oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 821 - 10 von 1376 Beiträgen
GT Legends
Jedes Jahr aufs Neue beanspruchen Entwickler und Publisher den Titel der besten Renn-Simulation für ihr neuestes Projekt. Letztendlich können jedoch nur wenige Spiele diesem Anspruch gerecht werden. Eine erfreuliche Ausnahme stellte jedoch das Rennspiel „GTR: FIA GT Racing Game“ aus dem Hause SimBin Development dar, das 2004 durch seinen hohen Grad an Realismus für Furore sorgt. Mit „GT Legends“ kehren die schwedischen Entwickler nun zurück und wollen den Vorgänger noch einmal übertrumpfen. Alle Details zum Spiel lest ihr in unserem ausführlichen Test!
Die Sims 2: Nightlife
Nachträgliche Erweiterungen der erfolgreichen Sims-Reihe gehören schon seit Jahren zum guten Ton. Nachdem euch Publisher Electronic Arts bereits Anfang dieses Jahres mit „Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre“ den Uni-Alltag nachspielen ließ, wird mit „Die Sims 2: Nightlife“ nun das Nachtleben eurer virtuellen Persönlichkeiten in den Mittelpunkt gestellt. Alle Details zum Titel findet ihr im folgenden Test-Bericht!
Die Sims 2: Nightlife
Nachträgliche Erweiterungen der erfolgreichen Sims-Reihe gehören schon seit Jahren zum guten Ton. Nachdem euch Publisher Electronic Arts bereits Anfang dieses Jahres mit „Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre“ den Uni-Alltag nachspielen ließ, wird mit „Die Sims 2: Nightlife“ nun das Nachtleben eurer virtuellen Persönlichkeiten in den Mittelpunkt gestellt. Alle Details zum Titel findet ihr im folgenden Test-Bericht!
Freedom Force vs. The Third Reich
Mit "Freedom Force" gelang den Studios von Irrational Games (SWAT 4) im Jahr 2002 ein Überraschungshit, der sich durch aberwitzge Superhelden und ein spaßiges aber vielseitiges Gameplay auszeichnete. Nun steht mit Freedom Force vs. The Third Reich der Nachfolger des Titels in den Läden und will den Erfolg von Teil 1 nochmals toppen. Alle Details zum Spiel findet ihr in unserem Test!
Freedom Force vs. The Third Reich
Mit "Freedom Force" gelang den Studios von Irrational Games (SWAT 4) im Jahr 2002 ein Überraschungshit, der sich durch aberwitzge Superhelden und ein spaßiges aber vielseitiges Gameplay auszeichnete. Nun steht mit Freedom Force vs. The Third Reich der Nachfolger des Titels in den Läden und will den Erfolg von Teil 1 nochmals toppen. Alle Details zum Spiel findet ihr in unserem Test!
Dungeon Lords
Es geht mal wieder um Intrigen, Verschwörungen, Zauberer und dunkle Fürsten. Auch Programmiererlegende D. W. Bradley (Wizardry Reihe) bediente sich bei seinem neuen Projekt Dungeon Lords voll aus dem reichlich gefüllten Klischeé-Topf. Geht die Rechnung auf oder bekommen Rollenspielfreunde abermals nur aufgewärmte Kost präsentiert?
Dungeon Lords
Es geht mal wieder um Intrigen, Verschwörungen, Zauberer und dunkle Fürsten. Auch Programmiererlegende D. W. Bradley (Wizardry Reihe) bediente sich bei seinem neuen Projekt Dungeon Lords voll aus dem reichlich gefüllten Klischeé-Topf. Geht die Rechnung auf oder bekommen Rollenspielfreunde abermals nur aufgewärmte Kost präsentiert?
Chrome SpecForce
Es scheint eine klug kalkulierte Rechnung zu sein. Shooter sind derzeit "in", im futurischen Design sogar gleich noch ne Ecke mehr, wie der Erfolg von Halo und Doom bewiesen und zudem sind dumpfe Terroristen als Gegner traurigerweise aktuell wie nie zuvor. Bei dieser wohlgemeinten Mischung dürfte doch eigentlich nichts mehr schief gehen - oder?
Chrome SpecForce
Es scheint eine klug kalkulierte Rechnung zu sein. Shooter sind derzeit "in", im futurischen Design sogar gleich noch ne Ecke mehr, wie der Erfolg von Halo und Doom bewiesen und zudem sind dumpfe Terroristen als Gegner traurigerweise aktuell wie nie zuvor. Bei dieser wohlgemeinten Mischung dürfte doch eigentlich nichts mehr schief gehen - oder?
Juiced
Das Rennspiel "Juiced" hat einen bewegten Entstehungsprozess hinter sich: im Zuge des einsetzenden Tuning-Booms kündigte Publisher Acclaim den Titel Anfang 2004 als Konkurrenten zum erfolgreichen "Need for Speed: Underground" an. Als der US-Hersteller jedoch im Herbst letzten Jahres Konkurs anmelden musste, stand "Juiced" wie das letzte Projekt aus dem Hause Juice Games (der vielversprechende Xbox-Racer "Lamborgini") auf der Kippe. Glücklicherweise sprang schon bald THQ als Geldgeber ein und gewährte den Entwicklern ein ganzes halbes Jahr mehr Entwicklungszeit. Nun ist "Juiced" endlich für den PC erhältlich und erklären in unserem ausführlichen Test-Bericht, ob sich die zusätzliche Produktionszeit tatsächlich ausgezahlt hat.
Juiced
Das Rennspiel "Juiced" hat einen bewegten Entstehungsprozess hinter sich: im Zuge des einsetzenden Tuning-Booms kündigte Publisher Acclaim den Titel Anfang 2004 als Konkurrenten zum erfolgreichen "Need for Speed: Underground" an. Als der US-Hersteller jedoch im Herbst letzten Jahres Konkurs anmelden musste, stand "Juiced" wie das letzte Projekt aus dem Hause Juice Games (der vielversprechende Xbox-Racer "Lamborgini") auf der Kippe. Glücklicherweise sprang schon bald THQ als Geldgeber ein und gewährte den Entwicklern ein ganzes halbes Jahr mehr Entwicklungszeit. Nun ist "Juiced" endlich für den PC erhältlich und erklären in unserem ausführlichen Test-Bericht, ob sich die zusätzliche Produktionszeit tatsächlich ausgezahlt hat.
Day After, The
Vor wenigen Tagen stellten wir euch mit Stalingrad neues Futter für die Strategiecracks unter euch vor. Nun ist der zweite CDV Titel The Day After dran, der sich weniger eines historisch akkuraten Hintergrunds, als vielmehr dem Fachgebiet der History-Fiction bedient...
Day After, The
Vor wenigen Tagen stellten wir euch mit Stalingrad neues Futter für die Strategiecracks unter euch vor. Nun ist der zweite CDV Titel The Day After dran, der sich weniger eines historisch akkuraten Hintergrunds, als vielmehr dem Fachgebiet der History-Fiction bedient...
Stalingrad
Über 60 Jahre ist er her und dennoch bewegt er die Gemüter wie es kaum ein Ereignis der Menschheitsgeschichte jemals zuvor getan hatte - Der Zweite Weltkrieg. Dank CDV bekommen militärisch interessierte und Strategiefans mit "Stalingrad" nun ein neues Echtzeit-Strategical rund um die berühmteste Schlacht des Zweiten Weltkrieg.
Stalingrad
Über 60 Jahre ist er her und dennoch bewegt er die Gemüter wie es kaum ein Ereignis der Menschheitsgeschichte jemals zuvor getan hatte - Der Zweite Weltkrieg. Dank CDV bekommen militärisch interessierte und Strategiefans mit "Stalingrad" nun ein neues Echtzeit-Strategical rund um die berühmteste Schlacht des Zweiten Weltkrieg.
Battlefield 2
Im Jahr 2002 erschien mit "Battlefield 1942" ein Titel aus dem Hause Digital Illusions, der schon bald zu einem der beliebtesten Multiplayer-Shooter überhaupt avancieren sollte. Auch das darauffolgende Add-On "Secret Weapons of WW2" und der Dschungel-Abstecher "Battlefield Vietnam" sorgten für volle Online-Server und spaßige LAN-Parties. Kaum verwunderlich also, dass Publisher Electronic Arts die Serie weiterführt und mit Battlefield 2 endlich den offiziellen Nachfolger zu 1942 veröffentlicht. Ob es sich dabei tatsächlich um eine gebührenden Fortsetzung handelt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Bericht!
Battlefield 2
Im Jahr 2002 erschien mit "Battlefield 1942" ein Titel aus dem Hause Digital Illusions, der schon bald zu einem der beliebtesten Multiplayer-Shooter überhaupt avancieren sollte. Auch das darauffolgende Add-On "Secret Weapons of WW2" und der Dschungel-Abstecher "Battlefield Vietnam" sorgten für volle Online-Server und spaßige LAN-Parties. Kaum verwunderlich also, dass Publisher Electronic Arts die Serie weiterführt und mit Battlefield 2 endlich den offiziellen Nachfolger zu 1942 veröffentlicht. Ob es sich dabei tatsächlich um eine gebührenden Fortsetzung handelt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Bericht!
Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre
Nach dem Mega-Erfolg von Die Sims 2 im Herbst letzten Jahres war ein erstes Add-On zum Spiel nur eine Frage der Zeit. Das Ergebnis aus dem Hause Electronic Arts ist "Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre", in dem ihr den Uni- bzw. College-Alltag hautnah miterleben könnt. Ob sich die Erweiterung dabei tatsächlich lohnt, erfahrt ihr in unserem Test!
Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre
Nach dem Mega-Erfolg von Die Sims 2 im Herbst letzten Jahres war ein erstes Add-On zum Spiel nur eine Frage der Zeit. Das Ergebnis aus dem Hause Electronic Arts ist "Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre", in dem ihr den Uni- bzw. College-Alltag hautnah miterleben könnt. Ob sich die Erweiterung dabei tatsächlich lohnt, erfahrt ihr in unserem Test!