3DO
Android
Background
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Jaguar
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PSP
PSVita
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
Podcast
Virtual Boy
Xbox 360
Xbox One
iPhone
neXGam
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 485 Beiträgen
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
2014
Amiga
Android
Arcade
Atari 2600
Background
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Linux
Lucas Arts
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
SNES
Xbox
Xbox 360
iPad
iPhone
online
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Robocop vs. The Terminator
Ja, richtig gelesen, es geben sich tatsächlich die aus mehreren Kinofilmen bereits bekannten Charaktere Robocop und Terminator auf eurem 16-Bitter die Ehre. Leider seid ihr als Spieler jedoch einzig und allein auf den gesetzestreuen Robocop festgelegt und zieht mal wieder für Law & Order in den Kampf...
Robocop vs. The Terminator
Ja, richtig gelesen, es geben sich tatsächlich die aus mehreren Kinofilmen bereits bekannten Charaktere Robocop und Terminator auf eurem 16-Bitter die Ehre. Leider seid ihr als Spieler jedoch einzig und allein auf den gesetzestreuen Robocop festgelegt und zieht mal wieder für Law & Order in den Kampf...
Dragonball Z - Taiketsu
Was hat der Menschheit bisher noch zu ihrem Glück gefehlt? Exakt, ein 2D Beat'em'up mit Charakteren aus dem Dragonball Z Universum. Wie - stimmt ja garnicht? Eben doch, zumindest wenn es nach dem Willen Atari's geht...
Dragonball Z - Taiketsu
Was hat der Menschheit bisher noch zu ihrem Glück gefehlt? Exakt, ein 2D Beat'em'up mit Charakteren aus dem Dragonball Z Universum. Wie - stimmt ja garnicht? Eben doch, zumindest wenn es nach dem Willen Atari's geht...
NES Classics: Ice Climber
Egal ob Flip-Flops, Tapeten mit Kreismustern oder UDSSR Fussball Trikots - 'Retro' ist seit einiger Zeit mal wieder vollkommen 'in'. Im Februar 2004 rief Nintendo Japan die Famicom Mini Reihe ins Leben, in der alte Famicom Spiele der 80er als GBA Versionen released wurden. Der Grund dafür war allerdings nicht der aktuelle Retro Trend, sondern der 20. Geburtstag von Nintendos absolutem Durchbruch, dem Family Computer (kurz Famicom), welcher europäischen Spielern unter dem Namen Nintendo Entertainment System (kurz NES) bekannt ist. Zufällig befand ich mich am 14. Februar 2004 in Tokyo und konnte mich somit selber davon überzeugen, dass die Famicom Minis auf große Resonanz stießen - in einem Videospieleshop den ich an jenem Morgen betrat, waren bis auf Pac Man bereits sämtliche Module ausverkauft... eure Verwunderung wird sicher weiter ansteigen, wenn ich euch sage, dass jener Laden gerade erst eine halbe Stunde geöffnet war...
NES Classics: Ice Climber
Egal ob Flip-Flops, Tapeten mit Kreismustern oder UDSSR Fussball Trikots - 'Retro' ist seit einiger Zeit mal wieder vollkommen 'in'. Im Februar 2004 rief Nintendo Japan die Famicom Mini Reihe ins Leben, in der alte Famicom Spiele der 80er als GBA Versionen released wurden. Der Grund dafür war allerdings nicht der aktuelle Retro Trend, sondern der 20. Geburtstag von Nintendos absolutem Durchbruch, dem Family Computer (kurz Famicom), welcher europäischen Spielern unter dem Namen Nintendo Entertainment System (kurz NES) bekannt ist. Zufällig befand ich mich am 14. Februar 2004 in Tokyo und konnte mich somit selber davon überzeugen, dass die Famicom Minis auf große Resonanz stießen - in einem Videospieleshop den ich an jenem Morgen betrat, waren bis auf Pac Man bereits sämtliche Module ausverkauft... eure Verwunderung wird sicher weiter ansteigen, wenn ich euch sage, dass jener Laden gerade erst eine halbe Stunde geöffnet war...
NES Classics: Donkey Kong
Damals........ damals war alles besser und die Spiele haben auch alle viel mehr spaß gemacht! Solche Aussagen trifft man alle Nase lang und man schwelgt in Erinnerungen an die ersten Spiele, die man vor Jahren gezockt hat. Da die Zockergemeinde mittlerweile aber mit Leuten bis zu 40 Jahren und mehr versetzt ist, sind es natürlich immer andere Spiele, an die man sich gerne erinnert. Aber trotzdem kann man pauschal sagen, daß es die frühen achtziger waren, welche die Videospielbranche in die Privathaushalte brachten.
NES Classics: Donkey Kong
Damals........ damals war alles besser und die Spiele haben auch alle viel mehr spaß gemacht! Solche Aussagen trifft man alle Nase lang und man schwelgt in Erinnerungen an die ersten Spiele, die man vor Jahren gezockt hat. Da die Zockergemeinde mittlerweile aber mit Leuten bis zu 40 Jahren und mehr versetzt ist, sind es natürlich immer andere Spiele, an die man sich gerne erinnert. Aber trotzdem kann man pauschal sagen, daß es die frühen achtziger waren, welche die Videospielbranche in die Privathaushalte brachten.
NES Classics: Excitebike
Wer denkt das BMX & Motocross Simulationen erst seit Ende des vergangenen Jahrhunderts ein Thema sind, der irrt gewaltig. Bereits 1985 unternahm Nintendo einen Vorstoß in das bis dato weitesgehend unerschlossene Gebiet - und landete damals einen Überraschungshit!
NES Classics: Excitebike
Wer denkt das BMX & Motocross Simulationen erst seit Ende des vergangenen Jahrhunderts ein Thema sind, der irrt gewaltig. Bereits 1985 unternahm Nintendo einen Vorstoß in das bis dato weitesgehend unerschlossene Gebiet - und landete damals einen Überraschungshit!
NES Classics: Pac-Man
Erreichte vergangene Woche doch tatsächlich mit erheblicher Verspätung ein Päkchen von Nintendo unsere Redaktion. Der Inhalt: Jede Menge NES Classic Module. Nachdem die erste Freude verflogen war und sich die Redakteure wie wild auf die Klassiker geworfen hatten, kehrte wieder etwas Ordnung ein. Stefan zockte Mario und war ganz fasziniert von Donkey Kong, während unser Japano-Belgier Ray sich an Ice Climber versuchte. Mir persönlich fiel die Ehre zu etwas zum Klassiker der Klassiker, nämlich dem guten alten Pac-Man zu schreiben.
NES Classics: Pac-Man
Erreichte vergangene Woche doch tatsächlich mit erheblicher Verspätung ein Päkchen von Nintendo unsere Redaktion. Der Inhalt: Jede Menge NES Classic Module. Nachdem die erste Freude verflogen war und sich die Redakteure wie wild auf die Klassiker geworfen hatten, kehrte wieder etwas Ordnung ein. Stefan zockte Mario und war ganz fasziniert von Donkey Kong, während unser Japano-Belgier Ray sich an Ice Climber versuchte. Mir persönlich fiel die Ehre zu etwas zum Klassiker der Klassiker, nämlich dem guten alten Pac-Man zu schreiben.
Van Helsing
"Lizenzspiele sind digitaler Müll". Ein Ausspruch und Erfahrungswert, der sich schon seit sehr langer Zeit hartnäckig bei den Computer- und Videospielen hält. Bei vorliegendem Van Helsing für den GBA scheint es jedoch fast so, als habe Saffire diese Erkenntnis als Leitsatz für die Entwicklung verwendet...
Van Helsing
"Lizenzspiele sind digitaler Müll". Ein Ausspruch und Erfahrungswert, der sich schon seit sehr langer Zeit hartnäckig bei den Computer- und Videospielen hält. Bei vorliegendem Van Helsing für den GBA scheint es jedoch fast so, als habe Saffire diese Erkenntnis als Leitsatz für die Entwicklung verwendet...
Crash Bandicoot: Fusion
Kaum zu glauben, aber wahr... es gibt tatsächlich noch innovative Ideen in unserer modernen Videospiele Industrie. Die Namen Crash Bandicoot und Spyro standen bislang auf Playstation und GBA meist für ausgezeichnete Jump’n Run Action. „Machen wir doch ein Spiel mit beiden!“, dachte sich ein kreativer Kopf von Vicarious Visions. Moment – ein Spiel? Nein, nein... lass mal lieber zwei machen, das bringt mehr Geld. Das Resultat sind zwei GBA Module, Spyro Fusion und Crash Bandicoot Fusion - letzteres haben wir uns hier einmal näher angesehen.
Crash Bandicoot: Fusion
Kaum zu glauben, aber wahr... es gibt tatsächlich noch innovative Ideen in unserer modernen Videospiele Industrie. Die Namen Crash Bandicoot und Spyro standen bislang auf Playstation und GBA meist für ausgezeichnete Jump’n Run Action. „Machen wir doch ein Spiel mit beiden!“, dachte sich ein kreativer Kopf von Vicarious Visions. Moment – ein Spiel? Nein, nein... lass mal lieber zwei machen, das bringt mehr Geld. Das Resultat sind zwei GBA Module, Spyro Fusion und Crash Bandicoot Fusion - letzteres haben wir uns hier einmal näher angesehen.