Soccer im Test

GameBoy
Passend zur Fussball-Weltmeisterschaft im Jahre 1994 veröffentlichte der mittlerweile bankrotte Publisher Rage das Fussballspiel Soccer für den Game Boy Color. Wir nehmen die Bolzerei in unserem Test unter die Lupe!

Im Menü des Spiels könnt ihr zwischen einem schnellen Spiel, Elfmeterschiessen, Optionen für Musik und Steuerung sowie drei Turnier-Modi (Liga, WM, Turnier) auswählen. Insgesamt finden sich 24 Nationalmannschaften in der Liste der anwählbaren Teams, die mit originalen Spielerdaten glänzen können. Wer also wieder mit Pierre Littbarski, Andreas Brehme oder Lothar Matthäus auf den Platz ziehen will, ist hier genau richtig! Bedauerlich nur, dass sich die einzelnen Spieler nur in diversen Stärke-Werten im Menü und nicht in den Matches unterscheiden.

Vor einer Partie habt ihr eine Reihe an Einstellungsmöglichkeiten: neben dem Tempo, der Stärke des Torwarts oder der Spieldauer lässt sich sogar die Windstärke und das Wetter konfiguieren. Auch Taktik-Freunde werden bedient und können Spielsystem und das Verhalten der Mannschaft (Defensiv, Konter etc.) festlegen. Habt ihr alle Einstellungen getroffen, geht's aufs Spielfeld!


Während der Spiele betrachtet ihr das Geschehen aus der Vogelperspektive, die Kamera folgt dabei dem Ball bzw. dem ballführenden Spieler. Am unteren Bildschirmrand werdet ihr über Spielzeit, Ergebnis oder spezielle Ereignisse informiert. Durch den engen Bildausschnitt des Platzes könnt ihr natürlich keinen vollen Überblick über die Aktionen erhalten, durch Pfeile am Bildschirmrand könnt ihr jedoch die Position von Mitspielern, die sich ausserhalb des Sichtfeldes befinden, besser ausmachen.

Mit dem Steuerkreuz bewegt ihr die Spieler, die ihr übrigens automatisch in Ballnähe übernehmt, mit A spielt ihr einen Pass oder geht in den Zweikampf und mit B wagt ihr einen Schuss bzw. grätscht. Echte Kombinationen und Spielzüge werdet ihr jedoch selten finden, da die Teams ziemlich hirnlos dem wild umherspringenden Ball nachrennen und das Passsystem ungenau arbeitet. Der Torabschluss gestaltet sich alles andere als einfach, da ihr die Schüsse nicht exakt platzieren könnt. Auch Szenen im Torraum sind Mangelware, da die entweder zu festen oder ungenauen Pässe nie ihren Empfänger finden. Erschwerend hinzu kommt ausserdem der erwähnte enge Bildschirmausschnitt, der euch kaum Übersicht gibt.


Die grafische Umsetzung gestaltet sich eher trist. Die Spielermodelle sind nicht gerade detailreich, äußere Einflüsse wie z.B. das Wetter haben keinen Einfluss auf die Optik und die Farben wirken wenig satt und kontrastreich. Die Animationen der Spieler sind da schon einen Tick besser und können durchaus gefallen. Insgesamt bietet die Grafik jedoch viel zu wenig Abwechslung und dürfte euch schon nach kurzer Zeit langweilen.

Der Sound ist in Form von schriller Musik im Menü und Hintergrundgeräuschen in den Spielen auszumachen. Das Brodeln der Zuschauermassen im Hintergrund lässt sogar zu einem gewissen Grad Stadionatmosphäre aufkommen, auch wenn ihr die Zuschauer nicht sehen könnt. Ansonsten vernehmt ihr noch den Halbzeit- und Abschluss-Pfiff des Schiedsrichters und leise Aufprall-Geräusche des Balls.


Auch wenn die ungenaue Steuerung und die mangelnde Übersicht stören mögen, so kann euch Soccer für eine Partie zwischendurch ohne Zweifel Spaß bereiten. Die Spiele entfalten trotz der tristen Grafik einen gewissen Charme und dank der ordentlichen Soundkulisse entwickelt sich sogar etwas Stadionatmosphäre. Wer ein simples Fussball-Spiel mit netten Einstellungsmöglichkeiten und kurzfristigem Spielspaß sucht, ist hier nicht falsch beraten.


"Voller" läuft links außen, er dribbelt am Verteidiger vorbei, erreicht den Torraum, flankt in die Mitte und ... flacker,flacker, flacker.... Tor! Okay, an das teils heftige Geflacker der Spieler hat man sich als Game Boy Besitzer irgendwann gewöhnt, trotzdem hätte man sich bei der Optik schon noch etwas mehr Mühe geben können. Was auch auf Sound und überhaupt das gesamte Gameplay zutrifft. Soccer macht seine Sache zwar nicht völlig verkehrt, besitzt aber weder ein ausgefeiltes Gameplay, noch den Charme eines World Cup. In diesem Sinne meiner bescheidenen Meinung nach kein wirklicher Pflichtkauf für die Keksdose...

Marcel meint:

Marcel

Auch wenn die ungenaue Steuerung und die mangelnde Übersicht stören mögen, so kann euch Soccer für eine Partie zwischendurch ohne Zweifel Spaß bereiten. Die Spiele entfalten trotz der tristen Grafik einen gewissen Charme und dank der ordentlichen Soundkulisse entwickelt sich sogar etwas Stadionatmosphäre. Wer ein simples Fussball-Spiel mit netten Einstellungsmöglichkeiten und kurzfristigem Spielspaß sucht, ist hier nicht falsch beraten. 

Dominic meint:

Dominic

"Voller" läuft links außen, er dribbelt am Verteidiger vorbei, erreicht den Torraum, flankt in die Mitte und ... flacker,flacker, flacker.... Tor! Okay, an das teils heftige Geflacker der Spieler hat man sich als Game Boy Besitzer irgendwann gewöhnt, trotzdem hätte man sich bei der Optik schon noch etwas mehr Mühe geben können. Was auch auf Sound und überhaupt das gesamte Gameplay zutrifft. Soccer macht seine Sache zwar nicht völlig verkehrt, besitzt aber weder ein ausgefeiltes Gameplay, noch den Charme eines World Cup. In diesem Sinne meiner bescheidenen Meinung nach kein wirklicher Pflichtkauf für die Keksdose... 

Positiv

  • 24 Nationalmannschaften
  • Verschiedene Modis

Negativ

  • Flackern der Sprites
  • Hirnlose Teamkollegen
  • Kaum Übersicht
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Soccer Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1994
Vermarkter Rage
Wertung 6.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen