oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 3741 - 10 von 3784 Beiträgen
Donald Duck: Phantomias - Platyrhyncos Kineticus
In den ersten Jahren des neuen Jahrtausends erschienen so viele verschiedene Disney-Games wie niemals zuvor. Auch der Gamecube blieb nicht verschont. Magical Mirror sollte die Fans von Mickey vor den Bildschirm locken und Donald Duck machte gleich mehrmals Mal Nintendos ehemaliges Flaggschiff unsicher. Nach dem spaßigen Quack Attack kam mit Phantomias ein Titel heraus, der deutlich mehr Action verspricht als sein geradliniger Jump`n`Run-Vorgänger. Ob Ubisoft und Disney Interactive die knapp zwei Monate zwischen dem Erscheinen der PS2-Fassung und der Nintendo-Version nutzten, um den Cartoon-Enterich noch besser in Szene zu setzen, erfahrt ihr in unserem Review.
Tom Clancy's Splinter Cell: Conviction
Sowohl Jason Bourne als auch Jack Bauer und ja, sogar der Spion ihrer Majestät, James Bond, dürfen sich warm anziehen, denn Sam Fisher ist wieder da! Anders als bei den bisherigen Splinter Cell-Ablegern macht Ubisoft in Conviction aber Schluss mit alten Konventionen und präsentiert einen furios inszenierten Action-Kracher. Was wir davon halten? Lest selbst…
Tom Clancy's Splinter Cell: Conviction
Sowohl Jason Bourne als auch Jack Bauer und ja, sogar der Spion ihrer Majestät, James Bond, dürfen sich warm anziehen, denn Sam Fisher ist wieder da! Anders als bei den bisherigen Splinter Cell-Ablegern macht Ubisoft in Conviction aber Schluss mit alten Konventionen und präsentiert einen furios inszenierten Action-Kracher. Was wir davon halten? Lest selbst…
Donkey Kong
Waren Mickey Mouse oder Donald Duck die Wegbegleiter einer jungen TV-Generation, sind Mario und Donkey Kong eindeutig die charismatischen Figuren für die jüngere Videospielindustrie. Genau wie die Disneycharaktere haben der laute Brüllaffe und besonders der Klempner (der damals Jumpman hieß) einen regelrechten Serienboom ausgelöst, der stets anhält. Aber der Anfang der Streitigkeiten zwischen den beiden liegt schon 28 Jahre zurück. Zu dieser Zeit war an Halo nicht zu denken und die Idee zu Sonic The Hedgehog lag noch irgendwo tiefgefroren im Sega-Hauptquartier. Wie kam es zu dem legendären Streit zwischen dem Affen und einem Klempner? Hier erfahrt ihr die Wahrheit!
Donkey Kong
Waren Mickey Mouse oder Donald Duck die Wegbegleiter einer jungen TV-Generation, sind Mario und Donkey Kong eindeutig die charismatischen Figuren für die jüngere Videospielindustrie. Genau wie die Disneycharaktere haben der laute Brüllaffe und besonders der Klempner (der damals Jumpman hieß) einen regelrechten Serienboom ausgelöst, der stets anhält. Aber der Anfang der Streitigkeiten zwischen den beiden liegt schon 28 Jahre zurück. Zu dieser Zeit war an Halo nicht zu denken und die Idee zu Sonic The Hedgehog lag noch irgendwo tiefgefroren im Sega-Hauptquartier. Wie kam es zu dem legendären Streit zwischen dem Affen und einem Klempner? Hier erfahrt ihr die Wahrheit!
Probotector 2
Probotector 2
Final Fantasy III
Ist die Rede von japanischen Rollenspielen, denke ich zuerst an Final Fantasy. Die Serie ist inzwischen Synonym für dieses Genre geworden. Und weltweit erfolgreich. Auch hierzulande gibt es Abenteurer, die von den SquareEnix Titeln nicht genug kriegen. Für diesen Menschenschlag habe ich eine gute Nachricht: Es ist soweit, Final Fantasy III erscheint endlich in Deutschland. Und zwar als kräftig überarbeitete Fassung für den Nintendo DS.
Final Fantasy III
Ist die Rede von japanischen Rollenspielen, denke ich zuerst an Final Fantasy. Die Serie ist inzwischen Synonym für dieses Genre geworden. Und weltweit erfolgreich. Auch hierzulande gibt es Abenteurer, die von den SquareEnix Titeln nicht genug kriegen. Für diesen Menschenschlag habe ich eine gute Nachricht: Es ist soweit, Final Fantasy III erscheint endlich in Deutschland. Und zwar als kräftig überarbeitete Fassung für den Nintendo DS.
Pokémon Channel
Wer schon hierzulande bei jeder Neuerscheinung über die endlose Pokémon Welle stöhnt, der sollte mal die Japaner fragen. Dort gibt es anfangen vom altehrwürdigen N64 bis hin zum GameCube weitere, niemals in Europa veröffentlichte Pokémon Abenteuer oder Spin-offs. Das hier vorgestellte Pokémon Channel stellt dabei so etwas wie den inoffiziellen Nachfolger der N64 Japan und US-only Titels Hey You Pikachu dar. Nur dass wir in diesem Fall die kleine Elektroratte ohne Mikro durch digitale Welten scheuchen.
Pokémon Channel
Wer schon hierzulande bei jeder Neuerscheinung über die endlose Pokémon Welle stöhnt, der sollte mal die Japaner fragen. Dort gibt es anfangen vom altehrwürdigen N64 bis hin zum GameCube weitere, niemals in Europa veröffentlichte Pokémon Abenteuer oder Spin-offs. Das hier vorgestellte Pokémon Channel stellt dabei so etwas wie den inoffiziellen Nachfolger der N64 Japan und US-only Titels Hey You Pikachu dar. Nur dass wir in diesem Fall die kleine Elektroratte ohne Mikro durch digitale Welten scheuchen.
Legend of Zelda: Twilight Princess
Längst hätte ich mich in die endlosen Schlangen potenzieller Wii-Käufer eingereiht, gar horrende Ebay-Preise gezahlt und somit erhebliche Mehrkosten auf mich genommen - nur um Nintendos neues Zelda zocken zu können. Eine Woche nach Release erschien der einzige wirkliche Wii-Blockbuster jedoch auch für den betagten Würfel. Was taugt das Abschiedsgeschenk?
Legend of Zelda: Twilight Princess
Längst hätte ich mich in die endlosen Schlangen potenzieller Wii-Käufer eingereiht, gar horrende Ebay-Preise gezahlt und somit erhebliche Mehrkosten auf mich genommen - nur um Nintendos neues Zelda zocken zu können. Eine Woche nach Release erschien der einzige wirkliche Wii-Blockbuster jedoch auch für den betagten Würfel. Was taugt das Abschiedsgeschenk?
Darkwing Duck
‚Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert, ich bin der Pickel auf der Nase der Gerechtigkeit. Ich bin Darkwing Duck!‘‘ Wie oft mussten sich Disneyfans Anfang der neunziger Jahre so abgefahrene Sprüche vom beispiellosen Antihelden Darkwing Duck anhören, der eine perfekte Persiflage von Superhelden wie Batman oder Spider-man war. Beizeiten bekam der tollpatschige Rächer der Nacht auch einen Videospielauftritt spendiert. Ob es was geworden ist, lest ihr jetzt hier bei uns.
Darkwing Duck
‚Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert, ich bin der Pickel auf der Nase der Gerechtigkeit. Ich bin Darkwing Duck!‘‘ Wie oft mussten sich Disneyfans Anfang der neunziger Jahre so abgefahrene Sprüche vom beispiellosen Antihelden Darkwing Duck anhören, der eine perfekte Persiflage von Superhelden wie Batman oder Spider-man war. Beizeiten bekam der tollpatschige Rächer der Nacht auch einen Videospielauftritt spendiert. Ob es was geworden ist, lest ihr jetzt hier bei uns.
Raiden III
Moss LTD nahm sich genau 12 Jahre Zeit, einen echten Nachfolger zum beliebten Vertikal-Shooter Raiden II in die Spielhalle zu schicken. Zeit, in der man doch hofft, einen technisch angepassten Vertreter dieser Zunft vorzufinden. Genau, wie R-Type ist Raiden eine Serie, die Anfang der achtziger Jahre in Erscheinung trat und damals durch gute Grafik und fette Action überzeugte.
Raiden III
Moss LTD nahm sich genau 12 Jahre Zeit, einen echten Nachfolger zum beliebten Vertikal-Shooter Raiden II in die Spielhalle zu schicken. Zeit, in der man doch hofft, einen technisch angepassten Vertreter dieser Zunft vorzufinden. Genau, wie R-Type ist Raiden eine Serie, die Anfang der achtziger Jahre in Erscheinung trat und damals durch gute Grafik und fette Action überzeugte.
Plok
Superschurken in der Videospielwelt haben es oft sehr leicht, wenn es darum geht, Böses anzurichten. Schon mit wenigen Anstrengungen werden Prinzessinnen entführt, kleine Königreiche unterjocht oder eben der Bananenvorrat von einem bekannten Affen entwendet. Es ist natürlich klar, dass die betroffene Person sich jeweils sofort auf die Suche nach dem liebgewonnenen Objekt der Begierde macht. Im Fall von Plok ist dies die Flagge des Großvaters.
Plok
Superschurken in der Videospielwelt haben es oft sehr leicht, wenn es darum geht, Böses anzurichten. Schon mit wenigen Anstrengungen werden Prinzessinnen entführt, kleine Königreiche unterjocht oder eben der Bananenvorrat von einem bekannten Affen entwendet. Es ist natürlich klar, dass die betroffene Person sich jeweils sofort auf die Suche nach dem liebgewonnenen Objekt der Begierde macht. Im Fall von Plok ist dies die Flagge des Großvaters.