Ergebnisse 601 - 10 von 1121 Beiträgen
Kinect erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Spieleflut, eine große Werbekampagne und der Einsatz als alternatives Eingabegerät für Multimedia-Inhalte haben den Sensor für Zocker aller Alters- und Güteklassen zu einem interessanten Stück Hardware gemacht. Aber halt mal! Gab es da nicht noch ein Konkurrenzprodukt aus dem Hause Sony? Seit der Veröffentlichung ist es verdächtig ruhig um Move geworden und es erscheinen nur wenige ambitionierte Games. Ist die groß angekündigte Bewegungsrevolution auf der Playstation 3 etwa schon gescheitert? Vielleicht erweist sich ja die Schwertsaga Medieval Moves als Retter in der Not.
Kinect erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Spieleflut, eine große Werbekampagne und der Einsatz als alternatives Eingabegerät für Multimedia-Inhalte haben den Sensor für Zocker aller Alters- und Güteklassen zu einem interessanten Stück Hardware gemacht. Aber halt mal! Gab es da nicht noch ein Konkurrenzprodukt aus dem Hause Sony? Seit der Veröffentlichung ist es verdächtig ruhig um Move geworden und es erscheinen nur wenige ambitionierte Games. Ist die groß angekündigte Bewegungsrevolution auf der Playstation 3 etwa schon gescheitert? Vielleicht erweist sich ja die Schwertsaga Medieval Moves als Retter in der Not.
Partyspiel gefällig? Denn wer die Minigames in Mario Party mittlerweile blind beherrscht und bei den Wörtern "Monkey Ball" eine unnatürliche Affenallergie entwickelt, dem ich rate ich trotzdem auf keinen Fall zu Die Monster AG: Monster Ball. Denn für die 50 Tacken, die ihr hierfür im Geschäft löhnen müsst, bekommt ihr 48 Euro Lizenz und ein (höchstens) 2 Euro Game.
Partyspiel gefällig? Denn wer die Minigames in Mario Party mittlerweile blind beherrscht und bei den Wörtern "Monkey Ball" eine unnatürliche Affenallergie entwickelt, dem ich rate ich trotzdem auf keinen Fall zu Die Monster AG: Monster Ball. Denn für die 50 Tacken, die ihr hierfür im Geschäft löhnen müsst, bekommt ihr 48 Euro Lizenz und ein (höchstens) 2 Euro Game.
Das Leben einer der besten Hardwarekonstruktionen aller Zeiten geht zu Ende. Doch so ganz ohne die eine oder andere Überraschung geht SEGA’s Dreamcast nicht unter. Offiziell war NBA 2K2 das letzte Spiel, allerdings sind aufgrund einiger Terminänderungen auch danach noch Titel erschienen. Neben Evil Twin oder Evolution 2 sind besonders zwei Capcom Games für Fans von Automatenumsetzungen erfreulich. Da kann man sich als Gamer nur noch einmal bei BigBenInteractive bedanken.
Das Leben einer der besten Hardwarekonstruktionen aller Zeiten geht zu Ende. Doch so ganz ohne die eine oder andere Überraschung geht SEGA’s Dreamcast nicht unter. Offiziell war NBA 2K2 das letzte Spiel, allerdings sind aufgrund einiger Terminänderungen auch danach noch Titel erschienen. Neben Evil Twin oder Evolution 2 sind besonders zwei Capcom Games für Fans von Automatenumsetzungen erfreulich. Da kann man sich als Gamer nur noch einmal bei BigBenInteractive bedanken.
Neues Spiel, neues Glück, was 505 Games? Nachdem TopGun ja recht ordentlich abschnitt, versuchen es die Publisher mit einem Third-Person Action Spiel die Herzen der Spieler zu gewinnen. Ob das trotz eintönigem Gameplay und schlecht kopierter Ideen auch klappt?
Neues Spiel, neues Glück, was 505 Games? Nachdem TopGun ja recht ordentlich abschnitt, versuchen es die Publisher mit einem Third-Person Action Spiel die Herzen der Spieler zu gewinnen. Ob das trotz eintönigem Gameplay und schlecht kopierter Ideen auch klappt?
Über zuwenig Software können sich GBA-Besitzer mit JumpnRun Faible ja wirklich nicht beschweren, allerdings handelt es sich darum zumeist um SNES-Knaller die jetzt auf den GBA portiert werden. Und da machen auch die neuen Abenteuer des Ritter Arthur keine Ausnahme.
Über zuwenig Software können sich GBA-Besitzer mit JumpnRun Faible ja wirklich nicht beschweren, allerdings handelt es sich darum zumeist um SNES-Knaller die jetzt auf den GBA portiert werden. Und da machen auch die neuen Abenteuer des Ritter Arthur keine Ausnahme.
Was soll man nur von einem Game halten das auf dem PC als Freeware aus den Netz zu laden war und nun auf dem GameBoy Advance plötzlich 50 Euro kosten soll?
Was soll man nur von einem Game halten das auf dem PC als Freeware aus den Netz zu laden war und nun auf dem GameBoy Advance plötzlich 50 Euro kosten soll?
Wer kennt sie nicht, die beiden Exportschlager der japanischen Filmindustrie - Godzilla und King Kong. Und wer hätte es am Namen erraten, im neuen GBA Spiel 'KONG - the animated Series' dreht es sich natürlich um den großen, haarigen Affen....
Wer kennt sie nicht, die beiden Exportschlager der japanischen Filmindustrie - Godzilla und King Kong. Und wer hätte es am Namen erraten, im neuen GBA Spiel 'KONG - the animated Series' dreht es sich natürlich um den großen, haarigen Affen....
Zugegeben, als wir zum ersten Mal von dem Spiel hörten und Screenshots sahen war man doch recht begeistert, erinnerte die Grafik doch sehr stark an selige Starwing Tage auf den SNES. Das Fox über so einen Konkurrenten nur lächeln kann, wussten wir aber damals noch nicht...
Zugegeben, als wir zum ersten Mal von dem Spiel hörten und Screenshots sahen war man doch recht begeistert, erinnerte die Grafik doch sehr stark an selige Starwing Tage auf den SNES. Das Fox über so einen Konkurrenten nur lächeln kann, wussten wir aber damals noch nicht...
Nun ist es endlich soweit - nach einer eher verkorksten GameBoy Color Version und der zweifelsfrei wohl eher mittelmäßigen Serie 'VIP' mit Pam als Privatdetektivin Vallery Irons werden nun auch die Besitzer eines GBA's 'beglückt'. Neues Lizenzgame - Neues Glück?
Nun ist es endlich soweit - nach einer eher verkorksten GameBoy Color Version und der zweifelsfrei wohl eher mittelmäßigen Serie 'VIP' mit Pam als Privatdetektivin Vallery Irons werden nun auch die Besitzer eines GBA's 'beglückt'. Neues Lizenzgame - Neues Glück?
Wir alle wissen, dass es um die Xbox in Japan nicht sonderlich gut steht. Seit dem 22. Februar ist Microsoft's Wunderkiste nun auf dem japanischen Markt. Doch in dem vergangenen halben Jahr konnte die Xbox in Japan – trotz Preissenkungen – keine großen Freunde finden. Gründe dafür mag es viele geben, aber einer ist sicherlich der Mangel an japanophilen Spielen, wie bunten Anime-RPG's usw.
Wir alle wissen, dass es um die Xbox in Japan nicht sonderlich gut steht. Seit dem 22. Februar ist Microsoft's Wunderkiste nun auf dem japanischen Markt. Doch in dem vergangenen halben Jahr konnte die Xbox in Japan – trotz Preissenkungen – keine großen Freunde finden. Gründe dafür mag es viele geben, aber einer ist sicherlich der Mangel an japanophilen Spielen, wie bunten Anime-RPG's usw.