oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 421 Beiträgen
Braindead 13 (CD)
Für manche sind sie Kultobjekte aus einer anderen Zeit. Andere wiederum sehen in ihnen den Tiefpunkt der Videospiele. Relikte aus einer Zeit, als allein digitale Videos ausreichten um die Leute vor den Bildschirm zu fesseln. Die Rede ist von interaktiven Filmen. Nach Dragons Lair und Space Ace hat es 1996 mit Brain Dead 13 ein weiterer Vertreter des umstrittenen Genres auf das Jaguar CD geschafft.
Cyberia
Mitte der Neunziger war sicherlich eine sehr interessante Zeit im Videospiel-Sektor. Hier machte man den Schritt aus der 2D-Welt ins räumliche 3D. Die meiste Hardware war hier entsprechend aber noch recht überfordert und so sahen viele InGame Szenen dann nun gar nicht mehr so gut aus, wie es das CD-Intro meist noch versprach. Hier bedienten sich einige Studios dann einem kleinen Trick, indem man die dreidimensionalen Hintergrüne vorberechnete und in diesem Räumlichkeiten nur noch wenige zusätzliche Dinge darstellen musste. So gelangte 1996 dann auch eine Portierung des ersten PC-Abenteuer „Cyberia“ auf den SEGA Saturn, obgleich man auf dem PC bereits den Nachfolger spielen konnte. Wie sich das Spiel via Gamepad machte, erfahrt Ihr in diesem Review (von 2008).
Cyberia
Mitte der Neunziger war sicherlich eine sehr interessante Zeit im Videospiel-Sektor. Hier machte man den Schritt aus der 2D-Welt ins räumliche 3D. Die meiste Hardware war hier entsprechend aber noch recht überfordert und so sahen viele InGame Szenen dann nun gar nicht mehr so gut aus, wie es das CD-Intro meist noch versprach. Hier bedienten sich einige Studios dann einem kleinen Trick, indem man die dreidimensionalen Hintergrüne vorberechnete und in diesem Räumlichkeiten nur noch wenige zusätzliche Dinge darstellen musste. So gelangte 1996 dann auch eine Portierung des ersten PC-Abenteuer „Cyberia“ auf den SEGA Saturn, obgleich man auf dem PC bereits den Nachfolger spielen konnte. Wie sich das Spiel via Gamepad machte, erfahrt Ihr in diesem Review (von 2008).
Defcon 5
Defcon (Defense readiness conditions) 5 bezeichnet den niedrigsten Verteidigungsbereitschaftszustand des US-amerikanischen Militärs. Geht es allerdings nach den Entwicklern von Millennium Interactive Ltd., ist es mit der Friedenszeit längst vorbei.
Defcon 5
Defcon (Defense readiness conditions) 5 bezeichnet den niedrigsten Verteidigungsbereitschaftszustand des US-amerikanischen Militärs. Geht es allerdings nach den Entwicklern von Millennium Interactive Ltd., ist es mit der Friedenszeit längst vorbei.
Premier Manager '97
Die Premier Manager-Serie gehörte in den 90er Jahren zu den meistverkauften PC-Spielen in England. So überrascht es nicht, dass es auch 2 Umsetzungen für das Mega Drive gibt. Zum einen den Erstling "Premier Manager" und zum anderen den hier getesteten Nachfolger "Premier Manager '97". Beide Spiele sind nur in England erschienen und ob sich der Import lohnt, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Premier Manager '97
Die Premier Manager-Serie gehörte in den 90er Jahren zu den meistverkauften PC-Spielen in England. So überrascht es nicht, dass es auch 2 Umsetzungen für das Mega Drive gibt. Zum einen den Erstling "Premier Manager" und zum anderen den hier getesteten Nachfolger "Premier Manager '97". Beide Spiele sind nur in England erschienen und ob sich der Import lohnt, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Battle Monsters
Battle Monsters ist eines der unzähligen, für den SEGA SATURN erschienenen, 2D-Beat'em'Ups. Die Besonderheit: Hier dürft ihr euch mit gar üblen Monstern und niederträchtigen Kreaturen in düsteren Locations prügeln. Insgesamt 12 verschiedene Kämpfer stehen zur Auswahl, darunter solch skurrile Figuren wie die Hexe 'Albiole' oder der waschechte Zombie 'Deathmask'. Alle wollen jeweils von euch zum Sieg geführt werden.
Battle Monsters
Battle Monsters ist eines der unzähligen, für den SEGA SATURN erschienenen, 2D-Beat'em'Ups. Die Besonderheit: Hier dürft ihr euch mit gar üblen Monstern und niederträchtigen Kreaturen in düsteren Locations prügeln. Insgesamt 12 verschiedene Kämpfer stehen zur Auswahl, darunter solch skurrile Figuren wie die Hexe 'Albiole' oder der waschechte Zombie 'Deathmask'. Alle wollen jeweils von euch zum Sieg geführt werden.
Super Hydlide
Mit Rollenspielen hatte SEGA seine Mega Drive Fangemeinde zumindest in Europa zu keiner Zeit überschüttet. Wohl gab es hierzulande aber eine kleine erlesene Auswahl echt unterhaltsamer Titel wie Shining Force, Shining in the Darkness, Landstalker oder auch Soleil. Auch "Super Hydlide" ist im RPG-Genre beheimatet und wurde von SEGA in Europa veröffentlicht - doch ob dies auch ein Grund zur Freude ist?
Super Hydlide
Mit Rollenspielen hatte SEGA seine Mega Drive Fangemeinde zumindest in Europa zu keiner Zeit überschüttet. Wohl gab es hierzulande aber eine kleine erlesene Auswahl echt unterhaltsamer Titel wie Shining Force, Shining in the Darkness, Landstalker oder auch Soleil. Auch "Super Hydlide" ist im RPG-Genre beheimatet und wurde von SEGA in Europa veröffentlicht - doch ob dies auch ein Grund zur Freude ist?
Myst
„In dem Moment als ich in die Spalte stürzte, erkannte ich, dass das Buch nicht wie geplant zerstört werden würde.“ Mit diesem Satz beginnt ein Spiel, dass Geschichte geschrieben hat und an dem sich seit dem ersten Erscheinen die Geister scheiden – MYST. Es gehört mittlerweile zum guten Ton den Urahn aller Ego-Grafikadventures auf aktuelle Systeme zu portieren und so findet sich in den Händlerregalen auch seit wenigen Tagen Myst für den Nintendo DS.
Myst
„In dem Moment als ich in die Spalte stürzte, erkannte ich, dass das Buch nicht wie geplant zerstört werden würde.“ Mit diesem Satz beginnt ein Spiel, dass Geschichte geschrieben hat und an dem sich seit dem ersten Erscheinen die Geister scheiden – MYST. Es gehört mittlerweile zum guten Ton den Urahn aller Ego-Grafikadventures auf aktuelle Systeme zu portieren und so findet sich in den Händlerregalen auch seit wenigen Tagen Myst für den Nintendo DS.
Dynasty Warriors Gundam
Dynasty Warriors wagt den Warp ins Gundam Universum, mal sehen ob das gut geht...
Dynasty Warriors Gundam
Dynasty Warriors wagt den Warp ins Gundam Universum, mal sehen ob das gut geht...
Animaniacs - The Great Edgar Hunt
“Wir sind die Aaaanimaniacs, wir sind komisch mit 'nem Knacks...“ *sing* Jedem Kind der Neunziger dürfte diese Titelmelodie noch in Erinnerung sein. In schöner Regelmäßigkeit machten die Geschwister Yakko, Wakko und Dot Pro7 unsicher, dabei steht die Spielberg-Produktion ganz in der Tradition der legendären Tiny Toons. Die abstruse Hintergrundstory von Animaniacs - The Great Edgar Hunt steht den TV-Vorlagen dabei in nichts nach.
Animaniacs - The Great Edgar Hunt
“Wir sind die Aaaanimaniacs, wir sind komisch mit 'nem Knacks...“ *sing* Jedem Kind der Neunziger dürfte diese Titelmelodie noch in Erinnerung sein. In schöner Regelmäßigkeit machten die Geschwister Yakko, Wakko und Dot Pro7 unsicher, dabei steht die Spielberg-Produktion ganz in der Tradition der legendären Tiny Toons. Die abstruse Hintergrundstory von Animaniacs - The Great Edgar Hunt steht den TV-Vorlagen dabei in nichts nach.
Viva Pinata - Party Animals
Ganz egal wie sehr man die Xbox 360 mag, in einem Punkt hat Nintendo ohne jeden Zweifel die Nase vorn: Wenn es um familienfreundliches Entertainment geht, findet man im Wii-Regal eine riesige Auswahl an Games während Besitzer der Microsoft-Konsole mit der Lupe nach Spielen suchen müssen, die Zocker aller Altersklassen begeistern können. Offensichtlich hat aber jemand unter dem Dach der Windows-Macher diese Schräglage erkannt und einen Notfallplan gestartet, der mit minimalem Aufwand schnellstmöglich Abhilfe schaffen soll. Man nimmt die knuddeligen Protagonisten aus Rares Wald und Wiesen Simulation Viva Pinata, lässt sie in Minigames aufeinander los und beauftragt die Ty the Tasmanian Tiger Macher von Krome Studios mit der Umsetzung des Projektes. Eigentlich eine geniale Idee… Ob Viva Pinata - Party Animals wirklich dazu in der Lage ist, eine Lücke in der Xbox 360 Produktpalette eindrucksvoll zu schließen, erfahrt ihr in den kommenden Absätzen.
Viva Pinata - Party Animals
Ganz egal wie sehr man die Xbox 360 mag, in einem Punkt hat Nintendo ohne jeden Zweifel die Nase vorn: Wenn es um familienfreundliches Entertainment geht, findet man im Wii-Regal eine riesige Auswahl an Games während Besitzer der Microsoft-Konsole mit der Lupe nach Spielen suchen müssen, die Zocker aller Altersklassen begeistern können. Offensichtlich hat aber jemand unter dem Dach der Windows-Macher diese Schräglage erkannt und einen Notfallplan gestartet, der mit minimalem Aufwand schnellstmöglich Abhilfe schaffen soll. Man nimmt die knuddeligen Protagonisten aus Rares Wald und Wiesen Simulation Viva Pinata, lässt sie in Minigames aufeinander los und beauftragt die Ty the Tasmanian Tiger Macher von Krome Studios mit der Umsetzung des Projektes. Eigentlich eine geniale Idee… Ob Viva Pinata - Party Animals wirklich dazu in der Lage ist, eine Lücke in der Xbox 360 Produktpalette eindrucksvoll zu schließen, erfahrt ihr in den kommenden Absätzen.