Ergebnisse 1 - 10 von 401 Beiträgen
Zur großen Überraschung aller, war auf der Games Convention vom 18.08.2004 - 22.08.2004 in Leipzig (Germany) sogar SNK Playmore höchstpersönlich vertreten. Eine Premiere in vielerlei Hinsicht, hatte es SNK doch vorher nie geschafft sich in derartiger Form auf deutschem Boden zu präsentieren.
Zur großen Überraschung aller, war auf der Games Convention vom 18.08.2004 - 22.08.2004 in Leipzig (Germany) sogar SNK Playmore höchstpersönlich vertreten. Eine Premiere in vielerlei Hinsicht, hatte es SNK doch vorher nie geschafft sich in derartiger Form auf deutschem Boden zu präsentieren.
Zum zweiten mal präsentierte sich SNK Playmore wieder auf der Tokyo Game Show 2004. Neben einem geheimnissvollen und arg kritisieren Metal Slug 3D (aktueller Name: Metal Slug Evolution) wurden auch die aktuellen NeoGeo Umsetzungen von Metal Slug 4, King of Fighters 2002 und das hochauflösende King of Fighters '94: Re-bout für die PlayStation 2 gezeigt. Mit Metal Slug Advance hatte nun auch der GameBoy Advance einen würden Ableger der Serie vorzuweisen...
Zum zweiten mal präsentierte sich SNK Playmore wieder auf der Tokyo Game Show 2004. Neben einem geheimnissvollen und arg kritisieren Metal Slug 3D (aktueller Name: Metal Slug Evolution) wurden auch die aktuellen NeoGeo Umsetzungen von Metal Slug 4, King of Fighters 2002 und das hochauflösende King of Fighters '94: Re-bout für die PlayStation 2 gezeigt. Mit Metal Slug Advance hatte nun auch der GameBoy Advance einen würden Ableger der Serie vorzuweisen...
Auf der diesjährigen E³ 2004 in Los Angeles war SNK Playmore nach langer Abstinenz wieder mit von der Partie. Gezeigt wurden die neusten Umsetzungen für die aktuellen Konsolen. Spielbar waren z.B. SNK vs. Capcom: SVC Chaos und Metal Slug 3 für Xbox, KoF Maximum Impact für PlayStation 2 und Metal Slug Advance für den GameBoy Advance. Mit Samurai Shodown V Special wurde außerdem das letzten Game für das gute alte NeoGeo gezeigt.
Auf der diesjährigen E³ 2004 in Los Angeles war SNK Playmore nach langer Abstinenz wieder mit von der Partie. Gezeigt wurden die neusten Umsetzungen für die aktuellen Konsolen. Spielbar waren z.B. SNK vs. Capcom: SVC Chaos und Metal Slug 3 für Xbox, KoF Maximum Impact für PlayStation 2 und Metal Slug Advance für den GameBoy Advance. Mit Samurai Shodown V Special wurde außerdem das letzten Game für das gute alte NeoGeo gezeigt.
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die PS2 Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die PS2 Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Intensive 3D-Grafik, hämmernder Surround-Sound und allerlei Spielereien prägen die meisten der heutigen Spiele und sorgen ab und an dafür, dass man dabei die wichtigsten Punkte "Spielspaß und Langzeitmotivation" vernachlässigt oder gar komplett vergisst.
Intensive 3D-Grafik, hämmernder Surround-Sound und allerlei Spielereien prägen die meisten der heutigen Spiele und sorgen ab und an dafür, dass man dabei die wichtigsten Punkte "Spielspaß und Langzeitmotivation" vernachlässigt oder gar komplett vergisst.
1998 veröffentlichte Publisher Eidos das Spiel "Thief", in Deutschland besser bekannt als "Dark Project", in dem ihr die Rolle des Meisterdiebes Garrett aus der First Person-Ansicht übernehmt und mysteriöse Geschehnisse in einer namenlosen mittelalerlichen Stadt aufdeckt. Schleichen und vorsichtiges Heranpirschen war dabei Pflicht, ausserdem fand die aus Splinter Cell bekannte Lichtanzeige hier ihr Debut. Obwohl das Spiel keine großen Verkaufserfolge feiern konnte, erschien im Jahr 2000 ein Nachfolger, der ebenso überzeugen konnte. Nun hat das texanische Team Ion Storm (Deus Ex) einen dritten Teil der Reihe fertiggestellt, ob Thief: Deadly Shadows jedoch wie seine Vorgänger ein Fortschritt für das Stealth-Genre sein wird, erfahrt ihr in unserem Test!
1998 veröffentlichte Publisher Eidos das Spiel "Thief", in Deutschland besser bekannt als "Dark Project", in dem ihr die Rolle des Meisterdiebes Garrett aus der First Person-Ansicht übernehmt und mysteriöse Geschehnisse in einer namenlosen mittelalerlichen Stadt aufdeckt. Schleichen und vorsichtiges Heranpirschen war dabei Pflicht, ausserdem fand die aus Splinter Cell bekannte Lichtanzeige hier ihr Debut. Obwohl das Spiel keine großen Verkaufserfolge feiern konnte, erschien im Jahr 2000 ein Nachfolger, der ebenso überzeugen konnte. Nun hat das texanische Team Ion Storm (Deus Ex) einen dritten Teil der Reihe fertiggestellt, ob Thief: Deadly Shadows jedoch wie seine Vorgänger ein Fortschritt für das Stealth-Genre sein wird, erfahrt ihr in unserem Test!
Als im Dezember 2003 die ersten Screenshots zu Vivendis Fight Club Beat'em Up im Netz auftauchten, waren vor allem Liebhaber dieses ganz besonderen Streifens 'not amused'. Ein Jahr später erschien das Spiel nun für PS2 und Xbox. Warum den Titel - wie erwartet - nichtmal die Fans brauchen, die den Film komplett mitsprechen können, erfahrt ihr im folgenden Review.
Als im Dezember 2003 die ersten Screenshots zu Vivendis Fight Club Beat'em Up im Netz auftauchten, waren vor allem Liebhaber dieses ganz besonderen Streifens 'not amused'. Ein Jahr später erschien das Spiel nun für PS2 und Xbox. Warum den Titel - wie erwartet - nichtmal die Fans brauchen, die den Film komplett mitsprechen können, erfahrt ihr im folgenden Review.
Elite auf С64 und Amiga sind und waren die Lieblingstitel vieler Spieler. Und das eben auch heute. Denn erstmals hatte man Mitte der 80er Jahre das Gefühl als Teil einer eigenständigen Galaxis zu agieren und genoß die damals äußerst seltene völlige Freiheit beim spielen. Ob denn nun als Kopfgeldjäger oder Pirat, Händler oder Schmuggler - die Wege zum Reichtum waren vielfältig. Peppergames hat diese grandiose Idee nun wieder aufgegriffen und präsentiert quasi ein Remake des Klassikers - doch wie schneidet das Spiel im Jahr 2005 ab?
Elite auf С64 und Amiga sind und waren die Lieblingstitel vieler Spieler. Und das eben auch heute. Denn erstmals hatte man Mitte der 80er Jahre das Gefühl als Teil einer eigenständigen Galaxis zu agieren und genoß die damals äußerst seltene völlige Freiheit beim spielen. Ob denn nun als Kopfgeldjäger oder Pirat, Händler oder Schmuggler - die Wege zum Reichtum waren vielfältig. Peppergames hat diese grandiose Idee nun wieder aufgegriffen und präsentiert quasi ein Remake des Klassikers - doch wie schneidet das Spiel im Jahr 2005 ab?
Wenn ein Echtzeitstrategiespiel namens "Schlacht um Mittelerde" auf den Markt kommt, wer sollte es dann herausgeben, wenn nicht EA-Games? Und wenn EA schon seine Finger mit im Spiel hat, wer soll es dann schon entwickeln, wenn nicht das berühmt-berüchtigte Team um Mark Skaggs? Berühmt durch die Command & Conquer Serie (meiner Meinung nach unumstritten die Referenz- klasse in diesem Genre), berüchtigt durch den verschwen- derischen Umgang mit den Ressourcen unserer PC's. Und das hört sich nicht nur nach einer interessanten Kombination an, ist es nämlich auch!
Wenn ein Echtzeitstrategiespiel namens "Schlacht um Mittelerde" auf den Markt kommt, wer sollte es dann herausgeben, wenn nicht EA-Games? Und wenn EA schon seine Finger mit im Spiel hat, wer soll es dann schon entwickeln, wenn nicht das berühmt-berüchtigte Team um Mark Skaggs? Berühmt durch die Command & Conquer Serie (meiner Meinung nach unumstritten die Referenz- klasse in diesem Genre), berüchtigt durch den verschwen- derischen Umgang mit den Ressourcen unserer PC's. Und das hört sich nicht nur nach einer interessanten Kombination an, ist es nämlich auch!