oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1229 Beiträgen
Dying Light 2 - Run Boy Run!
Im Jahre 2015 veröffentlichte das polnische Entwicklerstudio Techland einen in Deutschland leider indizierten Überraschungshit. Der Nachfolger kommt zwar leicht zensiert, aber immerhin überhaupt nach Deutschland. Da hierüber im Vorfeld des Release schon sehr viel diskutiert wurde, soll es in diesem Artikel nicht darum gehen. Und auch wenn durch die Zensur etwas an Intention des Entwicklers verloren geht, ist Dying Light 2 im Kern in Deutschland das, was es auch in der restlichen Welt ist: Ein Parcours-Zombie-Action Open World Abenteuer.
Skeleton Warriors
Skeleton Warriors
Castlevania: Vampires Kiss
Mit einem Castlevania Spiel starte das Super Nintendo seinen einzigartigen Erfolgskurs im 16Bit Zeitalter und mit einem Castlevania Spiel ging das Zeitalter des Super Nintendo so langsam zu Ende. Genau vier Jahre nach dem Release von Super Castlevania IV brachte Konami ein neues Vampirgemetzel auf die heimische Konsole. Nach dem Actionfeuerwerk aus dem Jahre 1991, das seinerzeit mit Mode 7 Effekten protzte und neue Spielelementen wie das Schwingen der Peitsche zum Erklimmen von Plattformen mit sich brachte, waren die Erwartungen der Fans hoch, mich eingeschlossen. Zum Teil wurden diese nicht erfüllt, aber lest selbst ...
Castlevania: Vampires Kiss
Mit einem Castlevania Spiel starte das Super Nintendo seinen einzigartigen Erfolgskurs im 16Bit Zeitalter und mit einem Castlevania Spiel ging das Zeitalter des Super Nintendo so langsam zu Ende. Genau vier Jahre nach dem Release von Super Castlevania IV brachte Konami ein neues Vampirgemetzel auf die heimische Konsole. Nach dem Actionfeuerwerk aus dem Jahre 1991, das seinerzeit mit Mode 7 Effekten protzte und neue Spielelementen wie das Schwingen der Peitsche zum Erklimmen von Plattformen mit sich brachte, waren die Erwartungen der Fans hoch, mich eingeschlossen. Zum Teil wurden diese nicht erfüllt, aber lest selbst ...
WWF Wrestlemania: The Arcade Game
Erst beschimpfen sie sich, anschließend schlagen sie sich gegenseitig zu Brei, danach wird gemeinsam geblutet und zu guter Letzt liegen sie sich vor lauter Liebe in den Armen. Wer jetzt glaubt, dass diese kurze Zusammenfassung das Klima in unserer Redaktion beschreibt, sollte aus seiner Traumwelt aufwachen. Im knallharten Wrestlingbusiness werden für ein bisschen Kohle die Knochen poliert und Millionen von Leuten schauen gerne dabei zu, wenn Razor Ramon Shawn Michaels zum Razor’s Edge hochnimmt.
WWF Wrestlemania: The Arcade Game
Erst beschimpfen sie sich, anschließend schlagen sie sich gegenseitig zu Brei, danach wird gemeinsam geblutet und zu guter Letzt liegen sie sich vor lauter Liebe in den Armen. Wer jetzt glaubt, dass diese kurze Zusammenfassung das Klima in unserer Redaktion beschreibt, sollte aus seiner Traumwelt aufwachen. Im knallharten Wrestlingbusiness werden für ein bisschen Kohle die Knochen poliert und Millionen von Leuten schauen gerne dabei zu, wenn Razor Ramon Shawn Michaels zum Razor’s Edge hochnimmt.
Tunnel B1
"Du rast durch Felsen und Stahl: Deine einzige Hoffnung. Denn zwischen dem Feind und dem Sieg liegt eine vernichtende Waffe und zwischen Dir und dem Feind der Tunnel B1". Diese knappe Inhaltsbeschreibung schmückt das Cover der PAL-Version. Ob Tunnel B1 eine Empfehlung wert ist?
Arena: Maze of Death
Als Arena: Maze of Death im Jahr 1996 für den SEGA Game Gear in Europa erschien, wurde es kaum von der Presse wahrgenommen. Entweder weil entsprechende Publikationen vorher weggestorben wurden (Gamers) oder aber schon lange kein Interesse mehr an dem alten 8-Bit Kram (Video Games, Maniac, etc.) vorhanden war. Insofern ist über das Spiel relativ wenig bekannt, und als ich in einem Münchner Geschäft für Second-Hand Videospiele zuschlug, wusste ich nichts über den Titel. Damit dies der Vergangenheit angehört, hier unser Test!
Arena: Maze of Death
Als Arena: Maze of Death im Jahr 1996 für den SEGA Game Gear in Europa erschien, wurde es kaum von der Presse wahrgenommen. Entweder weil entsprechende Publikationen vorher weggestorben wurden (Gamers) oder aber schon lange kein Interesse mehr an dem alten 8-Bit Kram (Video Games, Maniac, etc.) vorhanden war. Insofern ist über das Spiel relativ wenig bekannt, und als ich in einem Münchner Geschäft für Second-Hand Videospiele zuschlug, wusste ich nichts über den Titel. Damit dies der Vergangenheit angehört, hier unser Test!
Lucky Luke
Lucky Luke
Cutthroat Island
Cutthroat Island
Heroes of the Pacific
Heroes of the Pacific
Drakengard
Drakengard ist zusammen mit Resident Evil:Dead Aim das erste Spiel von Entwickler Cavia, welcher vor allem durch ihr 2010 veröffentlichtes und als Geheimtipp gehandeltes Nier zu Ruhm gekommen sind. Dass Drakengard in vielerlei Hinsicht deutlich anzumerken ist, dass es aus der Feder desselben Produzenten, Yoko Taro, stammt, macht es heute wieder interessant. Insbesondere nachdem sich Nier Automata wegen des hervorragenden Rufs seines Vorgängers, sage und schreibe mehr als 6,5 Millionen mal verkauft hat und Nier selbst zuletzt eine Neuauflage auf aktuellen Konsolen unter dem Namen Nier Replicant vier. 1.22474487139... erfahren hat.
Drakengard
Drakengard ist zusammen mit Resident Evil:Dead Aim das erste Spiel von Entwickler Cavia, welcher vor allem durch ihr 2010 veröffentlichtes und als Geheimtipp gehandeltes Nier zu Ruhm gekommen sind. Dass Drakengard in vielerlei Hinsicht deutlich anzumerken ist, dass es aus der Feder desselben Produzenten, Yoko Taro, stammt, macht es heute wieder interessant. Insbesondere nachdem sich Nier Automata wegen des hervorragenden Rufs seines Vorgängers, sage und schreibe mehr als 6,5 Millionen mal verkauft hat und Nier selbst zuletzt eine Neuauflage auf aktuellen Konsolen unter dem Namen Nier Replicant vier. 1.22474487139... erfahren hat.