Die seltensten PC-Engine Perlen

Review 1

Kizuna Encounter und Metal Slug auf dem Neo Geo, Super Punch-out Gold auf dem NES, oder die wenigen Nintendo World Competition Cartridges auf dem SNES. Wer Videospiele sammelt und seine Sammlungen komplettieren will hat es nicht leicht im Leben. Genauer gesagt hat der Geldbeutel es nicht leicht. Denn wie in viele anderen Bereichen gilt auch hier oft das Motto „je seltener das Spiel, umso teurer ist es auch“. Dies trifft besonders auf die begehrten „hibaihin“-Spiele auf der PCE zu, also die „not-for-sale“ Spiele die meist Spezial- oder Turnierversionen darstellen. Und von diesen gibt’s nicht gerade wenig auf NECs Konsolen. Und damit ihr wisst, ob ihr gerade ein Kleinod vor euch habt oder wieder nur ein Pfennigspiel, gibts diesmal einen kleinen Guide zu den Perlen der PC-Engine.

Platz 1: Akiyamanin no suugaku Mystery: Indo no hono (CD)

Viele Leute werden nicht nur Schwierigkeiten mit dem Namen haben, sonder erst recht nicht glauben können, dass es sich hierbei um ein Mathe-Lernspiel handelt! Ganz recht, ihr zahlt ca 2000 Euro um das 1x1 erneut lernen zu können! Namensgeber ist ein bekannter japanischer Mathematiker, der eine Unzahl von Lehrbüchern für Groß und Klein rausgebracht hat, darunte auch dieses PCE-Spiel (es ist jedoch anzuzweifeln, dass heutzutage jemand seinem Kind dieses Spiel schenken wird). Als es 1994 von NHK veröffentlicht wurde, wurde es über deren hauseigenen Buchverlag herausgebracht, und im Wissen, dass es nicht der nächste Hit wird, in einer sehr kleinen Auflage.

Die kleine Auflage plus der sehr eingeschränkte Distributionskanal sorgten dafür, dass es schnell zum teuersten Titel unter den PCE-Spielen wurde. Dies geschah jedoch erst mehrere Jahre nach der Veröffentlichung. Und so kann man noch heute in manchen Geschäften in Akihabara und Co diese PCE-Perle entdecken die so zwischen 2000 – 3000€ kostet.

Fazit: wer zuviel Geld hat und mal richtig angegafft werden will von seinen Freunden, liegt mit diesem Titel goldrichtig.
Fun: 0
Seltenheit: 10
Auflage: ?

Platz 2: Powerleague Allstars Gold (HU-Card)

Es ist ein ziemlich ironischer Zufall, dass dieses Spiel den Titel Gold trägt. Sehr wahrscheinlich ist Gold in der Größenördnung weniger wert. Das Spiel ist die Spezialversion des regulären Power League Baseball-spiels. Im Zuge einer Kampagne wurde das Spiel von den Fans als eines der Caravan-Turnier-Spiele gewählt, so dass Hudson daraufhin die Allstars-Version produzierte. 100 Stück gingen nach dem Lotto-Verfahren an die einschreibenden Fans, ein Teil in einer TV-Sendung und die restlichen Spiele wurden unter den Siegern der Caravan-Turnieren verteilt. Gerüchtenzufolge fielen aber auch viele HU-Cards an Leute ab die penetrant und hartnäckig waren und die ganze Zeit die Angestellten bei den Turnieren nervten.

Fazit: Für Baseballfans tuts auch die reguläre Version. Gut betuchte PCE-Liebhaber sollten sich eventuell mal überlegen direkt in Japan zu suchen.
Fun: 5
Seltenheit: 10
Auflage: 200


Platz 3: Darius Alpha (HU-Card)

Die Nummer 3 auf dem teuren Thron. Darius Alpha ist eine spezielle Version der regulären Darius-CD Teile. Jedoch wurde diese auf die Bosskämpfe beschränkt, die auch noch ziemlich fies sind. Wenn man bei Erscheinen der Spiele Super Darius und Darius Plus, beide gekauft und die Rechnungsbelege an Hudson geschickt hat, konnte man Darius Alpha gewinnen.

Das Spiel kam damals in einem gepolsterten Umschlag samt Brief von Hudson sowie einer 3D-Brille. In der kompletten Version ist das Spiel sicherlich über 1000 wert, aber auch nur mit HU-Card und Hülle liegt es so zwischen 600-800€. Spielerisch ist der Titel leider nicht mal ein Tausendstel wert.

Fazit: Wer das Spiel spielen will sollte die Finger von lassen, Sammler bei denen es im Regal verschwindet können ja danach mal suchen.
Fun: 1
Seltenheit: 9
Auflage: 800

Direkt danach kommen unzählige weitere Titel wie Sapphire oder Renny Blaster. Aber Spiele die zwischen 100 und 200€ liegen gibts ebenfalls auf der PC Engine zuhauf. Wer also ne ordentliche Sammlung voller teuren Raritäten aufbauen möchte, aber nicht gleich zum Neo Geo greifen kann, dem ist eine PCE-Sammlung wärmstens zu empfehlen. Wo sonst wird man mit ungläbigen Blicken überhäuft wenn man verkündet, dass das kleine Stück Plastik in der Hand 1000€ wert ist.

Übersicht: Die seltensten PC-Engine Perlen

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen