Ergebnisse 971 - 10 von 1113 Beiträgen
Nicht nur Mr. Spielbergs Kinofilm hat etwas von einem Märchen. Auch das Modul zum Film umgeben diverse Legenden. So sollte der Titel 1982 der große Megaseller (die Lizenz kostete Atari seinerzeit eine stolze Summe!) werden und endete schließlich mit einem Desaster. Was war geschehen? Praktisch über Nacht war der gesamte Videospielmarkt zusammengebrochen und kein Mensch wollte mehr Videospiele, sondern die damals im Aufkeimen begriffenen Homecomputer. Atari soll auf einigen Millionen (!) unverkaufter E.T. Module sitzen geblieben sein, die anschließend angeblich auf Kipplastern in die Wüste nahe Phoenix gebracht und dort vergraben wurden - gerüchteweise wohlgemerkt.
Nicht nur Mr. Spielbergs Kinofilm hat etwas von einem Märchen. Auch das Modul zum Film umgeben diverse Legenden. So sollte der Titel 1982 der große Megaseller (die Lizenz kostete Atari seinerzeit eine stolze Summe!) werden und endete schließlich mit einem Desaster. Was war geschehen? Praktisch über Nacht war der gesamte Videospielmarkt zusammengebrochen und kein Mensch wollte mehr Videospiele, sondern die damals im Aufkeimen begriffenen Homecomputer. Atari soll auf einigen Millionen (!) unverkaufter E.T. Module sitzen geblieben sein, die anschließend angeblich auf Kipplastern in die Wüste nahe Phoenix gebracht und dort vergraben wurden - gerüchteweise wohlgemerkt.
Huch, was verirrt sich da in meinen Briefkasten? Ein einsames Lizenzspiel, dass sich rund um die Abenteuer von Buffy alias Sarah Michelle Gellar dreht. Die hat in der TV-Serie Buffy ein besonderes Faible für Vampire, Untote und das ganze Gesocks. Ob das Spiel schaurig schönes Spielvergnügen garantiert oder dem Spieler eher das Grauen lehrt? Ich wagte mich an meinen GameCube ...
Huch, was verirrt sich da in meinen Briefkasten? Ein einsames Lizenzspiel, dass sich rund um die Abenteuer von Buffy alias Sarah Michelle Gellar dreht. Die hat in der TV-Serie Buffy ein besonderes Faible für Vampire, Untote und das ganze Gesocks. Ob das Spiel schaurig schönes Spielvergnügen garantiert oder dem Spieler eher das Grauen lehrt? Ich wagte mich an meinen GameCube ...
Shoot 'em Ups gibt es viele, besonders auf dem Atari 2600. Was muss ein Spiel bieten können, damit es im Gedächtnis hängen bleibt? Eine geistreiche Story ist nicht unbedingt erforderlich, zumal eh niemand eine Anleitung liest. Wir sprechen immerhin von einer Zeit, in der man Spiele nach dem Aussehen der Verpackung kaufte. Was heute ein No-Go ist, war früher Gang und Gebe. Je besser die Grafik von einem Spiel, desto höher die Chance es zu verkaufen.
Shoot 'em Ups gibt es viele, besonders auf dem Atari 2600. Was muss ein Spiel bieten können, damit es im Gedächtnis hängen bleibt? Eine geistreiche Story ist nicht unbedingt erforderlich, zumal eh niemand eine Anleitung liest. Wir sprechen immerhin von einer Zeit, in der man Spiele nach dem Aussehen der Verpackung kaufte. Was heute ein No-Go ist, war früher Gang und Gebe. Je besser die Grafik von einem Spiel, desto höher die Chance es zu verkaufen.
Es gibt Spiele, die man einfach gespielt haben muss. Meilensteine, die ein komplettes Genre definieren oder durch neue Spielelemente schlichtweg begeistern. Und es gibt Spiele, die auf jener Welle mitschwimmen wollen und versuchen, ein einzigartiges Spielerlebnis möglichst gut zu kopieren. Zu letzterer Gruppe gehört Stranglehold, das inoffizielle Sequel zum John Woo Streifen Hard Boiled. Wir haben uns mit dem coolsten Cop Chinas ins Abenteuer gestürzt...
Es gibt Spiele, die man einfach gespielt haben muss. Meilensteine, die ein komplettes Genre definieren oder durch neue Spielelemente schlichtweg begeistern. Und es gibt Spiele, die auf jener Welle mitschwimmen wollen und versuchen, ein einzigartiges Spielerlebnis möglichst gut zu kopieren. Zu letzterer Gruppe gehört Stranglehold, das inoffizielle Sequel zum John Woo Streifen Hard Boiled. Wir haben uns mit dem coolsten Cop Chinas ins Abenteuer gestürzt...
Die japanische Softwareschmiede KOEI, unter anderem bekannt für die Dynasty Warriors-Reihe, liefern nach dem eher mäßigen DW 5 für die Xbox 360 nun den nächsten Titel für Microsofts Konsole nach. Warum sich selbst Xbox-Spieler nicht über Nachschub aus dem fernen Osten freuen können, erfahrt ihr wie immer in unserem folgenden Review...
Die japanische Softwareschmiede KOEI, unter anderem bekannt für die Dynasty Warriors-Reihe, liefern nach dem eher mäßigen DW 5 für die Xbox 360 nun den nächsten Titel für Microsofts Konsole nach. Warum sich selbst Xbox-Spieler nicht über Nachschub aus dem fernen Osten freuen können, erfahrt ihr wie immer in unserem folgenden Review...
300 v. Chr. – Antikes Griechenland
300 v. Chr. – Antikes Griechenland
Japaner habens einfach drauf! In jedem x-beliebigen Anime wirbeln gewiefte Schwertkämpfer ihre Widersacher durch gezielte Uppercuts in die Luft, um sie fernab des Erdbodens mit weiteren Comco-Attacken zu malträtieren. Vorbei ist nun die Zeit wo der sesselpupsende Teutone neidisch nach Fernost schielen musste, mit Sword of Etheria bietet euch Konami die Möglichkeit selbst entsprechende Handkanten-Akrobatik zu vollführen.
Japaner habens einfach drauf! In jedem x-beliebigen Anime wirbeln gewiefte Schwertkämpfer ihre Widersacher durch gezielte Uppercuts in die Luft, um sie fernab des Erdbodens mit weiteren Comco-Attacken zu malträtieren. Vorbei ist nun die Zeit wo der sesselpupsende Teutone neidisch nach Fernost schielen musste, mit Sword of Etheria bietet euch Konami die Möglichkeit selbst entsprechende Handkanten-Akrobatik zu vollführen.
Den Zweiten Weltkrieg konnten wir in den letzten Jahren in sehr vielen Spielen virtuell miterleben. Meist lief man dabei mit Gewehr bewaffnet durch besetzte Städte und lehrte den deutschen Soldaten das Fürchten. Ubisoft lässt euch den Krieg nun aus einer anderen Perspektive erleben: Blazing Angels: Squadrons of WWII versetzt euch in die Rolle eines Airforce Freshman...
Den Zweiten Weltkrieg konnten wir in den letzten Jahren in sehr vielen Spielen virtuell miterleben. Meist lief man dabei mit Gewehr bewaffnet durch besetzte Städte und lehrte den deutschen Soldaten das Fürchten. Ubisoft lässt euch den Krieg nun aus einer anderen Perspektive erleben: Blazing Angels: Squadrons of WWII versetzt euch in die Rolle eines Airforce Freshman...
Electronic Arts’ erfolgreiches Battlefield-Franchise erfreut sich seit Jahren ungebrochener Beliebtheit, weshalb die Erweiterungs-Maschinerie rund um den neuesten Ableger Battlefield 2 natürlich auf Hochtouren läuft. Nach dem umfangreichen Add-On Special Forces geht EA mit den sogenannten ‚Booster Packs’ nun jedoch einen Weg der kleineren Schritte. Wie sich dies im Battlefield 2: Euro Force Booster Pack niederschlägt, erfahrt ihr im folgenden Test-Bericht!
Electronic Arts’ erfolgreiches Battlefield-Franchise erfreut sich seit Jahren ungebrochener Beliebtheit, weshalb die Erweiterungs-Maschinerie rund um den neuesten Ableger Battlefield 2 natürlich auf Hochtouren läuft. Nach dem umfangreichen Add-On Special Forces geht EA mit den sogenannten ‚Booster Packs’ nun jedoch einen Weg der kleineren Schritte. Wie sich dies im Battlefield 2: Euro Force Booster Pack niederschlägt, erfahrt ihr im folgenden Test-Bericht!
Mega Man im Remake-Wahn – nach Maverick Hunter X, dem Remake des SNES Klassikers Mega Man X, geht die nächste PSP Episode mit dem blauen Helden sogar noch weiter in die Vergangenheit zurück. Mega Man Powered Up ist ein Remake des aller ersten Mega Man-Titels, der damals für das NES erschien. Wo die Veränderungen liegen und ob das 20 Jahre alte Gameplay auch heute noch fesseln kann, erfahrt ihr im folgenden Review.
Mega Man im Remake-Wahn – nach Maverick Hunter X, dem Remake des SNES Klassikers Mega Man X, geht die nächste PSP Episode mit dem blauen Helden sogar noch weiter in die Vergangenheit zurück. Mega Man Powered Up ist ein Remake des aller ersten Mega Man-Titels, der damals für das NES erschien. Wo die Veränderungen liegen und ob das 20 Jahre alte Gameplay auch heute noch fesseln kann, erfahrt ihr im folgenden Review.