oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 731 - 10 von 794 Beiträgen
Tomb Raider: Legend
Machen Dinge gehören einfach zu einer Konsole, so wie Butter aufs Brot gehört. Und nachdem vor 10 Jahren eine Frau die Welt der Videospiele „revolutionierte“ kann man sich diese schwerlich auch nicht mehr ohne sie vorstellen. Die Rede ist natürlich von der immer schöner werdenden Lara Croft und ihrer Abenteuer in der Tomb Raider Serie. An manchen Punkten im Leben muss man sich aber auch wieder von gewissen Faktoren trennen, andere dafür wieder aktivieren. So durften nun zum ersten Mal (nach der technischen Schlappe des letzten Teils) die Entwickler von Crystal Dynamics (u.a. Legacy of Kain), ran und das mit Beistand von Toby Gard, dem geistigen Vater von Lara Croft, welcher Core-Design nach dem ersten Teil der Serie verlassen hatte. Ob die neue Konstellation Miss Croft in den Charts wieder nach oben bringen kann, erfahrt Ihr nun im folgenden Review der Xbox-Version.
Tenchu: Time of the Assassins (PSP)
Seit Juni hat wieder ein weiterer Ableger einer erfolgreichen Spieleserie auf den Heimkonsolen ihren Weg auf die PSP gefunden. Tenchu ist es, das den Spieler abermals auf eine Reise ins feudale Japan schickt um dort sich als "Assassin" zu verdingen. Wie ist es denn nun geworden Michael?
Tenchu: Time of the Assassins (PSP)
Seit Juni hat wieder ein weiterer Ableger einer erfolgreichen Spieleserie auf den Heimkonsolen ihren Weg auf die PSP gefunden. Tenchu ist es, das den Spieler abermals auf eine Reise ins feudale Japan schickt um dort sich als "Assassin" zu verdingen. Wie ist es denn nun geworden Michael?
Panzer Elite Action: Fields of Glory
Das WWII-Genre steht derzeit hoch im Kurs. Als Spieler wird man mit Titeln, deren Handlung in der Zeit zwischen 1933 – 1945 spielt, wahrlich vollgepumpt. Jetzt ist mit „Panzer Elite Action – Fields of Glory“ das nächste Glied der Kette dran. Wie ihr wahrscheinlich am Titel erraten konntet, dreht sich hier alles nur um die gepanzerten Gefährte des zweiten Weltkrieges.
Panzer Elite Action: Fields of Glory
Das WWII-Genre steht derzeit hoch im Kurs. Als Spieler wird man mit Titeln, deren Handlung in der Zeit zwischen 1933 – 1945 spielt, wahrlich vollgepumpt. Jetzt ist mit „Panzer Elite Action – Fields of Glory“ das nächste Glied der Kette dran. Wie ihr wahrscheinlich am Titel erraten konntet, dreht sich hier alles nur um die gepanzerten Gefährte des zweiten Weltkrieges.
Ghost Recon: Advanced Warfighter
Im März 2006 sorgte Ubisoft mit ‚Ghost Recon: Advanced Warfighter’ (oder auch kurz GRAW) für einen durchschlagenden Hit auf der Xbox 360, der sowohl in Kritiken als auch Verkaufszahlen brillieren konnte. Im Gegensatz dazu strotzen die Umsetzungen auf den übrigen Plattformen nur so vor Lieblosigkeit und konnten somit keineswegs mit dem Original mithalten. Da stellt sich natürlich die Frage, wie sich nun die kürzlich veröffentlichte PC-Version des Titels schlägt, die der französische Publisher diesmal als optimierte Umsetzung anpries. Alle Details zu GRAW auf dem PC findet ihr im folgenden Test-Bericht!
Ghost Recon: Advanced Warfighter
Im März 2006 sorgte Ubisoft mit ‚Ghost Recon: Advanced Warfighter’ (oder auch kurz GRAW) für einen durchschlagenden Hit auf der Xbox 360, der sowohl in Kritiken als auch Verkaufszahlen brillieren konnte. Im Gegensatz dazu strotzen die Umsetzungen auf den übrigen Plattformen nur so vor Lieblosigkeit und konnten somit keineswegs mit dem Original mithalten. Da stellt sich natürlich die Frage, wie sich nun die kürzlich veröffentlichte PC-Version des Titels schlägt, die der französische Publisher diesmal als optimierte Umsetzung anpries. Alle Details zu GRAW auf dem PC findet ihr im folgenden Test-Bericht!
Rogue Trooper
Wir befinden uns in ferner Zukunft auf dem Planeten Nu Earth. Auf diesem lebensfeindlichen Planeten liefern sich die „Norts“ und die „Souths“ ununterbrochen Kriege. Der Spiele schlüpft in die Rolle eines Super-Soldaten, genannt Rogue Trooper, der den Souths angehört. Sein Aussehen gleicht nicht dem eines Menschen, er ist blauhäutig und gehört zu einer Armee geklonter und genmanipulierter Krieger.
Rogue Trooper
Wir befinden uns in ferner Zukunft auf dem Planeten Nu Earth. Auf diesem lebensfeindlichen Planeten liefern sich die „Norts“ und die „Souths“ ununterbrochen Kriege. Der Spiele schlüpft in die Rolle eines Super-Soldaten, genannt Rogue Trooper, der den Souths angehört. Sein Aussehen gleicht nicht dem eines Menschen, er ist blauhäutig und gehört zu einer Armee geklonter und genmanipulierter Krieger.
Splinter Cell Trilogy
Frei nach dem Motto ’’Machs noch einmal Sam!’’ präsentiert Ubi Soft ihre hauseigene Schleichserie im Bundle um die Wartezeit auf Double Agent zu verkürzen.
Splinter Cell Trilogy
Frei nach dem Motto ’’Machs noch einmal Sam!’’ präsentiert Ubi Soft ihre hauseigene Schleichserie im Bundle um die Wartezeit auf Double Agent zu verkürzen.
Liebesgrüße aus Moskau
Verspätungen sind in der Videospielbranche nichts Ungewöhnliches. Wenn allerdings die Adaption eines Kinofilms erst 43 Jahre nach der Vorlage auf den Markt kommt, liegt die Vermutung nah, dass irgendetwas sehr schief gelaufen ist. Doch keine Sorge, Electronic Arts hat keinen Rekord in Sachen Entwicklungszeit aufgestellt. Das neueste 007-Game ist lediglich das Produkt einer äußerst intelligenten Marketing-Strategie. Da das nächste Leinwand-Abenteuer des inzwischen erblondeten Geheimagenten noch eine Weile auf sich warten lässt und man die zugkräftige Bond-Lizenz nicht ungenutzt im Keller liegen lassen möchte, hat man eine kleine Zeitreise unternommen. Mit Liebesgrüße aus Moskau, das auf dem gleichnamigen Film-Klassiker aus dem Jahr 1963 basiert, wird PSP-Besitzern erstmals ermöglicht, in die Rolle des smarten Martini-Trinkers zu schlüpfen und auch Nostalgiker kommen auf ihre Kosten. Denn wenn wir mal ganz ehrlich sind, war Sean Connery wohl der beste James Bond aller Zeiten.
Liebesgrüße aus Moskau
Verspätungen sind in der Videospielbranche nichts Ungewöhnliches. Wenn allerdings die Adaption eines Kinofilms erst 43 Jahre nach der Vorlage auf den Markt kommt, liegt die Vermutung nah, dass irgendetwas sehr schief gelaufen ist. Doch keine Sorge, Electronic Arts hat keinen Rekord in Sachen Entwicklungszeit aufgestellt. Das neueste 007-Game ist lediglich das Produkt einer äußerst intelligenten Marketing-Strategie. Da das nächste Leinwand-Abenteuer des inzwischen erblondeten Geheimagenten noch eine Weile auf sich warten lässt und man die zugkräftige Bond-Lizenz nicht ungenutzt im Keller liegen lassen möchte, hat man eine kleine Zeitreise unternommen. Mit Liebesgrüße aus Moskau, das auf dem gleichnamigen Film-Klassiker aus dem Jahr 1963 basiert, wird PSP-Besitzern erstmals ermöglicht, in die Rolle des smarten Martini-Trinkers zu schlüpfen und auch Nostalgiker kommen auf ihre Kosten. Denn wenn wir mal ganz ehrlich sind, war Sean Connery wohl der beste James Bond aller Zeiten.
Drakengard 2
Zwei Jahre sind nun seit Squares Antwort auf Panzer Dragoon vergangen. Drakengard präsentierte sich als Mix aus Drachen-Shoot'em Up und Dynasty Warriors, überzeugte aber vor allem aufgrund seiner psychedelischen Storyline rund um Antiheld Caim.
Drakengard 2
Zwei Jahre sind nun seit Squares Antwort auf Panzer Dragoon vergangen. Drakengard präsentierte sich als Mix aus Drachen-Shoot'em Up und Dynasty Warriors, überzeugte aber vor allem aufgrund seiner psychedelischen Storyline rund um Antiheld Caim.
Tomb Raider: Legend
Nach einem fulminanten Start in der 32Bit-Ära baute Polygon-Playmate Lara ein knappes Jahrzehnt lang kontinuierlich ab. Rechtzeitig zum Jubiläum entmachtete Eidos jedoch den Ur-Entwickler Core Design und verpflichtete den Tomb Raider-Erfinder Toby Gard - Verhilft die neue Legend-Episode Miss Croft zu altem Glanz?
Tomb Raider: Legend
Nach einem fulminanten Start in der 32Bit-Ära baute Polygon-Playmate Lara ein knappes Jahrzehnt lang kontinuierlich ab. Rechtzeitig zum Jubiläum entmachtete Eidos jedoch den Ur-Entwickler Core Design und verpflichtete den Tomb Raider-Erfinder Toby Gard - Verhilft die neue Legend-Episode Miss Croft zu altem Glanz?
Splinter Cell Essentials
Was für uns früher Sonic und Mario waren, ist für eine neue Zocker Generation Jungs wie Sam Fisher. Seit 2002 schleicht sich der NSA Agent über die Heimkonsolen und infiltrierte nebenbei auch die aktuellen Handhelds. Nach zwei ordentlichen Auftritten auf dem N-Gage und einem Totalausfall auf dem DS feiert Fisher nun seine PSP-Premiere. Überzeugt Essentials?
Splinter Cell Essentials
Was für uns früher Sonic und Mario waren, ist für eine neue Zocker Generation Jungs wie Sam Fisher. Seit 2002 schleicht sich der NSA Agent über die Heimkonsolen und infiltrierte nebenbei auch die aktuellen Handhelds. Nach zwei ordentlichen Auftritten auf dem N-Gage und einem Totalausfall auf dem DS feiert Fisher nun seine PSP-Premiere. Überzeugt Essentials?