oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1941 - 10 von 6529 Beiträgen
[NG] Joypad Converter (PS NG)
Nachdem schon der Dreamcast und die PlayStation mit diversen Joypad Convertern versorgt wurden, kommt jetzt aus Hong Kong zu Abwechslung mal einer für das gute alte NeoGeo.
Interview mit Marian Holler/Cauldron (Conan)
Am 26.01.2004 fand in unserem Forum ein Live-Interview mit einem Entwickler von "Conan" (PS2, Xbox, GCN, PC) statt, bei dem ihr die Möglichkeit hattet Marian Holler (Entwicklerteam: Cauldron) persönlich einige Fragen zum kommenenden Multiplattformtitel zu stellen.
Interview mit Marian Holler/Cauldron (Conan)
Am 26.01.2004 fand in unserem Forum ein Live-Interview mit einem Entwickler von "Conan" (PS2, Xbox, GCN, PC) statt, bei dem ihr die Möglichkeit hattet Marian Holler (Entwicklerteam: Cauldron) persönlich einige Fragen zum kommenenden Multiplattformtitel zu stellen.
[Interview] IN-JOY (Spielehändler Belgrad)
Öfters mal was neues, deshalb mal etwas so noch nicht dagewesenes. Ein Interview mit einem Videospielhändler aus Belgrad!
[Interview] IN-JOY (Spielehändler Belgrad)
Öfters mal was neues, deshalb mal etwas so noch nicht dagewesenes. Ein Interview mit einem Videospielhändler aus Belgrad!
Link Kabel
Dieses Kabel dürfte wohl jeder kennen, der irgendwann mal einen Game Boy besessen hat. Den ersten Game Boys lagen die Kabel noch gemeinsam mit Tetris bei, später musste dieses separat nachgekauft werden. Da der Pocket und Game Boy Color später eine andere Steckernorm nutzten, funktioniert das Original nicht mehr mit diesen späteren GB-Modellen. Hier hilft es nur entweder eine zweite Version zu erwerben oder eines der zahlreichen Kabel von Drittherstellern, die oftmals gleich beide Normen an einem Universelkabel anboten. Qualitativ sind alle dabei ziemlich gleich empfehlenswert!
Link Kabel
Dieses Kabel dürfte wohl jeder kennen, der irgendwann mal einen Game Boy besessen hat. Den ersten Game Boys lagen die Kabel noch gemeinsam mit Tetris bei, später musste dieses separat nachgekauft werden. Da der Pocket und Game Boy Color später eine andere Steckernorm nutzten, funktioniert das Original nicht mehr mit diesen späteren GB-Modellen. Hier hilft es nur entweder eine zweite Version zu erwerben oder eines der zahlreichen Kabel von Drittherstellern, die oftmals gleich beide Normen an einem Universelkabel anboten. Qualitativ sind alle dabei ziemlich gleich empfehlenswert!
Batterypack
Als die Videospielbranche noch in den Kinderschuhen steckte, das Quelle Versandhaus fröhlich Atari VCS 2600 Module mit Namen wie "Die hungrigen Frösche" oder "Bobby geht heim" veröffentlichte, da traute sich auch Nintendo mit seinem "wiederaufladbarem Batterieset mit Netzteil" (Originaltitel!) auf den Markt.
Batterypack
Als die Videospielbranche noch in den Kinderschuhen steckte, das Quelle Versandhaus fröhlich Atari VCS 2600 Module mit Namen wie "Die hungrigen Frösche" oder "Bobby geht heim" veröffentlichte, da traute sich auch Nintendo mit seinem "wiederaufladbarem Batterieset mit Netzteil" (Originaltitel!) auf den Markt.
[Messe] ECTS 2000
London Olympia
Multi Video System (MVS)
Die Abkürzung MVS steht für Multi Video System und ist die Spielhallenversion vom NeoGeo AES Home System. Beide haben die gleiche Platine mit den gleichen Chips etc.
Multi Video System (MVS)
Die Abkürzung MVS steht für Multi Video System und ist die Spielhallenversion vom NeoGeo AES Home System. Beide haben die gleiche Platine mit den gleichen Chips etc.
[Contest] neXGam: Dreamcast Design Contest
Im August 2002 startete der Forums-User "ChuChu" einen Dreamcast Design Contest, zu dem 13 Künstler insgesamt 19 Dreamcast-Designs abgaben...
[Contest] neXGam: Dreamcast Design Contest
Im August 2002 startete der Forums-User "ChuChu" einen Dreamcast Design Contest, zu dem 13 Künstler insgesamt 19 Dreamcast-Designs abgaben...
[Special] Das Jahr 2003
Der NEXGAM-Jahresrückblick 2003
Xbox Music Mixer
Während Sony auf Grund der grandiosen Absatzzahlen kaum noch mit der Produktion der Eye Toy Kamera nachkam, schauten Nintendo und Microsoft sprichwörtlich nur in die Röhre, anstatt in eine Kamera. Der Redmonder Konzern konterte allerdings schnell und brachte den Xbox Music Mixer für die Xbox heraus. Ob uns die Mischung aus Karaoke-System und Multimedia-Software überzeugen konnte, wie ihr Fähigkeiten der Software vollends ausschöpft und wie ihr die ganze Sache installiert, erfahrt ihr in diesem Test.
Xbox Music Mixer
Während Sony auf Grund der grandiosen Absatzzahlen kaum noch mit der Produktion der Eye Toy Kamera nachkam, schauten Nintendo und Microsoft sprichwörtlich nur in die Röhre, anstatt in eine Kamera. Der Redmonder Konzern konterte allerdings schnell und brachte den Xbox Music Mixer für die Xbox heraus. Ob uns die Mischung aus Karaoke-System und Multimedia-Software überzeugen konnte, wie ihr Fähigkeiten der Software vollends ausschöpft und wie ihr die ganze Sache installiert, erfahrt ihr in diesem Test.