oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 361 - 10 von 692 Beiträgen
The Surge
Der Spieleentwickler Deck 13 aus Frankfurt am Main ist mittlerweile auch international kein Unbekannter mehr. Mit Lords of the Fallen hatten Sie einen Überraschungshit gelandet, der mit einer rauhen und stimmigen Wikingerwelt punkten konnte und das bekannte Souls-like Gameplay in diese Welt portierte. Mit Spannung wartete man also auf das nächste Projekt, was mit The Surge ihren Abschluss nahm. Kann die bewährte Formel denn noch einmal funktionieren?
Late Shift
Full Motion Video Games. Nach einer Boomperiode in den 90ern aufgrund trashiger Qualität lange verschrien und beinahe vergessen geglaubt feiert das Genre in letzter Zeit ein kleines Revival. Mit Late Shift steuert Wales Interactive erneut einen Titel dieser Gattung bei.
Late Shift
Full Motion Video Games. Nach einer Boomperiode in den 90ern aufgrund trashiger Qualität lange verschrien und beinahe vergessen geglaubt feiert das Genre in letzter Zeit ein kleines Revival. Mit Late Shift steuert Wales Interactive erneut einen Titel dieser Gattung bei.
Warhammer: The End Times - Vermintide
Erinnert ihr euch noch an Left 4 Dead? Das Spiel für die 360, dass es offiziell gar nicht bei uns gibt, das euch nächtelang mit Kumpels im Onlinemodus beschäftigt hat? Leider gab es nie ein Left 4 Dead 3 , auch wenn es sich die Fans gewünscht hätten. Allerdings gibt es mit Warhammer: The End Times – Vermintide eine Alternative, die sich durchaus sehen lassen kann. Wir haben uns an dem Koop-Shooter versucht.
Warhammer: The End Times - Vermintide
Erinnert ihr euch noch an Left 4 Dead? Das Spiel für die 360, dass es offiziell gar nicht bei uns gibt, das euch nächtelang mit Kumpels im Onlinemodus beschäftigt hat? Leider gab es nie ein Left 4 Dead 3 , auch wenn es sich die Fans gewünscht hätten. Allerdings gibt es mit Warhammer: The End Times – Vermintide eine Alternative, die sich durchaus sehen lassen kann. Wir haben uns an dem Koop-Shooter versucht.
The Inner World - Der letzte Windmönch
Point n Click Adventure Fans können sich dieses Jahr wahrlich nicht beschweren. Nach tollen Titeln wie Little Acre oder Her Majesty's Spiffing folgt mit INNER WORLD 2- DER LETZTE WINDMÖNCH ein weiterer Vertreter dieser Zunft. Ob er es in Sachen Spielspaß mit der Konkurrenz aufnehmen kann?
The Inner World - Der letzte Windmönch
Point n Click Adventure Fans können sich dieses Jahr wahrlich nicht beschweren. Nach tollen Titeln wie Little Acre oder Her Majesty's Spiffing folgt mit INNER WORLD 2- DER LETZTE WINDMÖNCH ein weiterer Vertreter dieser Zunft. Ob er es in Sachen Spielspaß mit der Konkurrenz aufnehmen kann?
Dungeons 3
Es gibt Spiele, die brennen sich in das kollektive Zockerhirn. Man muss den Titel nicht einmal selbst gespielt haben, bekannt ist er dennoch. Mario, Sonic und Tetris gehören zu den üblichen Verdächtigen. Doch auch Namen wie Lemmings oder Doom kennt nahezu jeder. Bullfrogs Dungeon Keeper fällt ebenfalls in diese Kategorie.
Dungeons 3
Es gibt Spiele, die brennen sich in das kollektive Zockerhirn. Man muss den Titel nicht einmal selbst gespielt haben, bekannt ist er dennoch. Mario, Sonic und Tetris gehören zu den üblichen Verdächtigen. Doch auch Namen wie Lemmings oder Doom kennt nahezu jeder. Bullfrogs Dungeon Keeper fällt ebenfalls in diese Kategorie.
Toby: The Secret Mine
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Toby: The Secret Mine
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Butcher
Erinnert ihr euch noch an »Lemmings«? Die wuseligen, kleinen, grünhaarigen, suizidgefährdeten Viecher? Eben jene, die in den 90ern nahezu alle Konsolen und Heimcomputer unsicher machten? Nehmt nun statt 100 eine einzige Spielfigur, färbt die Grafik überwiegend mit Rostfarben. Braun, grau und rot. Viel rot. Barrikaden, Fallschirme und Co. ersetzt ihr durch zahlreiche Waffen und spickt die Level mit zig psychopathischen Gegnern, die euch ans Leder wollen. Nun noch alles mit massig Blut und Gore garnieren. Fertig ist BUTCHER!
Butcher
Erinnert ihr euch noch an »Lemmings«? Die wuseligen, kleinen, grünhaarigen, suizidgefährdeten Viecher? Eben jene, die in den 90ern nahezu alle Konsolen und Heimcomputer unsicher machten? Nehmt nun statt 100 eine einzige Spielfigur, färbt die Grafik überwiegend mit Rostfarben. Braun, grau und rot. Viel rot. Barrikaden, Fallschirme und Co. ersetzt ihr durch zahlreiche Waffen und spickt die Level mit zig psychopathischen Gegnern, die euch ans Leder wollen. Nun noch alles mit massig Blut und Gore garnieren. Fertig ist BUTCHER!
The Sun and Moon
Von Game Jams habt ihr wahrscheinlich alle schon gehört. Designer, Programmierer, Grafiker und andere Künstler finden zusammen, um innerhalb eines vorgeschriebenen Zeitfensters - meist zwischen ein bis drei Tagen - Spiele vom Konzept bis zum fertigen Ergebnis umzusetzen. Ludum Dare ist eine der bekanntesten Game Jams, im April 2014 fand die Nummer 29 unter dem Thema Beneath the surface statt. Der Australier Daniel Linssen stellte seinen Beitrag The Sun and Moon binnen 24 Stunden fertig. Und gewann...
The Sun and Moon
Von Game Jams habt ihr wahrscheinlich alle schon gehört. Designer, Programmierer, Grafiker und andere Künstler finden zusammen, um innerhalb eines vorgeschriebenen Zeitfensters - meist zwischen ein bis drei Tagen - Spiele vom Konzept bis zum fertigen Ergebnis umzusetzen. Ludum Dare ist eine der bekanntesten Game Jams, im April 2014 fand die Nummer 29 unter dem Thema Beneath the surface statt. Der Australier Daniel Linssen stellte seinen Beitrag The Sun and Moon binnen 24 Stunden fertig. Und gewann...
Dead Effect 2
Welches Genre steht seit Jahren ganz weit oben in der Beliebtheitsskala, entwickelt sich technisch in rasantemTempo, ist aber gleichzeitig hoffnungslos überlaufen? Richtig, der Ego Shooter. Ob es daher eine gute Idee ist wenn ein eher kleines Studio einen neuen Vertreter auf die Zockergemeinde loslassen möchte? Schauen wir mal genauer hin…
Dead Effect 2
Welches Genre steht seit Jahren ganz weit oben in der Beliebtheitsskala, entwickelt sich technisch in rasantemTempo, ist aber gleichzeitig hoffnungslos überlaufen? Richtig, der Ego Shooter. Ob es daher eine gute Idee ist wenn ein eher kleines Studio einen neuen Vertreter auf die Zockergemeinde loslassen möchte? Schauen wir mal genauer hin…
The Little Acre
Das Leben geht weiter! Oft gehört, oft gebraucht und vorzüglich im Videospielbereich zu benutzen. Denn, auch wenn Genres und Spielereihen kommen und gehen, das (Zocker-)leben geht weiter. In den 80`ern und 90`ern hüpften und schossen, rätselten und lasen sich die Spieler durch unzählige Jump n Runs, Shoot em ups und Point n Click Adventures. Damals beherrschten sie den Markt, heute zählen sie zu den Randerscheinungen. Vor allem das Point n Click Adventure war zwar nie wirklich weg, die meisten der ohnehin sehr wenigen Veröffentlichungen fanden aber quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Abgesehen von Baphomets Fluch gab es da nicht viel. Der Trend geht (leider) in die Richtung interaktiver Film. Die Verkaufszahlen der zahlreichen Telltale Spiele sind bezeichnet. Viel zu tun gibt es dort nicht.
The Little Acre
Das Leben geht weiter! Oft gehört, oft gebraucht und vorzüglich im Videospielbereich zu benutzen. Denn, auch wenn Genres und Spielereihen kommen und gehen, das (Zocker-)leben geht weiter. In den 80`ern und 90`ern hüpften und schossen, rätselten und lasen sich die Spieler durch unzählige Jump n Runs, Shoot em ups und Point n Click Adventures. Damals beherrschten sie den Markt, heute zählen sie zu den Randerscheinungen. Vor allem das Point n Click Adventure war zwar nie wirklich weg, die meisten der ohnehin sehr wenigen Veröffentlichungen fanden aber quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Abgesehen von Baphomets Fluch gab es da nicht viel. Der Trend geht (leider) in die Richtung interaktiver Film. Die Verkaufszahlen der zahlreichen Telltale Spiele sind bezeichnet. Viel zu tun gibt es dort nicht.