oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1352 Beiträgen
Mario Bros.
Es war noch graue Vorzeit, genauer gesagt das Jahr 1983 als Nintendo's Klempner erstmals mit dem Namen Mario in einem Videospiel auftauchte. Welches im übrigen damals noch von Atari, einem späteren Konkurrenten im Konsolen Business veröffentlicht wurde!
MTV Music Generator 3
Wer hat sich beim Durchhören der Charts nicht schon mindestens einmal selber gesagt: "Sowas könntest du auch machen - wenn nicht sogar besser." PC User haben durch Programme wie Ejay oder Musicmaker dazu bereits seit langem die Gelegenheit. Damit auch Konsoleros ihre Produktionsfähigkeiten unter Beweis stellen können, hat Codemasters vor wenigen Jahren die MTV Music Generator Reihe ins Leben gerufen. Der dritte Teil der Serie lockt mit komplett neuem Interface, lizensierten Tracks aus den Charts und ist als erster MTV Music Generator auch für Xbox User erhältlich.
MTV Music Generator 3
Wer hat sich beim Durchhören der Charts nicht schon mindestens einmal selber gesagt: "Sowas könntest du auch machen - wenn nicht sogar besser." PC User haben durch Programme wie Ejay oder Musicmaker dazu bereits seit langem die Gelegenheit. Damit auch Konsoleros ihre Produktionsfähigkeiten unter Beweis stellen können, hat Codemasters vor wenigen Jahren die MTV Music Generator Reihe ins Leben gerufen. Der dritte Teil der Serie lockt mit komplett neuem Interface, lizensierten Tracks aus den Charts und ist als erster MTV Music Generator auch für Xbox User erhältlich.
Heatseeker
Mit Blazing Angels flog der Spieler erst vor kurzem über den Wii Himmel. Nun rollen mit Wing island und Heatseeker noch zwei weitere Kandidaten aus dem Hangar, um auf der Nintendo Konsole voll durchzustarten. Bitte anschnallen...
Heatseeker
Mit Blazing Angels flog der Spieler erst vor kurzem über den Wii Himmel. Nun rollen mit Wing island und Heatseeker noch zwei weitere Kandidaten aus dem Hangar, um auf der Nintendo Konsole voll durchzustarten. Bitte anschnallen...
Maelstrom
Die Endzeitstimmung im Echtzeitstrategie-Genre greift erneut nach einem willigen Käufer, der im 21 Jahrhundert drei Fraktionen zum Sieg führen soll und das so lebenswichtige Wasser für sich beansprucht. Äußerst mutig so ein Spiel mit diesem Setting einen Monat vor dem Release von C&C 3 zu veröffentlichen, denn Maelstrom hat mehr mit EA’s Tiberiumgeschichte gemeinsam, als man zunächst glauben möchte.
Maelstrom
Die Endzeitstimmung im Echtzeitstrategie-Genre greift erneut nach einem willigen Käufer, der im 21 Jahrhundert drei Fraktionen zum Sieg führen soll und das so lebenswichtige Wasser für sich beansprucht. Äußerst mutig so ein Spiel mit diesem Setting einen Monat vor dem Release von C&C 3 zu veröffentlichen, denn Maelstrom hat mehr mit EA’s Tiberiumgeschichte gemeinsam, als man zunächst glauben möchte.
Dirt 3
Die Codemasters sind und bleiben ein Mysterium der Videospielindustrie. Seit der 8-Bit-Ära hält sich das britische Entwicklerteam am Markt, landet dabei aber erstaunlich wenige Hits. Nischenprodukte wie Cricket-Simulationen und Budget-Games prägten besonders in den letzten Jahren den Produktkatalog. Dennoch scheint sich das Unternehmen weiterhin bester Gesundheit zu erfreuen. Wie ist das zu erklären? Es könnte daran liegen, dass Codemasters zumindest in einem Genre immer wieder Toptitel abliefert. Wenn es um Rennspiele geht, gehören die erfahrenen Programmierer weiterhin zur absoluten Weltspitze. Besonders die Colin McRae-Reihe erfreut sich seit über einer Dekade großer Beliebtheit. Der Name des vor einigen Jahren tragisch verunglückten Motorsport-Superstars ist zwar auf dem Cover der aktuellen Fortsetzung nicht mehr zu finden, aber die Fans der Serie wissen, dass sie von Dirt 3 trotzdem feinste Rallye-Action erwarten dürfen.
Dirt 3
Die Codemasters sind und bleiben ein Mysterium der Videospielindustrie. Seit der 8-Bit-Ära hält sich das britische Entwicklerteam am Markt, landet dabei aber erstaunlich wenige Hits. Nischenprodukte wie Cricket-Simulationen und Budget-Games prägten besonders in den letzten Jahren den Produktkatalog. Dennoch scheint sich das Unternehmen weiterhin bester Gesundheit zu erfreuen. Wie ist das zu erklären? Es könnte daran liegen, dass Codemasters zumindest in einem Genre immer wieder Toptitel abliefert. Wenn es um Rennspiele geht, gehören die erfahrenen Programmierer weiterhin zur absoluten Weltspitze. Besonders die Colin McRae-Reihe erfreut sich seit über einer Dekade großer Beliebtheit. Der Name des vor einigen Jahren tragisch verunglückten Motorsport-Superstars ist zwar auf dem Cover der aktuellen Fortsetzung nicht mehr zu finden, aber die Fans der Serie wissen, dass sie von Dirt 3 trotzdem feinste Rallye-Action erwarten dürfen.
BDFL Manager 2004
In manchen Genres haben PC Spieler uns Konsoleros gegenüber immer noch die Nase vor. Dazu zählen auch Manager Simulationen aus sämtlichen Sportarten. Und doch lassen sich die Hersteller nicht davon abbringen, weiter an der perfekten Konsolenversion eines Manager Spiels zu arbeiten. Auch die Jungs von Codemasters waren fleissig und bringen mit BDFL Manager 2004 den nächsten Versuch, das Genre ordentlich auf die Konsolen zu bringen. Ob sie es geschafft haben, könnt ihr in folgendem Review der Xbox Version nachlesen.
BDFL Manager 2004
In manchen Genres haben PC Spieler uns Konsoleros gegenüber immer noch die Nase vor. Dazu zählen auch Manager Simulationen aus sämtlichen Sportarten. Und doch lassen sich die Hersteller nicht davon abbringen, weiter an der perfekten Konsolenversion eines Manager Spiels zu arbeiten. Auch die Jungs von Codemasters waren fleissig und bringen mit BDFL Manager 2004 den nächsten Versuch, das Genre ordentlich auf die Konsolen zu bringen. Ob sie es geschafft haben, könnt ihr in folgendem Review der Xbox Version nachlesen.
DTM Race Driver 2
Codemasters – der Name steht schon seit Jahren für viel Spaß aber auch harten Realismus im Genre der Racing Spiele. Neben dem mehr als bekannten Colin McRae Rallye gab es früher auch schon für Fans der Tourenwagen die „Toca“ Serie. Nach 2 Teilen auf der Playstation, ging das Spiel auf der Xbox unter dem Namen „DTM Racing“ in die nächste Runde, allerdings noch mit einigen Startproblemen. In der nun vorliegenden Fortsetzung soll nun alles besser sein…….. gucken wir es uns mal genauer an.
DTM Race Driver 2
Codemasters – der Name steht schon seit Jahren für viel Spaß aber auch harten Realismus im Genre der Racing Spiele. Neben dem mehr als bekannten Colin McRae Rallye gab es früher auch schon für Fans der Tourenwagen die „Toca“ Serie. Nach 2 Teilen auf der Playstation, ging das Spiel auf der Xbox unter dem Namen „DTM Racing“ in die nächste Runde, allerdings noch mit einigen Startproblemen. In der nun vorliegenden Fortsetzung soll nun alles besser sein…….. gucken wir es uns mal genauer an.
DTM Race Driver 2
Codemasters – der Name steht schon seit Jahren für viel Spaß aber auch harten Realismus im Genre der Racing Spiele. Neben dem mehr als bekannten Colin McRae Rallye gab es früher auch schon für Fans der Tourenwagen die „Toca“ Serie. In der nun vorliegenden Fortsetzung soll nun alles besser sein...aber das sagen sie ja immer am Anfang und danach...
DTM Race Driver 2
Codemasters – der Name steht schon seit Jahren für viel Spaß aber auch harten Realismus im Genre der Racing Spiele. Neben dem mehr als bekannten Colin McRae Rallye gab es früher auch schon für Fans der Tourenwagen die „Toca“ Serie. In der nun vorliegenden Fortsetzung soll nun alles besser sein...aber das sagen sie ja immer am Anfang und danach...
World Championship Snooker 2004
Mit World Championship Snooker 2003 brachten Codemasters ihre Reihe erstmals auf Xbox. Und wie es bei Sportspielen mittlerweile zum guten Ruf gehört, wird auch World Championship Snooker jedes Jahr neu aufgelegt. Wie die 2004er Version abschneidet, lest ihr im folgenden Review.
World Championship Snooker 2004
Mit World Championship Snooker 2003 brachten Codemasters ihre Reihe erstmals auf Xbox. Und wie es bei Sportspielen mittlerweile zum guten Ruf gehört, wird auch World Championship Snooker jedes Jahr neu aufgelegt. Wie die 2004er Version abschneidet, lest ihr im folgenden Review.
Clive Barker's Jericho
Codemasters auf den Weg zum Big Player: Konsequente Multiplattform-Strategie und neue, frische Brands sollen das ehemals bescheidene Software-Haus in die erste Liga der Entwickler katapultieren. Eine tragende Säule soll hierbei Clive Barker's Jericho einnehmen, ein Horrorshooter, dessen Storyline aus der Feder der Koryphäe des Grusel-Genres stammt. Offiziell wird das Machwerk jedoch nicht in teutonischen Gefilden erscheinen, da dem Titel eine Jugendfreigabe verwehrt blieb. Lohnt sich der Import oder bewahrheitet sich der eher negative Tenor der angelsächsischen Presse? Wir haben uns tief in die düsteren Katakomben geschlichen...
Clive Barker's Jericho
Codemasters auf den Weg zum Big Player: Konsequente Multiplattform-Strategie und neue, frische Brands sollen das ehemals bescheidene Software-Haus in die erste Liga der Entwickler katapultieren. Eine tragende Säule soll hierbei Clive Barker's Jericho einnehmen, ein Horrorshooter, dessen Storyline aus der Feder der Koryphäe des Grusel-Genres stammt. Offiziell wird das Machwerk jedoch nicht in teutonischen Gefilden erscheinen, da dem Titel eine Jugendfreigabe verwehrt blieb. Lohnt sich der Import oder bewahrheitet sich der eher negative Tenor der angelsächsischen Presse? Wir haben uns tief in die düsteren Katakomben geschlichen...