Ergebnisse 1 - 10 von 133 Beiträgen
(click to enlarge)
Es sind zwei Dinge, für die Lucky Luke bekannt sein dürfte - erstens zieht er schneller als sein Schatten und zweitens ist er genau der Richtige, die Daltons wieder einzubuchten, sollten sie abermals aus dem Gefängnis ausgebüchst sein. Letzteres ist auch bei Lucky Luke für das CD-i der Fall und so dürft ihr das Pferd satteln, um die sympathischen Verbrecher wieder einzufangen.
Es sind zwei Dinge, für die Lucky Luke bekannt sein dürfte - erstens zieht er schneller als sein Schatten und zweitens ist er genau der Richtige, die Daltons wieder einzubuchten, sollten sie abermals aus dem Gefängnis ausgebüchst sein. Letzteres ist auch bei Lucky Luke für das CD-i der Fall und so dürft ihr das Pferd satteln, um die sympathischen Verbrecher wieder einzufangen.
Teil 2 des FMV Western-Epos - wir haben exklusive Pics
Teil 2 des FMV Western-Epos - wir haben exklusive Pics
Battle Monsters ist eines der unzähligen, für den SEGA SATURN erschienenen, 2D-Beat'em'Ups. Die Besonderheit: Hier dürft ihr euch mit gar üblen Monstern und niederträchtigen Kreaturen in düsteren Locations prügeln. Insgesamt 12 verschiedene Kämpfer stehen zur Auswahl, darunter solch skurrile Figuren wie die Hexe 'Albiole' oder der waschechte Zombie 'Deathmask'. Alle wollen jeweils von euch zum Sieg geführt werden.
Battle Monsters ist eines der unzähligen, für den SEGA SATURN erschienenen, 2D-Beat'em'Ups. Die Besonderheit: Hier dürft ihr euch mit gar üblen Monstern und niederträchtigen Kreaturen in düsteren Locations prügeln. Insgesamt 12 verschiedene Kämpfer stehen zur Auswahl, darunter solch skurrile Figuren wie die Hexe 'Albiole' oder der waschechte Zombie 'Deathmask'. Alle wollen jeweils von euch zum Sieg geführt werden.
Kings Field II erschien länderübergreifend etwa ein halbes Jahr nach dem jeweiligen Veröffentlichungstermin der Playstation 1 (von 1995 bis 1996). Außerhalb Japans war es das Debüt von KF und wurde ohne eine Nummerierung vermarktet. In einer Zeit vor dem ersten Tomb Raider und Mario 64 war auch der zweite Ableger der Reihe ein Pionier von frei erkundbaren 3D-Welten, obwohl es viele Ähnlichkeiten zu Ultima Underworld (92) aufweist. Doch viele andere Designentscheidungen machten es noch Jahre später ebenfalls zu einem wegweisenden Spiel, selbst wenn sein Einfluss gering blieb.
Kings Field II erschien länderübergreifend etwa ein halbes Jahr nach dem jeweiligen Veröffentlichungstermin der Playstation 1 (von 1995 bis 1996). Außerhalb Japans war es das Debüt von KF und wurde ohne eine Nummerierung vermarktet. In einer Zeit vor dem ersten Tomb Raider und Mario 64 war auch der zweite Ableger der Reihe ein Pionier von frei erkundbaren 3D-Welten, obwohl es viele Ähnlichkeiten zu Ultima Underworld (92) aufweist. Doch viele andere Designentscheidungen machten es noch Jahre später ebenfalls zu einem wegweisenden Spiel, selbst wenn sein Einfluss gering blieb.
Dieser Brettspielklassiker sorgte seit seiner Erstveröffentlichung 1983 über die Jahre hinweg in vielen deutschen Wohn- und Kinderzimmern für gute Unterhaltung. Mittlerweile in x-ter Auflage erhältlich. Im Jahr 1993 folgte von Verleger Ravensburger eine CD-i Version mit dem Namenszusatz „Interactive“.
Dieser Brettspielklassiker sorgte seit seiner Erstveröffentlichung 1983 über die Jahre hinweg in vielen deutschen Wohn- und Kinderzimmern für gute Unterhaltung. Mittlerweile in x-ter Auflage erhältlich. Im Jahr 1993 folgte von Verleger Ravensburger eine CD-i Version mit dem Namenszusatz „Interactive“.
Über dem Atlantik ein Star, in Europa fast unbekannt - während hierzulande lesefreudige ABC-Schützen mit Büchern wie z. B. "Das kleine Gespenst" von Ottfried Preußler ihre ersten Schritte in der Literatur wagen, dürfte in fast jedem us-amerikanischen Kinderzimmer mindestens eines der illustrierten Bücher von Richard Scarry zu finden sein. Der im Jahr 1994 verstorbene Scarry war soetwas wie ein Shooting-Star der Kinderbuchautoren in den USA und begeisterte mit seinem einzigartigen Zeichenstil ganze Generationen an jungen Amerikanern.
Über dem Atlantik ein Star, in Europa fast unbekannt - während hierzulande lesefreudige ABC-Schützen mit Büchern wie z. B. "Das kleine Gespenst" von Ottfried Preußler ihre ersten Schritte in der Literatur wagen, dürfte in fast jedem us-amerikanischen Kinderzimmer mindestens eines der illustrierten Bücher von Richard Scarry zu finden sein. Der im Jahr 1994 verstorbene Scarry war soetwas wie ein Shooting-Star der Kinderbuchautoren in den USA und begeisterte mit seinem einzigartigen Zeichenstil ganze Generationen an jungen Amerikanern.
Einige von euch kennen vielleicht noch die Fernsehserie “Thunder in Paradise”, in der Terry Hogan und Chris Lemon die Hauptrolle spielen und mit ihrem Super Boot Thunder den Bösewichten eins auf die Mütze geben. Beim gleichnamigen CD-i Titel passiert prinzipiell das Gleiche, nur dass die zwei ohne eure Hilfe nicht weiter kommen...
Einige von euch kennen vielleicht noch die Fernsehserie “Thunder in Paradise”, in der Terry Hogan und Chris Lemon die Hauptrolle spielen und mit ihrem Super Boot Thunder den Bösewichten eins auf die Mütze geben. Beim gleichnamigen CD-i Titel passiert prinzipiell das Gleiche, nur dass die zwei ohne eure Hilfe nicht weiter kommen...
Phillips hat es bis heute als einzigster im Geschäft hingekriegt sich gleich ganze vier (!) Lizenzen von Nintendo zu beschaffen, um ihr damals hofiertes CD-i mit großen Namen wie Zelda und Mario auf den Markt zu bringen. Im folgenden Test wollen wir doch mal sehen, was aus einer dieser Lizenzen geworden ist...
Phillips hat es bis heute als einzigster im Geschäft hingekriegt sich gleich ganze vier (!) Lizenzen von Nintendo zu beschaffen, um ihr damals hofiertes CD-i mit großen Namen wie Zelda und Mario auf den Markt zu bringen. Im folgenden Test wollen wir doch mal sehen, was aus einer dieser Lizenzen geworden ist...
„Mad Dog...du hast keine Chance, komm lass ihn uns fertig machen Fremder!“
„Mad Dog...du hast keine Chance, komm lass ihn uns fertig machen Fremder!“