oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 11 - 10 von 64 Beiträgen
Interview Tina Sakowsky (PR SEGA)
Auf der IFA 99 in Berlin fanden wir Gelegenheit, mit Tina Sakowsky (Public Relations Manager SEGA Deutschland) eine kleine Frage- und Antwortrunde zum Dreamcast abzuhalten. Im Anschluss findet ihr die interessanten Antworten:
Interview Akihiro Yoshida (Carrier)
Seit Resident Evil erfährt das Horrorgenre große Beliebtheit. Dank des technischen Fortschritts erleben wir Schockmomente in unglaublicher Perfektion. Auch Jaleco kennt keine Gnade und hetzt mit „Carrier“ ein solches Gruselmonster auf uns Dreamcast Zocker. Wir sprachen mit Teamleder Akihiro Yoshida über das Projekt.
Interview Akihiro Yoshida (Carrier)
Seit Resident Evil erfährt das Horrorgenre große Beliebtheit. Dank des technischen Fortschritts erleben wir Schockmomente in unglaublicher Perfektion. Auch Jaleco kennt keine Gnade und hetzt mit „Carrier“ ein solches Gruselmonster auf uns Dreamcast Zocker. Wir sprachen mit Teamleder Akihiro Yoshida über das Projekt.
Interview mit SEGA auf der Spielwarenmesse 2000
Alljährlich trifft sich die Spielzeugbranche zum traditionellen Stelldichein in Nürnberg. Natürlich lassen sich auch die Videospielhersteller diese Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Handel und Presse nicht entgehen. Auch wir waren vor Ort und haben mit Tina Sakowsky (PR Manager) von SEGA Deutschland gesprochen.
Interview mit SEGA auf der Spielwarenmesse 2000
Alljährlich trifft sich die Spielzeugbranche zum traditionellen Stelldichein in Nürnberg. Natürlich lassen sich auch die Videospielhersteller diese Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Handel und Presse nicht entgehen. Auch wir waren vor Ort und haben mit Tina Sakowsky (PR Manager) von SEGA Deutschland gesprochen.
Interview Rob Fulop (Max Magic/Third Degree)
Rob Fulop ist ein Ur-Gestein der Branche. Seit Atari 2600 Zeiten entwickelt er Videospiele. Wir sprachen mit Rob über seine aktive Zeit als Producer von CD-i Games wie Max Magic oder Third Degree.
Interview Rob Fulop (Max Magic/Third Degree)
Rob Fulop ist ein Ur-Gestein der Branche. Seit Atari 2600 Zeiten entwickelt er Videospiele. Wir sprachen mit Rob über seine aktive Zeit als Producer von CD-i Games wie Max Magic oder Third Degree.
Interview Rob Fulop (Night Trap / Sewer Shark)
Heute begrüßen wir mit Rob Fulop einen alten Haudegen der Branche. Rob programmierte schon Games für den Atari 2600 und verantwortete später die beiden Mega CD Spiele „Night Trap“ und „Sewer Shark“. Ring frei für Rob:
Interview Rob Fulop (Night Trap / Sewer Shark)
Heute begrüßen wir mit Rob Fulop einen alten Haudegen der Branche. Rob programmierte schon Games für den Atari 2600 und verantwortete später die beiden Mega CD Spiele „Night Trap“ und „Sewer Shark“. Ring frei für Rob:
Interview Brandon Cobb (Beggar Prince)
Ein neues Mega Drive Spiel im Jahre 2006. Das ist eine kleine Sensation. Wir sprachen mit dem Mann, der dies möglich gemacht hat. Sein Name: Brandon Cobb vom Super Fighter Team. Na dann, legen wir mal los.
Interview Brandon Cobb (Beggar Prince)
Ein neues Mega Drive Spiel im Jahre 2006. Das ist eine kleine Sensation. Wir sprachen mit dem Mann, der dies möglich gemacht hat. Sein Name: Brandon Cobb vom Super Fighter Team. Na dann, legen wir mal los.
Besuch bei SEGA of Germany
Neben den Hauptgeschäftsstellen von SEGA in Tokyo, San Francisco und Brentford gab es bis vor ca. 6 Jahren unter anderem auch ein Büro in Deutschland. Um genau zu sein: in Düsseldorf an der Heerdter Landstraße 191 von 1999 bis Ende 2001 (vorher war man von 1992-1999 in Hamburg ansässig). Seit dem 1. April 2005 gibt es nun also neben der Hauptgeschäftsstelle von SEGA of Europe in England und der seit März 2003 eröffneten SEGA France auch wieder eine Niederlassung in Good Old Germany. Diesmal zog es SEGA in die Hauptstadt der Lederhosenträger und Weißwurscht-Esser. München. Im Stadtteil Au-Haidhausen, in dem unter anderem auch die Paulaner-Brauerei residiert und genauer in der Nähe des Rosenheimer Platzes, wo auch der Bürgerbräukeller (Ort des ersten Attentats auf Adolf Hitler) zu finden ist, hat sich die SEGA of Germany GmbH in der Rablstr. 24 niedergelassen.
Besuch bei SEGA of Germany
Neben den Hauptgeschäftsstellen von SEGA in Tokyo, San Francisco und Brentford gab es bis vor ca. 6 Jahren unter anderem auch ein Büro in Deutschland. Um genau zu sein: in Düsseldorf an der Heerdter Landstraße 191 von 1999 bis Ende 2001 (vorher war man von 1992-1999 in Hamburg ansässig). Seit dem 1. April 2005 gibt es nun also neben der Hauptgeschäftsstelle von SEGA of Europe in England und der seit März 2003 eröffneten SEGA France auch wieder eine Niederlassung in Good Old Germany. Diesmal zog es SEGA in die Hauptstadt der Lederhosenträger und Weißwurscht-Esser. München. Im Stadtteil Au-Haidhausen, in dem unter anderem auch die Paulaner-Brauerei residiert und genauer in der Nähe des Rosenheimer Platzes, wo auch der Bürgerbräukeller (Ort des ersten Attentats auf Adolf Hitler) zu finden ist, hat sich die SEGA of Germany GmbH in der Rablstr. 24 niedergelassen.
Besuch bei Marchsreiter Communications
neXGam on Tour. Nachdem wir vor einiger Zeit die schicken Büroräume von SEGA Deutschland besuchten, statteten wir dieses Mal Marchsreiter Communications in München einen Besuch ab.
Besuch bei Marchsreiter Communications
neXGam on Tour. Nachdem wir vor einiger Zeit die schicken Büroräume von SEGA Deutschland besuchten, statteten wir dieses Mal Marchsreiter Communications in München einen Besuch ab.
Interview mit Carl Freer (Gizmondo)
Gizmondo reloaded! Die Gerüchte um den Re-Release des Gizmondo verdichten sich. Grund genug, um direkt an der Quelle nachzufragen und den Vater des Gizmondo, Carl Freer, zu einem Interview zu bitten ...
Interview mit Carl Freer (Gizmondo)
Gizmondo reloaded! Die Gerüchte um den Re-Release des Gizmondo verdichten sich. Grund genug, um direkt an der Quelle nachzufragen und den Vater des Gizmondo, Carl Freer, zu einem Interview zu bitten ...