oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 491 - 10 von 544 Beiträgen
Adrenalin Extreme Show
Was macht einen kerniger Arcaderacer aus? Geile Grafik, leichtes Handling der Fahrzeuge und ein Geschwindigkeitsgefühl jenseits des Vorstellbaren. Alle diese Dinge hat die Adrenalin Extreme Show aber leider nicht wirklich zu bieten..
Schöne und das Biest, Die
Fast etwas wehmütig denkt man heutzutage doch an die schöne Zeit der 8-Bit Konsolen zurück, die nahezu fast ein Jahrzehnt nach ihrem ursprünglichen Erscheinen noch, zwar abnehmend aber immerhin, regelmäßig mit Software bedacht wurden. Der aus dem Hause Hudson Soft stammende Titel zum Disney-Schinken "Die Schöne und das Biest" ist so ein Kandidat, kam das NES-Modul doch tatsächlich erst im Jahr 1994 in Deutschland auf den Markt und zählt somit zu den letzten Veröffentlichungen für Nintendos 8-Bit Klassiker.
Schöne und das Biest, Die
Fast etwas wehmütig denkt man heutzutage doch an die schöne Zeit der 8-Bit Konsolen zurück, die nahezu fast ein Jahrzehnt nach ihrem ursprünglichen Erscheinen noch, zwar abnehmend aber immerhin, regelmäßig mit Software bedacht wurden. Der aus dem Hause Hudson Soft stammende Titel zum Disney-Schinken "Die Schöne und das Biest" ist so ein Kandidat, kam das NES-Modul doch tatsächlich erst im Jahr 1994 in Deutschland auf den Markt und zählt somit zu den letzten Veröffentlichungen für Nintendos 8-Bit Klassiker.
Starshot - Panik im Space Circus
Sieht man so aus heutiger Sicht auf das Software-Portfolio des Nintendo64 zurück, so scheint man besonders in einem Genre wahrlich keinen Mangel gelitten zu haben - die 3D Jump´n´Runs. Darum ist es wohl nur recht und billig wenn wir euch heute mit Starshot - Panik im Space Circus einen weiteren Kandidaten aus dieser Ecke vorstellen.
Starshot - Panik im Space Circus
Sieht man so aus heutiger Sicht auf das Software-Portfolio des Nintendo64 zurück, so scheint man besonders in einem Genre wahrlich keinen Mangel gelitten zu haben - die 3D Jump´n´Runs. Darum ist es wohl nur recht und billig wenn wir euch heute mit Starshot - Panik im Space Circus einen weiteren Kandidaten aus dieser Ecke vorstellen.
Jagdfieber
Wenn verhätschelte Haustiere plötzlich in die freie Wildbahn entlassen werden, hat das schon gern mal fatale Folgen. Dies droht auch dem ans Haustierdasein gewohnten Bären Boog, zumal in seinem heimischen US-Bundesstaat gerade die Jagdsaison eröffnet wurde..
Jagdfieber
Wenn verhätschelte Haustiere plötzlich in die freie Wildbahn entlassen werden, hat das schon gern mal fatale Folgen. Dies droht auch dem ans Haustierdasein gewohnten Bären Boog, zumal in seinem heimischen US-Bundesstaat gerade die Jagdsaison eröffnet wurde..
Hulk, The Incredible
Als Comicheld hat man es nicht leicht. Da hat man gerade einen der Erzfeinde mal wieder in die Schranken verwiesen, schon kommt der nächste alte Bekannte wieder auf irgendeinem Loch hervorgekrochen. Bei vorliegendem Modul bekommt es "Mr. Gamma-Strahlentherapie" Bruce Banner jedoch gleich mal mit einer ganzen Ladung düsterer Finsterlinge zu tun...
Hulk, The Incredible
Als Comicheld hat man es nicht leicht. Da hat man gerade einen der Erzfeinde mal wieder in die Schranken verwiesen, schon kommt der nächste alte Bekannte wieder auf irgendeinem Loch hervorgekrochen. Bei vorliegendem Modul bekommt es "Mr. Gamma-Strahlentherapie" Bruce Banner jedoch gleich mal mit einer ganzen Ladung düsterer Finsterlinge zu tun...
Panzer Elite Action: Fields of Glory
Das WWII-Genre steht derzeit hoch im Kurs. Als Spieler wird man mit Titeln, deren Handlung in der Zeit zwischen 1933 – 1945 spielt, wahrlich vollgepumpt. Jetzt ist mit „Panzer Elite Action – Fields of Glory“ das nächste Glied der Kette dran. Wie ihr wahrscheinlich am Titel erraten konntet, dreht sich hier alles nur um die gepanzerten Gefährte des zweiten Weltkrieges.
Panzer Elite Action: Fields of Glory
Das WWII-Genre steht derzeit hoch im Kurs. Als Spieler wird man mit Titeln, deren Handlung in der Zeit zwischen 1933 – 1945 spielt, wahrlich vollgepumpt. Jetzt ist mit „Panzer Elite Action – Fields of Glory“ das nächste Glied der Kette dran. Wie ihr wahrscheinlich am Titel erraten konntet, dreht sich hier alles nur um die gepanzerten Gefährte des zweiten Weltkrieges.
Splinter Cell Essentials
Was für uns früher Sonic und Mario waren, ist für eine neue Zocker Generation Jungs wie Sam Fisher. Seit 2002 schleicht sich der NSA Agent über die Heimkonsolen und infiltrierte nebenbei auch die aktuellen Handhelds. Nach zwei ordentlichen Auftritten auf dem N-Gage und einem Totalausfall auf dem DS feiert Fisher nun seine PSP-Premiere. Überzeugt Essentials?
Splinter Cell Essentials
Was für uns früher Sonic und Mario waren, ist für eine neue Zocker Generation Jungs wie Sam Fisher. Seit 2002 schleicht sich der NSA Agent über die Heimkonsolen und infiltrierte nebenbei auch die aktuellen Handhelds. Nach zwei ordentlichen Auftritten auf dem N-Gage und einem Totalausfall auf dem DS feiert Fisher nun seine PSP-Premiere. Überzeugt Essentials?
Sword of Etheria
Japaner habens einfach drauf! In jedem x-beliebigen Anime wirbeln gewiefte Schwertkämpfer ihre Widersacher durch gezielte Uppercuts in die Luft, um sie fernab des Erdbodens mit weiteren Comco-Attacken zu malträtieren. Vorbei ist nun die Zeit wo der sesselpupsende Teutone neidisch nach Fernost schielen musste, mit Sword of Etheria bietet euch Konami die Möglichkeit selbst entsprechende Handkanten-Akrobatik zu vollführen.
Sword of Etheria
Japaner habens einfach drauf! In jedem x-beliebigen Anime wirbeln gewiefte Schwertkämpfer ihre Widersacher durch gezielte Uppercuts in die Luft, um sie fernab des Erdbodens mit weiteren Comco-Attacken zu malträtieren. Vorbei ist nun die Zeit wo der sesselpupsende Teutone neidisch nach Fernost schielen musste, mit Sword of Etheria bietet euch Konami die Möglichkeit selbst entsprechende Handkanten-Akrobatik zu vollführen.
Air Conflicts
Jedes Mal ist die Freude ziemlich groß, wenn ich Post bekomme von meiner Redaktion. So bekomme ich mit grossen Abständen viele Spielperlen, die ich im normalen Leben niemals spielen würde, weil sie entweder ein Szenario haben was mir nicht (mehr) gefällt oder mich schon nach kurzer Spielzeit in einen Schlafzustand versetzen, den ich im meinem Bett niemals haben werden. Air Conflicts hat das große Privileg und verbindet die eben genannten Dingen so perfekt miteinander das mein Leben wieder einen Sinn bekommen hat.
Air Conflicts
Jedes Mal ist die Freude ziemlich groß, wenn ich Post bekomme von meiner Redaktion. So bekomme ich mit grossen Abständen viele Spielperlen, die ich im normalen Leben niemals spielen würde, weil sie entweder ein Szenario haben was mir nicht (mehr) gefällt oder mich schon nach kurzer Spielzeit in einen Schlafzustand versetzen, den ich im meinem Bett niemals haben werden. Air Conflicts hat das große Privileg und verbindet die eben genannten Dingen so perfekt miteinander das mein Leben wieder einen Sinn bekommen hat.
The Matrix: Path of Neo
Erinnert ihr euch noch an Enter the Matrix? Falls nein, Glückwunsch. Falls ja, nun... wir wissen, dass manche Erinnerungen sehr schmerzhaft sein können. Daher kam auch nicht gerade wenig Skepsis auf, als Shiny Entertainment mit Path of Neo einen weiteren Titel im Matrix-Universum ankündigte. Enter the Matrix verkaufte sich zwar wie frisch gebratene Reibekuchen, ließ jedoch auf technischer sowie spielerischer Ebene Einiges zu wünschen übrig. Sehr früh war jedoch bereits eins klar: Shinys nächster Titel würde eins der (zahlreichen) Mankos von Enter the Matrix ausbügeln. Man prügelt sich diesmal nicht mehr mit uninteressanten Nebencharakteren aus den Filmen durch das Geschehen, sondern mit Neo selbst. Trinity wäre zwar auch nicht schlecht gewesen, aber gut, man kann ja nicht alles haben. Ob Shiny auch an den weiteren Macken ihres ersten Matrix-Spiels gefeilt hat, verraten wir euch in diesem Test der Xbox-Version. Doch es sei vorab erwähnt, dass ihr eure Hoffnung nicht allzu hoch schrauben solltet.
The Matrix: Path of Neo
Erinnert ihr euch noch an Enter the Matrix? Falls nein, Glückwunsch. Falls ja, nun... wir wissen, dass manche Erinnerungen sehr schmerzhaft sein können. Daher kam auch nicht gerade wenig Skepsis auf, als Shiny Entertainment mit Path of Neo einen weiteren Titel im Matrix-Universum ankündigte. Enter the Matrix verkaufte sich zwar wie frisch gebratene Reibekuchen, ließ jedoch auf technischer sowie spielerischer Ebene Einiges zu wünschen übrig. Sehr früh war jedoch bereits eins klar: Shinys nächster Titel würde eins der (zahlreichen) Mankos von Enter the Matrix ausbügeln. Man prügelt sich diesmal nicht mehr mit uninteressanten Nebencharakteren aus den Filmen durch das Geschehen, sondern mit Neo selbst. Trinity wäre zwar auch nicht schlecht gewesen, aber gut, man kann ja nicht alles haben. Ob Shiny auch an den weiteren Macken ihres ersten Matrix-Spiels gefeilt hat, verraten wir euch in diesem Test der Xbox-Version. Doch es sei vorab erwähnt, dass ihr eure Hoffnung nicht allzu hoch schrauben solltet.