Ergebnisse 1 - 10 von 600 Beiträgen
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...
Resident Evil light - oder wie man 2 CDs auf ein Modul bekommt. Um das Ganze auf dem Game.com verwirklichen zu können, wurde fleißig geschnippelt. Man beschränkt sich nun darauf, Leon S. Kennedy durch die zombieverseuchten Straßen von Raccon City zu begleiten. Immer im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach neuen Informationen rund um den geheimnisvollen Umbrella Konzern und dessen Machenschaften.
Resident Evil light - oder wie man 2 CDs auf ein Modul bekommt. Um das Ganze auf dem Game.com verwirklichen zu können, wurde fleißig geschnippelt. Man beschränkt sich nun darauf, Leon S. Kennedy durch die zombieverseuchten Straßen von Raccon City zu begleiten. Immer im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach neuen Informationen rund um den geheimnisvollen Umbrella Konzern und dessen Machenschaften.
Adidas vs. Puma, Halo vs. Killzone, Mario vs. Sonic, Mercedes vs. BMW. Zwischen manchen Konkurrenten herrschen regelrechte Glaubenskriege. Auch bei den seitlich scrollenden Shoot em ups. Mitte der Achtziger bis Anfang der neunziger Jahre gab es da zwei große Namen: Gradius und R-Type.
Adidas vs. Puma, Halo vs. Killzone, Mario vs. Sonic, Mercedes vs. BMW. Zwischen manchen Konkurrenten herrschen regelrechte Glaubenskriege. Auch bei den seitlich scrollenden Shoot em ups. Mitte der Achtziger bis Anfang der neunziger Jahre gab es da zwei große Namen: Gradius und R-Type.
Es ist schon ein paar Jahre her, da präsentierte Lucas Arts die ersten Bilder zu einem damals noch namenlosen Indiana Jones Titel. Das Spiel demonstrierte die neue Euphoria-Physik Engine und eine fantastische Grafik. Versionen waren neben der Wii auch für XBOX 360 und PS3 geplant. Doch dann zogen die Monate ins Land und als Indiana Jones und der Stab der Könige das Licht der Welt erblickte, staunte man nicht schlecht: Als einzige aktuelle Heimkonsole wird nun nur noch die Wii bedient und so wirklich viel Physik gab es auch nicht mehr zu sehen. Als Indy-Fan war mir das alles egal, ich habe mir den Schlapphut aufgesetzt und die Wiimote knallen lassen. Von meinen Abenteuern will ich euch nun erzählen!
Es ist schon ein paar Jahre her, da präsentierte Lucas Arts die ersten Bilder zu einem damals noch namenlosen Indiana Jones Titel. Das Spiel demonstrierte die neue Euphoria-Physik Engine und eine fantastische Grafik. Versionen waren neben der Wii auch für XBOX 360 und PS3 geplant. Doch dann zogen die Monate ins Land und als Indiana Jones und der Stab der Könige das Licht der Welt erblickte, staunte man nicht schlecht: Als einzige aktuelle Heimkonsole wird nun nur noch die Wii bedient und so wirklich viel Physik gab es auch nicht mehr zu sehen. Als Indy-Fan war mir das alles egal, ich habe mir den Schlapphut aufgesetzt und die Wiimote knallen lassen. Von meinen Abenteuern will ich euch nun erzählen!
Wenn es um originelles Zubehör für Konsolen geht, hatte Nintendo in den letzten Jahren die Nase vorn. Ein ganz besonders abgedrehtes Stück Hardware ist das Balance Board. Seit Wii Fit im Frühjahr 2008 erschienen ist, sorgt die bewegungsempfindliche elektronische Waage dafür, dass Wii-Besitzer noch verrückter vor dem Bildschirm herumzappeln als jemals zuvor. Leider haben seitdem nur wenige andere Entwicklerteams gute Ideen für die Nutzung des interessanten Produktes gehabt. So steht der große weiße Spaßklotz inzwischen bei vielen Zockern in der Ecke und setzt Staub an. Glücklicherweise lässt uns Nintendo nicht im Stich und liefert mit Wii Fit Plus nun neues Futter für Fernsehsportler.
Wenn es um originelles Zubehör für Konsolen geht, hatte Nintendo in den letzten Jahren die Nase vorn. Ein ganz besonders abgedrehtes Stück Hardware ist das Balance Board. Seit Wii Fit im Frühjahr 2008 erschienen ist, sorgt die bewegungsempfindliche elektronische Waage dafür, dass Wii-Besitzer noch verrückter vor dem Bildschirm herumzappeln als jemals zuvor. Leider haben seitdem nur wenige andere Entwicklerteams gute Ideen für die Nutzung des interessanten Produktes gehabt. So steht der große weiße Spaßklotz inzwischen bei vielen Zockern in der Ecke und setzt Staub an. Glücklicherweise lässt uns Nintendo nicht im Stich und liefert mit Wii Fit Plus nun neues Futter für Fernsehsportler.
Frage: Was ist das? Es ist ein Schatten, der lebendig ist. Er ist mal hier, mal dort. Und wenn du nicht aufpasst, siehst du ihn einmal, und danach überhaupt nichts mehr. Na? Ist doch wohl klar, ein Ninja!
Frage: Was ist das? Es ist ein Schatten, der lebendig ist. Er ist mal hier, mal dort. Und wenn du nicht aufpasst, siehst du ihn einmal, und danach überhaupt nichts mehr. Na? Ist doch wohl klar, ein Ninja!
Es sind hektische und schnelllebige Zeiten, in denen wir leben. Ob Wirtschaftskrisen, enge Zeitpläne oder andere Probleme: Wir wünschen uns tagtäglich wohl oft genug dem Alltag einfach mal zu entfliehen. Ein Ruhepol kann hier ein Urlaub in einem anderen Land sein, doch dieser ist meist teuer und lässt sich oft auch zeitlich nicht einrichten. Doch jetzt schafft Nintendo erneut Abhilfe und präsentiert den lang erwarteten Nachfolger zu Endless Ocean, der nun endlich in die Läden kam. Grund genug für uns einen Gang zurückzuschalten und buchstäblich in eine andere Welt einzutauchen.
Es sind hektische und schnelllebige Zeiten, in denen wir leben. Ob Wirtschaftskrisen, enge Zeitpläne oder andere Probleme: Wir wünschen uns tagtäglich wohl oft genug dem Alltag einfach mal zu entfliehen. Ein Ruhepol kann hier ein Urlaub in einem anderen Land sein, doch dieser ist meist teuer und lässt sich oft auch zeitlich nicht einrichten. Doch jetzt schafft Nintendo erneut Abhilfe und präsentiert den lang erwarteten Nachfolger zu Endless Ocean, der nun endlich in die Läden kam. Grund genug für uns einen Gang zurückzuschalten und buchstäblich in eine andere Welt einzutauchen.
Alle Wege führen nach Rom. So sagt es ein Sprichwort. Viele Wege führen auch nach Silent Hill, aber nur wenige davon wieder aus der Stadt heraus. Davon berichten die vielen Fans der Serie, die jetzt bereits seit über zehn Jahren immer wieder in die verfluchte Stadt zurückkehren um sich dem subtilen Horror hinzugeben. Nachdem Silent Hill Homecoming dabei ein wenig von der Faszination verlor durch eine etwas westlichere Orientierung der Schockeffekte. Silent Hill Shattered Memories soll dabei wieder auf alte Tugenden zurückgreifen.
Alle Wege führen nach Rom. So sagt es ein Sprichwort. Viele Wege führen auch nach Silent Hill, aber nur wenige davon wieder aus der Stadt heraus. Davon berichten die vielen Fans der Serie, die jetzt bereits seit über zehn Jahren immer wieder in die verfluchte Stadt zurückkehren um sich dem subtilen Horror hinzugeben. Nachdem Silent Hill Homecoming dabei ein wenig von der Faszination verlor durch eine etwas westlichere Orientierung der Schockeffekte. Silent Hill Shattered Memories soll dabei wieder auf alte Tugenden zurückgreifen.
Der wohl meist erwartete Wii Titel vor der Erscheinung der Konsole war sicherlich Red Steel. Nach der anfänglichen Euphorie und den vielversprechenden bewegten Bildern stellte sich allerdings doch recht bald eine gewisse Ernüchterung ein. Die Bewegungssteuerung war leider nicht wie angekündigt implementiert worden, da einfach die Konsole dazu nicht in der Lage war direkte Bewegungen zu erkennen. Mit Hilfe von WiiMotion Plus wird nun beim zweiten Teil alles anders und auch so hat sich einiges getan. Kurz vor Release wurde es uns nun vergönnt etwas länger in das Spiel hineinschnuppern zu können und nun möchten wir euch unsere Erfahrungen präsentieren.
Der wohl meist erwartete Wii Titel vor der Erscheinung der Konsole war sicherlich Red Steel. Nach der anfänglichen Euphorie und den vielversprechenden bewegten Bildern stellte sich allerdings doch recht bald eine gewisse Ernüchterung ein. Die Bewegungssteuerung war leider nicht wie angekündigt implementiert worden, da einfach die Konsole dazu nicht in der Lage war direkte Bewegungen zu erkennen. Mit Hilfe von WiiMotion Plus wird nun beim zweiten Teil alles anders und auch so hat sich einiges getan. Kurz vor Release wurde es uns nun vergönnt etwas länger in das Spiel hineinschnuppern zu können und nun möchten wir euch unsere Erfahrungen präsentieren.
Den Untertitel des neuen Abenteuers der Affenbande kann man ruhig wörtlich nehmen, denn diesmal geht es nicht nur mit Hilfe der Wiimote ins Getümmel. Das Balance Board soll neuen Spielspaß unter die Affen Fans bringen. Geht das gut oder rollen die Affen diesmal endgültig vom rechten Pfad ab?
Den Untertitel des neuen Abenteuers der Affenbande kann man ruhig wörtlich nehmen, denn diesmal geht es nicht nur mit Hilfe der Wiimote ins Getümmel. Das Balance Board soll neuen Spielspaß unter die Affen Fans bringen. Geht das gut oder rollen die Affen diesmal endgültig vom rechten Pfad ab?