oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 2571 - 10 von 3707 Beiträgen
Guardian Heroes
Gunstar Heroes, Radiant Silvergun, Ikaruga, Bangai-o! Nur ein kleiner Auszug aus Spielen, die neben Knallergrafik auch noch hohen Spielspaß bieten - das Markenzeichen der Softwareschmiede 'Treasure'...
Gunstar Heroes
1993 machten sich etliche Spieleentwickler aus dem Hause Konami auf, eine eigene Produktionsfirma zu gründen. Nachdem die kreativen Köpfe um Masato Maegawa schon mit Krachern wie Contra (alias Probotector), Castlevania oder Axelay ihr Können bewiesen, entwarfen sie mit ihrer neu gegründeten Firma Treasure ihr erstes Spiel namens Gunstar Heroes auf SEGA´s Mega Drive...
Gunstar Heroes
1993 machten sich etliche Spieleentwickler aus dem Hause Konami auf, eine eigene Produktionsfirma zu gründen. Nachdem die kreativen Köpfe um Masato Maegawa schon mit Krachern wie Contra (alias Probotector), Castlevania oder Axelay ihr Können bewiesen, entwarfen sie mit ihrer neu gegründeten Firma Treasure ihr erstes Spiel namens Gunstar Heroes auf SEGA´s Mega Drive...
Hydro Thunder
Mit 200 Sachen über den Asphalt? Oder Schlammpisten? Nein? Vielleicht mal etwas anderes? Wie wäre es mit Wasser? Ja? Dann liegt Ihr mit Hydro Thunder aus dem Hause Midway genau richtig. Die reinrassige Arcadekonvertierung ist nämlich neben Dreamcast und Playstation auch für unser Nintendo64 erhältlich.
Hydro Thunder
Mit 200 Sachen über den Asphalt? Oder Schlammpisten? Nein? Vielleicht mal etwas anderes? Wie wäre es mit Wasser? Ja? Dann liegt Ihr mit Hydro Thunder aus dem Hause Midway genau richtig. Die reinrassige Arcadekonvertierung ist nämlich neben Dreamcast und Playstation auch für unser Nintendo64 erhältlich.
Phantasy Star IV
Seit den Anfängen der Phantasy Star-Saga auf dem Master System begeisterte die umfangreiche und intelligente Story jeden RPG-Fan und fand auch auf dem Mega Drive in drei weiteren Teilen viele Freunde. Nach dem nur durchschnittlichen dritten Teil und dem mittlerweile im RPG-Sektor etablierten SNES, welches nach und nach mit Titeln wie Breath of Fire, Chrono Trigger oder Square´s Final Fantasy-Teilen zur Rollenspielkonsole Nr. 1 mutierte, war es lange ruhig um die Helden des Algol-Systems. (Welches übrigens in Wirklichkeit existiert: Algol ist ein veränderliches Mehrsternensystem und beinhaltet den zweithellsten Stern im Sternbild des Perseus)
Phantasy Star IV
Seit den Anfängen der Phantasy Star-Saga auf dem Master System begeisterte die umfangreiche und intelligente Story jeden RPG-Fan und fand auch auf dem Mega Drive in drei weiteren Teilen viele Freunde. Nach dem nur durchschnittlichen dritten Teil und dem mittlerweile im RPG-Sektor etablierten SNES, welches nach und nach mit Titeln wie Breath of Fire, Chrono Trigger oder Square´s Final Fantasy-Teilen zur Rollenspielkonsole Nr. 1 mutierte, war es lange ruhig um die Helden des Algol-Systems. (Welches übrigens in Wirklichkeit existiert: Algol ist ein veränderliches Mehrsternensystem und beinhaltet den zweithellsten Stern im Sternbild des Perseus)
Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3
Wenn es um anspruchsvolle Strategiekost geht, dann ist dies ungeachtet des Erfolgs der Konsolenwelt immer noch fest ein Steckenpferd der Windows PCs. Ausgerechnet der nicht gerade als innovativ verschriene Branchenriese Electronic Arts hat nun erkannt, dass nur tote Fische mit dem Strom schwimmen und veröffentlicht zu seinem Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 auch eine PS3 Version!
Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3
Wenn es um anspruchsvolle Strategiekost geht, dann ist dies ungeachtet des Erfolgs der Konsolenwelt immer noch fest ein Steckenpferd der Windows PCs. Ausgerechnet der nicht gerade als innovativ verschriene Branchenriese Electronic Arts hat nun erkannt, dass nur tote Fische mit dem Strom schwimmen und veröffentlicht zu seinem Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 auch eine PS3 Version!
Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay
Wieder einmal liegt fast zeitgleich mit dem erscheinen eines hitverdächtigen Kinofilms ein Videospiel in den Händlerregalen. Obwohl sich das Spiel in diesem Falle nicht an die Story vom Film anlehnt, kann Publisher Vivendi mit einem guten Absatz rechnen. Die Rede ist von "Riddick: Escape from Butcher Bay". Der Held dieser Geschichte ist Anno 2000 im Film Pitch Black von Vin Diesel mehr als überzeugend dargestellt worden und verhalf dem Schauspieler nach seinem ersten Auftritt in “Der Soldat James Ryan zum endgültigen Durchbruch. Der vorliegende Titel erzählt uns nun die Geschichte vor Pitch Black" und lüftet hierbei auch das Geheimnis um Riddicks nicht alltägliche Augen. Kann der Held des Films im Spiel überzeugen?
Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay
Wieder einmal liegt fast zeitgleich mit dem erscheinen eines hitverdächtigen Kinofilms ein Videospiel in den Händlerregalen. Obwohl sich das Spiel in diesem Falle nicht an die Story vom Film anlehnt, kann Publisher Vivendi mit einem guten Absatz rechnen. Die Rede ist von "Riddick: Escape from Butcher Bay". Der Held dieser Geschichte ist Anno 2000 im Film Pitch Black von Vin Diesel mehr als überzeugend dargestellt worden und verhalf dem Schauspieler nach seinem ersten Auftritt in “Der Soldat James Ryan zum endgültigen Durchbruch. Der vorliegende Titel erzählt uns nun die Geschichte vor Pitch Black" und lüftet hierbei auch das Geheimnis um Riddicks nicht alltägliche Augen. Kann der Held des Films im Spiel überzeugen?
Shadow Man
Viele Jahrtausende schon schützten die Shadow Man das Reich der Lebenden vor den Toten, an einem Ort, an den jeder einmal gehen muss. Jeder. Ohne Ausnahme. 1999 passiert das, was schon viele Shadow Man zuvor prophezeit hatten, denn nun steht die Apokalypse bevor. Die düstersten Mächte vereinen sich, um die Welt der Lebenden, so wie wir sie kennen, zu vernichten. Das pure Böse, 'Legion', versucht mit Hilfe von fünf Massenmördern und den dunklen, verlorenen Seelen von der Schattenwelt, dem Ort, wo alle Toten hausen, zur realen Welt der Lebenden vorzustoßen, um diese zu vernichten. Und nur Shadow Man kann ihn aufhalten.
Shadow Man
Viele Jahrtausende schon schützten die Shadow Man das Reich der Lebenden vor den Toten, an einem Ort, an den jeder einmal gehen muss. Jeder. Ohne Ausnahme. 1999 passiert das, was schon viele Shadow Man zuvor prophezeit hatten, denn nun steht die Apokalypse bevor. Die düstersten Mächte vereinen sich, um die Welt der Lebenden, so wie wir sie kennen, zu vernichten. Das pure Böse, 'Legion', versucht mit Hilfe von fünf Massenmördern und den dunklen, verlorenen Seelen von der Schattenwelt, dem Ort, wo alle Toten hausen, zur realen Welt der Lebenden vorzustoßen, um diese zu vernichten. Und nur Shadow Man kann ihn aufhalten.
Dragon: The Bruce Lee Story
Das Leben des Großmeisters Bruce Lee hat schon oft für das eine oder andere Videospiel herhalten müssen. Zumeist kamen dabei aber unterm Strich nicht mehr als durchschnittliche Prügelspiele heraus. Im Jahr 1994 versuchte sich schließlich auch Virgin daran Bruce Lee's Leben zu versoften - und das Ergebnis wurde unter anderem auch auf dem Super Nintendo veröffentlicht!
Dragon: The Bruce Lee Story
Das Leben des Großmeisters Bruce Lee hat schon oft für das eine oder andere Videospiel herhalten müssen. Zumeist kamen dabei aber unterm Strich nicht mehr als durchschnittliche Prügelspiele heraus. Im Jahr 1994 versuchte sich schließlich auch Virgin daran Bruce Lee's Leben zu versoften - und das Ergebnis wurde unter anderem auch auf dem Super Nintendo veröffentlicht!
Final Fantasy IX
Back to the roots! Das war der Leitgedanke beim letzten Teil der PlayStation Final Fantasy Trilogie. Nachdem mit Teil 8 viele Traditionen gebrochen wurden, kehrte man bei Teil 9 zu diesen wieder zurück. Auch der ehemalige Character Designer Yoshitaka Amano wurde wieder an Land gezogen um dem Spiel eine Prise Nostalgie zu verpassen. Man wollte im Gegensatz zu den eher düsteren Teilen 6, 7 und 8 wieder eine einladenere und farbenfrohere Welt erschaffen. Eine traditionelle mittelalterliche Fantasiewelt mit Luftschiffen und einem Hauch von Steam Punk. Farbenfroh sind nicht nur die Umgebung sondern auch die Bewohner von Gaia. Der Planet wird von allerlei verschiedenen Rassen wie Menschen, Tiermenschen und Tonnen von Moogles bevölkert. Vom Aussehen sind sie sehr comicartig gehalten und entfernen sich bewusst vom realistischen Design des Vorgängers.
Final Fantasy IX
Back to the roots! Das war der Leitgedanke beim letzten Teil der PlayStation Final Fantasy Trilogie. Nachdem mit Teil 8 viele Traditionen gebrochen wurden, kehrte man bei Teil 9 zu diesen wieder zurück. Auch der ehemalige Character Designer Yoshitaka Amano wurde wieder an Land gezogen um dem Spiel eine Prise Nostalgie zu verpassen. Man wollte im Gegensatz zu den eher düsteren Teilen 6, 7 und 8 wieder eine einladenere und farbenfrohere Welt erschaffen. Eine traditionelle mittelalterliche Fantasiewelt mit Luftschiffen und einem Hauch von Steam Punk. Farbenfroh sind nicht nur die Umgebung sondern auch die Bewohner von Gaia. Der Planet wird von allerlei verschiedenen Rassen wie Menschen, Tiermenschen und Tonnen von Moogles bevölkert. Vom Aussehen sind sie sehr comicartig gehalten und entfernen sich bewusst vom realistischen Design des Vorgängers.
Final Fantasy X-2
„Yuna in sexy Klamotten mit 2 Guns in einem Nachfolger zu FFX? Schwachsinn, sowas würde Square nie machen“. So dachte man noch vor einiger Zeit, als FFX-2 nur als Gerücht im Internet existierte. Aber es hat sich bewahrheitet und Square veröffentlichte erstmals einen Nachfolger zu einem Final Fantasy Titel. Was sie dazu bewogen hat, bleibt wohl Spekulation. Möglicherweise um die, im Verhältnis zur Serie, schlechten Verkaufszahlen von FFXI zu kompensieren.
Final Fantasy X-2
„Yuna in sexy Klamotten mit 2 Guns in einem Nachfolger zu FFX? Schwachsinn, sowas würde Square nie machen“. So dachte man noch vor einiger Zeit, als FFX-2 nur als Gerücht im Internet existierte. Aber es hat sich bewahrheitet und Square veröffentlichte erstmals einen Nachfolger zu einem Final Fantasy Titel. Was sie dazu bewogen hat, bleibt wohl Spekulation. Möglicherweise um die, im Verhältnis zur Serie, schlechten Verkaufszahlen von FFXI zu kompensieren.