oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 471 - 10 von 731 Beiträgen
Starfox Adventures
Rare! Seit dem guten alten Super Nintendo bedeuten diese Buchstaben für Nintendo-Jünger Spielspaßgranaten vom Feinsten. Leider ist es damit nun vorbei und die englische Software-Schmiede gehört nun zum Microsoft-Konzern. Doch ganz leise verschwindet die Firma nicht und hinterlässt den Gamecubelern noch einen echten Knaller zum Abschied. Warum die Abenteuer des Fox McLoud in mehreren Punkten die momentane Action-Adventure Referenz bildet erfahrt ihr auf den nächsten Seiten.
Zelda: A Link to the Past
Mit Fug und Recht darf man wohl behaupten das der dritte Teil der Zelda Reihe einen spielerischen Höhepunkt auf dem Super Nintendo darstellte. Und da es derzeit furchtbar "In" ist alte SNES-Klassiker auf den GBA zu konvertieren, schiebt Nintendo eben einfach mal einen der damaligen Kassenschlager auf vorliegendes Modul.
Zelda: A Link to the Past
Mit Fug und Recht darf man wohl behaupten das der dritte Teil der Zelda Reihe einen spielerischen Höhepunkt auf dem Super Nintendo darstellte. Und da es derzeit furchtbar "In" ist alte SNES-Klassiker auf den GBA zu konvertieren, schiebt Nintendo eben einfach mal einen der damaligen Kassenschlager auf vorliegendes Modul.
Shenmue II
Erstmals tauchte Shenmue unter dem Titel „Project Berkley“ auf. Damals wusste man nicht viel über das angekündigte Game aus dem Hause SEGA-AM2. Nur, dass es sich dabei um eine wahnsinnig realistische Simulation handeln sollte, in der der Spieler die Möglichkeit geboten bekommt, alles zu tun, wozu er Lust hat. Im Jahre 2000 erschien der mittlerweile auf „Shenmue“ umgetaufte Titel und die Erwartungen der Branche waren groß. Aber enttäuscht wurde man nicht. Shenmue sprengte alle Grenzen des bisher gesehenen und die Fachpresse sprach fast ausnahmslos Lobeshymnen aus. Mit einer atemberaubenden Grafik und einer noch nie dagewesenen Spieltiefe trumpfte das Spiel auf. SEGA plante mit Shenmue die bereits zu diesem Zeitpunkt ins Taumeln geratene Dreamcast aus den erschreckend niedrigen Verkaufszahlen zu heben. Das miserable Marketing, besonders im europäischen Raum, verhalfen Shenmue bei weitem nicht zu dem Ruhm und zu den Verkaufszahlen, die es eigentlich verdient hätte.
Shenmue II
Erstmals tauchte Shenmue unter dem Titel „Project Berkley“ auf. Damals wusste man nicht viel über das angekündigte Game aus dem Hause SEGA-AM2. Nur, dass es sich dabei um eine wahnsinnig realistische Simulation handeln sollte, in der der Spieler die Möglichkeit geboten bekommt, alles zu tun, wozu er Lust hat. Im Jahre 2000 erschien der mittlerweile auf „Shenmue“ umgetaufte Titel und die Erwartungen der Branche waren groß. Aber enttäuscht wurde man nicht. Shenmue sprengte alle Grenzen des bisher gesehenen und die Fachpresse sprach fast ausnahmslos Lobeshymnen aus. Mit einer atemberaubenden Grafik und einer noch nie dagewesenen Spieltiefe trumpfte das Spiel auf. SEGA plante mit Shenmue die bereits zu diesem Zeitpunkt ins Taumeln geratene Dreamcast aus den erschreckend niedrigen Verkaufszahlen zu heben. Das miserable Marketing, besonders im europäischen Raum, verhalfen Shenmue bei weitem nicht zu dem Ruhm und zu den Verkaufszahlen, die es eigentlich verdient hätte.
Soul Calibur 2 (jap.)
Vor genau einer Konsolengeneration war das Staunen groß: Namco präsentierten mit Soul Calibur ihr Dreamcast-Debüt. Und es hätte nich bombastischer ausfallen können! Eine dermaßen realistische Optik kombiniert mit hohem Umfang und logischem, ausbalancierten Gameplay hatte die Zockergemeinschaft bis dato nicht gesehen. Erstmals überbot eine Heimfassung ihr Arcadependant um Längen - das Original Soul Calibur lief auf dem System 22 Board und bot daher nur bessere Playstation-Optik. Kurioserweise sah das wenig später veröffentlichte Tekken Tag Tournament, das eigentlich die Überlegenheit der neuen PS2-Hardware verdeutlichen sollte und ebenfalls aus dem Hause Namco stammte erheblich schlechter und vor allem kantiger aus! 2003 ist es wieder soweit, ein neues Soul Calibur steigt in den Ring! Ursprünglich für das System 246 Board (Baugleich mit PS2) entwickelt werden alle drei Heimversionen mit ihrer eigenen Version bedacht.
Soul Calibur 2 (jap.)
Vor genau einer Konsolengeneration war das Staunen groß: Namco präsentierten mit Soul Calibur ihr Dreamcast-Debüt. Und es hätte nich bombastischer ausfallen können! Eine dermaßen realistische Optik kombiniert mit hohem Umfang und logischem, ausbalancierten Gameplay hatte die Zockergemeinschaft bis dato nicht gesehen. Erstmals überbot eine Heimfassung ihr Arcadependant um Längen - das Original Soul Calibur lief auf dem System 22 Board und bot daher nur bessere Playstation-Optik. Kurioserweise sah das wenig später veröffentlichte Tekken Tag Tournament, das eigentlich die Überlegenheit der neuen PS2-Hardware verdeutlichen sollte und ebenfalls aus dem Hause Namco stammte erheblich schlechter und vor allem kantiger aus! 2003 ist es wieder soweit, ein neues Soul Calibur steigt in den Ring! Ursprünglich für das System 246 Board (Baugleich mit PS2) entwickelt werden alle drei Heimversionen mit ihrer eigenen Version bedacht.
Kung Fu Chaos
Die 70er Jahre ! Bruce Lee ist der Hollywood Shootingstar, Shaolin Filme haben Hochkonjunktur, der Karate Weltmeister Chuck Norris wechselt zum Film und auch Jackie Chan macht seine ersten filmischen Gehversuche. Kung Fu war Kult zu dieser Zeit und besungen wird das ganze im Disco Stil mit „Kung-Fu Fighting“! Da der ganze moderne Stunt- und Effektschnickschnack schon total ausgelutscht ist, liegt die Idee nahe den guten alten Zeiten ein Videospiel zu widmen.
Kung Fu Chaos
Die 70er Jahre ! Bruce Lee ist der Hollywood Shootingstar, Shaolin Filme haben Hochkonjunktur, der Karate Weltmeister Chuck Norris wechselt zum Film und auch Jackie Chan macht seine ersten filmischen Gehversuche. Kung Fu war Kult zu dieser Zeit und besungen wird das ganze im Disco Stil mit „Kung-Fu Fighting“! Da der ganze moderne Stunt- und Effektschnickschnack schon total ausgelutscht ist, liegt die Idee nahe den guten alten Zeiten ein Videospiel zu widmen.
The Legend of Zelda: Master Quest
Insgesamt hat Elf und Spitzohr Link drei Ausflüge auf Nintendos 64 Bitter unternommen! MOMENT! Werden viele dazwischen rufen dreimal?! - Jup! Neben den beiden Kassenschlagern Zelda: Ocarina of Time und seinem Nachfolger Zelda: Majoras Mask gab es in Nippon ein kaum beachtetes Addon für Ersteres. Ursprünglich war Zelda für das 64DD geplant, einem Zusatzlaufwerk mit Netplay und Wechselspeichermedien - Schließlich haben umfangreiche Action-Adventure einen enormen Hunger!
The Legend of Zelda: Master Quest
Insgesamt hat Elf und Spitzohr Link drei Ausflüge auf Nintendos 64 Bitter unternommen! MOMENT! Werden viele dazwischen rufen dreimal?! - Jup! Neben den beiden Kassenschlagern Zelda: Ocarina of Time und seinem Nachfolger Zelda: Majoras Mask gab es in Nippon ein kaum beachtetes Addon für Ersteres. Ursprünglich war Zelda für das 64DD geplant, einem Zusatzlaufwerk mit Netplay und Wechselspeichermedien - Schließlich haben umfangreiche Action-Adventure einen enormen Hunger!
NBA Inside Drive 2003
Was bei uns in Deutschland die S.Oliver Basketball Bundesliga (BBL) ist, ist bei den Amerikanern die National Basketball Association (NBA). Kaum ein anderer US-Sport neben Football erfreut sich solch einer großen Beliebtheit. So wundert es einen kaum, dass es so viele Basketball-Games wie Sand am Meer gibt. Unter Profis gilt die 2K-Reihe aus dem Hause SEGA zu den besten Sportspielen für Konsolen. Doch das will Microsoft nicht auf sich sitzen lassen und versucht der Welt mit NBA Inside Drive 2003 zeigen zu wollen, dass auch die eigenen Entwicklerhäuser ein gutes Basketball-Game machen können.
NBA Inside Drive 2003
Was bei uns in Deutschland die S.Oliver Basketball Bundesliga (BBL) ist, ist bei den Amerikanern die National Basketball Association (NBA). Kaum ein anderer US-Sport neben Football erfreut sich solch einer großen Beliebtheit. So wundert es einen kaum, dass es so viele Basketball-Games wie Sand am Meer gibt. Unter Profis gilt die 2K-Reihe aus dem Hause SEGA zu den besten Sportspielen für Konsolen. Doch das will Microsoft nicht auf sich sitzen lassen und versucht der Welt mit NBA Inside Drive 2003 zeigen zu wollen, dass auch die eigenen Entwicklerhäuser ein gutes Basketball-Game machen können.
Punch-Out
Gibt es ein Genre in welchem der absolute König noch immer in den 80ern zu suchen ist? Die meisten denken sicher nein, den Mario, Zelda und andere prägende Games ihrer Zeit sind lange durch bessere Versionen abgelöst worden. Doch im Boxsport sieht die Sache anders aus. Punch-Out ist unumstritten das beste Boxspiel aller Zeiten. Von seinem Remake Super-Punch-Out auf dem Snes, kann kein Boxspiel der ferneren oder näheren Zeit mit dem NES-Oiginal mithalten. Das Original vielleicht nicht ganz, denn ursprünglich war Punch-Out ein Game & Watch Spiel.
Punch-Out
Gibt es ein Genre in welchem der absolute König noch immer in den 80ern zu suchen ist? Die meisten denken sicher nein, den Mario, Zelda und andere prägende Games ihrer Zeit sind lange durch bessere Versionen abgelöst worden. Doch im Boxsport sieht die Sache anders aus. Punch-Out ist unumstritten das beste Boxspiel aller Zeiten. Von seinem Remake Super-Punch-Out auf dem Snes, kann kein Boxspiel der ferneren oder näheren Zeit mit dem NES-Oiginal mithalten. Das Original vielleicht nicht ganz, denn ursprünglich war Punch-Out ein Game & Watch Spiel.
Blinx: The Time Sweeper
Ein völlig neues Spielkonzept, der Sprung in die 4. Dimension, unglaubliches Zeitfeature, super Gameplay, usw… das ist Blinx. Oder soll ich besser sagen, dass ist, was Microsoft und viele Spieler sich von Blinx erhofft hatten? Das lang erwartete Spiel mit dem Möchtegern-Xbox-Maskottchen Blinx kommt bald in die Läden. Ich habe für euch getestet ob es dem Hype gerecht werden kann…
Blinx: The Time Sweeper
Ein völlig neues Spielkonzept, der Sprung in die 4. Dimension, unglaubliches Zeitfeature, super Gameplay, usw… das ist Blinx. Oder soll ich besser sagen, dass ist, was Microsoft und viele Spieler sich von Blinx erhofft hatten? Das lang erwartete Spiel mit dem Möchtegern-Xbox-Maskottchen Blinx kommt bald in die Läden. Ich habe für euch getestet ob es dem Hype gerecht werden kann…
Flight Simulator 2002 Professional Edition
Seit Urzeiten träumt der Mensch, wie ein Vogel fliegen zu dürfen. Die Gebrüder Wright gehörten zu den ersten die sich als Vögel behaupten konnten. Nun ist seitdem etwas Zeit vergangen und das Fliegen ist alltäglich. Ob auf Geschäftsreisen, oder in den Urlaub, es ist nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. So gibt es natürlich auch Flugsimulationen für Konsolen und PCs. Und da führt wirklich kein Weg mehr am Microsoft Flugsimulator vorbei, der wohl mit zum besten gehört was MS in den ganzen Jahren entwickelt hat. Nun wollen wir mal sehen was uns am MS Airport erwartet. Neue Flugzeuge sind dabei (u.A. die Boeing 747) und weit über 22.000 Flughäfen die zur Auswahl stehen.
Flight Simulator 2002 Professional Edition
Seit Urzeiten träumt der Mensch, wie ein Vogel fliegen zu dürfen. Die Gebrüder Wright gehörten zu den ersten die sich als Vögel behaupten konnten. Nun ist seitdem etwas Zeit vergangen und das Fliegen ist alltäglich. Ob auf Geschäftsreisen, oder in den Urlaub, es ist nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. So gibt es natürlich auch Flugsimulationen für Konsolen und PCs. Und da führt wirklich kein Weg mehr am Microsoft Flugsimulator vorbei, der wohl mit zum besten gehört was MS in den ganzen Jahren entwickelt hat. Nun wollen wir mal sehen was uns am MS Airport erwartet. Neue Flugzeuge sind dabei (u.A. die Boeing 747) und weit über 22.000 Flughäfen die zur Auswahl stehen.