oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2111 Beiträgen
King of Fighters 95
Noch bevor der hauseigene Neo Geo Pocket erschien, wollte SNK einen ihrer wichtigsten Titel auf eine Handkonsole portieren. Als dominantes System in diesem Segment fiel die Wahl, trotz schwacher Hardware, auf Nintendos Gameboy. Dabei standen Entwickler Gaibrain und Publisher Takara vor der Aufgabe, ein Spiel mit einer Modulgröße von 250 Mbit auf 4 Mbit herunterzuschrumpfen.
Red Dead Redemption 2
Red Dead Redemption 2 dürfte einer der meisterwarteten Titel dieser Generation sein. Acht Jahre Wartezeit und riesiger Hype im Vorfeld ließen die Erwartungen in die Höhe schießen. Aber kann Rockstar Games liefern?
Red Dead Redemption 2
Red Dead Redemption 2 dürfte einer der meisterwarteten Titel dieser Generation sein. Acht Jahre Wartezeit und riesiger Hype im Vorfeld ließen die Erwartungen in die Höhe schießen. Aber kann Rockstar Games liefern?
Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars markiert einen doppelten Zenit. Zum einen ist es das letzte »Mario-Spiel« für Nintendos legendäres SNES, zum anderen der letzte große Squaresoft-Titel, ehe der japanische Rollenspiel-Entwickler zum Erzfeind Sony überlief. Als Gemeinschaftsprojekt zwischen Square und Big N entwickelt, kombiniert das Spiel die klassische fernöstliche RPG-Schule mit einem Super Mario-Setting.
Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars markiert einen doppelten Zenit. Zum einen ist es das letzte »Mario-Spiel« für Nintendos legendäres SNES, zum anderen der letzte große Squaresoft-Titel, ehe der japanische Rollenspiel-Entwickler zum Erzfeind Sony überlief. Als Gemeinschaftsprojekt zwischen Square und Big N entwickelt, kombiniert das Spiel die klassische fernöstliche RPG-Schule mit einem Super Mario-Setting.
Samurai Shodown IV: Amakusa's Revenge
Nachdem der dritte Teil des Schwertkampf-Spektakels nicht an den überragenden Erfolg des Vorgängers anknüpfen konnte, schickten sich die Kampfspiel-Experten von SNK mit „Amakusa’s Revenge“ an, ihre Fans auszusöhnen und das Franchise wieder ins rechte Licht zu rücken. Ob ihnen dies gelang, erfahrt ihr in unserem Review.
Samurai Shodown IV: Amakusa's Revenge
Nachdem der dritte Teil des Schwertkampf-Spektakels nicht an den überragenden Erfolg des Vorgängers anknüpfen konnte, schickten sich die Kampfspiel-Experten von SNK mit „Amakusa’s Revenge“ an, ihre Fans auszusöhnen und das Franchise wieder ins rechte Licht zu rücken. Ob ihnen dies gelang, erfahrt ihr in unserem Review.
Street Fighter II
Ryu und Kollegen haben ihre Knochen noch einmal zusammengefegt und trafen sich Mitte der 1990er Jahre ausnahmsweise nicht auf dem Super Nintendo, sondern auf dem Game Boy. Fight!!
Street Fighter II
Ryu und Kollegen haben ihre Knochen noch einmal zusammengefegt und trafen sich Mitte der 1990er Jahre ausnahmsweise nicht auf dem Super Nintendo, sondern auf dem Game Boy. Fight!!
Lufia 2 - Rise of the Sinistrals
Lufia (jap. Esutoporisu Denki, wörtlich: Estpolis Biographie) ist ein von der Firma Neverland Company entwickeltes RPG, das im Jahre 1993 über Taito seinen Weg in die USA fand. Den Rollenspiel-Entwicklungsländern der alten Welt blieb »Lufia and The Fortress of Doom« jedoch verwehrt. Den Nachfolger, »Lufia 2 - Rise of the Sinistrals«, sollte dasselbe Schicksal ereilen, erneut war ein Release Japan und dem amerikanischen Markt vorbehalten. Als sich die Super Nintendo-Ära aber langsam dem Ende zuneigte und hochwertige Software immer spärlicher in den Regalen auftauchte, dachte man bei den Nintendo-Oberen um ...
Lufia 2 - Rise of the Sinistrals
Lufia (jap. Esutoporisu Denki, wörtlich: Estpolis Biographie) ist ein von der Firma Neverland Company entwickeltes RPG, das im Jahre 1993 über Taito seinen Weg in die USA fand. Den Rollenspiel-Entwicklungsländern der alten Welt blieb »Lufia and The Fortress of Doom« jedoch verwehrt. Den Nachfolger, »Lufia 2 - Rise of the Sinistrals«, sollte dasselbe Schicksal ereilen, erneut war ein Release Japan und dem amerikanischen Markt vorbehalten. Als sich die Super Nintendo-Ära aber langsam dem Ende zuneigte und hochwertige Software immer spärlicher in den Regalen auftauchte, dachte man bei den Nintendo-Oberen um ...
Sacred (Extended-Version)
Sacred (Extended-Version)
Baku Baku
Träumt ihr auch davon königlicher Zoowächter zu werden? Nee? Macht nichts, ihr könnt trotzdem bei Baku Baku teilnehmen. Dort hat der König auf der Suche nach einem neuen Wächter zu einem Wettbewerb aufgerufen, um den Sieger zu ermitteln. Wäre doch gelacht, wenn man als erfahrener SEGA-Veteran am Ende nicht auf dem Siegertreppchen stehen würde!
Baku Baku
Träumt ihr auch davon königlicher Zoowächter zu werden? Nee? Macht nichts, ihr könnt trotzdem bei Baku Baku teilnehmen. Dort hat der König auf der Suche nach einem neuen Wächter zu einem Wettbewerb aufgerufen, um den Sieger zu ermitteln. Wäre doch gelacht, wenn man als erfahrener SEGA-Veteran am Ende nicht auf dem Siegertreppchen stehen würde!
Tetris Attack
Tetris und Nintendo! Das ist eine eng miteinander verknüpft eErfolgsstory. In der Vergangenheit schloss Nintendo einen exklusiven Deal, um ihren neuen Gameboy mit einem neuartigen Puzzlespiel zu pushen. Der motivierende Puzzler Tetris lag 1989 beim Release dem Gameboy Classic bei und verkaufte sich sage und schreibe über acht Million Mal. Dies war der Anfang der Erfolgsgeschichte von Tetris auf Nintendo-Konsolen. Sowohl Nintendo Entertainment System als auch Super Nintendo sowie das Nintendo64 bekamen jeweils eine eigene Version spendiert. Als der Nintendo DS in die Läden kam, dauerte es nicht mehr lange und hier wurde wieder ein Ableger des russischen Puzzlers für den aufklappbaren Handheld veröffentlicht. Dank Wi-Fi-Connection wurde der Erfolg mit Tetris DS gar nochmals überflügelt - das lag zudem an den neuen Spielmodis. Selbstredend hat auch die aktuelle stationäre Konsole Nintendo Wii mit Tetris Party einen echten Partykracher parat, den Konsolenbesitzer als Downloadtitel herunterladen können. Aber in unserem Retro Review fokussieren wir uns auf Tetris Attack, das 1996 auf dem Markt kam.
Tetris Attack
Tetris und Nintendo! Das ist eine eng miteinander verknüpft eErfolgsstory. In der Vergangenheit schloss Nintendo einen exklusiven Deal, um ihren neuen Gameboy mit einem neuartigen Puzzlespiel zu pushen. Der motivierende Puzzler Tetris lag 1989 beim Release dem Gameboy Classic bei und verkaufte sich sage und schreibe über acht Million Mal. Dies war der Anfang der Erfolgsgeschichte von Tetris auf Nintendo-Konsolen. Sowohl Nintendo Entertainment System als auch Super Nintendo sowie das Nintendo64 bekamen jeweils eine eigene Version spendiert. Als der Nintendo DS in die Läden kam, dauerte es nicht mehr lange und hier wurde wieder ein Ableger des russischen Puzzlers für den aufklappbaren Handheld veröffentlicht. Dank Wi-Fi-Connection wurde der Erfolg mit Tetris DS gar nochmals überflügelt - das lag zudem an den neuen Spielmodis. Selbstredend hat auch die aktuelle stationäre Konsole Nintendo Wii mit Tetris Party einen echten Partykracher parat, den Konsolenbesitzer als Downloadtitel herunterladen können. Aber in unserem Retro Review fokussieren wir uns auf Tetris Attack, das 1996 auf dem Markt kam.
Ninja Master's
1996 gilt ja als ein besonderes Jahr in der Geschichte des NeoGeo. Stammen doch aus diesem einige der besten und teuersten Games überhaupt. Eines davon ist Ninja Master‘s von ADK. Eine rare Perle unter den Titeln der Konsole einerseits, ein definitiv anspruchsvoller und interessanter Ninja-Slasher andererseits. So lässt sich das Game beschreiben. So gehört das Spiel zu einem der gelungensten Titel, die die ADK Labore je verließen.
Ninja Master's
1996 gilt ja als ein besonderes Jahr in der Geschichte des NeoGeo. Stammen doch aus diesem einige der besten und teuersten Games überhaupt. Eines davon ist Ninja Master‘s von ADK. Eine rare Perle unter den Titeln der Konsole einerseits, ein definitiv anspruchsvoller und interessanter Ninja-Slasher andererseits. So lässt sich das Game beschreiben. So gehört das Spiel zu einem der gelungensten Titel, die die ADK Labore je verließen.