oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 520 Beiträgen
AeroWings
Endlich mal ein Flugsimulator für eine Konsole, in dem es nicht darum geht, andere vom Fliegen bzw. Weiterleben abzuhalten. Hier ist tatsächlich nur fliegerisches Können angesagt, und das in allen Belangen. Hier darf man in einigen Arealen sogar Starts und Landungen selbst ausführen. Es stehen mehrere Areale, wie Städte bei Tag und Nacht, Wüsten und Canyon's zur Auswahl sowie mehrere Flugzeuge. Man kann sowohl allein als auch mit bis zu vier Mann an diesem Flugabenteuer teilnehmen. Egal ob mit menschlicher oder computerisierter Unterstützung. Das Fliegen geht bald leicht von der Hand, die verschiedenen Kameras, welche man im Optionsmenü erst aktivieren muss, geben dem Ganzen eine Atmosphäre, die einen selbst glauben lässt, man sei mittendrin dabei. Die schön detaillierten Landschaften und auch die exakt modellierten Jets sind ein wahrer Augenschmaus.
Tokyo Highway Challenge
Der nächste Racer für die Dreamcast, diesmal aus dem Hause Genki. Lange darauf gewartet, haben wir die GD-ROM voller Spannung ins Laufwerk gelegt. Was auffällt, sind jede Menge Fahrzeuge, die einem von der Straße sehr bekannt vorkommen. So erkennt man einen Mercedes, einen BMW, Toyota's und mehr, nur leider wartet hier kein Fahrzeug mit einer Lizenz auf, so dass die Fahrzeuge verfremdet werden mussten......Optionen lassen sich nur grafisch einstellen, so kann man dem Auto verschiedene Spoiler anfügen, die Farben wechseln und ein Nummernschild nach persönlichen Daten einrichten. Soviel zu den Optionen. Als Rennstrecke wird nur der Tokyoter Highway angeboten, also nur eine einzige Strecke. Nichtsdestotrotz schwingen wir uns motiviert hinter das Lenkrad und legen los.
Tokyo Highway Challenge
Der nächste Racer für die Dreamcast, diesmal aus dem Hause Genki. Lange darauf gewartet, haben wir die GD-ROM voller Spannung ins Laufwerk gelegt. Was auffällt, sind jede Menge Fahrzeuge, die einem von der Straße sehr bekannt vorkommen. So erkennt man einen Mercedes, einen BMW, Toyota's und mehr, nur leider wartet hier kein Fahrzeug mit einer Lizenz auf, so dass die Fahrzeuge verfremdet werden mussten......Optionen lassen sich nur grafisch einstellen, so kann man dem Auto verschiedene Spoiler anfügen, die Farben wechseln und ein Nummernschild nach persönlichen Daten einrichten. Soviel zu den Optionen. Als Rennstrecke wird nur der Tokyoter Highway angeboten, also nur eine einzige Strecke. Nichtsdestotrotz schwingen wir uns motiviert hinter das Lenkrad und legen los.
Fighting Force 64
Das ist der Stoff aus dem Bond-Streifen sind. Eine bedrohte Welt, ein verrückter und herrschsüchtiger Doktor und jemand der sich ihm heldenhaft in den Weg stellt. Allerdings arbeitet dieser jemand weder beim britischen Geheimdienst, noch mag er Martinis besonders...
Fighting Force 64
Das ist der Stoff aus dem Bond-Streifen sind. Eine bedrohte Welt, ein verrückter und herrschsüchtiger Doktor und jemand der sich ihm heldenhaft in den Weg stellt. Allerdings arbeitet dieser jemand weder beim britischen Geheimdienst, noch mag er Martinis besonders...
Iron Man
In der Regel ist THQ der Lieferant, wenn es um Videospieladaptionen zu Film-Hits handelt. Unüblicherweise steckt dieses mal allerdings SEGA hinter der Versoftung zum Iron Man Kinostreifen, der im Mai diesen Jahres in den Kinos anlief. Eigentlich müsste die Garantie gegeben sein, dass auch ein gutes Spiel dabei heraus kommen muss, wenn SEGA seine Griffel im Spiel hat. Leider kann aber auch SEGA aus Iron Man nicht mehr als Lizenzschrott machen und warum der Titel im Härtetest versagt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Iron Man
In der Regel ist THQ der Lieferant, wenn es um Videospieladaptionen zu Film-Hits handelt. Unüblicherweise steckt dieses mal allerdings SEGA hinter der Versoftung zum Iron Man Kinostreifen, der im Mai diesen Jahres in den Kinos anlief. Eigentlich müsste die Garantie gegeben sein, dass auch ein gutes Spiel dabei heraus kommen muss, wenn SEGA seine Griffel im Spiel hat. Leider kann aber auch SEGA aus Iron Man nicht mehr als Lizenzschrott machen und warum der Titel im Härtetest versagt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Iron Man
Der US-amerikanische Comicverlag Marvel Enterprises mit Sitz in New York City hat gut lachen. Nach wie vor zählt er zu den weltweit größten Verlagen dieses Genres. Ein Großteil seiner Comicvorlagen wurden in den letzten Jahren verfilmt und in die Lichtspielhäuser gebracht: Ghostrider, Spider-Man, The Punisher, X-Men und zuletzt The Incredible Hulk - Um nur ein paar wenige zu nennen. Auch die Realverfilmung Iron Man mit Robert Downey Jr. in der Hauptrolle gehört dazu. A2M und SEGA haben sich der sich der schwerwiegenden Aufgabe angenommen und das zugehörige Lizenzspiel entwickelt. Ob Iron Man auf dem Nintendo DS dem spektakulären Kinoabenteuer das Wasser reichen kann, verraten wir euch im folgenden Test.
Iron Man
Der US-amerikanische Comicverlag Marvel Enterprises mit Sitz in New York City hat gut lachen. Nach wie vor zählt er zu den weltweit größten Verlagen dieses Genres. Ein Großteil seiner Comicvorlagen wurden in den letzten Jahren verfilmt und in die Lichtspielhäuser gebracht: Ghostrider, Spider-Man, The Punisher, X-Men und zuletzt The Incredible Hulk - Um nur ein paar wenige zu nennen. Auch die Realverfilmung Iron Man mit Robert Downey Jr. in der Hauptrolle gehört dazu. A2M und SEGA haben sich der sich der schwerwiegenden Aufgabe angenommen und das zugehörige Lizenzspiel entwickelt. Ob Iron Man auf dem Nintendo DS dem spektakulären Kinoabenteuer das Wasser reichen kann, verraten wir euch im folgenden Test.
Ratchet & Clank: Quest for Booty
Wer glaubt, dass PlayStation Store-Games generell den spielerischen Anspruch eines Atari 2600-Titels haben, wird von Ratchet & Clank: Quest for Booty eines Besseren belehrt. Insomniacs Hüpfspielchen sieht nicht nur wunderbar geschmeidig aus, es zockt sich auch ebenso ausgefeilt wie sein großer Vorgänger, Ratchet & Clank: Tools of Destruction. Appetit auf den kleinen Ratchet-Snack für Zwischendurch? Wir haben gekostet...
Ratchet & Clank: Quest for Booty
Wer glaubt, dass PlayStation Store-Games generell den spielerischen Anspruch eines Atari 2600-Titels haben, wird von Ratchet & Clank: Quest for Booty eines Besseren belehrt. Insomniacs Hüpfspielchen sieht nicht nur wunderbar geschmeidig aus, es zockt sich auch ebenso ausgefeilt wie sein großer Vorgänger, Ratchet & Clank: Tools of Destruction. Appetit auf den kleinen Ratchet-Snack für Zwischendurch? Wir haben gekostet...
Pipe Mania
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt in neuem Gewand auf die neuesten Plattformgenerationen zurück. Nicht etwa nach dem billigen "Ich-Stecke-das-Spiel-mal-auf-UMD-und-nenne-es-Classic-Collection"-Prinzip, sondern komplett remastert. Abgeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird, oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Pipe Mania
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt in neuem Gewand auf die neuesten Plattformgenerationen zurück. Nicht etwa nach dem billigen "Ich-Stecke-das-Spiel-mal-auf-UMD-und-nenne-es-Classic-Collection"-Prinzip, sondern komplett remastert. Abgeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird, oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Der unglaubliche Hulk
Die Abenteuer von David Banner, welcher sich nach einem Versuch unter starkem Stress in den grünen „unglaublichen Hulk“ verwandeln kann finden auch heute noch regen Absatz. Parallel zum derzeitigen Kinoabenteuer bekommen wie immer auch Videospielfreunde ihre Ableger präsentiert, wobei sich „die großen Versionen“ hier bis dato mehr schlecht als Recht geschlagen haben. Werfen wir daher einmal einen Blick auf die Nintendo DS-Version und hoffen, dass diese etwas besser weg kommen wird.
Der unglaubliche Hulk
Die Abenteuer von David Banner, welcher sich nach einem Versuch unter starkem Stress in den grünen „unglaublichen Hulk“ verwandeln kann finden auch heute noch regen Absatz. Parallel zum derzeitigen Kinoabenteuer bekommen wie immer auch Videospielfreunde ihre Ableger präsentiert, wobei sich „die großen Versionen“ hier bis dato mehr schlecht als Recht geschlagen haben. Werfen wir daher einmal einen Blick auf die Nintendo DS-Version und hoffen, dass diese etwas besser weg kommen wird.
Deja Vu 1 & 2
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Deja Vu 1 & 2
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Happy Tree Friends: False Alarm
Stainless Games Ltd., eine kleine englische Firma, die vor allem durch die Entwicklung von Carmageddon bekannt wurde und sich inzwischen auf Download-Spiele spezialisiert hat, zeigt sich für das heute zum Test anstehende Spiel 'Happy Tree Friends - False Alarm' verantwortlich, einer Umsetzung der erfolgreichen amerikanischen Flash-Zeichentrickserie. Selbige kann ja vor allem durch derben, auf sinnloser Gewalt basierendem, Humor überzeugen. Gelingt das auch dem dazugehörigen Spiel?
Happy Tree Friends: False Alarm
Stainless Games Ltd., eine kleine englische Firma, die vor allem durch die Entwicklung von Carmageddon bekannt wurde und sich inzwischen auf Download-Spiele spezialisiert hat, zeigt sich für das heute zum Test anstehende Spiel 'Happy Tree Friends - False Alarm' verantwortlich, einer Umsetzung der erfolgreichen amerikanischen Flash-Zeichentrickserie. Selbige kann ja vor allem durch derben, auf sinnloser Gewalt basierendem, Humor überzeugen. Gelingt das auch dem dazugehörigen Spiel?