Ergebnisse 1 - 10 von 924 Beiträgen
Wink Baufield, seines Zeichens Weltraumpilot, sitzt geruhsam in seiner Badewanne und lässt sich seine Brusthaare von ein paar Robotern kraulen, als er auf seinem Weitstreckenradar etwas mächtig Böses anfliegen sieht. Mit der linken Hand drückt er den Alarmknopf, um seinen R.A.F. Enforcer Fighter A-144 R startklar zu machen, während er mit der rechten seinen Champagner schlürft. „Du wirst sterben, Alienabschaum“, denkt sich der kesse Held, als er schon siegessicher seine Weltraumpantoffeln anzieht und zu seinem Gleiter stolpert. Die Kapsel des Weltraumgleiters mit dem Codenamen „Phalanx“ schließt sich und Wink setzt den Turbo in Betrieb, um der nahenden Gefahr Einhalt zu gebieten.
Wink Baufield, seines Zeichens Weltraumpilot, sitzt geruhsam in seiner Badewanne und lässt sich seine Brusthaare von ein paar Robotern kraulen, als er auf seinem Weitstreckenradar etwas mächtig Böses anfliegen sieht. Mit der linken Hand drückt er den Alarmknopf, um seinen R.A.F. Enforcer Fighter A-144 R startklar zu machen, während er mit der rechten seinen Champagner schlürft. „Du wirst sterben, Alienabschaum“, denkt sich der kesse Held, als er schon siegessicher seine Weltraumpantoffeln anzieht und zu seinem Gleiter stolpert. Die Kapsel des Weltraumgleiters mit dem Codenamen „Phalanx“ schließt sich und Wink setzt den Turbo in Betrieb, um der nahenden Gefahr Einhalt zu gebieten.
Mario zeigt wieder einmal in aller Deutlichkeit das er sich nicht nur bei Jump’n'Run's zu Hause fühlt. Bei Mario&Yoshi muss der Alleskönner nun mehr sein Geschick gepaart mit Logik beweisen.
Mario zeigt wieder einmal in aller Deutlichkeit das er sich nicht nur bei Jump’n'Run's zu Hause fühlt. Bei Mario&Yoshi muss der Alleskönner nun mehr sein Geschick gepaart mit Logik beweisen.
Wir befinden uns in der Zukunft. Die Polkappen sind geschmolzen, die Erde ist mit Wasser fast vollkommen bedeckt. Die wenigen überlebenden Menschen leben auf Atollen auf dem Ozean. Natürlich gibt es Fieslinge die den Leuten ans Leder und ans trinkbare Süßwasser wollen: Die Smoker. Ihr seid der Mariner, ein Einzelgänger, der auf seinem Katamaran schippernd die Weltmeere unsicher macht und nebenbei die Menschen nach „Dryland“ führen soll. Dafür müsst ihr aber die kleine Enola vor den Smokern schützen, denn das Mädchen hat die Karte nach Dryland auf den Rücken tätowiert. Sicher kennt fast jeder von euch Kevin Costners Endzeit Mega-Flop…
Wir befinden uns in der Zukunft. Die Polkappen sind geschmolzen, die Erde ist mit Wasser fast vollkommen bedeckt. Die wenigen überlebenden Menschen leben auf Atollen auf dem Ozean. Natürlich gibt es Fieslinge die den Leuten ans Leder und ans trinkbare Süßwasser wollen: Die Smoker. Ihr seid der Mariner, ein Einzelgänger, der auf seinem Katamaran schippernd die Weltmeere unsicher macht und nebenbei die Menschen nach „Dryland“ führen soll. Dafür müsst ihr aber die kleine Enola vor den Smokern schützen, denn das Mädchen hat die Karte nach Dryland auf den Rücken tätowiert. Sicher kennt fast jeder von euch Kevin Costners Endzeit Mega-Flop…
Im Jahre 20XX hat sich viel getan. Die PlayStation 4 hat jetzt die Fähigkeit auf der Stelle zu schweben und Microsoft hat es immer noch nicht geschafft auf ihrer Xbox630 (Bill Gates Edition) Halo 5 richtig zum laufen zu bekommen. Und wie jedes Mal wenn gerade Frieden herrscht und Mega Man seine Gelenke am ölen ist, versucht eine Roboterarmee erneut die Macht an sich zu reisen. Natürlich findet es der blaue Weltenverbesserer nicht so prickelnd wenn seine Ruhe erneut gestört wird und als er zudem noch erfährt das Dr. Light von Protoman entführt wurde, sieht der kleine blaue Bomber rot. Also schnappt sich Mega Man erneut seinen besten Freund Rush und rettet die Welt vor dem Bösen - und befreit nebenbei seinen Erschaffer.
Im Jahre 20XX hat sich viel getan. Die PlayStation 4 hat jetzt die Fähigkeit auf der Stelle zu schweben und Microsoft hat es immer noch nicht geschafft auf ihrer Xbox630 (Bill Gates Edition) Halo 5 richtig zum laufen zu bekommen. Und wie jedes Mal wenn gerade Frieden herrscht und Mega Man seine Gelenke am ölen ist, versucht eine Roboterarmee erneut die Macht an sich zu reisen. Natürlich findet es der blaue Weltenverbesserer nicht so prickelnd wenn seine Ruhe erneut gestört wird und als er zudem noch erfährt das Dr. Light von Protoman entführt wurde, sieht der kleine blaue Bomber rot. Also schnappt sich Mega Man erneut seinen besten Freund Rush und rettet die Welt vor dem Bösen - und befreit nebenbei seinen Erschaffer.
Neues Futter für ausgehungerte Shoot ‘m up Fans verspricht Taito's Darius Twin auf Nintendos 16 Bit Konsole SNES. Also ab ins Cockpit, Dauerfeuer und los...
Neues Futter für ausgehungerte Shoot ‘m up Fans verspricht Taito's Darius Twin auf Nintendos 16 Bit Konsole SNES. Also ab ins Cockpit, Dauerfeuer und los...
Als drittes Tales-Spiel in der Reihe und als zweites dass es in den Westen schaffte, hatte Tales Of Destiny II die Aufgabe in die Fußstapfen seines Vorgängers zu treten und zugleich erneut hochwertige RPG-Kost zu bieten. Und das schaffte es, sogar so gut, dass es sich ohne Weiteres zu den besten Rollenspielen auf der Playstation zählen darf.
Als drittes Tales-Spiel in der Reihe und als zweites dass es in den Westen schaffte, hatte Tales Of Destiny II die Aufgabe in die Fußstapfen seines Vorgängers zu treten und zugleich erneut hochwertige RPG-Kost zu bieten. Und das schaffte es, sogar so gut, dass es sich ohne Weiteres zu den besten Rollenspielen auf der Playstation zählen darf.
Armada hat leider nie den Sprung über den großen Teich geschafft und blieb uns Europäern daher immer verwehrt. Werft nun mit uns einen Blick auf diese Dreamcast-Kuriosität und erfahrt, warum sich ein US-Import durchaus lohnen könnte.
Armada hat leider nie den Sprung über den großen Teich geschafft und blieb uns Europäern daher immer verwehrt. Werft nun mit uns einen Blick auf diese Dreamcast-Kuriosität und erfahrt, warum sich ein US-Import durchaus lohnen könnte.
Mit der damaligen Einführung der dritten Dimension im Rollenspiel-Sektor, gab es trotz dessen weiterhin genügend Zocker, die den klassischen 2D-Look bevorzugten. Das wusste scheinbar auch Namco, denn Tales of Destiny erfüllt alle Kriterien eines klassischen Oldschool-RPGs.
Mit der damaligen Einführung der dritten Dimension im Rollenspiel-Sektor, gab es trotz dessen weiterhin genügend Zocker, die den klassischen 2D-Look bevorzugten. Das wusste scheinbar auch Namco, denn Tales of Destiny erfüllt alle Kriterien eines klassischen Oldschool-RPGs.
Das Super Nintendo ist eine wahre Goldgrube für Multiplayerfans: Spiele wie WWF Raw oder Saturday Night Slammaster förderten den Gemeinschaftssinn, indem man ein schlagkräftiges Team zusammenstellte und sich kooperativ gegen anderen Fleischberge behauptete. Teammanöver und gute Zusammenarbeit waren die Grundvoraussetzungen, um als Team bestehen zu können. Super Probotector griff zum ersten Mal im Shootergenre auf dem Super Nintendo die Kooperation zwischen zwei Spielern auf, die sich aufmachten ganze Alienhorden mit Flammenwerfer und Maschinengewehren auszuradieren. Natsumes Multiplayerbeitrag Pockey&Rocky geht denselben Weg wie Konamis Actiongranate, doch mit einem etwas anderen Szenario.
Das Super Nintendo ist eine wahre Goldgrube für Multiplayerfans: Spiele wie WWF Raw oder Saturday Night Slammaster förderten den Gemeinschaftssinn, indem man ein schlagkräftiges Team zusammenstellte und sich kooperativ gegen anderen Fleischberge behauptete. Teammanöver und gute Zusammenarbeit waren die Grundvoraussetzungen, um als Team bestehen zu können. Super Probotector griff zum ersten Mal im Shootergenre auf dem Super Nintendo die Kooperation zwischen zwei Spielern auf, die sich aufmachten ganze Alienhorden mit Flammenwerfer und Maschinengewehren auszuradieren. Natsumes Multiplayerbeitrag Pockey&Rocky geht denselben Weg wie Konamis Actiongranate, doch mit einem etwas anderen Szenario.
Zu den Anfangszeiten meiner NES-Karriere wusste ich oft nicht, wozu ich eigentlich den zweiten Controller brauche: Super Mario Bros. hätte man auch im Zweispielermodus mit einem Controller spielen können, da der zweite Spieler auf das Ableben seines Kumpels warten musste. Erst die Probotector / Contra Reihe aus dem Hause Konami gab den zweiten Controller seine Daseinsberechtigung. Denn gemeinsam mit einem Kumpel ballerten und hüpften zwei Cyborgs durch anspruchsvolle Levels und deckten sich gegenseitig den Rücken. Also Waffen geölt und Nerventabletten bereit - Probotector II: Return of the Evil Forces ist kein Sonntagsspaziergang!
Zu den Anfangszeiten meiner NES-Karriere wusste ich oft nicht, wozu ich eigentlich den zweiten Controller brauche: Super Mario Bros. hätte man auch im Zweispielermodus mit einem Controller spielen können, da der zweite Spieler auf das Ableben seines Kumpels warten musste. Erst die Probotector / Contra Reihe aus dem Hause Konami gab den zweiten Controller seine Daseinsberechtigung. Denn gemeinsam mit einem Kumpel ballerten und hüpften zwei Cyborgs durch anspruchsvolle Levels und deckten sich gegenseitig den Rücken. Also Waffen geölt und Nerventabletten bereit - Probotector II: Return of the Evil Forces ist kein Sonntagsspaziergang!