oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 431 - 10 von 2210 Beiträgen
Mystery Case Files: Ravenhearst
Der moderne Gamer mit Macintosh will 3D-Grafik, bildschirmfüllende Effekte, kompromisslose Action und einen bombastischen Soundtrack. „Alles Unsinn“ sagt US-Hersteller Big Fish Games. „Wimmelbildspiele will er!“. Die „Mystery Case Files“ Reihe hat sich mit Huntsville bereits einen Namen gemacht, nun legt man mit Ravenhearst den 20-Dollar (ca. 15 Euro) teuren Nachfolger vor.
Motor Psycho
Motor Psycho
Fire Emblem: Shadow Dragon
»Endlich ein neues Fire Emblem«, entspringt es dem Munde des gelangweilten Strategiefans. Doch handelt es sich bei Fire Emblem: Shadow Dragon um kein neues Spiel, als vielmehr im Grunde um ein Remake des allerersten Teils vom guten alten NES. Das ist wahrlich neu, denn abgesehen von Virtual Console-Fassungen sind die ersten Titel der Serie bisher noch nie portiert worden. Wie gelangt den Japanern von Intelligent System die Neuauflage des Games?
Fire Emblem: Shadow Dragon
»Endlich ein neues Fire Emblem«, entspringt es dem Munde des gelangweilten Strategiefans. Doch handelt es sich bei Fire Emblem: Shadow Dragon um kein neues Spiel, als vielmehr im Grunde um ein Remake des allerersten Teils vom guten alten NES. Das ist wahrlich neu, denn abgesehen von Virtual Console-Fassungen sind die ersten Titel der Serie bisher noch nie portiert worden. Wie gelangt den Japanern von Intelligent System die Neuauflage des Games?
Mega Man IV
Ein weiteres Mal zieht der unverwüstliche blaue Blechkamerad los, um allerlei Roboter zu Altmetall zu verarbeiten. Mit ihm kommen ein paar kleine Innovationen, welche die Serie schon längst hätte haben sollen!
Mega Man IV
Ein weiteres Mal zieht der unverwüstliche blaue Blechkamerad los, um allerlei Roboter zu Altmetall zu verarbeiten. Mit ihm kommen ein paar kleine Innovationen, welche die Serie schon längst hätte haben sollen!
Dynablaster
Es riecht nach Sprengstoff auf dem NES. Auch wenn der Name es nicht zeigt - hinter diesem Modul versteckt sich nichts weiter als eine 8-Bit Version von Hudsons berühmt-berüchtigter Bomberman Serie. Nintendos alter Schuhkarton blieb nämlich ebenfalls nicht von einer Umsetzung der bombigen Kerlchen verschont und lässt euch auf Wunsch zu dritt am NES spannende Duelle austragen...
Dynablaster
Es riecht nach Sprengstoff auf dem NES. Auch wenn der Name es nicht zeigt - hinter diesem Modul versteckt sich nichts weiter als eine 8-Bit Version von Hudsons berühmt-berüchtigter Bomberman Serie. Nintendos alter Schuhkarton blieb nämlich ebenfalls nicht von einer Umsetzung der bombigen Kerlchen verschont und lässt euch auf Wunsch zu dritt am NES spannende Duelle austragen...
Young Merlin
»...und dann war da dieses Licht am Ende des Tunnels«. Ja, auch der junge Zauberlehrling Merlin kann von derartigen »near-death« Erfahrungen berichten, wäre er um ein Haar doch ersoffen. Und das alles nur wegen einer holden Maid, die er aus den reissenden Fluten retten wollte. Statt am Meeresgrund als Wasserleiche, findet sich der Blondschopf jetzt aber in einem geheimnisvollen Fantasyland wieder, das natürlich obendrein erneut knöcheltief in einem Sumpf aus Problemen steckt.
Young Merlin
»...und dann war da dieses Licht am Ende des Tunnels«. Ja, auch der junge Zauberlehrling Merlin kann von derartigen »near-death« Erfahrungen berichten, wäre er um ein Haar doch ersoffen. Und das alles nur wegen einer holden Maid, die er aus den reissenden Fluten retten wollte. Statt am Meeresgrund als Wasserleiche, findet sich der Blondschopf jetzt aber in einem geheimnisvollen Fantasyland wieder, das natürlich obendrein erneut knöcheltief in einem Sumpf aus Problemen steckt.
Qix
Die Gamer, die in den 80er Jahren angefangen haben, wissen sofort Bescheid, wenn das Wort Qix fällt. Das von Taito entwickelte Spiel breitete sich Mitte der 80er wie eine Seuche auf nahezu jedes System aus. Ich selbst habe es erst auf dem C64 kennengelernt. Das hätte auch anders laufen können, wenn sich nicht Atari die Rechte am Titel sicherte, um es auf dem Atari 5200 SuperSystem zu veröffentlichen.
Qix
Die Gamer, die in den 80er Jahren angefangen haben, wissen sofort Bescheid, wenn das Wort Qix fällt. Das von Taito entwickelte Spiel breitete sich Mitte der 80er wie eine Seuche auf nahezu jedes System aus. Ich selbst habe es erst auf dem C64 kennengelernt. Das hätte auch anders laufen können, wenn sich nicht Atari die Rechte am Titel sicherte, um es auf dem Atari 5200 SuperSystem zu veröffentlichen.
Pole Position
Es war schon immer ein Ritual von mir, dass bei jeder neuen Konsole ein Rennspiel mit dabei sein musste. Wer da an das Atari 2600 denkt, dem wird vermutlich Enduro von Activision oder Pole Position von Atari in den Sinn kommen. Letzteres war ja auch einer der Kassenschlager und zählte ebenfalls zu den ersten Titeln, die ebenso auf dem Atari 5200 veröffentlicht wurden. Dreimal dürft ihr raten, warum ich euch genau diesen Test zum Start unserer Atari 5200-Rubrik anbiete. Die Spannung war groß und der Spielspaß?
Pole Position
Es war schon immer ein Ritual von mir, dass bei jeder neuen Konsole ein Rennspiel mit dabei sein musste. Wer da an das Atari 2600 denkt, dem wird vermutlich Enduro von Activision oder Pole Position von Atari in den Sinn kommen. Letzteres war ja auch einer der Kassenschlager und zählte ebenfalls zu den ersten Titeln, die ebenso auf dem Atari 5200 veröffentlicht wurden. Dreimal dürft ihr raten, warum ich euch genau diesen Test zum Start unserer Atari 5200-Rubrik anbiete. Die Spannung war groß und der Spielspaß?
River Raid
Wie kann man einen guten Titel noch besser machen? Diese Frage stellen sich Entwickler, wenn sie einen Nachfolger für ein erfolgreiches Spiel basteln. Heutzutage ist das öfters der Fall als Anfang der 80er Jahre. In diesem Fall handelt es sich zwar nicht um eine direkte Fortsetzung (die erschien erst Jahre später). Jedoch war River Raid eines der wichtigsten Atari 2600 Games und somit mussten alle Anstrengungen unternommen werden, um den Titel in die nächste Generation zu verfrachten.
River Raid
Wie kann man einen guten Titel noch besser machen? Diese Frage stellen sich Entwickler, wenn sie einen Nachfolger für ein erfolgreiches Spiel basteln. Heutzutage ist das öfters der Fall als Anfang der 80er Jahre. In diesem Fall handelt es sich zwar nicht um eine direkte Fortsetzung (die erschien erst Jahre später). Jedoch war River Raid eines der wichtigsten Atari 2600 Games und somit mussten alle Anstrengungen unternommen werden, um den Titel in die nächste Generation zu verfrachten.
Pac-Man
Wie freute man sich damals, Pac-Man zu Hause spielen zu können. Technische Restriktionen und akuter Zeitdruck drückten leider ein wenig auf die Qualität der Atari 2600 Version. Was zwar vielen Fans nichts ausmachte, aber insgesamt doch den Wunsch hegte, eine dem Automaten nähere Variante irgendwann in den Händen zu halten. Jetzt, mit der nächsten Hardwaregeneration von Atari, war es so weit. Der gelbe Vielfraß gelangt auf das Atari 5200 und wir sahen es uns an!
Pac-Man
Wie freute man sich damals, Pac-Man zu Hause spielen zu können. Technische Restriktionen und akuter Zeitdruck drückten leider ein wenig auf die Qualität der Atari 2600 Version. Was zwar vielen Fans nichts ausmachte, aber insgesamt doch den Wunsch hegte, eine dem Automaten nähere Variante irgendwann in den Händen zu halten. Jetzt, mit der nächsten Hardwaregeneration von Atari, war es so weit. Der gelbe Vielfraß gelangt auf das Atari 5200 und wir sahen es uns an!