oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 2151 - 10 von 6481 Beiträgen
Von der Kriminalität zur digitalen Kunst – Homecomputer Demos und Chiptunes
BigBen Marvel Hero Pack Iron Man
Passend zum Release der letzten Marvel Comics Spiele hat BigBen Zubehörpakete mit Marvel Helden Motiven herausgebracht. Ist dies eine Rundumsorglos Versorgung für den DSi und den DSlite?
BigBen Marvel Hero Pack Iron Man
Passend zum Release der letzten Marvel Comics Spiele hat BigBen Zubehörpakete mit Marvel Helden Motiven herausgebracht. Ist dies eine Rundumsorglos Versorgung für den DSi und den DSlite?
Kidsmote Controller (HAMA)
Dass Kinderhände andere Dimensionen haben als die von Erwachsenen dürfte jedem bekannt sein. Trotz alledem gibt es von Nintendo selber nur eine Wiimote auf dem Markt mit der alle zurecht kommen müssen. Nach Snakebyte bietet nun auch HAMA verkleinerte Exemplare an, die auf Wunsch sogar die Zusatzhardware Wii Motion Plus enthält. Wir haben uns die neuen "Kidsmote" Controller für Euch einmal näher angeschaut.
Kidsmote Controller (HAMA)
Dass Kinderhände andere Dimensionen haben als die von Erwachsenen dürfte jedem bekannt sein. Trotz alledem gibt es von Nintendo selber nur eine Wiimote auf dem Markt mit der alle zurecht kommen müssen. Nach Snakebyte bietet nun auch HAMA verkleinerte Exemplare an, die auf Wunsch sogar die Zusatzhardware Wii Motion Plus enthält. Wir haben uns die neuen "Kidsmote" Controller für Euch einmal näher angeschaut.
googlenews
Microsoft Play Day Gamescom 2011
August ist Gamescom Zeit! Doch bereits einen Tag vor Messeeröffnung, zumindest für das Fachpublikum, lud Microsoft zum so genannten Play Day. Hier konnte ein erlauchter Kreis der Presse bereits die zahlreichen Neuheiten anspielen, die Microsoft und ihre Partner dieses Jahr in petto hatten. wir von neXGam waren auch mit dabei und geben euch einen kleinen Ausblick was euch auf der Messe so erwarten dürft.
Microsoft Play Day Gamescom 2011
August ist Gamescom Zeit! Doch bereits einen Tag vor Messeeröffnung, zumindest für das Fachpublikum, lud Microsoft zum so genannten Play Day. Hier konnte ein erlauchter Kreis der Presse bereits die zahlreichen Neuheiten anspielen, die Microsoft und ihre Partner dieses Jahr in petto hatten. wir von neXGam waren auch mit dabei und geben euch einen kleinen Ausblick was euch auf der Messe so erwarten dürft.
Hama Set FL-Air LED
[Special] Sonic the Hedgehog: 20th Anniversary - 20 Jahre Sonic
Es fühlt sich an wie gestern. Tatsächlich aber hat SEGAs Maskottchen, Sonic, mittlerweile sage und schreibe 20 Jahre auf dem Buckel. Wir wollen ihm natürlich zum Geburtstag ganz herzlich gratulieren und haben deshalb ein kleines „Präsent“ ihm zu Ehren vorbereitet. In diesem Special beleuchten wir die wichtigsten Titel der Serie und verfolgen den Werdegang des blauen Igels – inklusive der Höhen und Tiefen seiner langen Karriere.
[Special] Sonic the Hedgehog: 20th Anniversary - 20 Jahre Sonic
Es fühlt sich an wie gestern. Tatsächlich aber hat SEGAs Maskottchen, Sonic, mittlerweile sage und schreibe 20 Jahre auf dem Buckel. Wir wollen ihm natürlich zum Geburtstag ganz herzlich gratulieren und haben deshalb ein kleines „Präsent“ ihm zu Ehren vorbereitet. In diesem Special beleuchten wir die wichtigsten Titel der Serie und verfolgen den Werdegang des blauen Igels – inklusive der Höhen und Tiefen seiner langen Karriere.
[Buch] Copyright exisitiert nicht - Hackerkultur und Leitbild der Szene
Hacker? Sind das nicht diese gefährlichen Kriminellen, die gerade Sony beklaut haben und demnächst mit unseren Kreditkarten waffenfähiges Plutonium kaufen werden, um den Planeten in Schutt und Asche zu legen? Diese Annahme liegt zumindest nicht fern, wenn der wenig professionellen Berichterstattung in der Boulevard-Presse und den Aussagen von Firmenvertretern Glauben geschenkt wird. Linus Walleij, der Autor von “Copyright existiert nicht“, belehrt uns eines Besseren. Sein Buch beschreibt eindrucksvoll, wie begnadete Bastler, unpolitische Spaßvögel mit Computerkenntnissen und technisch begabte Systemkritiker unsere moderne Informationsgesellschaft in den letzten Jahrzehnten mitgeprägt haben.
[Buch] Copyright exisitiert nicht - Hackerkultur und Leitbild der Szene
Hacker? Sind das nicht diese gefährlichen Kriminellen, die gerade Sony beklaut haben und demnächst mit unseren Kreditkarten waffenfähiges Plutonium kaufen werden, um den Planeten in Schutt und Asche zu legen? Diese Annahme liegt zumindest nicht fern, wenn der wenig professionellen Berichterstattung in der Boulevard-Presse und den Aussagen von Firmenvertretern Glauben geschenkt wird. Linus Walleij, der Autor von “Copyright existiert nicht“, belehrt uns eines Besseren. Sein Buch beschreibt eindrucksvoll, wie begnadete Bastler, unpolitische Spaßvögel mit Computerkenntnissen und technisch begabte Systemkritiker unsere moderne Informationsgesellschaft in den letzten Jahrzehnten mitgeprägt haben.
BigBen Bluetooth Gaming Headset LX
Nach dem vermutlich in Sony's Geschichte eingehenden Hacker-Angriff auf das PlayStation Network ist dieses nun endlich wieder online. Wer zur Feier des Tages gleich mit neuem Equipment an den Start gehen möchte, könnte mal einen Blick auf die neue Zubehörreihe von BigBen Interactive werfen. Heraus sticht das speziell für die PlayStation 3 entwickelte Bluetooth Gaming Headset LX, welches wir uns in mehreren langen Sessions zur Gemüte geführt haben.
BigBen Bluetooth Gaming Headset LX
Nach dem vermutlich in Sony's Geschichte eingehenden Hacker-Angriff auf das PlayStation Network ist dieses nun endlich wieder online. Wer zur Feier des Tages gleich mit neuem Equipment an den Start gehen möchte, könnte mal einen Blick auf die neue Zubehörreihe von BigBen Interactive werfen. Heraus sticht das speziell für die PlayStation 3 entwickelte Bluetooth Gaming Headset LX, welches wir uns in mehreren langen Sessions zur Gemüte geführt haben.
[Buch] Contact - Conflict - Combat: Zur Tradition des Konfliktes in digitalen Spielen
Auch wenn es von Kritikern gern anders dargestellt wird, können die meisten Fans von Videospielen lesen. Das beweisen nicht nur die Besucherzahlen von neXGam, sondern auch die vielen Bücher, die in den letzten Jahren rund um das Hobby erschienen sind. Von umfangreichen Lösungshilfen für komplexe Games über Romane, die in den altbekannten virtuellen Welten spielen, bis hin zu unterhaltsamen Nachschlagewerken zur Entwicklung des Mediums, gibt es eine Menge zu entdecken. Auch die Wissenschaft behandelt Videospiele längst nicht mehr als gesellschaftliche Randerscheinung, sondern als ernsthaftes Forschungsgebiet. Was macht die Faszination von Games aus? Wie wirkt das ständige Zocken langfristig? Mit der Suche nach Antworten auf diese und weitere Fragen beschäftigen sich viele schlaue Köpfe. Nun ist im Verlag Werner Hülsbusch das Buch “Contact - Conflict - Combat: Zur Tradition des Konfliktes in digitalen Spielen“ aus der Reihe “Game Studies“ erschienen. Wir haben das 274 Seiten starke Werk gelesen und verraten euch in unserem Bericht, ob sich der Kauf lohnt.
[Buch] Contact - Conflict - Combat: Zur Tradition des Konfliktes in digitalen Spielen
Auch wenn es von Kritikern gern anders dargestellt wird, können die meisten Fans von Videospielen lesen. Das beweisen nicht nur die Besucherzahlen von neXGam, sondern auch die vielen Bücher, die in den letzten Jahren rund um das Hobby erschienen sind. Von umfangreichen Lösungshilfen für komplexe Games über Romane, die in den altbekannten virtuellen Welten spielen, bis hin zu unterhaltsamen Nachschlagewerken zur Entwicklung des Mediums, gibt es eine Menge zu entdecken. Auch die Wissenschaft behandelt Videospiele längst nicht mehr als gesellschaftliche Randerscheinung, sondern als ernsthaftes Forschungsgebiet. Was macht die Faszination von Games aus? Wie wirkt das ständige Zocken langfristig? Mit der Suche nach Antworten auf diese und weitere Fragen beschäftigen sich viele schlaue Köpfe. Nun ist im Verlag Werner Hülsbusch das Buch “Contact - Conflict - Combat: Zur Tradition des Konfliktes in digitalen Spielen“ aus der Reihe “Game Studies“ erschienen. Wir haben das 274 Seiten starke Werk gelesen und verraten euch in unserem Bericht, ob sich der Kauf lohnt.