oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 781 - 10 von 1552 Beiträgen
God Wars: Future Past
Das japanische Taktik-RPG hatte seine Glanzzeit in der Ära der ersten beiden PlayStations. Mit God Wars: Future Past bringt NISA, heutzutage selbst größter Entwickler solcher Spiele einen klassischen Genrevertreter von Kadokawa Games in den Westen.
Dreamfall Chapters
Lange ist es her, seit Zoe Castillio in Dreamfall: The Longest Journey der WATI Corp. Und ihrem mysteriösen Produkt der „Dream Machine“ auf die Schliche gekommen ist. Knappe 10 Jahre nach dem Vorgänger erschien Dreamfall Chapters, finanziert über Kickstarter, für den PC. Nun ist die PS4 und die Xbox One an der Reihe.
Dreamfall Chapters
Lange ist es her, seit Zoe Castillio in Dreamfall: The Longest Journey der WATI Corp. Und ihrem mysteriösen Produkt der „Dream Machine“ auf die Schliche gekommen ist. Knappe 10 Jahre nach dem Vorgänger erschien Dreamfall Chapters, finanziert über Kickstarter, für den PC. Nun ist die PS4 und die Xbox One an der Reihe.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Traditionshersteller Nintendo wagt sich mit seinem Fantasy-Helden Link in die offene Welt. Wie sich das neue Zelda-Abenteuer im Vergleich mit den Hits der Genrevettern aus dem Hause Bethesda und CD Projekt Red schlägt, haben wir uns angeschaut.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Traditionshersteller Nintendo wagt sich mit seinem Fantasy-Helden Link in die offene Welt. Wie sich das neue Zelda-Abenteuer im Vergleich mit den Hits der Genrevettern aus dem Hause Bethesda und CD Projekt Red schlägt, haben wir uns angeschaut.
Atelier Shallie Plus Alchemists of the Dusk Sea
JRPG-technisch hat sich bei mir schon lange ein Generationswechsel vollzogen. War Final Fantasy für mich damals das Maß aller Dinge, hat die Serie dank dem dreizehnten Teil in meinen Augen komplett ihren Reiz verloren. Doch aus nostalgischen Gründen wollte ich Final Fantasy XV trotzdem noch eine Chance geben. Bedauerlicherweise hat Square Enix dies mit dem unglaublich schlechten Final Fantasy XV: Kingsglaive, das ich dazu nutzen wollte, mich wieder langsam an die Serie heranzuwagen, vollkommen vermasselt. Nichtsdestotrotz trauere ich dem damaligen Zugpferd von Square Enix keineswegs hinterher, da ich ein neues JRPG-Zuhause gefunden habe, in Form der Atelier-Serie von Gust. Dies war aber eine langsame Liebe, die Zeit brauchte, um sich richtig zu entwickeln.
Atelier Shallie Plus Alchemists of the Dusk Sea
JRPG-technisch hat sich bei mir schon lange ein Generationswechsel vollzogen. War Final Fantasy für mich damals das Maß aller Dinge, hat die Serie dank dem dreizehnten Teil in meinen Augen komplett ihren Reiz verloren. Doch aus nostalgischen Gründen wollte ich Final Fantasy XV trotzdem noch eine Chance geben. Bedauerlicherweise hat Square Enix dies mit dem unglaublich schlechten Final Fantasy XV: Kingsglaive, das ich dazu nutzen wollte, mich wieder langsam an die Serie heranzuwagen, vollkommen vermasselt. Nichtsdestotrotz trauere ich dem damaligen Zugpferd von Square Enix keineswegs hinterher, da ich ein neues JRPG-Zuhause gefunden habe, in Form der Atelier-Serie von Gust. Dies war aber eine langsame Liebe, die Zeit brauchte, um sich richtig zu entwickeln.
Robinson: The Journey
Welcome to Jurassic Park! Nein, halt, doch nicht. Willkommen auf Tyson III, einem Planeten irgendwo im Weltall, wo die Dinosaurier noch die herrschende Spezies sind. Leider stürzt die Weltraumkapsel des Raumschiffs Esmeralda mitsamt dem Jungen Robin auf dem Himmelskörper ab. Fortan heißt es nun: Überleben...
Robinson: The Journey
Welcome to Jurassic Park! Nein, halt, doch nicht. Willkommen auf Tyson III, einem Planeten irgendwo im Weltall, wo die Dinosaurier noch die herrschende Spezies sind. Leider stürzt die Weltraumkapsel des Raumschiffs Esmeralda mitsamt dem Jungen Robin auf dem Himmelskörper ab. Fortan heißt es nun: Überleben...
Dogos
Flügellahmer Verwandter des Dodos aufgetaucht!
The Book of Unwritten Tales 2
Es ist eine Welt voller Elfen und Magier, Trolle und anderen Monstrositäten, die sich euch auftun wird. Doch seid ihr nicht in einem Fantasy-Rollenspiel, sondern in einem Adventure, und zwar eines der besten aus deutschen Landen. Entwickler King Art Games aus Bremen feierte mit The Book of Unwritten Tales einen Überraschungserfolg auf dem PC und die Fans mussten auch einige Zeit auf einen Nachfolger warten. Dieser ist bereits seit dem letzten Jahr auf dem PC erhältlich. Die Zeit danach hatte man genutzt, um das Spiel für Konsolen umzusetzen und das sogar für die Wii U, die mit seinem Touchcontroller ja geradezu prädestiniert für solche Art von Spielen ist.
The Book of Unwritten Tales 2
Es ist eine Welt voller Elfen und Magier, Trolle und anderen Monstrositäten, die sich euch auftun wird. Doch seid ihr nicht in einem Fantasy-Rollenspiel, sondern in einem Adventure, und zwar eines der besten aus deutschen Landen. Entwickler King Art Games aus Bremen feierte mit The Book of Unwritten Tales einen Überraschungserfolg auf dem PC und die Fans mussten auch einige Zeit auf einen Nachfolger warten. Dieser ist bereits seit dem letzten Jahr auf dem PC erhältlich. Die Zeit danach hatte man genutzt, um das Spiel für Konsolen umzusetzen und das sogar für die Wii U, die mit seinem Touchcontroller ja geradezu prädestiniert für solche Art von Spielen ist.
NeoGeo Battle Coliseum
Endlich ist mit der PAL-Version von NeoGeo Battle Coliseum die nächste große Eigenentwicklung von SNK Playmore auf der PlayStation 2 erschienen. Auf dem Atomiswave-Arcadeboard war der Titel ja das zweite Game der Firma und schaffte es auf Anhieb frischen Wind ins Genre zu bringen. Nachdem die Japaner dem NeoGeo über 14 Jahren lang die Treue hielten, kommt nun der ultimative Clash, bei dem sich alle Kämpfer der berühmtesten NeoGeo Serie in einem Spiel vereinigen. Egal ob aus King of Fighters, Samurai Shodown, Metal Slug, Art of Fighting, King of Monsters, Buriki One, World Heroes oder Last Blade etc..
NeoGeo Battle Coliseum
Endlich ist mit der PAL-Version von NeoGeo Battle Coliseum die nächste große Eigenentwicklung von SNK Playmore auf der PlayStation 2 erschienen. Auf dem Atomiswave-Arcadeboard war der Titel ja das zweite Game der Firma und schaffte es auf Anhieb frischen Wind ins Genre zu bringen. Nachdem die Japaner dem NeoGeo über 14 Jahren lang die Treue hielten, kommt nun der ultimative Clash, bei dem sich alle Kämpfer der berühmtesten NeoGeo Serie in einem Spiel vereinigen. Egal ob aus King of Fighters, Samurai Shodown, Metal Slug, Art of Fighting, King of Monsters, Buriki One, World Heroes oder Last Blade etc..
Crashday
Das Rennspiel-Genre hat in den vergangenen Jahren wiederholt frische Ideen und Top-Titel hervorgebracht. So fanden PC-Spieler am kultigen Destruction Derby Spaß an der Zerstörung, absolvierten in Trackmania irre Stunts oder fanden durch Need for Speed: Underground Gefallen an Tuning, Nitro und Co. Daher ist da der Einfall der Hamburger Replay Studios, diese drei Kategorien in einem Game zu vereinen, nicht so abwegig. Das Ergebnis dieser offensichtlichen Überlegungen ist Crashday, das wir im folgenden Test-Bericht unter die Lupe nehmen wollen!
Crashday
Das Rennspiel-Genre hat in den vergangenen Jahren wiederholt frische Ideen und Top-Titel hervorgebracht. So fanden PC-Spieler am kultigen Destruction Derby Spaß an der Zerstörung, absolvierten in Trackmania irre Stunts oder fanden durch Need for Speed: Underground Gefallen an Tuning, Nitro und Co. Daher ist da der Einfall der Hamburger Replay Studios, diese drei Kategorien in einem Game zu vereinen, nicht so abwegig. Das Ergebnis dieser offensichtlichen Überlegungen ist Crashday, das wir im folgenden Test-Bericht unter die Lupe nehmen wollen!
Ace Combat X - Skies of Deception
Ace Combat feierte seine Geburt in der Spielhalle – und das merkt man dem kompromisslosen Spielprinzip auch an: Statt sich in akribischen Tastaturkombinationen, wie bei mancher PC-Sim, zu verzetteln, wird hier der Afterburner gezündet und Feindvolk mit Sidewindern eingedeckt. Wie verträgt sich das schnelle Gameplay mit Sonys Kleinstem?
Ace Combat X - Skies of Deception
Ace Combat feierte seine Geburt in der Spielhalle – und das merkt man dem kompromisslosen Spielprinzip auch an: Statt sich in akribischen Tastaturkombinationen, wie bei mancher PC-Sim, zu verzetteln, wird hier der Afterburner gezündet und Feindvolk mit Sidewindern eingedeckt. Wie verträgt sich das schnelle Gameplay mit Sonys Kleinstem?