sollte. Anbei unser Bericht aus erster Hand, viel Spaß damit!