oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 5291 - 10 von 6481 Beiträgen
Street Fighter II
Als Capcom 1991 Street Fighter 2 für das SNES auf den japanischen Markt brachte, war ein Kult geboren. Turniere wurden gestartet, die besten Street Fighter Spieler Japans wurden von Capcom gesponsort und jeder Videospieler trainierte wie verrückt um mit den Meistern mithalten zu können. Im folgenden Review zeigen wir euch, was den absoluten Beat´em Up Klassiker ausmacht.
play2004/2 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT5.2)
Die Erinnerungen vom wahnsinnigen ZT5 in Gelsenkirchen waren nur noch leichte Schatten… höchste Zeit für ein neues Treffen! Einigen Weicheiern waren zwei Treffen in einem Jahr zuviel, daher traf sich nur eine kleine Gruppe von neXGam Nerds vom 17.09. bis 19.09.2004 im idyllischen Altenmellrich – eine Beziehung, die noch Folgen haben sollte. Hier war es, wo Alexis zum ersten Mal seine DDR-"Matten" mitbrachte. Hier war es, wo Fanboy-Japaner Genesis nach 2 Jahren endlich nochmal zur Gruppe dazu stieß. Hier war es, wo uns der Burnout 3-Kommentator unglaublich auf die Nerven ging. Last but not least: hier war die Geburtsstätte für eine Menge neXGam-Insider (Yoshi, Superzapper Recharge, …). Knapp zwei Tage verbrachten wir im ‘Keller’ der Altenmellricher Schützenhalle mit zocken, labern, Fliegen töten und trinken. Highlight natürlich das Warten auf meinen Geburtstag von Samstag auf Sonntag, die langen Tempest 2000-Sessions, der Spontan-Besuch der beiden Gäste Nostalgiker und Popey24 und die tolle Party der Dorftrottel... ähm... Dorfjugend!
play2004/2 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT5.2)
Die Erinnerungen vom wahnsinnigen ZT5 in Gelsenkirchen waren nur noch leichte Schatten… höchste Zeit für ein neues Treffen! Einigen Weicheiern waren zwei Treffen in einem Jahr zuviel, daher traf sich nur eine kleine Gruppe von neXGam Nerds vom 17.09. bis 19.09.2004 im idyllischen Altenmellrich – eine Beziehung, die noch Folgen haben sollte. Hier war es, wo Alexis zum ersten Mal seine DDR-"Matten" mitbrachte. Hier war es, wo Fanboy-Japaner Genesis nach 2 Jahren endlich nochmal zur Gruppe dazu stieß. Hier war es, wo uns der Burnout 3-Kommentator unglaublich auf die Nerven ging. Last but not least: hier war die Geburtsstätte für eine Menge neXGam-Insider (Yoshi, Superzapper Recharge, …). Knapp zwei Tage verbrachten wir im ‘Keller’ der Altenmellricher Schützenhalle mit zocken, labern, Fliegen töten und trinken. Highlight natürlich das Warten auf meinen Geburtstag von Samstag auf Sonntag, die langen Tempest 2000-Sessions, der Spontan-Besuch der beiden Gäste Nostalgiker und Popey24 und die tolle Party der Dorftrottel... ähm... Dorfjugend!
Killer 7
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Killer 7
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Driv3r PC
Fast genau ein Jahr nach dem Release der Konsolen-Version des Titels versucht man die Kritiker des dritten Teils wieder zu besänftigen. Schon der zweite Teil der Serie musste hier viel einstecken und nach unserem Test der Xbox-Version von Driv3r hatte man ja nun einige Zeit um besser aufzutreten. PC-User bekommen sogar eine komplett neue Mission spendiert. Ob das Ergebnis diesmal besser ausfällt, erfahrt Ihr nun hier.
Driv3r PC
Fast genau ein Jahr nach dem Release der Konsolen-Version des Titels versucht man die Kritiker des dritten Teils wieder zu besänftigen. Schon der zweite Teil der Serie musste hier viel einstecken und nach unserem Test der Xbox-Version von Driv3r hatte man ja nun einige Zeit um besser aufzutreten. PC-User bekommen sogar eine komplett neue Mission spendiert. Ob das Ergebnis diesmal besser ausfällt, erfahrt Ihr nun hier.
Print-Werbung
Still Life
Von wegen, das Adventure-Genre ist tot. In den letzten 12 Monaten haben sich bereits einige Kandidaten in die Herzen der Zockergemeinde gespielt. Nun versucht das kanadische Studio Microids, welche bereits durch die beiden Syberia Teile auf sich aufmerksam gemacht hat, erneut die Freizeit der Käufer zu bereichern. Das Thema des Spiels ist diesmal aber ganz anderer Natur und könnte als Mix aus der TV-Serie „CSI“ und dem Film „Sieben“ umschrieben werden. Ob diese Konstellation auf geht, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Still Life
Von wegen, das Adventure-Genre ist tot. In den letzten 12 Monaten haben sich bereits einige Kandidaten in die Herzen der Zockergemeinde gespielt. Nun versucht das kanadische Studio Microids, welche bereits durch die beiden Syberia Teile auf sich aufmerksam gemacht hat, erneut die Freizeit der Käufer zu bereichern. Das Thema des Spiels ist diesmal aber ganz anderer Natur und könnte als Mix aus der TV-Serie „CSI“ und dem Film „Sieben“ umschrieben werden. Ob diese Konstellation auf geht, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
F-Zero GX
Euch laufen Schweißperlen über die Stirn, der Schutzanzug nimmt euch fast die Luft zum Atmen, krampfhaft umklammert ihr die beiden Flightsticks, jeden Moment wird die Ampel auf Grün schalten und ihr werdet von 0 auf 1100km/h beschleunigt. – Nein, ihr seid bei keinem waghalsigen Test irgendeiner neuen NASA Rakete, ihr seid beim F-Zero Grand Prix. Wir schreiben das 26. Jahrhundert und die Formel1 gehört längst der Vergangenheit an. Im schnellsten Rennsportspektakel des Universums kämpft ihr nicht um horrende Preisgelder, sondern viel mehr um Ruhm und Ehre. Ob wir erhobenen Hauptes oder völlig demoralisiert im Rettungsgleiter die Strecke verlassen haben, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test von F-Zero GX.
F-Zero GX
Euch laufen Schweißperlen über die Stirn, der Schutzanzug nimmt euch fast die Luft zum Atmen, krampfhaft umklammert ihr die beiden Flightsticks, jeden Moment wird die Ampel auf Grün schalten und ihr werdet von 0 auf 1100km/h beschleunigt. – Nein, ihr seid bei keinem waghalsigen Test irgendeiner neuen NASA Rakete, ihr seid beim F-Zero Grand Prix. Wir schreiben das 26. Jahrhundert und die Formel1 gehört längst der Vergangenheit an. Im schnellsten Rennsportspektakel des Universums kämpft ihr nicht um horrende Preisgelder, sondern viel mehr um Ruhm und Ehre. Ob wir erhobenen Hauptes oder völlig demoralisiert im Rettungsgleiter die Strecke verlassen haben, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test von F-Zero GX.
Print-Werbung
Wer ist eigentlich Sammy Corporation?
Spätestens seit Anfang 2003 brannte sich ein Name in die Köpfe der SEGA-Fans: Sammy! Zum ersten Mal gab es handfeste Spekulationen und Informationen darüber, dass die traditionsreiche SEGA-Spieleschmiede übernommen werden sollte (nach den weniger energischen Versuchen seitens Microsoft einige Monate zuvor)...
Wer ist eigentlich Sammy Corporation?
Spätestens seit Anfang 2003 brannte sich ein Name in die Köpfe der SEGA-Fans: Sammy! Zum ersten Mal gab es handfeste Spekulationen und Informationen darüber, dass die traditionsreiche SEGA-Spieleschmiede übernommen werden sollte (nach den weniger energischen Versuchen seitens Microsoft einige Monate zuvor)...