WWF Wrestlemania: The Arcade Game im Test

SNES

Erst beschimpfen sie sich, anschließend schlagen sie sich gegenseitig zu Brei, danach wird gemeinsam geblutet und zu guter Letzt liegen sie sich vor lauter Liebe in den Armen. Wer jetzt glaubt, dass diese kurze Zusammenfassung das Klima in unserer Redaktion beschreibt, sollte aus seiner Traumwelt aufwachen. Im knallharten Wrestlingbusiness werden für ein bisschen Kohle die Knochen poliert und Millionen von Leuten schauen gerne dabei zu, wenn Razor Ramon Shawn Michaels zum Razor’s Edge hochnimmt.

Wrestlemania_9Im Jahre 1995 war das American Wrestling in Deutschland auf seinem absoluten Höhepunkt: Der deutschsprachige Sender RTL 2 erzielte durch das Ausstrahlen der wöchentlichen Shows (WWF Superstars usw.) und den Hauptveranstaltungen (Wrestlemania usw.), die im monatlichen Rhythmus über die Glotze flimmerten, wahre Zuschauerrekorde. Zudem waren die Europatourneen der World Wrestling Federation restlos ausverkauft.

Fanartikel verkauften sich wie warme Semmeln und die Sportler selber wie Götter gefeiert. Um die Fans bei der Stange zu halten, gab es schon in der Vergangenheit erfolgreich auf NES, Gameboy oder Super Nintendo WWF-Produkte. Durch die technischen Vorteile der späteren Konsolengenerationen und den besseren Support der Liga, verbesserten sich die Wrestlinggames qualitativ von Jahr zu Jahr.

Im Winter 1994 veröffentlichte Lijn (Tochterunternehmen von Acclaim) WWF Raw, welches Fans mit seinen vielen Spielmodis und einem launigen Mehrspielermodus begeisterte. Vom Erfolg beflügelt, versuchte Acclaim jetzt auch die Spielhallen der Welt mit dem Markenprodukt WWF zu erobern. Dazu wurde Sculptured Software (Super Star Wars Serie, Alien Trilogy) der Auftrag gegeben, ein Wrestlinggame mit mehr Arcade-Inhalten zu erschaffen. Die Anforderung an dieses war eine unkomplizierte Steuerung, damit der Spieler nicht so schnell das Interesse an den Automaten verliert. Herausgekommen ist WWF Wrestlemania: The Arcade Game, welches mit Motion-Capturing der Wrestler, toller Soundkulisse und flott erlernbarer Steuerung punkten konnte. Ein Jahr nach dem Automatenrelease wurden die Heimversionen für Super Nintendo, Mega Drive, Playstation und Saturn veröffentlicht, die bei Fans allerdings weniger Erfolg hatten.

Wrestlemania_5Zum Leidwesen der Spieler stehen in der Super Nintendo-Version nur sechs Wrestler zur Auswahl. Darunter bekannte Gesichter wie Brett ’’The Hitman’’ Hart, Razor Ramon oder The Undertaker. Punktete WWF Raw noch mit Modis wie Royal Rumble oder Survivor Series, gibt es bei Wrestlemania nur noch zwei Spielmodis, die sich allein vom Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Als Anwärter auf den Titel Intercontinental- oder WWF Championgürtel durchlauft ihr die Karriere eines Wrestlers.

Bei jeder Station, an der ihr teilnehmt, kommt euch ein Feind in die Quere, den ihr unter dem Ring begraben müsst. Sind diese 1-on-1 Matches anfangs noch erträglich, müsst ihr euch nachher gegen zwei Gegner gleichzeitig beweisen, was bei einem relativ hoch eingestellten Schwierigkeitsgrad zu Frustmomenten führt. Zudem wird der Wrestlingfan erneut enttäuscht: Waren die Vorgänger bislang auf eine originalgetreue Wiedergabe des Sportes ausgelegt, verkommt Wrestlemania zum sinnlosen Gekloppe mit Fantasymanövern.

The Undertaker geht hier als beispielloses Vorbild voran: Mit flammender Faust, Grabstein und Lila Seelen drischt er auf seine Feinde ein, was schon fast als Spott gegenüber dem Wrestlingsport zu bezeichnen ist. Ebenso fliegen Gegner meterhoch durch den Ring, werden elektrisiert oder mit einem Baseballschläger zurechtgestutzt. So hat jeder Wrestler seine eigenen Specialmoves, die auf seine Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vom eigentlichen Wrestling bekommt der Spieler nicht viel mit. Doch finden sich auch Moves wie Legdrop, Backsuplex oder Dropkick im Repertoire jedes Muskelberges. Nur wirklich Sinn haben diese Manöver nicht. Chaos kommt erst auf, wenn drei Gegner gleichzeitig im Ring sind. So passiert es oft, dass sich die Teamkollegen selbst ausknocken, was oft für einen Lacher gut ist.

Wrestlemania_4Bei der grafischen Ausführung hat sich Sculptured Software von Acclaims Mortal Kombat inspirieren lassen. Alle Wrestler sind mit Motion-Capturing Animtionen ausgestattet, was den Erkennungswert und die Animationen bei jedem Protagonisten einzigartig macht. Im Gegenzug dafür wurde beim Publikum umso mehr gespart:

Hört sich das Gejubel auf dem heimischen Fernseher noch rasant an, wird beim Blick zu den Zaungäste die Frage aufkommen warum sie Jubeln, wenn sie doch nur regungslos da sitzen. Das total überdrehte Geschehen im Ring wird immerhin mit den Originalstimmen von Vince McMane und Jerry »The King‘‘ Lawler in feinster Digi-Qualität wiedergegeben.






Unser Let's Play-Video zu WWF Wrestlemania: The Arcade Game

Dominic meint:

Dominic

Junge, was war ich enttäuscht von WWF Wrestlemania: The Arcade Game. Hoffte ich bei den ersten Screenshots noch auf coole Multiplayeraction mit Mortal Kombat-Grafik, präsentiert sich Acclaims neuester Lizenzstreich eher chaotisch und arcadelastig. Vorbei sind die Zeiten, als gekonnte Wrestlingmanöver und gutes Teamplay Voraussetzungen waren, um im Ring der WWF zu bestehen. Meiner Meinung nach hätte sich die Firma die Konsolenumsetzungen sparen können, da Wrestlemania einfach mehr für die Spielhalle geeignet ist. Wer sich trotzdem, als alteingesessener WWF-Fan, diesen Titel zulegen will, bekommt grafisch und soundtechnisch ein hochwertiges Produkt. Leider gib es gelegentliche Ruckler und die Spielmodis, sowie auswählbare Charaktere sind überschaubar. Nur für den Fan!

Christian meint:

Christian

Ich hatte WWF Wrestlemania: The Arcade Game damals bei einem USA-Urlaub in der Spielhalle einer Mall gesehen und es sah toll aus. Deswegen habe ich mich auch auf den Moment gefreut, daß Modul daheim meinem SNES zum Frass vorzuwerfen. Technisch ist auch alles soweit in Ordnung, aber spielerisch scheint die Entwicklung hier in den End-80ern stehengeblieben zu sein. Wer nicht krampfthaft alle WWF Games sammelt, lässt hier besser die Finger von!  

Positiv

  • Gute Grafik..
  • 1A Digisound
  • Leichte Steuerung

Negativ

  • …die gelegentlich ruckelt
  • Nur 6 Wrestler
  • Keine Taktik
Userwertung
7.93333 3 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von fireball313:

    In your House war auch wirklich schlecht. Das war noch chaotischer als sein Vorgänger.

  • von Slainte:

    War damals auch geschockt ,als man das nach Raw serviert bekam.In your House hatte ich dann auch zur damaligen Zeit ausgelassen.

  • von Tronpheus:

    Ich fand the arcade game toll. Wir haben das fast jeden Tag gespielt. Aber die PC Version. Die finde ich auch am besten. IYH habe ich voller Freude am Releasetag gekauft. Endlich den Warrior spielen. Spielerisch dann eine absolute Gurke. Das beste vom Spiel war dann der Soundtrack. Bitte ins Topic...

Insgesamt 5 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
WWF Wrestlemania: The Arcade Game Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 1996-01-01
Vermarkter Acclaim
Wertung 6.9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen