oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 341 - 10 von 443 Beiträgen
Rumble Roses XX
Mit dem Dead or Alive Alibi-Volleyball Spiel begann der Trend, knapp bekleidete Damen in Spiele zu integrieren, um so von den teilweise erheblichen Mängeln im Gameplay abzulenken. Dank des großen Erfolges, welchen der Titel in Japan erlangte, versuchte Konami mit ihrer hauseigenen Neuentwicklung, die auf den Namen Rumble Roses hörte, nachzulegen. Doch das zu flache Gameplay und einige Defizite in der Spielbarkeit verwehrten Konami den gewünschten Erfolg. Mit dem Nachfolger, der sogar exklusiv für die Xbox360 erscheint, sollen mehr Tiefgang und verbesserte Grafiken geboten werden. Ob sich der Titel nun - wie angekündigt - besser spielt, erfahrt ihr wie immer bei uns.
Metal Gear Acid 2
Zum europäischen Launch der PlayStation Portable fanden animierte Käufer einen Titel im Regal, der eine beliebte Spielereihe in eine neue Richtung schob. Metal Gear Acid lieferte eine typisch durchgeknallte Metal Gear-Story, verbunden mit dem in diesem Kontext eher unüblichen Genre der Strategie. Zum gleichen Zeitpunkt erschien in Japan bereits der Nachfolger Metal Gear Acid 2, der mittlerweile auch in Europa zu haben ist. Wir haben uns angeschaut, wie Teil 2 im Vergleich zum Vorgänger abschneidet...
Metal Gear Acid 2
Zum europäischen Launch der PlayStation Portable fanden animierte Käufer einen Titel im Regal, der eine beliebte Spielereihe in eine neue Richtung schob. Metal Gear Acid lieferte eine typisch durchgeknallte Metal Gear-Story, verbunden mit dem in diesem Kontext eher unüblichen Genre der Strategie. Zum gleichen Zeitpunkt erschien in Japan bereits der Nachfolger Metal Gear Acid 2, der mittlerweile auch in Europa zu haben ist. Wir haben uns angeschaut, wie Teil 2 im Vergleich zum Vorgänger abschneidet...
Sword of Etheria
Japaner habens einfach drauf! In jedem x-beliebigen Anime wirbeln gewiefte Schwertkämpfer ihre Widersacher durch gezielte Uppercuts in die Luft, um sie fernab des Erdbodens mit weiteren Comco-Attacken zu malträtieren. Vorbei ist nun die Zeit wo der sesselpupsende Teutone neidisch nach Fernost schielen musste, mit Sword of Etheria bietet euch Konami die Möglichkeit selbst entsprechende Handkanten-Akrobatik zu vollführen.
Sword of Etheria
Japaner habens einfach drauf! In jedem x-beliebigen Anime wirbeln gewiefte Schwertkämpfer ihre Widersacher durch gezielte Uppercuts in die Luft, um sie fernab des Erdbodens mit weiteren Comco-Attacken zu malträtieren. Vorbei ist nun die Zeit wo der sesselpupsende Teutone neidisch nach Fernost schielen musste, mit Sword of Etheria bietet euch Konami die Möglichkeit selbst entsprechende Handkanten-Akrobatik zu vollführen.
Samurai Shodown Anthology
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
Samurai Shodown Anthology
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
Panzer Elite Action: Fields of Glory (Xbox)
Die WWII Thematik ist im Laufe der letzten Jahre sicherlich schon sehr oft auf heimischen Bildschirmen durchexerziert worden. In den meisten Fällen handelt es sich hier im Konsolenbereich aber um Ego-Shooter oder Flugzeug-Simulationen. Mit Panzer Elite Action: Fields of Glory dürft Ihr nun verschiedene Ereignisse dieses Krieges auf dem Rücken eines Panzers erleben. Kollege Dominic durfte hier vor einigen Tagen bereits die PC-Version des Titels unter die Lupe nehmen. Heute klären wir, ob die Umsetzung auf die Xbox ebenfalls begeistern kann.
Panzer Elite Action: Fields of Glory (Xbox)
Die WWII Thematik ist im Laufe der letzten Jahre sicherlich schon sehr oft auf heimischen Bildschirmen durchexerziert worden. In den meisten Fällen handelt es sich hier im Konsolenbereich aber um Ego-Shooter oder Flugzeug-Simulationen. Mit Panzer Elite Action: Fields of Glory dürft Ihr nun verschiedene Ereignisse dieses Krieges auf dem Rücken eines Panzers erleben. Kollege Dominic durfte hier vor einigen Tagen bereits die PC-Version des Titels unter die Lupe nehmen. Heute klären wir, ob die Umsetzung auf die Xbox ebenfalls begeistern kann.
Dragon Quest - Die Reise des verwunschenen Königs
Dragon Quest oder kurz "DraQue" - Das ist im Land der Sonne sowas wie die zweite Staatsreligion! Noch vor dem ersten Final Fantasy reformierte Enix Vorzeige-Rollenspiel in den tiefsten 80ern das Genre, viele prägende Gameplay-Elemente blieben in zahllosen Vertretern der RPG-Zunft bis heute erhalten. Während die Popularität der Dragon Quest-Games in Japan regelmäßig höher als die der konkurrierenden Final Fantasy-Episoden war, traute sich Enix nie so recht in westlichen Gefilden Fuß zu fassen,,, So blieb die Eroberung Europas Squaresoft vorbehalten. Im Zuge des Firmenzusammenschlusses der ehemaligen Erzfeinde macht die Globalisierung aber auch nicht vor "DraQue" halt, mit Part Acht wird die Saga erstmals weltweit vermarktet!
Dragon Quest - Die Reise des verwunschenen Königs
Dragon Quest oder kurz "DraQue" - Das ist im Land der Sonne sowas wie die zweite Staatsreligion! Noch vor dem ersten Final Fantasy reformierte Enix Vorzeige-Rollenspiel in den tiefsten 80ern das Genre, viele prägende Gameplay-Elemente blieben in zahllosen Vertretern der RPG-Zunft bis heute erhalten. Während die Popularität der Dragon Quest-Games in Japan regelmäßig höher als die der konkurrierenden Final Fantasy-Episoden war, traute sich Enix nie so recht in westlichen Gefilden Fuß zu fassen,,, So blieb die Eroberung Europas Squaresoft vorbehalten. Im Zuge des Firmenzusammenschlusses der ehemaligen Erzfeinde macht die Globalisierung aber auch nicht vor "DraQue" halt, mit Part Acht wird die Saga erstmals weltweit vermarktet!
Wipeout 64
Auf Saturn und Playstation hatte die futuristische Raserei bereits eine feste Fangemeinde, als der von Sony aufgekaufte britische Entwickler Psygnosis sich überraschenderweise zu einer N64 Version seines Sci-Fi Flitzers bekannte. Gänzlich untypisch versuchte man auch nicht mit einer mittelmäßigen Konvertierung der PSX Version leichtes Geld zu machen, sondern entwickelte gleich exklusiv einen neuen Teil für Nintendos Modulfresser.
Wipeout 64
Auf Saturn und Playstation hatte die futuristische Raserei bereits eine feste Fangemeinde, als der von Sony aufgekaufte britische Entwickler Psygnosis sich überraschenderweise zu einer N64 Version seines Sci-Fi Flitzers bekannte. Gänzlich untypisch versuchte man auch nicht mit einer mittelmäßigen Konvertierung der PSX Version leichtes Geld zu machen, sondern entwickelte gleich exklusiv einen neuen Teil für Nintendos Modulfresser.
Metal Slug Anthology (PSP)
Ich gebe es ja ganz freimütig zu - noch vor einigen Jahren hab ich die Metal Slug Fraktion mit Hohn und Spott überzogen und verlacht, waren die Kerle in meinem Bekanntenkreis doch allesamt echte Nerds ohne Sozialleben. Irgendwann legte man schließlich mal selbst Hand an und war dann plötzlich doch beeindruckt vom spaßigen Gameplay. So ein NeoGeo samt Modul für daheim wäre eine schöne Sache, würde sie doch nur nicht mit zu den teuersten Videospielen überhaupt zählen. Doch woher nehmen und nicht stehlen? SNK Playmore hat da seit kurzem für alle PSP-Besitzer eine praktische Antwort auf Lager...
Metal Slug Anthology (PSP)
Ich gebe es ja ganz freimütig zu - noch vor einigen Jahren hab ich die Metal Slug Fraktion mit Hohn und Spott überzogen und verlacht, waren die Kerle in meinem Bekanntenkreis doch allesamt echte Nerds ohne Sozialleben. Irgendwann legte man schließlich mal selbst Hand an und war dann plötzlich doch beeindruckt vom spaßigen Gameplay. So ein NeoGeo samt Modul für daheim wäre eine schöne Sache, würde sie doch nur nicht mit zu den teuersten Videospielen überhaupt zählen. Doch woher nehmen und nicht stehlen? SNK Playmore hat da seit kurzem für alle PSP-Besitzer eine praktische Antwort auf Lager...
Take Command - 2nd Manassas
Kleiner Exkurs in Sachen amerikanische Historie! Nachdem es um den ersten Krieg der Moderne in den letzten Jahren verdammt still geworden war, versucht sich nun Entwickler Mad Minute Games mit der erneuten Umsetzung der spannenden Thematik. Ob dieser Ausflug in für uns Europäer eher exotische Geschichtsbereiche wohl geglückt ist?
Take Command - 2nd Manassas
Kleiner Exkurs in Sachen amerikanische Historie! Nachdem es um den ersten Krieg der Moderne in den letzten Jahren verdammt still geworden war, versucht sich nun Entwickler Mad Minute Games mit der erneuten Umsetzung der spannenden Thematik. Ob dieser Ausflug in für uns Europäer eher exotische Geschichtsbereiche wohl geglückt ist?
Metal Slug 5 (PS2)
Nachdem der Vorgänger Metal Slug 4 noch als Auftragsarbeit bei den Koreaner von MEGA Enterprise in Entwicklung war, hat sich SNK Playmore diesmal höchstpersönlich um den fünften Teil gekümmert. Nachdem Metal Slug 5 schon seit Anfang 2004 auf dem NeoGeo erhältlich ist und für die betagte Hardware der letzte Teil war, kommt jetzt nach über 2 Jahren endlich die PlayStation 2 Version bei uns auf den Markt. Allerdings zu einem sehr viel günstigeren Preis, wird die NeoGeo Version doch mit um die 400 Euro gehandelt.
Metal Slug 5 (PS2)
Nachdem der Vorgänger Metal Slug 4 noch als Auftragsarbeit bei den Koreaner von MEGA Enterprise in Entwicklung war, hat sich SNK Playmore diesmal höchstpersönlich um den fünften Teil gekümmert. Nachdem Metal Slug 5 schon seit Anfang 2004 auf dem NeoGeo erhältlich ist und für die betagte Hardware der letzte Teil war, kommt jetzt nach über 2 Jahren endlich die PlayStation 2 Version bei uns auf den Markt. Allerdings zu einem sehr viel günstigeren Preis, wird die NeoGeo Version doch mit um die 400 Euro gehandelt.