oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 2281 - 10 von 6482 Beiträgen
Last Alive
Als ich selbst von dem Titel zum ersten Mal hörte, war ich relativ zuversichtlich. Zwar wusste ich so rein gar nichts vom Gameplay zu berichten, aber allein die Tatsache das der Titel mit "Last Alive" eindeutig über angelsächsische Anleihen verfügt, ließ mich hellhörig werden. Womöglich also doch einer der raren, für uns Europäer problemlos spielbaren Titel? Oder sollte ich mich etwa getäuscht haben?
Lösungsbuch
Vaitz Blade
An klassischen Rollenspielen herrschte auf dem WonderSwan zu keiner Zeit Mangel. "Schuld" daran war ein kontinuierlicher Strom aus Remakes und Neuerscheinungen, die japanische Genrefans unweigerlich zum WonderSwan greifen liessen. Mit Vaitz Blade kam die Geschichte so richtig ins Rollen, dabei hat er schwarz-weiße Titel vom Juni 1999 mehr als nur übliche Klischees zu bieten...
Vaitz Blade
An klassischen Rollenspielen herrschte auf dem WonderSwan zu keiner Zeit Mangel. "Schuld" daran war ein kontinuierlicher Strom aus Remakes und Neuerscheinungen, die japanische Genrefans unweigerlich zum WonderSwan greifen liessen. Mit Vaitz Blade kam die Geschichte so richtig ins Rollen, dabei hat er schwarz-weiße Titel vom Juni 1999 mehr als nur übliche Klischees zu bieten...
Digimon Frontier: Battle Spirit
Es ist eine wahre Digimon-Lawine die Bandai zu Lebzeiten des WonderSwan auf die Besitzer des Handhelds losließ. Praktisch jede Serie der ursprünglich mal als direkte Tamagotchi Konkurrenz gedachten Digital Monsters wurde mit mindestens einem eigenen Spiel bedacht. Digimon Frontier: Battle Spirit nimmt sich hierbei der namensgebenden vierten Serie (Digimon Frontier) an und lässt den Spieler die Story vage nachspielen.
Digimon Frontier: Battle Spirit
Es ist eine wahre Digimon-Lawine die Bandai zu Lebzeiten des WonderSwan auf die Besitzer des Handhelds losließ. Praktisch jede Serie der ursprünglich mal als direkte Tamagotchi Konkurrenz gedachten Digital Monsters wurde mit mindestens einem eigenen Spiel bedacht. Digimon Frontier: Battle Spirit nimmt sich hierbei der namensgebenden vierten Serie (Digimon Frontier) an und lässt den Spieler die Story vage nachspielen.
Die seltensten PC-Engine Perlen
Kizuna Encounter und Metal Slug auf dem Neo Geo, Super Punch-out Gold auf dem NES, oder die wenigen Nintendo World Competition Cartridges auf dem SNES. Wer Videospiele sammelt und seine Sammlungen komplettieren will hat es nicht leicht im Leben. Genauer gesagt hat der Geldbeutel es nicht leicht. Denn wie in viele anderen Bereichen gilt auch hier oft das Motto „je seltener das Spiel, umso teurer ist es auch“. Dies trifft besonders auf die begehrten „hibaihin“-Spiele auf der PCE zu, also die „not-for-sale“ Spiele die meist Spezial- oder Turnierversionen darstellen. Und von diesen gibt’s nicht gerade wenig auf NECs Konsolen. Und damit ihr wisst, ob ihr gerade ein Kleinod vor euch habt oder wieder nur ein Pfennigspiel, gibts diesmal einen kleinen Guide zu den Perlen der PC-Engine.
Die seltensten PC-Engine Perlen
Kizuna Encounter und Metal Slug auf dem Neo Geo, Super Punch-out Gold auf dem NES, oder die wenigen Nintendo World Competition Cartridges auf dem SNES. Wer Videospiele sammelt und seine Sammlungen komplettieren will hat es nicht leicht im Leben. Genauer gesagt hat der Geldbeutel es nicht leicht. Denn wie in viele anderen Bereichen gilt auch hier oft das Motto „je seltener das Spiel, umso teurer ist es auch“. Dies trifft besonders auf die begehrten „hibaihin“-Spiele auf der PCE zu, also die „not-for-sale“ Spiele die meist Spezial- oder Turnierversionen darstellen. Und von diesen gibt’s nicht gerade wenig auf NECs Konsolen. Und damit ihr wisst, ob ihr gerade ein Kleinod vor euch habt oder wieder nur ein Pfennigspiel, gibts diesmal einen kleinen Guide zu den Perlen der PC-Engine.
[Kabel] Datel Play & Charge Kit
Die Vorteile des Spielens mit einem kabellosen Controller aufzuzählen, würde lange dauern. Xbox 360 Besitzer wissen die neu gewonnene Freiheit zu schätzen. Doch ohne die nötige Power geht auch bei den Xbox 360 Wireless Controllern nichts. Wer keine Lust auf das ständige hin und her mit gewöhnlichen aufladbaren Batterien hat, greift schnell zu einem Play & Charge Kit mit speziellem Akku. Während man bisher nur das Microsoft Produkt kaufen konnte, gesellt sich der britische Zubehörhersteller Datel nun hinzu.
[Kabel] Datel Play & Charge Kit
Die Vorteile des Spielens mit einem kabellosen Controller aufzuzählen, würde lange dauern. Xbox 360 Besitzer wissen die neu gewonnene Freiheit zu schätzen. Doch ohne die nötige Power geht auch bei den Xbox 360 Wireless Controllern nichts. Wer keine Lust auf das ständige hin und her mit gewöhnlichen aufladbaren Batterien hat, greift schnell zu einem Play & Charge Kit mit speziellem Akku. Während man bisher nur das Microsoft Produkt kaufen konnte, gesellt sich der britische Zubehörhersteller Datel nun hinzu.
[Tastatur] Logitech G15 Gaming Keyboard
[Kabel] Speed-Link Xbox 360 HD Cable Pro (Comp. / AV / S-Video)
10 Monate nach dem Launch der Xbox 360 gibt es mittlerweile eine große Auswahl an alternativem Kabelzubehör. Wie die Jungs von Datel und Snakebyte zieht nun auch Speed-Link nach, zwei ihrer Kabel hatten wir ja bereits im Test. Wer noch ein Composite Kabel für die Xbox 360 braucht, wird beim dritten Produkt in der Firmenreihe fündig.
[Kabel] Speed-Link Xbox 360 HD Cable Pro (Comp. / AV / S-Video)
10 Monate nach dem Launch der Xbox 360 gibt es mittlerweile eine große Auswahl an alternativem Kabelzubehör. Wie die Jungs von Datel und Snakebyte zieht nun auch Speed-Link nach, zwei ihrer Kabel hatten wir ja bereits im Test. Wer noch ein Composite Kabel für die Xbox 360 braucht, wird beim dritten Produkt in der Firmenreihe fündig.
Tetsuman
Ich muß gestehen, dieses Abenteuer beim Kauf von neuen WonderSwan Modulen hat etwas. Da investiert man frisch fröhlich ein paar Euronen in den Neuerwerb und kann sich dabei noch nicht einmal sicher sein, mit der Software mehr als mit einem Stapel Dias anfangen zu können. TetsuMan war einer meiner letzten Überraschungskäufe und wird nach ausreichender Spielzeit nun auch mit einem eigenen Testbericht gewürdigt...
Tetsuman
Ich muß gestehen, dieses Abenteuer beim Kauf von neuen WonderSwan Modulen hat etwas. Da investiert man frisch fröhlich ein paar Euronen in den Neuerwerb und kann sich dabei noch nicht einmal sicher sein, mit der Software mehr als mit einem Stapel Dias anfangen zu können. TetsuMan war einer meiner letzten Überraschungskäufe und wird nach ausreichender Spielzeit nun auch mit einem eigenen Testbericht gewürdigt...