Ergebnisse 1 - 10 von 735 Beiträgen
Ein Lightgunshooter auf dem Nintendo DS ohne Lightgun, kann das funktionieren? Dank Stylussupport, ist es auf jeden Fall möglich. Ob Touch the Dead an die großartigen SEGA Shooter mit ähnlichem Namen anknüpfen oder getrost eingemottet werden kann, könnt ihr jetzt im Test zum Zombieschlachter nachlesen ...
Ein Lightgunshooter auf dem Nintendo DS ohne Lightgun, kann das funktionieren? Dank Stylussupport, ist es auf jeden Fall möglich. Ob Touch the Dead an die großartigen SEGA Shooter mit ähnlichem Namen anknüpfen oder getrost eingemottet werden kann, könnt ihr jetzt im Test zum Zombieschlachter nachlesen ...
Eine der erfolgreichsten Lightgunshooterserien feiert auf dem Nintendo DS ihren Einstand. Das knallbunte Schützenfest für jedermann, bei dem ihr (anders als in den meisten Shootern dieser Art) keine Horden von Zombies oder Schwerverbrechern per Kopfschuss zur Strecke bringen müsst, sondern mal mehr, mal weniger intelligente Minispielchen per Lightgun (hier ist´s der Stylus) löst. Namco hat sich dabei ordentlich ins Zeug gelegt und bringt euch sozusagen ein Best of der ersten drei Teile (PSX) und erweitert dieses mit ein paar exklusiven Minigames. Ob das Spiel überzeugen kann, oder der Stylus samt Touchscreen kein Ersatz für eine richtige Lightgun ist, könnt ihr jetzt im Test nachlesen.
Eine der erfolgreichsten Lightgunshooterserien feiert auf dem Nintendo DS ihren Einstand. Das knallbunte Schützenfest für jedermann, bei dem ihr (anders als in den meisten Shootern dieser Art) keine Horden von Zombies oder Schwerverbrechern per Kopfschuss zur Strecke bringen müsst, sondern mal mehr, mal weniger intelligente Minispielchen per Lightgun (hier ist´s der Stylus) löst. Namco hat sich dabei ordentlich ins Zeug gelegt und bringt euch sozusagen ein Best of der ersten drei Teile (PSX) und erweitert dieses mit ein paar exklusiven Minigames. Ob das Spiel überzeugen kann, oder der Stylus samt Touchscreen kein Ersatz für eine richtige Lightgun ist, könnt ihr jetzt im Test nachlesen.
Zu 8-Bit Zeiten waren Lightgunshooter beliebt. Also Spiele, die man mit Hilfe einer Lichtpistole steuerte. Was für das NES der Zapper und fürs Master System der Light Phaser war, war die XE Light Gun für das Atari 7800. Benannt nach dem XE Gaming System, für das es ursprünglich erhältlich war, konnte es auch für die Konsole genutzt werden. Und bei Barnyard Blaster wird diese ausgiebig verwendet.
Zu 8-Bit Zeiten waren Lightgunshooter beliebt. Also Spiele, die man mit Hilfe einer Lichtpistole steuerte. Was für das NES der Zapper und fürs Master System der Light Phaser war, war die XE Light Gun für das Atari 7800. Benannt nach dem XE Gaming System, für das es ursprünglich erhältlich war, konnte es auch für die Konsole genutzt werden. Und bei Barnyard Blaster wird diese ausgiebig verwendet.
"Dein Auftrag? Einfach - vernichte den Gegner." So liest es sich in der Anleitung zum VCS-Modul "Commando". Offenbar war selbst dem Programmierer keine 08/15 Story eingefallen, was aber nicht weiter schlimm ist. Wichtig ist schließlich nicht auf was wir ballern, sondern DAS wir ballern...
"Dein Auftrag? Einfach - vernichte den Gegner." So liest es sich in der Anleitung zum VCS-Modul "Commando". Offenbar war selbst dem Programmierer keine 08/15 Story eingefallen, was aber nicht weiter schlimm ist. Wichtig ist schließlich nicht auf was wir ballern, sondern DAS wir ballern...
In Hollywood gilt: Kein Animationsfilm ohne dazugehöriges Spiel. Die kleine Zielgruppe möchte mit Nachschub versorgt werden und so bekommt auch Disneys Wunderhund Bolt seinen virtuellen Auftritt auf dem Nintendo DS. Wir haben uns einmal das Flohhalsband umgeschnallt und sind für Euch Gassi gegangen. Ob Superman auf vier Pfoten auch auf dem Handheld ein Hit ist, klären wir in folgendem Review.
In Hollywood gilt: Kein Animationsfilm ohne dazugehöriges Spiel. Die kleine Zielgruppe möchte mit Nachschub versorgt werden und so bekommt auch Disneys Wunderhund Bolt seinen virtuellen Auftritt auf dem Nintendo DS. Wir haben uns einmal das Flohhalsband umgeschnallt und sind für Euch Gassi gegangen. Ob Superman auf vier Pfoten auch auf dem Handheld ein Hit ist, klären wir in folgendem Review.
Alte Hasen wissen es schon lange: Filmversoftungen aus dem Actionbereich sind stets mit etwas Vorsicht zu geniessen, allerdings auch nicht immer zwangsläufig ein Totalreinfall. Bei Activision scheint man sich diese Binsenweisheit für die Nintendo DS Version zum neuen Bond Streifen zunutze gemacht zu haben. Denn während beim Kinofilm die Meinungen der Kritiker auseinander gehen, sind sich die Pressestimmen bei der DS-Fassung bisher ausnahmsweise mal einig!
Alte Hasen wissen es schon lange: Filmversoftungen aus dem Actionbereich sind stets mit etwas Vorsicht zu geniessen, allerdings auch nicht immer zwangsläufig ein Totalreinfall. Bei Activision scheint man sich diese Binsenweisheit für die Nintendo DS Version zum neuen Bond Streifen zunutze gemacht zu haben. Denn während beim Kinofilm die Meinungen der Kritiker auseinander gehen, sind sich die Pressestimmen bei der DS-Fassung bisher ausnahmsweise mal einig!
Im Elektronikdiscounter einen Blick auf das Cover geworfen und schnell am Regal vorbei gehuscht… Von kindgerechter Casual-Kost wird man regelrecht erschlagen. Der neueste Streich von dtp young entertainment hört auf den Namen „Die Reitakademie – Das entscheidende Turnier“. Wer herausfinden will, ob dieses Nintendo DS-Spiel zumindest für die entsprechende Zielgruppe geeignet ist, der möge weiter lesen.
Im Elektronikdiscounter einen Blick auf das Cover geworfen und schnell am Regal vorbei gehuscht… Von kindgerechter Casual-Kost wird man regelrecht erschlagen. Der neueste Streich von dtp young entertainment hört auf den Namen „Die Reitakademie – Das entscheidende Turnier“. Wer herausfinden will, ob dieses Nintendo DS-Spiel zumindest für die entsprechende Zielgruppe geeignet ist, der möge weiter lesen.
In dieser Woche hat der japanische Entwickler Level 5 wieder einmal ein neues Adventure-Spiel für den Nintendo DS auf den Markt geschleust. Nun wollen wir mal inspizieren, ob der in Japan bereits seit 2007 bekannte Professor Layton auch hiesige Schnüffelnasen mit seinen Aufgaben und Rätseln locken kann. Dort ging das Spiel aus einer Rätselbuchreihe mit dem Namen "Mental Gymnastics" hervor, dass sich mittlerweile schon über 12 Millionen mal verkauft hat - nebenbei existieren auch Manga und sogar ein Film (von Masakazu Kubo, Regisseur der Pokémon Filme) ist in Planung. Seit Februar dürfen sich auch bereits US-Bürger die Haare raufen, wobei der Titel auch dort sehr gut weg kam.
In dieser Woche hat der japanische Entwickler Level 5 wieder einmal ein neues Adventure-Spiel für den Nintendo DS auf den Markt geschleust. Nun wollen wir mal inspizieren, ob der in Japan bereits seit 2007 bekannte Professor Layton auch hiesige Schnüffelnasen mit seinen Aufgaben und Rätseln locken kann. Dort ging das Spiel aus einer Rätselbuchreihe mit dem Namen "Mental Gymnastics" hervor, dass sich mittlerweile schon über 12 Millionen mal verkauft hat - nebenbei existieren auch Manga und sogar ein Film (von Masakazu Kubo, Regisseur der Pokémon Filme) ist in Planung. Seit Februar dürfen sich auch bereits US-Bürger die Haare raufen, wobei der Titel auch dort sehr gut weg kam.
Cowboys reiten Pferde, Rebellen sitzen auf Tauntauns (siehe Star Wars - The Empire Strikes Back), Nomaden nutzen Kamele, Mexikaner traben mit Maultieren durchs Land, Westerwälder bevorzugen die Kuh als Reittier während Beuteldachse gerne Mutanten dazu nutzen, um von Punkt A nach B zu kommen. Wenn ihr die Wahl hättet, welches Reittier würdet ihr wählen? Für mich persönlich sind Mutanten als Transportmittel die perfekte Lösung: Sie schauen grimmig aus, haben meist viel Kraft und können gelegentlich qua Geschwindigkeit echt auf Zack sein.
Cowboys reiten Pferde, Rebellen sitzen auf Tauntauns (siehe Star Wars - The Empire Strikes Back), Nomaden nutzen Kamele, Mexikaner traben mit Maultieren durchs Land, Westerwälder bevorzugen die Kuh als Reittier während Beuteldachse gerne Mutanten dazu nutzen, um von Punkt A nach B zu kommen. Wenn ihr die Wahl hättet, welches Reittier würdet ihr wählen? Für mich persönlich sind Mutanten als Transportmittel die perfekte Lösung: Sie schauen grimmig aus, haben meist viel Kraft und können gelegentlich qua Geschwindigkeit echt auf Zack sein.
Wir haben sie im Kindergarten erlernt. In der Grundschule wurde uns der letzte Schliff verpasst. In der Hauptschule, Realschule beziehungsweise Gymnasium gehörten sie zu unseren täglichen Brot und zu guter Letzt waren sie bitter notwendig für (fast) jede Berufsausbildung. Wovon ich überhaupt spreche? Na das zeichnen von Kreisen und horizontalen bzw. vertikalen Linien!
Wir haben sie im Kindergarten erlernt. In der Grundschule wurde uns der letzte Schliff verpasst. In der Hauptschule, Realschule beziehungsweise Gymnasium gehörten sie zu unseren täglichen Brot und zu guter Letzt waren sie bitter notwendig für (fast) jede Berufsausbildung. Wovon ich überhaupt spreche? Na das zeichnen von Kreisen und horizontalen bzw. vertikalen Linien!