oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 241 - 10 von 1498 Beiträgen
Jenga World Tour
Videospielumsetzungen zu Brett- oder Familienspielen sind immer so ein Thema: Während es mehr Spaß bereitet mit Freunden am Tisch den besten Spieler zu ermitteln sind Adaptionen für Handhelds oder Konsolen meist dazu da, die fehlenden Mitstreiter durch künstliche Intelligenz zu ersetzen. So auch bei Jenga World Tour von Atari. Kommt dasselbe Feeling auf, wie beim Original-Familienspiel?
Final Fantasy II
Ein Jahr nach dem ersten Final Fantasy veröffentlichte Square im Reich der Sonne einen Nachfolger. Final Fantasy II sollte auf Jahre Japan-exklusiv bleiben, in den USA wurde eine Lokalisation zugunsten des sich in der Entwicklung befindlichen vierten Teils gestoppt. Vom ersten SNES Final Fantasy versprach man sich höhere Verkäufe als von einem RPG für veraltete 8-Bit-Hardware. Erst diverse Compilations und Remakes brachten den Rollenspiel-Klassiker in den Westen, der jüngste Auswuchs erscheint passend zum zwanzigjährigen Jubiläum für die PSP.
Final Fantasy II
Ein Jahr nach dem ersten Final Fantasy veröffentlichte Square im Reich der Sonne einen Nachfolger. Final Fantasy II sollte auf Jahre Japan-exklusiv bleiben, in den USA wurde eine Lokalisation zugunsten des sich in der Entwicklung befindlichen vierten Teils gestoppt. Vom ersten SNES Final Fantasy versprach man sich höhere Verkäufe als von einem RPG für veraltete 8-Bit-Hardware. Erst diverse Compilations und Remakes brachten den Rollenspiel-Klassiker in den Westen, der jüngste Auswuchs erscheint passend zum zwanzigjährigen Jubiläum für die PSP.
Final Fantasy
Wir schreiben das Jahr 1987. Für den „Director of Planning and Development“ Hironobu Sakaguchi, der japanischen Software-Schmiede Square geht es um alles. Er überlegt das Videospiel-Geschäft zu verlassen, sollte sein aktuelles Werk sich nicht verkaufen. Bei der Benennung bewies er echten Galgenhumor und tauft das Famicom-Rollenspiel kurzerhand auf ‚Final Fantasy‘.
Final Fantasy
Wir schreiben das Jahr 1987. Für den „Director of Planning and Development“ Hironobu Sakaguchi, der japanischen Software-Schmiede Square geht es um alles. Er überlegt das Videospiel-Geschäft zu verlassen, sollte sein aktuelles Werk sich nicht verkaufen. Bei der Benennung bewies er echten Galgenhumor und tauft das Famicom-Rollenspiel kurzerhand auf ‚Final Fantasy‘.
Contra 4
Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, in denen erst geballert und später in der Gebrauchsanweisung geschmökert wurde? Diese Zeiten sind wieder da! Denn zum 20- jährigen Jubiläum startet die Contra-Serie mit dem vierten Teil auf dem Nintendo DS durch, wobei nun beide Bildschirme zur wilden Highscorejagd genutzt werden.
Contra 4
Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, in denen erst geballert und später in der Gebrauchsanweisung geschmökert wurde? Diese Zeiten sind wieder da! Denn zum 20- jährigen Jubiläum startet die Contra-Serie mit dem vierten Teil auf dem Nintendo DS durch, wobei nun beide Bildschirme zur wilden Highscorejagd genutzt werden.
Jump Ultimate Stars
‚‚Super Stars turned into Ultimate Stars‘‘ - so heisst es im Intro von Jump Ultimate Stars. Das Spiel ist der Nachfolger des Beat 'em Ups "Jump Superstars" für den Nintendo DS, in welchem man sich mit Anime Charakteren prügelt und natürlich selbst den Anime Helden seiner Wahl spielen kann. Leider sind die beiden Teile nur in Japan erschienen. Ich habe mir den zweiten Teil nun importiert und ihn für neXGam genauer unter die Lupe genommen.
Jump Ultimate Stars
‚‚Super Stars turned into Ultimate Stars‘‘ - so heisst es im Intro von Jump Ultimate Stars. Das Spiel ist der Nachfolger des Beat 'em Ups "Jump Superstars" für den Nintendo DS, in welchem man sich mit Anime Charakteren prügelt und natürlich selbst den Anime Helden seiner Wahl spielen kann. Leider sind die beiden Teile nur in Japan erschienen. Ich habe mir den zweiten Teil nun importiert und ihn für neXGam genauer unter die Lupe genommen.
Pepper II
Manchen Games fehlt die Würze, aber das soll sich jetzt schlagartig ändern! Denn mit Pepper II kommt ein frischer Kandidat auf das Colecovision, um im Spieleangebot ein wenig aufzuräumen. Was man von dem Spiel halten soll? Lest einfach selbst!
Mystery Case Files: Ravenhearst
Der moderne Gamer mit Macintosh will 3D-Grafik, bildschirmfüllende Effekte, kompromisslose Action und einen bombastischen Soundtrack. „Alles Unsinn“ sagt US-Hersteller Big Fish Games. „Wimmelbildspiele will er!“. Die „Mystery Case Files“ Reihe hat sich mit Huntsville bereits einen Namen gemacht, nun legt man mit Ravenhearst den 20-Dollar (ca. 15 Euro) teuren Nachfolger vor.
Mystery Case Files: Ravenhearst
Der moderne Gamer mit Macintosh will 3D-Grafik, bildschirmfüllende Effekte, kompromisslose Action und einen bombastischen Soundtrack. „Alles Unsinn“ sagt US-Hersteller Big Fish Games. „Wimmelbildspiele will er!“. Die „Mystery Case Files“ Reihe hat sich mit Huntsville bereits einen Namen gemacht, nun legt man mit Ravenhearst den 20-Dollar (ca. 15 Euro) teuren Nachfolger vor.