Die Reitakademie - Das entscheidene Turnier im Test

Nintendo DS
Im Elektronikdiscounter einen Blick auf das Cover geworfen und schnell am Regal vorbei gehuscht… Von kindgerechter Casual-Kost wird man regelrecht erschlagen. Der neueste Streich von dtp young entertainment hört auf den Namen „Die Reitakademie – Das entscheidende Turnier“. Wer herausfinden will, ob dieses Nintendo DS-Spiel zumindest für die entsprechende Zielgruppe geeignet ist, der möge weiter lesen.
Pauline geht auf ein Internat das sich nebenbei auf den Umgang mit Pferden spezialisiert hat. Solche Reitakademien gibt es tatsächlich einige wenige in Deutschland und sind wohl der Traum eines jeden Hanni&Nanni-Fans, wie auch all den reitsportbegeisterten Kindern. Der Spielcharakter muss sich mit einigen Problemen während der Schulzeit auseinander setzen. So muss nicht nur neben dem Reitunterricht auch noch der Schulstoff durch genommen werden, sondern auch in der Stadt auf der Arbeit das Taschengeld aufgebessert, Turniere bestritten und andere Aufgaben übernommen werden.


Die Reitakademie – Das entscheidende Turnier spielt sich wie eine recht realistische Reitsimulation. Alles was zum Pflegen eines Pferdes so gehört, muss auch in diesem Spiel gemacht werden, wie zum Beispiel das eher unbeliebte Ausmisten der Box und das tägliche Putzen des Pferdes. Auch verschiedenes Zubehör in Form von besonderen Trensen und Reitschabracken darf für seinen vierbeinigen Freund angeschafft werden. Je mehr man sich um das Pferd kümmert, umso stärker ist das Vertrauensband zwischen Pauline und dem Huftier. Aber auch die Reiterin kann in der Stadt eingekleidet werden. Wie so vieles im Leben – ohne Geld geht gar nichts. Pauline bekommt zwar jeden Tag ein wenig Taschengeld, aber die Menge von eben jenem ist abhängig von den schulischen Leistungen der Schülerin (wie im wahren Leben… UAH!). Da man neben der sportlichen Beschäftigung nur wenig Zeit hat zu lernen, fehlt es also ständig an Geld und muss sich mit Jobs aushelfen.


Die meisten Tätigkeiten sind spielerisch durch Minigames gelöst. Auf der Arbeit, während der Pferdepflege und sogar beim Dressur- oder Springunterrichts hoch zu Ross muss mal ein Symbol nach gezeichnet werden, damit das Pferd brav eine Passage geht oder aber Eisbecher in der richtigen Reihenfolge mit der passenden Geschmacksrichtung aufgefüllt werden. All diese Aufgaben bekommt man schön im Missionsdesign während der ganzen Spielzeit in seinem Tagebuch angezeigt. Die Reitakademie – Das entscheidende Turnier fühlt sich quasi wie das GTA für pubertierende Mädchen an, wenn man in dem Internat nach wichtigen Unterlagen sucht um sie zu vernichten oder aber romantischen Dates am Strand mit dem Schwarm nachgeht. Fast alle Missionen bestehen aus mehreren Teilen. „Suche das Verbandszeug“ ist nur eine Teilaufgabe von vielen um die Story voranzutreiben.


Optisch fällt Die Reitakademie – Das entscheidende Turnier auch nicht wirklich negativ auf. Für dieses mit schwarzen Schafen gespickte Genre kann die Grafik durchaus zu gefallen wissen, immerhin ist sie komplett in 3D. Zwar wirken viele Orte steril und leblos, da nicht viele NPCs durch die Straßen laufen, aber das wird die jüngeren Spieler kaum stören. Dank der Missionen hat man eh immer ein klares Ziel vor Augen. Nur bei der Sounduntermalung muss man sich fragen, was dtp young entertainment da geritten hat. Die lieblose Midi-Düdelei klingt wie von einem Soundeditor selbst zusammengebastelt. Harmonien in den Melodien lassen sich keine erkennen, so dass die wahllos aneinander gereihten Töne richtig störend auffallen. Da es keine Sprachausgabe gibt, kann man den Sound aber ruhig komplett ausschalten.

Julia meint:

Julia

Es ist ganz klar, dass Die Reitakademie – Das entscheidende Turnier eher was für Mädchen ist, die auch großes Interesse an Pferden haben. Wer bei den Worten „Trense“ oder „Passage“ nur Bahnhof versteht, für den ist dieses Spiel eigentlich nichts. Einem Pferdenarr dürfte es aber genau das richtige sein. Das ganze Drumherum rund ums Pferd nimmt wesentlich mehr Zeit ein, als die Turniere und die Reitstunden selbst. Eben genauso, wie es in der Realität auch ist! Spielerisch das einzige Manko sind die oft langen Wegstrecken, die man hinter sich lässt. Wieso vor dem Internat 200m gerader Weg, wenn dort eh nichts Interessantes zum Spiel beiträgt? Ansonsten gibt es eine klare Empfehlung für jedes pferdebegeisterte Kind.

Positiv

  • Abwechlsungsreiche Tätigkeiten
  • Missionsdesign
  • Perfekt auf Zielgruppe abgestimmt

Negativ

  • Mieser Sound
  • Lange Wegstrecken zwischen Missionen
Userwertung
10 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Die Reitakademie - Das entscheidene Turnier Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 17.10.2008
Vermarkter dtp
Wertung 7.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen