

Sonic hat mit Tails tatkraftige Unterstützung...
Auch beim zweiten Teil hat der zu Ruhm gelangte Fiesling Dr. Robotnik nichts als Unsinn im Kopf. Entführt er doch kurzerhand einfach Sonics neuen besten Freund Tails, welcher hiermit offiziell seinen Einzug in die Serie feierte (irgendwie ein zweifelhafter...)
Jedenfalls steht euch, anders als bei der Mega Drive Variante, Fuchs Tails nicht zur Seite und kann dementsprechend auch nicht von einem zweiten Spieler gesteuert werden, was zugegeben doch recht schade ist. Schließlich hätte so eine Gear-to-Gear Verbindung mal richtig Sinn gemacht, aber offenbar hatte man zu kommerziellen Lebzeiten des Game Gear selbst nicht so recht an den Erfolg einer derartigen Verbindung geglaubt.


Auf Sonic wartet wiedermal Dr. Robotnik als Endgegner...
Orientiert man sich am Gameplay, so scheint zuerst alles wirklich beim Alten geblieben zu sein. Igel Sonic rast immer noch mit Highspeed durch die Zonen, nimmt gekonnt Loopings und sammelt kräftig Ringe. Leider hat der Speed allerdings auch seine Nachteile. Nicht nur, daß bei Hochgeschwindigkeit der GameGear doch deutlich merkbar ins Schwitzen gerät, sondern auch die Tatsache, daß dank des relativ kleinen Screens die Übersicht stark leidet, zehrt da etwas an der Spielfreude. Nicht selten werden praktisch übermenschliche Anforderungen an eure Reaktion gestellt, die nur mittels gekonntem auswendig lernen gemeistert werden können. Da kann schon mal zeitweise etwas Frust aufkommen, zumal auch einige nicht gerade sehr faire Stellen Einzug ins Modul fanden. In dieser Hinsicht hat mir der erste Teil doch einen ganzen Tick besser gefallen.
Wie gehabt blieb auch die Aufteilung der Zonen in jeweils drei Acts, wobei im dritten und letzten Abschnitt jeweils immer ein einfallsreicher Dr. Robotnik mit neuer Technik auf euch wartet. Der gute Mann hat vergleichen mit dem Vorgänger ordentlich zugelegt und Anfänger werden daher schon bei seiner ersten Erscheinung in der Under Ground Zone mächtig zu knabbern haben.
Ansonsten haben sich die Programmierer wie eh und je Mühe für abwechslungsreiche Level gegeben. Auch die obligatorische Unter-Wasser-Welt ist wieder mit dabei, die jeder Sonic Fan sicherlich schon mal verflucht hat ,,,-)


In den Leveln lauern allerhand Gefahren...
Technisch wurde wie nicht anders zu erwarten saubere Arbeit abgeliefert, sieht man mal über das bereits zur Sprache gebrachte Ruckeln bei Top-Geschwindigkeit gütig hinweg. Hier macht die Hardware selbst bei bester Optimierung des Codes eben einfach nicht mehr mit. Dafür sind die einzelnen Zonen aber allesamt herrlich strahlend bunt und farbenfroh geworden und die Optik überzeugt zudem durch einige liebevolle Details. An dieser Stelle sind nur mal beispielsweise die schicken Animationen Sonics aufzuzählen, die denen der Mega Drive-Version doch schon verdammt nah kommen. Auch in akustischen Dingen sind (fast serientypisch möchte man sagen) wahre Ohrwurmqualitäten geboten und lässt Sonic 2 zumindest in akustischer Hinsicht zu den Highlights auf SEGA's 8-Bit Handheld avancieren.
Sonic 2 offenbart einige Schwächen und ist meiner bescheidenen Meinung nach nicht ganz so gut wie sein grandioser Vorgänger. Sonic-Fans können und werden über den hohen Schwierigkeitsgrad und leicht technische Probleme jedoch wohlwollend hinwegsehen. Für Sammler ist dieser Titel überdies ohnehin eine Pflichtinvestition!