Ergebnisse 1 - 10 von 383 Beiträgen
Wenn sich in der Softwareindustrie derzeit ein Zweig über saftige Zuwachsraten freuen kann, dann ist er der Markt für die bislang vernachlässigten jüngeren Spieler. Ob Pferdepflege oder ABC Übungen - der Markt erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Auch Anfang der 90er Jahre sah man schon einmal die Zeit für entsprechend lehrreiche Software gekommen und versuchte sich nebst Umsetzungen auf die damals angesagten Computer auch an speziellen SNES Versoftungen wie im Falle von Carmen Sandiego...
Wenn sich in der Softwareindustrie derzeit ein Zweig über saftige Zuwachsraten freuen kann, dann ist er der Markt für die bislang vernachlässigten jüngeren Spieler. Ob Pferdepflege oder ABC Übungen - der Markt erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Auch Anfang der 90er Jahre sah man schon einmal die Zeit für entsprechend lehrreiche Software gekommen und versuchte sich nebst Umsetzungen auf die damals angesagten Computer auch an speziellen SNES Versoftungen wie im Falle von Carmen Sandiego...
Meinen ersten Kontakt mit Road Avenger hatte ich seinerzeit an einer Demo-Station eines Kaufhauses. Obwohl das Spiel in den Fachmagazinen zerrissen wurde (Gamers Wertung: 4-) übte Road Avenger eine Faszination auf mich aus. Der Anime-Look gepaart mit der 3D Perspektive weckte mein Interesse ...
Meinen ersten Kontakt mit Road Avenger hatte ich seinerzeit an einer Demo-Station eines Kaufhauses. Obwohl das Spiel in den Fachmagazinen zerrissen wurde (Gamers Wertung: 4-) übte Road Avenger eine Faszination auf mich aus. Der Anime-Look gepaart mit der 3D Perspektive weckte mein Interesse ...
Mit der geballten Power des Mega CDs und der Speicherkapazität einer Compact Disc wagte Sonic als einer der Ersten den Sprung in die silbrig-glänzende Videospiel-Zukunft. Und dies (dank Zeitreise-Feature) sogar im wahrsten Sinne des Wortes!
Mit der geballten Power des Mega CDs und der Speicherkapazität einer Compact Disc wagte Sonic als einer der Ersten den Sprung in die silbrig-glänzende Videospiel-Zukunft. Und dies (dank Zeitreise-Feature) sogar im wahrsten Sinne des Wortes!
Bionik ist schon eine tolle Sache! Selbst wenn man als Jump´n´Run Held dank Hamburger & Döner irgendwann der Erdanziehung nicht mehr trotzen kann, lässt sich der Bionikarm ausfahren und zum schwingen einsetzen. Um gegen die Bösewichte in diesem Modul anzukommen, reicht dies allerdings nicht aus..
Bionik ist schon eine tolle Sache! Selbst wenn man als Jump´n´Run Held dank Hamburger & Döner irgendwann der Erdanziehung nicht mehr trotzen kann, lässt sich der Bionikarm ausfahren und zum schwingen einsetzen. Um gegen die Bösewichte in diesem Modul anzukommen, reicht dies allerdings nicht aus..
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
So ist das mit königlichen Stellvertretern. Entweder sie sind völlig inkompetent, oder aber trachten selber nach dem Thron. Ein Zeitgenosse letzter Gesinnung sieht seine Stunde gekommen, als der Perserkönig eben auf Geschäftsreise außer Landes ist. Kurzerhand will er die Prinzessin mit ihm selbst Zwangsvermählen und schmeißt ihren bisherigen Geliebten in ein tiefes Verlies.
So ist das mit königlichen Stellvertretern. Entweder sie sind völlig inkompetent, oder aber trachten selber nach dem Thron. Ein Zeitgenosse letzter Gesinnung sieht seine Stunde gekommen, als der Perserkönig eben auf Geschäftsreise außer Landes ist. Kurzerhand will er die Prinzessin mit ihm selbst Zwangsvermählen und schmeißt ihren bisherigen Geliebten in ein tiefes Verlies.
Trotz des erfolgreichen Super Nintendo Launch blieb Capcom noch Jahre ein Unterstützer des Nintendo Entertainment Systems. Die Japaner sorgten dafür, dass ab dem Jahr 1992 Besitzer der alten Nintendo-Konsole nicht in die Röhre schauen mussten. So gab es noch eine Reihe von gefeierten Sequels wie Mega Man VI, Chip’n Dale: Rescue Rangers 2 oder Duck Tales 2. So gab es für NES Besitzer eigentlich keinen Grund eifersüchtig ins 16 Bit-Lager zu blicken ...
Trotz des erfolgreichen Super Nintendo Launch blieb Capcom noch Jahre ein Unterstützer des Nintendo Entertainment Systems. Die Japaner sorgten dafür, dass ab dem Jahr 1992 Besitzer der alten Nintendo-Konsole nicht in die Röhre schauen mussten. So gab es noch eine Reihe von gefeierten Sequels wie Mega Man VI, Chip’n Dale: Rescue Rangers 2 oder Duck Tales 2. So gab es für NES Besitzer eigentlich keinen Grund eifersüchtig ins 16 Bit-Lager zu blicken ...
Unzählige US-Sportarten wurden für den Mega Drive/Nomad umgesetzt, da darf natürlich auch Wrestling nicht fehlen.
Unzählige US-Sportarten wurden für den Mega Drive/Nomad umgesetzt, da darf natürlich auch Wrestling nicht fehlen.
1987 veröffentlichte Capcom 1943: The Battle of Midway, den offiziellen Nachfolger zu 1942, welcher seinerzeit den Weg auf das NES sowie auf diverse Heimcomputer wie den C64, Amiga 500 oder den Atari ST gefunden hat. Wenige Zeit später überarbeitete Designer Yoshiki Okamoto einen Großteil der Grafiken und Soundeffekte und nahm einige Änderungen am Gameplay vor. Unter dem Titel 1943 Kai (alternativ 1943 Modified - Midway Naval Battle) erschien das Spiel kurz darauf im Juni 1988 in japanischen Spielhallen und drei lange Jahre später auf der PC Engine..
1987 veröffentlichte Capcom 1943: The Battle of Midway, den offiziellen Nachfolger zu 1942, welcher seinerzeit den Weg auf das NES sowie auf diverse Heimcomputer wie den C64, Amiga 500 oder den Atari ST gefunden hat. Wenige Zeit später überarbeitete Designer Yoshiki Okamoto einen Großteil der Grafiken und Soundeffekte und nahm einige Änderungen am Gameplay vor. Unter dem Titel 1943 Kai (alternativ 1943 Modified - Midway Naval Battle) erschien das Spiel kurz darauf im Juni 1988 in japanischen Spielhallen und drei lange Jahre später auf der PC Engine..
Mit Monster Hunter Tri erscheint der neueste Ableger von Capcoms Monsterjagd erstmals auf einer Nintendo Konsole. Und der Titel hat es mächtig in sich! Nicht nur, dass Capcom ganze drei verschiedene Versionen anbietet, nein, auch inhaltlich spielt Monster Hunter Tri ganz oben mit. Wir verraten euch, wieso man sich dieses Spiel als Wii-Besitzer nicht entgehen lassen sollte.
Mit Monster Hunter Tri erscheint der neueste Ableger von Capcoms Monsterjagd erstmals auf einer Nintendo Konsole. Und der Titel hat es mächtig in sich! Nicht nur, dass Capcom ganze drei verschiedene Versionen anbietet, nein, auch inhaltlich spielt Monster Hunter Tri ganz oben mit. Wir verraten euch, wieso man sich dieses Spiel als Wii-Besitzer nicht entgehen lassen sollte.