oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 961 - 10 von 1299 Beiträgen
Empire Earth II
Im Jahr 2001 veröffentlichte Vivendi Universal Games mit Empire Earth ein Echtzeitstrategiespiel, das vorallem durch seinen vielseitigen Spielumfang auf sich aufmerksam machte. In keinem Spiel zuvor war es möglich, ganze 14 Epochen der Menschheitsgeschichte zu durchlaufen und eine Zivilisation von der Steinzeit ins Nano-Zeitalter zu führen. 4 Jahre später erschien nun der von den Mad Doc Studios entwickelte Nachfolger, der die Fangemeinde sowohl mit zahlreichen neuen Features als auch dem bewährten Gameplay zufriedenstellen soll. Ob Empire Earth II diesem Anspruch tatsächlich gerecht werden kann, erfahrt ihr in unserem umfangreichen Test!
Bards Tale
Das Franchise Business boomt in der Videospielindustrie. Immer wieder werde da gerne Namen zu einem eigentlich eigenständigen Spiel gekauft und bekannte Charakter ein letzter Minute eingebaut, nur um die Verkaufszahlen womöglich noch weiter in die Höhe zu treiben. Die Qualität der auf diese Weise "angereicherten" Spiele ist allerdings in der Regel eher dürftig. Ob es mit Bards Tale ähnlich steht?
Bards Tale
Das Franchise Business boomt in der Videospielindustrie. Immer wieder werde da gerne Namen zu einem eigentlich eigenständigen Spiel gekauft und bekannte Charakter ein letzter Minute eingebaut, nur um die Verkaufszahlen womöglich noch weiter in die Höhe zu treiben. Die Qualität der auf diese Weise "angereicherten" Spiele ist allerdings in der Regel eher dürftig. Ob es mit Bards Tale ähnlich steht?
Capcom Fighting Jam
Nach dem mittlerweile gut 3 Jahre alten Capcom vs. SNK 2 meldet sich Capcom mit einem neuen 2D Beat'em up zurück. Bei Capcom Fighting Jam (Capcom Fighting Evolution = US Bezeichnung) handelt es sich wieder um einen Versus Titel, bei dem Charaktere, verschiedener Serien aufeinander treffen. Was dabei an CFJ "neu" ist und ob es mit den großen Titeln (Capcom vs. SNK 2, Guilty Gear XX #Reload, Street Fighter III 3rd Strike) konkurrieren kann zeigt der Test.
Capcom Fighting Jam
Nach dem mittlerweile gut 3 Jahre alten Capcom vs. SNK 2 meldet sich Capcom mit einem neuen 2D Beat'em up zurück. Bei Capcom Fighting Jam (Capcom Fighting Evolution = US Bezeichnung) handelt es sich wieder um einen Versus Titel, bei dem Charaktere, verschiedener Serien aufeinander treffen. Was dabei an CFJ "neu" ist und ob es mit den großen Titeln (Capcom vs. SNK 2, Guilty Gear XX #Reload, Street Fighter III 3rd Strike) konkurrieren kann zeigt der Test.
Cloning Clyde
Nach vielen kleinen Puzzle- und Gesellschaftsspielen kommt mit Cloning Clyde ein Titel ins Sortiment der Xbox Live Arcade, mit dem man wieder richtig gut Zeit totschlagen kann. Mit einer Mischung aus Sidescroll-Jump’n Run und Puzzlespiel erinnert Cloning Clyde in erster Linie an die Lost Vikings vom SNES und ruft somit trotz der Tatsache, dass es sich um eine Neuentwicklung handelt, heftige Retro-Gefühle hervor.
Cloning Clyde
Nach vielen kleinen Puzzle- und Gesellschaftsspielen kommt mit Cloning Clyde ein Titel ins Sortiment der Xbox Live Arcade, mit dem man wieder richtig gut Zeit totschlagen kann. Mit einer Mischung aus Sidescroll-Jump’n Run und Puzzlespiel erinnert Cloning Clyde in erster Linie an die Lost Vikings vom SNES und ruft somit trotz der Tatsache, dass es sich um eine Neuentwicklung handelt, heftige Retro-Gefühle hervor.
Der Herr der Ringe - Das dritte Zeitalter
In den Jahren 2001 –2003 flossen an Weihnachten Millionen von Menschen in die Kino´s um den jeweils neuesten Teil der Herr der Ringe Saga von Peter Jackson miterleben zu dürfen. Wir schreiben nun das Jahr 1 nach dem Ende der epischen Saga und pünktlich zum Jahresende erscheint aus dem Hause Electronic Arts ein Spiel, welches die kompletten Geschehnisse der drei Teile noch einmal vor unsere Augen bringt. Neu ist, daß es sich in diesem Fall um ein Rollenspiel handelt und Euer Abenteuer nicht das von Frodo, Sam, Aragon und Gandalf ist, sondern einer kleinen Gruppe Bewohnern von Mittelerde, welche parallel bzw. kurz hinter der Handlung des Film abläuft. Ob EA damit einen guten Einstieg ins RPG Genre schafft klären die nächsten Abschnitte.
Der Herr der Ringe - Das dritte Zeitalter
In den Jahren 2001 –2003 flossen an Weihnachten Millionen von Menschen in die Kino´s um den jeweils neuesten Teil der Herr der Ringe Saga von Peter Jackson miterleben zu dürfen. Wir schreiben nun das Jahr 1 nach dem Ende der epischen Saga und pünktlich zum Jahresende erscheint aus dem Hause Electronic Arts ein Spiel, welches die kompletten Geschehnisse der drei Teile noch einmal vor unsere Augen bringt. Neu ist, daß es sich in diesem Fall um ein Rollenspiel handelt und Euer Abenteuer nicht das von Frodo, Sam, Aragon und Gandalf ist, sondern einer kleinen Gruppe Bewohnern von Mittelerde, welche parallel bzw. kurz hinter der Handlung des Film abläuft. Ob EA damit einen guten Einstieg ins RPG Genre schafft klären die nächsten Abschnitte.
King of Fighters 2003 (PS2)
Jetzt öffnet sich das Portal
Sonic Mega Collection Plus
Seinen ersten digitalen Auftritt hatte Sonic nicht etwa am 23.06.1991 auf dem Mega Drive in „Sonic the Hedgehog”, sondern schon ein paar Monate zuvor in einem kaum bekannten Arcade-Rennspiel mit dem Titel „Rad Mobile“ – dort hing er am Rückspiegel. Der rennbegeisterte Yuji Naka sorgte dafür, dass der von Naoto Oshima entworfene Charakter ein Spiel erhielt, das durch seine Geschwindigkeit und Dynamik ein damals ganz neues Spielerlebnis schuf. Bisherige Hüpfspiele waren zumeist langsam und bedächtlich - Sonic gab der Genrebeschreibung 'Jump´n RUN' erst die wahre Daseinsberechtigung...
Sonic Mega Collection Plus
Seinen ersten digitalen Auftritt hatte Sonic nicht etwa am 23.06.1991 auf dem Mega Drive in „Sonic the Hedgehog”, sondern schon ein paar Monate zuvor in einem kaum bekannten Arcade-Rennspiel mit dem Titel „Rad Mobile“ – dort hing er am Rückspiegel. Der rennbegeisterte Yuji Naka sorgte dafür, dass der von Naoto Oshima entworfene Charakter ein Spiel erhielt, das durch seine Geschwindigkeit und Dynamik ein damals ganz neues Spielerlebnis schuf. Bisherige Hüpfspiele waren zumeist langsam und bedächtlich - Sonic gab der Genrebeschreibung 'Jump´n RUN' erst die wahre Daseinsberechtigung...
Teenage Mutant Hero Turtles 2 - Battle Nexus
So ganz taufrisch sind die mutierten Schildkröten schon lange nicht mehr. Bereits vor knapp 15 Jahren turnten sie über deutsche Fernseher - entweder in Cartoon-Form oder eben als Videospiel. Damals waren die vier tierischen Streiter für Gerechtigkeit auch noch ein gefragtes Helden Quartett. Heute hat das mehr was von Leichenfledderei...
Teenage Mutant Hero Turtles 2 - Battle Nexus
So ganz taufrisch sind die mutierten Schildkröten schon lange nicht mehr. Bereits vor knapp 15 Jahren turnten sie über deutsche Fernseher - entweder in Cartoon-Form oder eben als Videospiel. Damals waren die vier tierischen Streiter für Gerechtigkeit auch noch ein gefragtes Helden Quartett. Heute hat das mehr was von Leichenfledderei...
Herr der Ringe: Das Dritte Zeitalter
Als Fan der Herr der Ringe Trilogie hatte man sich eigentlich von Begin an ein episches Rollenspiel gewünscht, bei dem man den Originalweg von Frodo und den Gefährten folgen kann. Daraus wurde leider nichts und EA veröffentlichte lediglich sehr actionlastige Hack'n'Slays. Doch nun hat man beim Branchenriesen Einsehen und bringt ein waschechtes Rollenspiel daher. Allerdings - anstatt der klassischen Heldenriege um Frodo, Gandalf & Co. übernimmt der Spieler hier die Kontrolle über eine alternative Heldentruppe von Wanderern, welche die Geschehnisse der Trilogie aus ihrer Sichtweise repräsentieren.
Herr der Ringe: Das Dritte Zeitalter
Als Fan der Herr der Ringe Trilogie hatte man sich eigentlich von Begin an ein episches Rollenspiel gewünscht, bei dem man den Originalweg von Frodo und den Gefährten folgen kann. Daraus wurde leider nichts und EA veröffentlichte lediglich sehr actionlastige Hack'n'Slays. Doch nun hat man beim Branchenriesen Einsehen und bringt ein waschechtes Rollenspiel daher. Allerdings - anstatt der klassischen Heldenriege um Frodo, Gandalf & Co. übernimmt der Spieler hier die Kontrolle über eine alternative Heldentruppe von Wanderern, welche die Geschehnisse der Trilogie aus ihrer Sichtweise repräsentieren.
Future Tactics: The Uprising
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die Cube Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Future Tactics: The Uprising
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die Cube Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...