Ergebnisse 1 - 10 von 848 Beiträgen
Singlehaushalte und Bewohner von WGs stellen sich täglich wiederholt derselben, schwierigen Frage: »Was wollen wir heute kochen?« Genau diesem Rätsel ging Nintendo nach, um diesen Menschen zu helfen. Und um auch jene, die bisher noch nicht selbst kochen, an die Materie heranzuführen. Wir begaben uns in Teufelsküche und probierten das Programm aus.
Singlehaushalte und Bewohner von WGs stellen sich täglich wiederholt derselben, schwierigen Frage: »Was wollen wir heute kochen?« Genau diesem Rätsel ging Nintendo nach, um diesen Menschen zu helfen. Und um auch jene, die bisher noch nicht selbst kochen, an die Materie heranzuführen. Wir begaben uns in Teufelsküche und probierten das Programm aus.
New Art Academy als Spiel abzustempeln ist nicht richtig. Eher ist es eine Lernsoftware, die uns mit Kunst vertraut machen möchte. Ich als leidenschaftlicher Zeichner, der in seinem Leben tausende Blätter vollkritzelte, konnte es kaum erwarten, die Software auszuprobieren.
New Art Academy als Spiel abzustempeln ist nicht richtig. Eher ist es eine Lernsoftware, die uns mit Kunst vertraut machen möchte. Ich als leidenschaftlicher Zeichner, der in seinem Leben tausende Blätter vollkritzelte, konnte es kaum erwarten, die Software auszuprobieren.
Aufmerksame Leser werden sich mit Sicherheit noch an meinen Ausblick im Fazit des letzten Practise English Titels auf dem Nintendo DS erinnern. Damals wagte ich die Prognose, daß man uns bei Nintendo womöglich in Kürze ja auch mit Sprachtrainern für die französische oder spanische Sprache versorgen würde. Urlaubswillige bzw. geplagte Schüler sollte es dafür ja zuhauf geben. Doch die Pläne der japanischen Company sehen anders aus - statt auf romanische Sprachen setzt man auch weiterhin auf Minzsoße und Fünf-Uhr Tee...
Aufmerksame Leser werden sich mit Sicherheit noch an meinen Ausblick im Fazit des letzten Practise English Titels auf dem Nintendo DS erinnern. Damals wagte ich die Prognose, daß man uns bei Nintendo womöglich in Kürze ja auch mit Sprachtrainern für die französische oder spanische Sprache versorgen würde. Urlaubswillige bzw. geplagte Schüler sollte es dafür ja zuhauf geben. Doch die Pläne der japanischen Company sehen anders aus - statt auf romanische Sprachen setzt man auch weiterhin auf Minzsoße und Fünf-Uhr Tee...
Mit der Welle an Casual-Games schwappen auch immer mehr Spiele auf uns Zocker, deren Hauptziel das Training unseres Gehirns und unserer motorischen Fähigkeiten ist. Kawashima’s Gehirnjogging hat vorgemacht, wie erfolgreich dieses Konzept aufgehen kann, denn immer noch rangiert das Spiel in den Spieleverkaufs-Charts ganz weit oben. Dieser Erfolg zieht natürlich den ein oder anderen Klon nach sich. So auch MinDStorm.
Mit der Welle an Casual-Games schwappen auch immer mehr Spiele auf uns Zocker, deren Hauptziel das Training unseres Gehirns und unserer motorischen Fähigkeiten ist. Kawashima’s Gehirnjogging hat vorgemacht, wie erfolgreich dieses Konzept aufgehen kann, denn immer noch rangiert das Spiel in den Spieleverkaufs-Charts ganz weit oben. Dieser Erfolg zieht natürlich den ein oder anderen Klon nach sich. So auch MinDStorm.
Der Druck auf Eltern, dass ihre Kinder frühzeitig in vielen Bereichen Förderung erhalten, wird immer größer. Schließlich sollen sie die besten Chancen beim Einstieg ins Berufsleben haben. Die Beherrschung von Tastaturen gehört definitiv dazu, wobei spielerisches Erlernen sicherlich mehr Erfolgschancen birgt, als altbackene Schreibmaschinenkurse vergangener Tage. Durch „Lernen mit Pokemon Tasten-Abenteuer“ möchte Nintendo Unterstützung anbieten. Ich habe meine Kinder zwei Wochen bei ihren Lernfortschritten begleitet.
Der Druck auf Eltern, dass ihre Kinder frühzeitig in vielen Bereichen Förderung erhalten, wird immer größer. Schließlich sollen sie die besten Chancen beim Einstieg ins Berufsleben haben. Die Beherrschung von Tastaturen gehört definitiv dazu, wobei spielerisches Erlernen sicherlich mehr Erfolgschancen birgt, als altbackene Schreibmaschinenkurse vergangener Tage. Durch „Lernen mit Pokemon Tasten-Abenteuer“ möchte Nintendo Unterstützung anbieten. Ich habe meine Kinder zwei Wochen bei ihren Lernfortschritten begleitet.
Das Malen ist ein Talent in meiner Familie. Mein Vater tat es, als ich noch jung war, und mein großer Bruder hat es geerbt, weswegen ich ihn sehr beneidete. Doch jetzt kann ich diesen Makel wieder ausbügeln mithilfe eines Videospiels. Soll noch mal jemand sagen, dass Spiele nicht weiterbilden!
Das Malen ist ein Talent in meiner Familie. Mein Vater tat es, als ich noch jung war, und mein großer Bruder hat es geerbt, weswegen ich ihn sehr beneidete. Doch jetzt kann ich diesen Makel wieder ausbügeln mithilfe eines Videospiels. Soll noch mal jemand sagen, dass Spiele nicht weiterbilden!
Nachdem unsere Augen geschärft, die Englischkenntnisse geschult bzw. gestärkt und unsere Kochkünste erweitert wurden, appelliert Nintendo jetzt an die Urinstinkte im Menschen. Zugegeben, ganz so dramatisch darf man dies nun nicht darstellen, aber es geht nun ein wenig zurück in unsere jugendliche Zeit. Einer Zeit, in der wir wohl alle noch gemalt haben. Viele sind hier ja besonders begabt und haben selbst heute noch ein Händchen für die Malerei. Doch nicht in jedem steckt ein Meister und so will uns Art Academy – Zeichen- und Maltechniken Schritt für Schritt erlernen dabei helfen zumindest ein paar kleine Kunstwerke zu schaffen.
Nachdem unsere Augen geschärft, die Englischkenntnisse geschult bzw. gestärkt und unsere Kochkünste erweitert wurden, appelliert Nintendo jetzt an die Urinstinkte im Menschen. Zugegeben, ganz so dramatisch darf man dies nun nicht darstellen, aber es geht nun ein wenig zurück in unsere jugendliche Zeit. Einer Zeit, in der wir wohl alle noch gemalt haben. Viele sind hier ja besonders begabt und haben selbst heute noch ein Händchen für die Malerei. Doch nicht in jedem steckt ein Meister und so will uns Art Academy – Zeichen- und Maltechniken Schritt für Schritt erlernen dabei helfen zumindest ein paar kleine Kunstwerke zu schaffen.
Nach Dr. Kawashima nun der nächste japanische Akademiker: Prof. Kageyama. Und auch der will eure grauen Zellen wieder in Schwung bringen. Anders als sein Kollege widmet er sich allerdings mit vollster Inbrunst der Mathematik und will euch zu wahren Monster der Kopfrechnung hochpeitschen. Ob ihm dieses Vorhaben gelingt oder ob wir lieber weiterhin doof bleiben wollen, erfahrt ihr (wo sonst) im Review..
Nach Dr. Kawashima nun der nächste japanische Akademiker: Prof. Kageyama. Und auch der will eure grauen Zellen wieder in Schwung bringen. Anders als sein Kollege widmet er sich allerdings mit vollster Inbrunst der Mathematik und will euch zu wahren Monster der Kopfrechnung hochpeitschen. Ob ihm dieses Vorhaben gelingt oder ob wir lieber weiterhin doof bleiben wollen, erfahrt ihr (wo sonst) im Review..
"Gunpei Yokoi" dürfte besonders älteren Nintendo-Fans mehr ein Begriff sein. War er doch an der Entwicklung des Ur-Gameboys sowie am legendären Metroid beteiligt. Auch das 1987 in Europa veröffentlichte und seit 23. Februar 2007 auf der Virtual Console erhältliche Kid Icarus stammt von ihm - Grund genug für uns, den 8-Bit Titel mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
"Gunpei Yokoi" dürfte besonders älteren Nintendo-Fans mehr ein Begriff sein. War er doch an der Entwicklung des Ur-Gameboys sowie am legendären Metroid beteiligt. Auch das 1987 in Europa veröffentlichte und seit 23. Februar 2007 auf der Virtual Console erhältliche Kid Icarus stammt von ihm - Grund genug für uns, den 8-Bit Titel mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Mario Party Serie ist ein echtes Phänomen. Ohne nennenswerte Änderungen im Gameplay ist es Nintendo und Hudson gelungen, im Laufe der Jahre eine immer größere Fangemeinde aufzubauen. Drei Partys stiegen bereits auf dem N64 und der Gamecube wurde sogar mit vier Episoden bedacht. Auch auf Wii haben Mario und seine Freunde schon die erste Fete geschmissen. Lediglich im Handheld-Bereich will das Ganze nicht so recht durchstarten. Es gibt zwar eine Version für GBA und eine Mischung aus Karten- und Videospiel für den, nicht in Europa erschienenen, e-Reader, aber beide Games konnten nicht den Charme der großen Vorbilder einfangen. Das soll sich jetzt ändern. Mario Party DS bietet erstmals fast alle Vorzüge der langen Ahnengalerie für die Hosentasche.
Die Mario Party Serie ist ein echtes Phänomen. Ohne nennenswerte Änderungen im Gameplay ist es Nintendo und Hudson gelungen, im Laufe der Jahre eine immer größere Fangemeinde aufzubauen. Drei Partys stiegen bereits auf dem N64 und der Gamecube wurde sogar mit vier Episoden bedacht. Auch auf Wii haben Mario und seine Freunde schon die erste Fete geschmissen. Lediglich im Handheld-Bereich will das Ganze nicht so recht durchstarten. Es gibt zwar eine Version für GBA und eine Mischung aus Karten- und Videospiel für den, nicht in Europa erschienenen, e-Reader, aber beide Games konnten nicht den Charme der großen Vorbilder einfangen. Das soll sich jetzt ändern. Mario Party DS bietet erstmals fast alle Vorzüge der langen Ahnengalerie für die Hosentasche.