oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1841 - 10 von 1888 Beiträgen
SEGA Rally
N-Gage Spieler hatten es nicht gerade einfach. Zwar versprachen große Hersteller wie Eidos und Sega interessante Spiele, doch eh die richtigen Highlights kamen sollte es etwas dauern. Wärend Eidos das Interesse schon nach zwei Portierungen verlor, stampfte SEGA nach etlichen Verschiebungen ihre angekündigte Softwarepalette ein. Eines der Opfer dieser Entscheidung war SEGA Rally, welches dann doch irgendwie und irgendwo noch in Asien erschien. Als Rallyfan konnte ich mir dieses seltsame Stück Software jedoch nicht entgehen lassen und kann so nun berichten, was europäische N-Gage Spieler verpasst haben.
Sonic the Hedgehog 2
Nach dem großen Erfolg des ersten Sonic Teils war es ja eigentlich nur eine Frage der Zeit bis Sega den unumgänglichen Nachfolger auf den Markt werfen würde. Und im November 1992 war es dann schließlich soweit - Sonic 2 erblickte nach der 16-Bit Version auch auf SEGA's GameGear das Leben.
Sonic the Hedgehog 2
Nach dem großen Erfolg des ersten Sonic Teils war es ja eigentlich nur eine Frage der Zeit bis Sega den unumgänglichen Nachfolger auf den Markt werfen würde. Und im November 1992 war es dann schließlich soweit - Sonic 2 erblickte nach der 16-Bit Version auch auf SEGA's GameGear das Leben.
Ridge Racer DS (us.)
Auf der Playstation wurde die Ridge Racer Serie zum ersten Mal ins Leben gerufen. Die japanische Softwareschmiede Namco kombinierte einfache Spielbarkeit und für damalige Verhältnisse schöne flüssige Grafik, um das perfekte Arcarde-Feeling auch auf der Heimkonsole zu erzeugen. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten. Dass natürlich weitere Fortsetzungen folgten, versteht sich da von selbst . Auch das gute alte Nintendo 64 bekam einen Ableger des Erstlings und genau diese Version wurde jetzt für den DS neu aufgelegt.
Ridge Racer DS (us.)
Auf der Playstation wurde die Ridge Racer Serie zum ersten Mal ins Leben gerufen. Die japanische Softwareschmiede Namco kombinierte einfache Spielbarkeit und für damalige Verhältnisse schöne flüssige Grafik, um das perfekte Arcarde-Feeling auch auf der Heimkonsole zu erzeugen. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten. Dass natürlich weitere Fortsetzungen folgten, versteht sich da von selbst . Auch das gute alte Nintendo 64 bekam einen Ableger des Erstlings und genau diese Version wurde jetzt für den DS neu aufgelegt.
Jurassic Park
Ein Film und seine Folgen - treffender lässt sich wohl kaum die Dino-Manie der 90er Jahre erklären, als Steven Spielbergs Jurassic Park einen Run auf alle Urzeitliche auslöste. Das Fernsehen sendete verstärkt Dokumentationen, die Kinder wollten nur noch in Dino-Bettwäsche schlafen und ein ganzer Industriezweig rieb sich voller Vorfreude die Hände. Und um nun den Bogen zu unserem Game Gear Modul zu kriegen - natürlich blieb auch die Gaming Industrie ob solch lockender Aussichten nicht lange untätig. Der mittlerweile verblichene Publisher Ocean sicherte sich kurzerhand die Lizenz zum Spielberg Film und versorgte alle damals gängigen Konsolen mit passender Software.
Jurassic Park
Ein Film und seine Folgen - treffender lässt sich wohl kaum die Dino-Manie der 90er Jahre erklären, als Steven Spielbergs Jurassic Park einen Run auf alle Urzeitliche auslöste. Das Fernsehen sendete verstärkt Dokumentationen, die Kinder wollten nur noch in Dino-Bettwäsche schlafen und ein ganzer Industriezweig rieb sich voller Vorfreude die Hände. Und um nun den Bogen zu unserem Game Gear Modul zu kriegen - natürlich blieb auch die Gaming Industrie ob solch lockender Aussichten nicht lange untätig. Der mittlerweile verblichene Publisher Ocean sicherte sich kurzerhand die Lizenz zum Spielberg Film und versorgte alle damals gängigen Konsolen mit passender Software.
Wario Ware Touched!
Beim popeln in der Nase hilfreiche Unterstützung geben oder gar per Knopfdruck Rotze die Nase hochziehen - derart bizarre Minispiele erfreuten vor ca. 2 Jahren alle Gamer mit GBA und Wario Ware. Nun legt Nintendo die DS-Version des idealen Spiels für zwischendurch vor...
Wario Ware Touched!
Beim popeln in der Nase hilfreiche Unterstützung geben oder gar per Knopfdruck Rotze die Nase hochziehen - derart bizarre Minispiele erfreuten vor ca. 2 Jahren alle Gamer mit GBA und Wario Ware. Nun legt Nintendo die DS-Version des idealen Spiels für zwischendurch vor...
Hover Strike
Was haben wir schon alles gesehen? Wir haben uns in hypermoderne Jagdflugzeuge geschwungen. Haben in wendigen Panzern Platz genommen, die ganze Landstriche ausradieren und in meterhohen Mechs, deren Kampfstärke gewaltig war. Was bleibt denn da noch übrig? Ja klar! Ein HoverCraft!
Hover Strike
Was haben wir schon alles gesehen? Wir haben uns in hypermoderne Jagdflugzeuge geschwungen. Haben in wendigen Panzern Platz genommen, die ganze Landstriche ausradieren und in meterhohen Mechs, deren Kampfstärke gewaltig war. Was bleibt denn da noch übrig? Ja klar! Ein HoverCraft!
Glory Days - The Essence of War
Wirklich neue Spielprinzipe hat man selbst auf dem GBA mittlerweile recht selten. Da ist es doch immer wieder mal äußerst erfreulich, wenn sich doch ein Kandidat dieser Gattung in unsere Redaktion verirrt. Gut, ganz so taufrisch ist der Titel in Hinblick auf z. B. ein Choplifter oder dem indizierten Amiga-Flieger Wings of Fury nicht wirklich, auf dem GBA fliegt er aber alleine Patrouille.
Glory Days - The Essence of War
Wirklich neue Spielprinzipe hat man selbst auf dem GBA mittlerweile recht selten. Da ist es doch immer wieder mal äußerst erfreulich, wenn sich doch ein Kandidat dieser Gattung in unsere Redaktion verirrt. Gut, ganz so taufrisch ist der Titel in Hinblick auf z. B. ein Choplifter oder dem indizierten Amiga-Flieger Wings of Fury nicht wirklich, auf dem GBA fliegt er aber alleine Patrouille.
Robots
Wenn es an der Kinokasse klingelt, ist auch die Videospielindustrie nicht mehr fern. Ein beeindruckendes Beispiel dafür liefert uns derzeit wieder Vivendis Robots, daß dieser Tage auf nahezu allen möglichen Plattform erscheint. Wir haben uns nun mal zuerst die GBA Version vorgenommen und wollen die Abenteuer des jungen Rodney Copperbottom mal kritisch beäugen...
Robots
Wenn es an der Kinokasse klingelt, ist auch die Videospielindustrie nicht mehr fern. Ein beeindruckendes Beispiel dafür liefert uns derzeit wieder Vivendis Robots, daß dieser Tage auf nahezu allen möglichen Plattform erscheint. Wir haben uns nun mal zuerst die GBA Version vorgenommen und wollen die Abenteuer des jungen Rodney Copperbottom mal kritisch beäugen...
Soccer
Passend zur Fussball-Weltmeisterschaft im Jahre 1994 veröffentlichte der mittlerweile bankrotte Publisher Rage das Fussballspiel Soccer für den Game Boy Color. Wir nehmen die Bolzerei in unserem Test unter die Lupe!
Soccer
Passend zur Fussball-Weltmeisterschaft im Jahre 1994 veröffentlichte der mittlerweile bankrotte Publisher Rage das Fussballspiel Soccer für den Game Boy Color. Wir nehmen die Bolzerei in unserem Test unter die Lupe!
SSX: Out of Bounds
Gegen Ende Dezember hatten wir in unserem Preview ja bereits einen Ausblick auf das äußerst vielversprechende SSX - Out of Bounds geworfen und waren sehr angetan. Nun erreichte uns die offizielle Verkaufsversion und wir wollen nochmal genauer hinsehen...
SSX: Out of Bounds
Gegen Ende Dezember hatten wir in unserem Preview ja bereits einen Ausblick auf das äußerst vielversprechende SSX - Out of Bounds geworfen und waren sehr angetan. Nun erreichte uns die offizielle Verkaufsversion und wir wollen nochmal genauer hinsehen...