oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 718 Beiträgen
Colin McRae Rally 2005
Wipeout
Wipeout
DTM Race Driver 3
DTM Race Driver 3
Rayman
Wer kennt ihn nicht ? Rayman, der etwas andere Held, welcher sich in der 2. Hälfte der 90er zu einer der beliebtesten Jump n Run Figuren gemausert hat. So ganz ohne Gliedmaßen ließ Ubi Soft den Helden wider Willen im Jahre 1995 auf Ataris Jaguar los und seitdem war er nicht mehr zu halten. Auf unzähligen Systemen ist er seit damals zu Gast. In kürzester Zeit wurde aus dem ehemaligen exklusiven Jaguar Projekt ein Megaseller, der noch heute als Musterbeispiel für traditionelle 2D Jump n Runs gilt.
Rayman
Wer kennt ihn nicht ? Rayman, der etwas andere Held, welcher sich in der 2. Hälfte der 90er zu einer der beliebtesten Jump n Run Figuren gemausert hat. So ganz ohne Gliedmaßen ließ Ubi Soft den Helden wider Willen im Jahre 1995 auf Ataris Jaguar los und seitdem war er nicht mehr zu halten. Auf unzähligen Systemen ist er seit damals zu Gast. In kürzester Zeit wurde aus dem ehemaligen exklusiven Jaguar Projekt ein Megaseller, der noch heute als Musterbeispiel für traditionelle 2D Jump n Runs gilt.
Colin McRae Rally 04
Colin McRae begann 1986 seine ruhmreiche Rally-Karriere in einem Talbot Sunbeam. In den folgenden Jahren übertraf ein Sieg den anderen, bis er schließlich in seinem Subaru durch die Neuseeland- und Groß Britannien-Rallys zum World Champion avancierte. Sein virtuelles Konterfei fuhr auf PC & Konsole ähnliche Erfolge ein: Die von Codemasters entwickelte Lizenz-Raserei erschien 1998 erstmals auf der PSone und erklomm dank ansprechender Optik und brillanter Steuerung den Rallye-Olymp, 2 Jahre später verfeinerte der Nachfolger das stimmige Spielprinzip. Nach zwei rudimentären Ausflügen auf Nintendos Handheldsysteme punktete der dritte Teil auf den Next Generation-Systemen mit gewohnt genialem Gameplay. Kann die 2004er Edition die Stärken weiter ausbauen und Konkurrenz-Titel wie V Rally hinter sich lassen?
Colin McRae Rally 04
Colin McRae begann 1986 seine ruhmreiche Rally-Karriere in einem Talbot Sunbeam. In den folgenden Jahren übertraf ein Sieg den anderen, bis er schließlich in seinem Subaru durch die Neuseeland- und Groß Britannien-Rallys zum World Champion avancierte. Sein virtuelles Konterfei fuhr auf PC & Konsole ähnliche Erfolge ein: Die von Codemasters entwickelte Lizenz-Raserei erschien 1998 erstmals auf der PSone und erklomm dank ansprechender Optik und brillanter Steuerung den Rallye-Olymp, 2 Jahre später verfeinerte der Nachfolger das stimmige Spielprinzip. Nach zwei rudimentären Ausflügen auf Nintendos Handheldsysteme punktete der dritte Teil auf den Next Generation-Systemen mit gewohnt genialem Gameplay. Kann die 2004er Edition die Stärken weiter ausbauen und Konkurrenz-Titel wie V Rally hinter sich lassen?
DTM Race Driver 2
DTM Race Driver 2
Super Skidmarks
Super Skidmarks
Knuckles’ Chaotix
Ursprünglich sollte für den Mega Drive nach Sonic & Knuckles ein weiteres Sonic-Game mit dem Titel Sonic Crackers erscheinen. In den Hauptrollen: Sonic und Tails, doch diesmal mit einem besonderen Gameplay-Kniff: Fuchs und Igel sind nämlich durch ein magisches Band permanent miteinander verbunden. Als das 32X am SEGA-Horizont auftauchte, entschied man sich kurzerhand, den Titel zum Zugpferd des potenten 32-Bit Aufsatz zu machen. Im Laufe der Entwicklung wurde zwar das ursprüngliche Gameplay-Konzept beibehalten, doch Story, Charaktere und Technik wurden komplett überarbeitet und an das 32X angepasst. Heraus kam Knuckles’ Chaotix, welches Sonics naiven Kumpel Knuckles zum Titelhelden befördert.
Knuckles’ Chaotix
Ursprünglich sollte für den Mega Drive nach Sonic & Knuckles ein weiteres Sonic-Game mit dem Titel Sonic Crackers erscheinen. In den Hauptrollen: Sonic und Tails, doch diesmal mit einem besonderen Gameplay-Kniff: Fuchs und Igel sind nämlich durch ein magisches Band permanent miteinander verbunden. Als das 32X am SEGA-Horizont auftauchte, entschied man sich kurzerhand, den Titel zum Zugpferd des potenten 32-Bit Aufsatz zu machen. Im Laufe der Entwicklung wurde zwar das ursprüngliche Gameplay-Konzept beibehalten, doch Story, Charaktere und Technik wurden komplett überarbeitet und an das 32X angepasst. Heraus kam Knuckles’ Chaotix, welches Sonics naiven Kumpel Knuckles zum Titelhelden befördert.
Secret of Mana 2 (jap.)
Secret of Mana 2 (jap.)
Prince of Persia: Sands of Time
Prince of Persia steht in allererster Linie für eines der bekanntesten und berühmtesten Action Adventures aller Zeiten. 1989 von Broderbund entwickelt und herausgebracht, beeindruckte der Titel durch die realistischen Bewegungen des Helden. Seitdem ist einiges an Wasser die Leine runtergeflossen und nach einer Fortsetzung und einem misslungenen Versuch den Sprung ins 3D Zeitalter zu schaffen, hat sich jetzt Ubisoft des Prinzen angenommen.
Prince of Persia: Sands of Time
Prince of Persia steht in allererster Linie für eines der bekanntesten und berühmtesten Action Adventures aller Zeiten. 1989 von Broderbund entwickelt und herausgebracht, beeindruckte der Titel durch die realistischen Bewegungen des Helden. Seitdem ist einiges an Wasser die Leine runtergeflossen und nach einer Fortsetzung und einem misslungenen Versuch den Sprung ins 3D Zeitalter zu schaffen, hat sich jetzt Ubisoft des Prinzen angenommen.