Ergebnisse 1 - 10 von 404 Beiträgen
Ich bin auf Whispers of a Machine aufmerksam geworden, als ich es bei einer Twitch-Streamerin sah, die es spielte. Ich war sofort angetan von dem, was ich sah, auch wenn ich weder die Story kannte, noch was genau da gerade geschah. Doch schon bald hatte ich die Möglichkeit, meine eigenen Erfahrungen zu machen.
Ich bin auf Whispers of a Machine aufmerksam geworden, als ich es bei einer Twitch-Streamerin sah, die es spielte. Ich war sofort angetan von dem, was ich sah, auch wenn ich weder die Story kannte, noch was genau da gerade geschah. Doch schon bald hatte ich die Möglichkeit, meine eigenen Erfahrungen zu machen.
Wer Adventures mit Puzzle Elementen mag, der kommt an den Spielen des polnischen Entwicklers Artifex Mundi kaum vorbei. Seit mehreren Jahren veröffentlichen sie vorrangig auf dem PC ihre Games, doch seit einiger Zeit finden diese auch den Weg auf die Konsole. Queen’s Quest 2 ist der neueste Streich und entführt den Spieler in eine zauberhafte Märchenwelt. Wir sahen uns in dieser genauer um.
Wer Adventures mit Puzzle Elementen mag, der kommt an den Spielen des polnischen Entwicklers Artifex Mundi kaum vorbei. Seit mehreren Jahren veröffentlichen sie vorrangig auf dem PC ihre Games, doch seit einiger Zeit finden diese auch den Weg auf die Konsole. Queen’s Quest 2 ist der neueste Streich und entführt den Spieler in eine zauberhafte Märchenwelt. Wir sahen uns in dieser genauer um.
Seit September dürfen Steam Nutzer bereits das Puzzle-Plattformer Abenteuer von Kit & Katze Hodge angehen. Ab Juni 2019 folgen jetzt auch Ableger auf Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch, wobei wir uns die PS4-Variante einmal genauer unter die Lupe nahmen. Ob das Duo-Abenteuer überzeugen konnte, schreiben wir in den kommenden Zeilen für euch nieder.
Seit September dürfen Steam Nutzer bereits das Puzzle-Plattformer Abenteuer von Kit & Katze Hodge angehen. Ab Juni 2019 folgen jetzt auch Ableger auf Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch, wobei wir uns die PS4-Variante einmal genauer unter die Lupe nahmen. Ob das Duo-Abenteuer überzeugen konnte, schreiben wir in den kommenden Zeilen für euch nieder.
Seitdem die ersten Informationen und vor allem Bilder von Trüberbrook, einem waschechten deutschen Adventure, die Runde machten, war das Spiel nicht nur auf meinem und dem Schirm. Die Optik war etwas ganz Neues und am Ende gewann das Spiel sogar den Deutschen Computerspiel Preis 2019 in zwei Kategorien. Aber schwenken wir noch einmal kurz zurück zu den Anfängen.
Seitdem die ersten Informationen und vor allem Bilder von Trüberbrook, einem waschechten deutschen Adventure, die Runde machten, war das Spiel nicht nur auf meinem und dem Schirm. Die Optik war etwas ganz Neues und am Ende gewann das Spiel sogar den Deutschen Computerspiel Preis 2019 in zwei Kategorien. Aber schwenken wir noch einmal kurz zurück zu den Anfängen.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass das Genre der Visual Novels in Deutschland so richtig Fuß gefasst haben. Ich erinnere mich an Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors, das ich auf dem Nintendo DS verschlang und das ist erst etwa 10 Jahre her. Seither sind vor allem auf der PlayStation Vita einige Spiele dieses Genres erschienen und vor allem PQube aus England sorgen für steten Nachschub. Jetzt erscheint mit WorldEnd Syndrome ein weiterer Vertreter seiner Zunft für PlayStation 4 und Nintendo Switch und soll die Spieler an die Konsolen fesseln. Ob das so klappte?
Es ist noch gar nicht so lange her, dass das Genre der Visual Novels in Deutschland so richtig Fuß gefasst haben. Ich erinnere mich an Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors, das ich auf dem Nintendo DS verschlang und das ist erst etwa 10 Jahre her. Seither sind vor allem auf der PlayStation Vita einige Spiele dieses Genres erschienen und vor allem PQube aus England sorgen für steten Nachschub. Jetzt erscheint mit WorldEnd Syndrome ein weiterer Vertreter seiner Zunft für PlayStation 4 und Nintendo Switch und soll die Spieler an die Konsolen fesseln. Ob das so klappte?
Während einige Fernsehzuschauer Galileo-Mystery aufgrund der populärwissenschaftlichen Darstellung verschiedenster geschichtlicher Ereignisse mögen, ist es für andere eine Art Sendung mit der Maus für Doofe. Dass nun ein Game für Wii erhältlich ist, auf dem das Logo der Pro 7-Produktion zu sehen ist, dürfte also ebenso viele Besitzer des Nintendo-Systems anziehen wie abschrecken. Das deutsche Entwicklerteam Independent Arts Software, das von Bibi Blocksberg Hörspielen bis hin zu Game Shows wie Quiz Taxi schon so ziemlich alles in Computer- und Videospielform gebracht hat, verspricht uns diesmal ein spannendes Adventure der klassischen Art. Ob es tatsächlich Spaß macht, die Krone des Midas zu jagen, haben wir für euch getestet.
Während einige Fernsehzuschauer Galileo-Mystery aufgrund der populärwissenschaftlichen Darstellung verschiedenster geschichtlicher Ereignisse mögen, ist es für andere eine Art Sendung mit der Maus für Doofe. Dass nun ein Game für Wii erhältlich ist, auf dem das Logo der Pro 7-Produktion zu sehen ist, dürfte also ebenso viele Besitzer des Nintendo-Systems anziehen wie abschrecken. Das deutsche Entwicklerteam Independent Arts Software, das von Bibi Blocksberg Hörspielen bis hin zu Game Shows wie Quiz Taxi schon so ziemlich alles in Computer- und Videospielform gebracht hat, verspricht uns diesmal ein spannendes Adventure der klassischen Art. Ob es tatsächlich Spaß macht, die Krone des Midas zu jagen, haben wir für euch getestet.
Eine Geschichte wie aus der blühenden Phantasie eines Dan Brown: Als Sylvie Leroux, eine junge Achäologin, nach Frankreich reist um ihren Onkel zu besuchen, stellt sie überrascht fest, dass der gute Mann urplötzlich spurlos verschwunden ist. Die Spur führt nach Malta, wo Onkelchen (natürlich ebenfalls Archäologe) einem mittelalterlichen Geheimnis rund um die Templer auf die Spur gekommen zu sein scheint. Es kommt wie es kommen muss - böse Jungs wollen alles kaputt machen und ihr seid in der Rolle von Sylvie unterwegs, um zahlreiche Rätsel zu knacken und das Geheimnis zu lüften!
Eine Geschichte wie aus der blühenden Phantasie eines Dan Brown: Als Sylvie Leroux, eine junge Achäologin, nach Frankreich reist um ihren Onkel zu besuchen, stellt sie überrascht fest, dass der gute Mann urplötzlich spurlos verschwunden ist. Die Spur führt nach Malta, wo Onkelchen (natürlich ebenfalls Archäologe) einem mittelalterlichen Geheimnis rund um die Templer auf die Spur gekommen zu sein scheint. Es kommt wie es kommen muss - böse Jungs wollen alles kaputt machen und ihr seid in der Rolle von Sylvie unterwegs, um zahlreiche Rätsel zu knacken und das Geheimnis zu lüften!
Metropolis ist eine dieser Orte, an denen man nach Mitternacht nicht unbedingt mehr sein möchte: Völlig verbaut, mit dunklen, engen und stickigen Gassen. Nicht zu vergessen Kriminalität. Viel Kriminalität. Und mittendrin ihr in der Rolle des Privatdetektivs Red Johnson...
Metropolis ist eine dieser Orte, an denen man nach Mitternacht nicht unbedingt mehr sein möchte: Völlig verbaut, mit dunklen, engen und stickigen Gassen. Nicht zu vergessen Kriminalität. Viel Kriminalität. Und mittendrin ihr in der Rolle des Privatdetektivs Red Johnson...
In CSI: Tödliche Absichten klärt der Spieler brutale Verbrechen in Las Vegas auf und arbeitet dabei mit den neuen Charakteren aus der neunten Staffel von CSI: Crime Scene Investigation zusammen. Die Videospiel-Umsetzung beinhaltet fünf spannende Fälle, die von den Autoren der Fernsehserie geschrieben wurden.
In CSI: Tödliche Absichten klärt der Spieler brutale Verbrechen in Las Vegas auf und arbeitet dabei mit den neuen Charakteren aus der neunten Staffel von CSI: Crime Scene Investigation zusammen. Die Videospiel-Umsetzung beinhaltet fünf spannende Fälle, die von den Autoren der Fernsehserie geschrieben wurden.
Nachdem wir bereits seit Montag auf der Gamescom umher gingen, war der finale Sonntag meinen fast sechsjährigen Sohn gewidmet. Hierbei war natürlich die Halle für die jüngere Zielgruppe die erste Anlaufstelle. Beim schön gestylten Stand des Hamburger Medien Haus (HMH) wurde er dann von zwei großen Figuren aus der „Playmobil Welt“ in die Mitte genommen und fand anschließend gute 20 Minuten Platz auf einer der bereitgestellten „Schulbänke“ um mit mir das „Playmobil Ritter: Helden in Rüstung“ anzuspielen. Hier einmal „unsere“ Eindrücke vom Spiel in einem kleinen Preview.
Nachdem wir bereits seit Montag auf der Gamescom umher gingen, war der finale Sonntag meinen fast sechsjährigen Sohn gewidmet. Hierbei war natürlich die Halle für die jüngere Zielgruppe die erste Anlaufstelle. Beim schön gestylten Stand des Hamburger Medien Haus (HMH) wurde er dann von zwei großen Figuren aus der „Playmobil Welt“ in die Mitte genommen und fand anschließend gute 20 Minuten Platz auf einer der bereitgestellten „Schulbänke“ um mit mir das „Playmobil Ritter: Helden in Rüstung“ anzuspielen. Hier einmal „unsere“ Eindrücke vom Spiel in einem kleinen Preview.