Ergebnisse 1 - 10 von 669 Beiträgen
Für all die Unwissenden - bevor sich WCW und WWF im neuen Jahrtausend zur allumfassenden WWE zusammenschlossen, war die erstgenannte Liga so etwas wie das inoffizielle Altenheim der Wrestlingbranche. Alt- und ausgediente Haudegen der WWF (wie etwa Hulk Hogan, Randy Savage, ..) gaben sich hier ein Stelldichein und begeisterten ihre treuen Fans auch weiterhin durch gelegentliche Auftritte.
Für all die Unwissenden - bevor sich WCW und WWF im neuen Jahrtausend zur allumfassenden WWE zusammenschlossen, war die erstgenannte Liga so etwas wie das inoffizielle Altenheim der Wrestlingbranche. Alt- und ausgediente Haudegen der WWF (wie etwa Hulk Hogan, Randy Savage, ..) gaben sich hier ein Stelldichein und begeisterten ihre treuen Fans auch weiterhin durch gelegentliche Auftritte.
Als fußballbegeisterter N64 Spieler stand man eigentlich stets vor der Wahl zwischen zwei Serien: FIFA und ISS. Während die FIFA Reihe von Electronic Arts allerdings insbesondere mit ihrem ersten Teil FIFA 64 viele Sympathien verspielte und von der damaligen Pressewelt durchweg die rote Karte gezeigt bekam, spielte sich International Superstar Soccer von Konami in die Herzen der Spieler. Anfang 2000 kam schließlich noch eine dritte Alternative in den Handel - RTL World League Soccer 2000. Das man von dieser Reihe seitdem allerdings nichts mehr hörte, hat durchaus seinen Grund...
Als fußballbegeisterter N64 Spieler stand man eigentlich stets vor der Wahl zwischen zwei Serien: FIFA und ISS. Während die FIFA Reihe von Electronic Arts allerdings insbesondere mit ihrem ersten Teil FIFA 64 viele Sympathien verspielte und von der damaligen Pressewelt durchweg die rote Karte gezeigt bekam, spielte sich International Superstar Soccer von Konami in die Herzen der Spieler. Anfang 2000 kam schließlich noch eine dritte Alternative in den Handel - RTL World League Soccer 2000. Das man von dieser Reihe seitdem allerdings nichts mehr hörte, hat durchaus seinen Grund...
Auf zig Plattformen hatte die Road Rash Serie bereits ihr Stelldichein. Angefangen beim Mega Drive (Genesis) über eine Version für den gefloppten 3DO bis hin zum Playstation Teil und dem nun hier vorgestellten N64 Titel, sind so ziemlich alle Systeme mit dieser Marke bedient worden. Leider würde es nach erscheinen der N64 Episode mittlerweile recht still um EAs Motorradbande.
Auf zig Plattformen hatte die Road Rash Serie bereits ihr Stelldichein. Angefangen beim Mega Drive (Genesis) über eine Version für den gefloppten 3DO bis hin zum Playstation Teil und dem nun hier vorgestellten N64 Titel, sind so ziemlich alle Systeme mit dieser Marke bedient worden. Leider würde es nach erscheinen der N64 Episode mittlerweile recht still um EAs Motorradbande.
Zuckersüß mit Karies-Garantie, so präsentierte sich Eichhörnchen Conker in frühen Alpha-Studien und manifestierte so den Ruf des N64 als Kinderkonsole. Nach jahrelangen Verspätungen mutierte das ursprüngliche "Twelve Tales Conker 64" jedoch zum Bad Fur Day und bescherte der Nintendo 64-Endzeit das ultimative Antigame.
Zuckersüß mit Karies-Garantie, so präsentierte sich Eichhörnchen Conker in frühen Alpha-Studien und manifestierte so den Ruf des N64 als Kinderkonsole. Nach jahrelangen Verspätungen mutierte das ursprüngliche "Twelve Tales Conker 64" jedoch zum Bad Fur Day und bescherte der Nintendo 64-Endzeit das ultimative Antigame.
Unzählige US-Sportarten wurden für den Mega Drive/Nomad umgesetzt, da darf natürlich auch Wrestling nicht fehlen.
Unzählige US-Sportarten wurden für den Mega Drive/Nomad umgesetzt, da darf natürlich auch Wrestling nicht fehlen.
Alle Jahre wieder kommt das MotoGP Update – so ungefähr mag wohl die Devise bei THQ für die Motorradrennsimulation lauten, die ein mal pro Jahr im neuen Gewand für die 360 erscheint. Nun ist mal wieder die Zeit für einen neuen Teil der Serie gekommen und nachdem der Vorgänger mit technischen Problemen zu kämpfen hatte und nur recht wenig Neues bot, will man nun mit dem Nachfolger alles besser machen. Ob die Jungs von Climax ihr Versprechen gehalten haben, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Alle Jahre wieder kommt das MotoGP Update – so ungefähr mag wohl die Devise bei THQ für die Motorradrennsimulation lauten, die ein mal pro Jahr im neuen Gewand für die 360 erscheint. Nun ist mal wieder die Zeit für einen neuen Teil der Serie gekommen und nachdem der Vorgänger mit technischen Problemen zu kämpfen hatte und nur recht wenig Neues bot, will man nun mit dem Nachfolger alles besser machen. Ob die Jungs von Climax ihr Versprechen gehalten haben, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Wenn sich jemand in den vergangenen Jahren einen Namen dadurch gemacht hat, dass man nahezu unveränderte Nachfolger zu durchschnittlichen Spielen in möglichst kurzen Abständen voneinander auf den Markt bringt, sind das sicherlich die Jungs von Omega Force und Koei, die uns mit neuen Ablegern der Samurai- und Dynasty Warriors-Reihen immer wieder aufs Neue langweilen. Mit Warriors Orochi wagen die Entwickler ein kleines Experiment. Was dabei rausgekommen ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Wenn sich jemand in den vergangenen Jahren einen Namen dadurch gemacht hat, dass man nahezu unveränderte Nachfolger zu durchschnittlichen Spielen in möglichst kurzen Abständen voneinander auf den Markt bringt, sind das sicherlich die Jungs von Omega Force und Koei, die uns mit neuen Ablegern der Samurai- und Dynasty Warriors-Reihen immer wieder aufs Neue langweilen. Mit Warriors Orochi wagen die Entwickler ein kleines Experiment. Was dabei rausgekommen ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Fünf Jahre sind vergangen, seitdem THQ euch den Beruf des Stuntman zum ersten Mal auf der PlayStation 2 näher brachte. Für Stuntman: Ignition ist das Entwicklerteam von Paradigm verantwortlich – wir haben den Helm angezogen und sind für euch durchs Feuer gesprungen...
Fünf Jahre sind vergangen, seitdem THQ euch den Beruf des Stuntman zum ersten Mal auf der PlayStation 2 näher brachte. Für Stuntman: Ignition ist das Entwicklerteam von Paradigm verantwortlich – wir haben den Helm angezogen und sind für euch durchs Feuer gesprungen...
Es ist mal wieder soweit. Nach dem letztes Jahr der erste SmackDown Teil für eine Microsoft Konsole erschien, bekommt die Xbox nun ihr nächsten Teil der Schaukampfkeilerei. SmackDown! vs. Raw 2008 von Yukes versucht mit neuen Spiel-Modi und anderen neu hinzugekommen Features die Wrestling Krone zu verteidigen. Ob es der Softwareschmiede erneut gelungen ist, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Es ist mal wieder soweit. Nach dem letztes Jahr der erste SmackDown Teil für eine Microsoft Konsole erschien, bekommt die Xbox nun ihr nächsten Teil der Schaukampfkeilerei. SmackDown! vs. Raw 2008 von Yukes versucht mit neuen Spiel-Modi und anderen neu hinzugekommen Features die Wrestling Krone zu verteidigen. Ob es der Softwareschmiede erneut gelungen ist, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Es soll Spiele geben, die über Nacht ein ganzes Genre für sich selbst erfunden haben. Dieses neue Produkt war reich an Innovationen und womöglich grafisch auf einem ganz neuen Niveau. Und dann gibt es Games, die einfach nur ein Abklatsch von bekannten Top-Titeln sind, wo dreister Ideenklau betrieben wurde, um das perfekte Konzept der Konkurrenz für ihre Zwecke zu nutzen. In welche Sparte Skate Attack passt, müsst ihr für euch selbst entscheiden!
Es soll Spiele geben, die über Nacht ein ganzes Genre für sich selbst erfunden haben. Dieses neue Produkt war reich an Innovationen und womöglich grafisch auf einem ganz neuen Niveau. Und dann gibt es Games, die einfach nur ein Abklatsch von bekannten Top-Titeln sind, wo dreister Ideenklau betrieben wurde, um das perfekte Konzept der Konkurrenz für ihre Zwecke zu nutzen. In welche Sparte Skate Attack passt, müsst ihr für euch selbst entscheiden!