SEGA auf der IFA 99 im Test

Dreamcast

Vom 3. - 5. September 1999 hatten wir unsere Sachen gepackt und heizten nach Berlin zur IFA 99. Besonderes Interesse galt natürlich der 1000 m² großen Präsentationsfläche von SEGA, wo die neue Dreamcast Konsole ausführlich präsentiert werden sollte. Anbei unser Bericht aus erster Hand, viel Spaß damit!

Messe-SEGA-auf-der-IFA-99-2SEGA war auf der Messe nicht zu übersehen - und schon gar nicht zu überhören! Selbst ein Blinder wäre ohne weiteres zum brachial lauten Stand der Dreamcast Präsentation gelangt. Da ging mächtig was ab. Nahezu 100 Spielkonsolen standen in edlen Präsentationsdisplays vorführbereit zur Verfügung und es wurde gezockt bis zum Umfallen. Zeitweise gab es massiven Andrang und Tausende faszinierte Zocker drängten an die Dreamcast Konsolen.

Besonders Sonic Adventure, SEGA Rally 2 und Soul Calibur schlugen mächtig ein. Es war wunderbar zu sehen, wie Dreamcast trotz des Saturn Debakels angenommen wurde und für uns steht jetzt schon fest: Dreamcast wird die nächste Kultkonsole in Deutschland! Auf dem Stand waren übrigens alle Altersklassen vertreten. Aber was hatte SEGA seinen Fans und Messebesuchern sonst zu bieten?
 

SEGA ließ sich etwas einfallen und veranstaltete 4x täglich eine Dreamcast Show, bei der man am Ende jeweils 1000 $ durch einen besonders gelungenen Basketball Korbwurf gewinnen konnte. Nebenbei wurde laute Musik gespielt und Videos wurden gezeigt. Wer sich schon mal für die Vorteile der Internet-Kompatibilität interessiert hat, durfte sich in ein „stilles Eckchen“ zurückziehen und auf vier Fernsehern eine Erklärung dazu verfolgen, passend zum Werbeslogan: „Dreamcast - bis zu 6 Milliarden Spieler“!

Neugierige Zukunftsgucker durften auch schon mal ein Probeheftchen (Ausgabe 0) des im Future Verlag erscheinenden offiziellen Dreamcast Magazins mitnehmen - seltsam war nur, dass überall die Seite 27 fehlte (herausgerissen). Leider nahm dazu niemand Stellung, vielleicht kennt jemand von euch die Details? Vielmehr interessierten uns aber erstmal die Dreamcast Neuheiten und so drängelten wir uns an die Konsolen!
 

Messe-SEGA-auf-der-IFA-99-1Faszinierend, wie viele brandaktuelle Spiele zum Antesten zur Verfügung standen. SEGA konnte mit einem spielbaren Demo Repertoire von 20 verschiedenen Dreamcast Spielen auftrumpfen. Außerdem gab es noch zwei selbstablaufende Präsentationen zu Metropolis Street Racer (MSR) und Ecco the Dolphin. Beide Spiele machen einen hervorragenden Eindruck, aber unsere volle Aufmerksamkeit galt der E3 Demo von Ecco. Leute - der Titel hat das Zeug zum Megahit!

Diese sagenhafte Unterwassergrafik und die realistischen Bewegungsabläufe der Meerestiere lassen eine Atmosphäre aufkommen, daß man den ganzen Messerummel glatt vergessen könnte. Die Demo zeigte in Echtzeit einige Spielszenen in unterschiedlichen Gewässern. Man konnte die Wasserspiegelungen am Grund erkennen (animiert!), sowie viele Lichteinwirkungen und entsprechende Schattenspiele. Auch in Sachen Musik können wir die Mega-CD Fans von Ecco the Dolphin beruhigen - ein konzentriertes Ohr am Lautsprecher des TV´s und danach ein befriedigtes Kopfnicken hat auch uns überzeugt!
 

Doch welche Spiele gabs denn nun zu sehen? SEGA hatte folgende Titel im Gepäck: Virtua Fighter 3tb, Worms Armageddon, Blue Stinger, Vigilante 8, Trickstyle, Sonic Adventure, SEGA Rally 2, Soul Calibur, Incoming, Red Dog, Buggy Heat, Snow Surfers, Toy Commander, Soul Fighter, Racing Simulation 2, Speed Devils, Suzuki Alstare Extreme Racing, SEGA Bass Fishing. Ein exaktes Review aller Titel würde natürlich den Rahmen dieses kleinen Berichts sprengen, weswegen wir an dieser Stelle auf unsere Dreamcast Testberichte verweisen.

So, aber was is denn jetzt mit den PAL Konvertierungen, werdet Ihr gerade an den Bildschirm brüllen! Also los - was in vielen Foren kritisiert wurde, ist wahr. Es gab PAL-Balken in Hülle und Fülle. Auch die Spielgeschwindigkeit ließ bei Import NTSC Zockern stark zu wünschen übrig. Lediglich Sonic Adventure hatte eine deutlich verbesserte Kameraführung und normale Spielgeschwindigkeit (ohne Balken) - was übrigens für alle europäischen Dreamcast Produktionen galt (Toy Commander etc.). Das hat erstmal gesessen, und so machten wir uns gleich auf die Socken, um unser Interview mit SEGA Deutschland zu starten ...

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen