Die famose Optik des 32 MBit-Moduls sorgt für offene Münder: Ihr lenkt Mario & Co. durch wunderschöne isometrische Landschaften. Sämtliche Protagonisten und Objekte wurden zuvor in 3D gerendert und anschließend zu Sprites verwurstet, was in einem ansehnlichen räumlichen Effekt resultiert.
Für den stimmigen Soundtrack zeigt sich Yoko Shimomura verantwortlich, der auch an Legend of Mana, Parasite Eve und Kingdom Hearts mitwirkte. Viele Themes erinnern an klassische Mario und Final Fantasy-Vorbilder und bilden einen harmonischen Score.
Das Spiel kam 2008 für die Virtual Console des Nintendo Wii endlich auch in PALien heraus.
Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars im Test

Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars markiert einen doppelten Zenit. Zum einen ist es das letzte »Mario-Spiel« für Nintendos legendäres SNES, zum anderen der letzte große Squaresoft-Titel, ehe der japanische Rollenspiel-Entwickler zum Erzfeind Sony überlief. Als Gemeinschaftsprojekt zwischen Square und Big N entwickelt, kombiniert das Spiel die klassische fernöstliche RPG-Schule mit einem Super Mario-Setting.
Kai meint:
Positiv
- Famose Grafik
- Vereint RPG- und Jump'n Run-Elemente
Negativ
- Zu einfach
-
von Slainte:
Super Mario RPG gehört mit Final Fantasy 6 zu meinen beden liebsten Spielen überhaupt.Hab es etliche male durchgespielt.Muss man gespielt haben ...
-
von Civilisation:
Kein Thread zu diesem Klassiker? Dabei hat Kai einen Review zum Spiel geschrieben, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars markiert einen doppelten Zenit. Zum einen ist es das letzte...
Auch wenn vereinzelte Fanboy-Reviews anderes verlauten lassen, Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars ist kein Genre-Meilenstein. Macht aber überhaupt nichts! Marios Rollenspiel-Ausflug bietet gewohnte Genre-Kost und erweitert sie um Hüpfpassagen und viele spritzige Ideen, leidet jedoch unter einer recht vorhersehbaren Storyline und einem belanglosen Schwierigkeitsgrad. Abgerundet wird das kultige Modul von einer erstklassigen Optik, die sich getrost zum 16Bit-Olymp zählen darf.