Ergebnisse 1 - 10 von 347 Beiträgen
Wir schreiben das Jahr 2117 und die Erde befindet sich erneut in Endzeitstimmung. Die verschiedenen Nationen schafften es, in einem nuklearen Krieg aus dem Planeten das zu machen, was uns viele Zukunftsfilme prophezeien. Was von der Erdoberfläche übrig geblieben ist, sind ein paar Inseln um die sich zwei Parteien kloppen. Ihr, als angehender Möchtegern-General werdet von der Rebellion angeheuert, die letzten 20 verbliebenen Inseln aus den Klauen des Imperiums zurückzuerobern und Frieden und Wohlfahrt auf der Erde wiederherzustellen.
Wir schreiben das Jahr 2117 und die Erde befindet sich erneut in Endzeitstimmung. Die verschiedenen Nationen schafften es, in einem nuklearen Krieg aus dem Planeten das zu machen, was uns viele Zukunftsfilme prophezeien. Was von der Erdoberfläche übrig geblieben ist, sind ein paar Inseln um die sich zwei Parteien kloppen. Ihr, als angehender Möchtegern-General werdet von der Rebellion angeheuert, die letzten 20 verbliebenen Inseln aus den Klauen des Imperiums zurückzuerobern und Frieden und Wohlfahrt auf der Erde wiederherzustellen.
Leider haben viele Beat ’em ups auf dem SNES nicht den Sprung aus Japan in die westliche Welt geschafft. Das ist vor allem deswegen ärgerlich, da doch so einige Perlen unter diesen Japan-exklusiven Titeln stecken. Ob Battle Zeque Den von Arsys dazu gehört, das erfahrt ihr nun.
Leider haben viele Beat ’em ups auf dem SNES nicht den Sprung aus Japan in die westliche Welt geschafft. Das ist vor allem deswegen ärgerlich, da doch so einige Perlen unter diesen Japan-exklusiven Titeln stecken. Ob Battle Zeque Den von Arsys dazu gehört, das erfahrt ihr nun.
In Deutschland kennt man die drei Protagonisten der Serie Animaniacs, Yakko, Makko und Dot allgemein erst seit dem Auftritt im Kinderprogramm einiger TV-Sender, in den USA hingegen erfreute sich das Trio bereits in den 40er Jahren des vergangenen Jahrhunderts einer konstanten Beliebtheit. Dies war Konami wohl auch Grund genug, den drei Freunden im Jahr 1994 ein eigenes SNES Modul zu weihen...
In Deutschland kennt man die drei Protagonisten der Serie Animaniacs, Yakko, Makko und Dot allgemein erst seit dem Auftritt im Kinderprogramm einiger TV-Sender, in den USA hingegen erfreute sich das Trio bereits in den 40er Jahren des vergangenen Jahrhunderts einer konstanten Beliebtheit. Dies war Konami wohl auch Grund genug, den drei Freunden im Jahr 1994 ein eigenes SNES Modul zu weihen...
»Jetzt wo Acclaim mit dem actionreichen NBA Jam so richtig Kohle scheffelte und Preise einheimste, versuchen wir mal uns auch ein Stückchen der lukrativen Torte zu sichern.« Solche oder ähnliche Denkstrukturen muss man den Verantwortlichen bei Accolade leider unterstellen, denn sonst wäre mit Barkley: Shut up and Jam! vermutlich nicht eine derart verzweifelte und missratene NBA Jam Kopie auf den Markt gekommen!
»Jetzt wo Acclaim mit dem actionreichen NBA Jam so richtig Kohle scheffelte und Preise einheimste, versuchen wir mal uns auch ein Stückchen der lukrativen Torte zu sichern.« Solche oder ähnliche Denkstrukturen muss man den Verantwortlichen bei Accolade leider unterstellen, denn sonst wäre mit Barkley: Shut up and Jam! vermutlich nicht eine derart verzweifelte und missratene NBA Jam Kopie auf den Markt gekommen!
Blutet der rechte Daumen, läuft Angstschweiß an eurer Stirn entlang und schreit ihr jeden den ins Zimmer kommt verstört an, zockt ihr mit großer Sicherheit gerade den Actiontitel Aero Fighters!
Blutet der rechte Daumen, läuft Angstschweiß an eurer Stirn entlang und schreit ihr jeden den ins Zimmer kommt verstört an, zockt ihr mit großer Sicherheit gerade den Actiontitel Aero Fighters!
Was sich verdächtig nach einem neuen chinesischen Nudelgericht des Asia-Ladens um die Ecke anhört, ist in Wirklichkeit eine Ausgeburt der Marketinghölle. Hier warf man nämlich einen Superstar der NBA mit ein paar geklauten Beat´em´up Ideen erfolgreicher 16-Bit Games zusammen und mischte einmal kräftig durch. Was dabei herausgekommen ist? Jedenfalls nichts vernünftiges...
Was sich verdächtig nach einem neuen chinesischen Nudelgericht des Asia-Ladens um die Ecke anhört, ist in Wirklichkeit eine Ausgeburt der Marketinghölle. Hier warf man nämlich einen Superstar der NBA mit ein paar geklauten Beat´em´up Ideen erfolgreicher 16-Bit Games zusammen und mischte einmal kräftig durch. Was dabei herausgekommen ist? Jedenfalls nichts vernünftiges...
So eine Filmlizenz ist schon was tolles, immerhin hat sogar Oma Schulze schon von dem tollen Kinderfilm im Kino gehört. Auf diesen Bonus hat sich offenbar auch Hudson Soft bei dieser Umsetzung hier verlassen und das designen lieber gleich ganz gelassen...
So eine Filmlizenz ist schon was tolles, immerhin hat sogar Oma Schulze schon von dem tollen Kinderfilm im Kino gehört. Auf diesen Bonus hat sich offenbar auch Hudson Soft bei dieser Umsetzung hier verlassen und das designen lieber gleich ganz gelassen...
Während KOEIs Strategietitel in Japan und auch den USA eine feste Fangemeinde hinter sich haben, fristen die jahrelang gepflegten Strategiereihen in Europa eher ein Schattendasein. Das hat auch einen ganz naheliegenden Grund - denn die zumeist in der fernöstlichen Geschichte angesiedelten Titel wurden niemals hierzulande veröffentlicht, sieht man einmal von den beiden Dynasty Tactics Teilen (beide PS2) ab. Importfreaks schätzen Nobunaga´s Ambition aber bereits seit den frühen 90er Jahren als Perle. Grund genug für uns, mal wieder unser US-SNES herauszukramen und euch den Titel vorzustellen...
Während KOEIs Strategietitel in Japan und auch den USA eine feste Fangemeinde hinter sich haben, fristen die jahrelang gepflegten Strategiereihen in Europa eher ein Schattendasein. Das hat auch einen ganz naheliegenden Grund - denn die zumeist in der fernöstlichen Geschichte angesiedelten Titel wurden niemals hierzulande veröffentlicht, sieht man einmal von den beiden Dynasty Tactics Teilen (beide PS2) ab. Importfreaks schätzen Nobunaga´s Ambition aber bereits seit den frühen 90er Jahren als Perle. Grund genug für uns, mal wieder unser US-SNES herauszukramen und euch den Titel vorzustellen...
Schlappohren, Karotte als Markenzeichen und stets altkluge Sprüche auf den Lippen? Das kann doch nur Bugs Bunny aus dem Hause Warner Bros. sein! Wie soviele Nintendo Konsolen besuchte das Langohr irgendwann mal das SNES, in diesem Fall kümmerten sich die Jungs von Sunsoft um die Reiseroute...
Schlappohren, Karotte als Markenzeichen und stets altkluge Sprüche auf den Lippen? Das kann doch nur Bugs Bunny aus dem Hause Warner Bros. sein! Wie soviele Nintendo Konsolen besuchte das Langohr irgendwann mal das SNES, in diesem Fall kümmerten sich die Jungs von Sunsoft um die Reiseroute...