Ergebnisse 1 - 10 von 996 Beiträgen
Ron Gilberts Meisterwerk "Monkey Island" gehört wohl zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte. Das Point&Click Adventure im Episodenformat erschien seinerzeit auf dem PC, wurde mittlerweile auf verschiedene Konolen (darunter Wii und Xbox360) portiert und machte ihren Schöpfer weltbekannt. Im Juli dieses Jahres erschien mit Deathspank ein neuer Streich von Ron Gilbert auf PC, PSN und Xbox 360 Arcade. Das Hack & Slay mit RPG-Einlagen stieß auf viele Fans, die einzig die kurze Spielzeit bemängelten. Quasi als Reaktion darauf legte man jetzt - nur drei Monate später - mit Deathspank - Thongs of Virtue die Fortsetzung nach, die genau dort ansetzt, wo Teil 1 endet.
Ron Gilberts Meisterwerk "Monkey Island" gehört wohl zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte. Das Point&Click Adventure im Episodenformat erschien seinerzeit auf dem PC, wurde mittlerweile auf verschiedene Konolen (darunter Wii und Xbox360) portiert und machte ihren Schöpfer weltbekannt. Im Juli dieses Jahres erschien mit Deathspank ein neuer Streich von Ron Gilbert auf PC, PSN und Xbox 360 Arcade. Das Hack & Slay mit RPG-Einlagen stieß auf viele Fans, die einzig die kurze Spielzeit bemängelten. Quasi als Reaktion darauf legte man jetzt - nur drei Monate später - mit Deathspank - Thongs of Virtue die Fortsetzung nach, die genau dort ansetzt, wo Teil 1 endet.
Mit Need for Speed: Hot Pursuit versuchen Publisher Electronic Arts und Entwickler Criterion Games der mittlerweile leicht angestaubten NfS-Reihe neuen Glanz zu verschaffen. Wir haben uns in die heißesten Supersportwagen der Welt gesetzt und in wilden Verfolgungsjagden zwischen Speed-Racern und Cops herausgefunden, ob das Comeback gelungen ist…
Mit Need for Speed: Hot Pursuit versuchen Publisher Electronic Arts und Entwickler Criterion Games der mittlerweile leicht angestaubten NfS-Reihe neuen Glanz zu verschaffen. Wir haben uns in die heißesten Supersportwagen der Welt gesetzt und in wilden Verfolgungsjagden zwischen Speed-Racern und Cops herausgefunden, ob das Comeback gelungen ist…
Schon die Besatzung von Apollo 13 wusste zu berichten, daß es im Weltraum alles andere als sicher zugeht - neben schwarzen Löchern und jeder Menge Weltraummüll sind vorallem intergalaktische Verkehrsunfälle nicht selten. So auch im Falle von B.O.B. (irgendwie eine Kreuzung aus Insekt und Weltraumanzug), der sich nach einem unfreiwilligen Zusammentreffen mit einem Asteroiden nun ohne Raumschiff durchs All kämpfen darf.
Schon die Besatzung von Apollo 13 wusste zu berichten, daß es im Weltraum alles andere als sicher zugeht - neben schwarzen Löchern und jeder Menge Weltraummüll sind vorallem intergalaktische Verkehrsunfälle nicht selten. So auch im Falle von B.O.B. (irgendwie eine Kreuzung aus Insekt und Weltraumanzug), der sich nach einem unfreiwilligen Zusammentreffen mit einem Asteroiden nun ohne Raumschiff durchs All kämpfen darf.
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Ein Spruch, über den im Einzelfall gerne gestritten wird. Aber zumindest im Fall des Superhelden Darksheer ist sich dieser selber dessen sicher und zieht sich von seiner Rolle als Beschützer der Stadt Noctropolis endgültig zurück, nachdem er die letzten drei verbliebenen Erzschurken gefangen nahm bzw. umbrachte. Zum Abschluss spendiert die Stadt eine Parade, der Held bricht noch seiner treuen (und in ihn verliebten) Gehilfin Stiletto das Herz und ward dann nicht mehr gesehen. Und so kommen wir zum Ausgangspunkt des Adventure-Spiels Noctropolis, das 1994 für DOS erschien und von Flashpoint Productions für Electronic Arts entwickelt wurde.
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Ein Spruch, über den im Einzelfall gerne gestritten wird. Aber zumindest im Fall des Superhelden Darksheer ist sich dieser selber dessen sicher und zieht sich von seiner Rolle als Beschützer der Stadt Noctropolis endgültig zurück, nachdem er die letzten drei verbliebenen Erzschurken gefangen nahm bzw. umbrachte. Zum Abschluss spendiert die Stadt eine Parade, der Held bricht noch seiner treuen (und in ihn verliebten) Gehilfin Stiletto das Herz und ward dann nicht mehr gesehen. Und so kommen wir zum Ausgangspunkt des Adventure-Spiels Noctropolis, das 1994 für DOS erschien und von Flashpoint Productions für Electronic Arts entwickelt wurde.
Bald ist es wieder soweit. Die Weltkugel mutiert für einige Wochen zum Fußball und die Menschen fiebern mit ihrer Mannschaft auf dem Weg ins Finale und dem Weltmeistertitel 2010. Doch bevor Jogi und seine Jungs in Südafrika randürfen, können wir uns bequem vom heimischen Sofa aus ins Finale kicken. EA's offizielles Spiel zur FIFA WM 2010 macht es möglich.
Bald ist es wieder soweit. Die Weltkugel mutiert für einige Wochen zum Fußball und die Menschen fiebern mit ihrer Mannschaft auf dem Weg ins Finale und dem Weltmeistertitel 2010. Doch bevor Jogi und seine Jungs in Südafrika randürfen, können wir uns bequem vom heimischen Sofa aus ins Finale kicken. EA's offizielles Spiel zur FIFA WM 2010 macht es möglich.
Überdimensional große Spielewelten. Interaktionsmöglichkeiten an jeder Ecke. Bombastische Grafikspielereien. Gigantischer Umfang. Dies scheint auf der To-Do Liste der Spieleentwickler ganz oben zu stehen. Andere wiederum bieten der Spielergemeinschaft diverse Tools an, um selber die Arme hochzukrempeln. Heraus kommen Titel wie LittleBigPlanet, deren Fokus darauf liegen, schier unbegrenzten Content dank der Kreativität der fleißigen Käufer zu liefern. In diese Sparte fügt sich auch Create ein, welches kreatives sowie logisches Denken erfordert, um langfristig Spaß zu machen. Wir haben uns den Experimentierkasten einmal genauer angesehen.
Überdimensional große Spielewelten. Interaktionsmöglichkeiten an jeder Ecke. Bombastische Grafikspielereien. Gigantischer Umfang. Dies scheint auf der To-Do Liste der Spieleentwickler ganz oben zu stehen. Andere wiederum bieten der Spielergemeinschaft diverse Tools an, um selber die Arme hochzukrempeln. Heraus kommen Titel wie LittleBigPlanet, deren Fokus darauf liegen, schier unbegrenzten Content dank der Kreativität der fleißigen Käufer zu liefern. In diese Sparte fügt sich auch Create ein, welches kreatives sowie logisches Denken erfordert, um langfristig Spaß zu machen. Wir haben uns den Experimentierkasten einmal genauer angesehen.
Unzählige Spieler wissen es bereits: Dragon Age: Origins ist ein wahrer Zeitkiller. Das Rollenspiel-Epos fesselt dank der glaubwürdigen Spielwelt, den authentischen Charakteren und unzähligen Quests ungemein ans Gamepad. Kurz vor dem Release von Dragon Age II, welches am 10. März 2011 zum Kauf bereit steht, veröffentlichte Electronic Arts nun die Dragon Age: Origins Ultimate Edition. Wir haben unser Review dementsprechend überarbeitet. Am Ende des Artikels erfahrt ihr alles Wissenswerte über das umfangreiche Komplett-Paket.
Unzählige Spieler wissen es bereits: Dragon Age: Origins ist ein wahrer Zeitkiller. Das Rollenspiel-Epos fesselt dank der glaubwürdigen Spielwelt, den authentischen Charakteren und unzähligen Quests ungemein ans Gamepad. Kurz vor dem Release von Dragon Age II, welches am 10. März 2011 zum Kauf bereit steht, veröffentlichte Electronic Arts nun die Dragon Age: Origins Ultimate Edition. Wir haben unser Review dementsprechend überarbeitet. Am Ende des Artikels erfahrt ihr alles Wissenswerte über das umfangreiche Komplett-Paket.
Für manche ist es heutzutage wohl kaum vorstellbar, doch vor 80 Jahren konnte man gänzlich ohne Videospiele eine Menge Spaß haben. 1933 erschien beispielsweise eins der bis heute beliebtesten Brettspiele, welches mittlerweile in 37 Sprachen in 103 Ländern verkauft wird. Die Rede ist natürlich von Monopoly, dem Klassiker schlechthin. Nach vielen Jahren der Abstinenz des berühmten Zylinder-tragenden Schnauzbartes kehrt Monopoly endlich mit Streets auf die Konsolen zurück. Ob das auch ein Grund zu Freude ist?
Für manche ist es heutzutage wohl kaum vorstellbar, doch vor 80 Jahren konnte man gänzlich ohne Videospiele eine Menge Spaß haben. 1933 erschien beispielsweise eins der bis heute beliebtesten Brettspiele, welches mittlerweile in 37 Sprachen in 103 Ländern verkauft wird. Die Rede ist natürlich von Monopoly, dem Klassiker schlechthin. Nach vielen Jahren der Abstinenz des berühmten Zylinder-tragenden Schnauzbartes kehrt Monopoly endlich mit Streets auf die Konsolen zurück. Ob das auch ein Grund zu Freude ist?
EA Sports Active war ein echter Überraschungshit und hat gezeigt, dass es durchaus einen Markt für Fitnessprogramme gibt, die seriöser daherkommen als Wii Fit. Darum ist der zweite Teil der Serie jetzt nicht nur für Nintendos Flaggschiff sondern für alle stationären Konsolen erschienen. Besonders gespannt dürfen sportbegeisterte Xbox 360 Besitzer sein, denn dank Kinect soll EA Sports Active 2 die Bemühungen zur körperlichen Ertüchtigung besser unterstützen, als es der Vorgänger jemals vermochte.
EA Sports Active war ein echter Überraschungshit und hat gezeigt, dass es durchaus einen Markt für Fitnessprogramme gibt, die seriöser daherkommen als Wii Fit. Darum ist der zweite Teil der Serie jetzt nicht nur für Nintendos Flaggschiff sondern für alle stationären Konsolen erschienen. Besonders gespannt dürfen sportbegeisterte Xbox 360 Besitzer sein, denn dank Kinect soll EA Sports Active 2 die Bemühungen zur körperlichen Ertüchtigung besser unterstützen, als es der Vorgänger jemals vermochte.
Warum sollte jemand knapp 15 Jahre nach der Veröffentlichung eines der jährlichen EA Sports Sportspiel-Updates einen Testbericht darüber verfassen? Immerhin ist so ein Test eine mehrstündige Arbeit, die sich nicht selten über Tage hinzieht: Der Titel wird ausgiebig gecheckt, Bildmaterial besorgt, die ersten Notizen werden geschrieben, dann wird recherchiert, ausformuliert und am Ende nochmals korrigiert. Und dann weiß man als Autor nicht einmal, ob überhaupt auch jemand auf den Testartikel klickt. Dabei hat NHL Hockey '95 auf dem Mega Drive auch heutzutage noch mehr zu bieten, als man zunächst glauben mag!
Warum sollte jemand knapp 15 Jahre nach der Veröffentlichung eines der jährlichen EA Sports Sportspiel-Updates einen Testbericht darüber verfassen? Immerhin ist so ein Test eine mehrstündige Arbeit, die sich nicht selten über Tage hinzieht: Der Titel wird ausgiebig gecheckt, Bildmaterial besorgt, die ersten Notizen werden geschrieben, dann wird recherchiert, ausformuliert und am Ende nochmals korrigiert. Und dann weiß man als Autor nicht einmal, ob überhaupt auch jemand auf den Testartikel klickt. Dabei hat NHL Hockey '95 auf dem Mega Drive auch heutzutage noch mehr zu bieten, als man zunächst glauben mag!