Ergebnisse 151 - 10 von 310 Beiträgen
Pünktlich zum Abschluss der NES Classics Testreihe präsentieren wir euch an dieser Stelle, soviel sei vorweggenommen, dass unumstrittene Highlight der klassischen Neuauflagen...
Pünktlich zum Abschluss der NES Classics Testreihe präsentieren wir euch an dieser Stelle, soviel sei vorweggenommen, dass unumstrittene Highlight der klassischen Neuauflagen...
Es ist erneut so weit: Spyro der feurige lila Drache setzt zum dritten Mal auf der GameBoy Advance Landebahn auf. Diesmal hat er Crash Bandicoot mit an Bord, denn Erzfeind Ripto verbündete sich mit dessen ewigem Widersacher Cortex, um die Welt in Angst und Schrecken zu versetzen. Logisch das sich auch die Helden zusammentun müssen, um der Gefahr tapfer zu begegnen. Der Spieler entscheidet sich allerdings schon im Laden für einen der beiden Heroen, weil Vivendi von dem Spiel eine »Spyro« und eine »Crash« Variante auf den Markt brachte. Was sich jetzt nach Doppelabzocke anhört, entpuppt sich bei genauerem Hinschauen doch als intelligent. In den zwei Games gibt es neben den vielen Multiplayer Spielen auch seltene »Tauschkarten« die per GBA-Linkkabel munter hin und her getauscht werden können. Dazu aber später mehr…
Es ist erneut so weit: Spyro der feurige lila Drache setzt zum dritten Mal auf der GameBoy Advance Landebahn auf. Diesmal hat er Crash Bandicoot mit an Bord, denn Erzfeind Ripto verbündete sich mit dessen ewigem Widersacher Cortex, um die Welt in Angst und Schrecken zu versetzen. Logisch das sich auch die Helden zusammentun müssen, um der Gefahr tapfer zu begegnen. Der Spieler entscheidet sich allerdings schon im Laden für einen der beiden Heroen, weil Vivendi von dem Spiel eine »Spyro« und eine »Crash« Variante auf den Markt brachte. Was sich jetzt nach Doppelabzocke anhört, entpuppt sich bei genauerem Hinschauen doch als intelligent. In den zwei Games gibt es neben den vielen Multiplayer Spielen auch seltene »Tauschkarten« die per GBA-Linkkabel munter hin und her getauscht werden können. Dazu aber später mehr…
50 Jahre sind vergangen seit Simon Belmont den düsteren Herrscher Graf Dracula das letzte Mal besiegte. Nun taucht das Schloss ein weiteres Mal aus dem Dunkeln auf. Doch scheint dieses Mal jemand anderes die Fäden zu ziehen. Juste Belmont, jüngster Spross der berühmten Vampirjäger-Familie, erfährt vom Schloss, als ihn sein Jugendfreund und Trainingspartner Maxim blutüberströmt und seinen Erinnerungen beraubt um Hilfe bittet. Das Letzte, woran er sich erinnere, sei das Schloss gewesen. Und ihre gemeinsame Freundin Lydie, welche sich wohl immer noch im Schloss befindet. Einzelheiten sind aber seltsamerweise aus seinem Gedächtnis gelöscht und so machen sich beide Kampfgefährten auf den Weg, das Mysterium des Schlosses zu ergründen und Lydie zu befreien.
50 Jahre sind vergangen seit Simon Belmont den düsteren Herrscher Graf Dracula das letzte Mal besiegte. Nun taucht das Schloss ein weiteres Mal aus dem Dunkeln auf. Doch scheint dieses Mal jemand anderes die Fäden zu ziehen. Juste Belmont, jüngster Spross der berühmten Vampirjäger-Familie, erfährt vom Schloss, als ihn sein Jugendfreund und Trainingspartner Maxim blutüberströmt und seinen Erinnerungen beraubt um Hilfe bittet. Das Letzte, woran er sich erinnere, sei das Schloss gewesen. Und ihre gemeinsame Freundin Lydie, welche sich wohl immer noch im Schloss befindet. Einzelheiten sind aber seltsamerweise aus seinem Gedächtnis gelöscht und so machen sich beide Kampfgefährten auf den Weg, das Mysterium des Schlosses zu ergründen und Lydie zu befreien.
Entgegen anderer klangvoller Namen der NES Classics Reihe wird Xevious wohl nur den eingefleischten 8-Bit Fans unter euch ein Begriff sein - und dies völlig zu Unrecht?
Entgegen anderer klangvoller Namen der NES Classics Reihe wird Xevious wohl nur den eingefleischten 8-Bit Fans unter euch ein Begriff sein - und dies völlig zu Unrecht?
Damals........ damals war alles besser und die Spiele haben auch alle viel mehr spaß gemacht! Solche Aussagen trifft man alle Nase lang und man schwelgt in Erinnerungen an die ersten Spiele, die man vor Jahren gezockt hat. Da die Zockergemeinde mittlerweile aber mit Leuten bis zu 40 Jahren und mehr versetzt ist, sind es natürlich immer andere Spiele, an die man sich gerne erinnert. Aber trotzdem kann man pauschal sagen, daß es die frühen achtziger waren, welche die Videospielbranche in die Privathaushalte brachten.
Damals........ damals war alles besser und die Spiele haben auch alle viel mehr spaß gemacht! Solche Aussagen trifft man alle Nase lang und man schwelgt in Erinnerungen an die ersten Spiele, die man vor Jahren gezockt hat. Da die Zockergemeinde mittlerweile aber mit Leuten bis zu 40 Jahren und mehr versetzt ist, sind es natürlich immer andere Spiele, an die man sich gerne erinnert. Aber trotzdem kann man pauschal sagen, daß es die frühen achtziger waren, welche die Videospielbranche in die Privathaushalte brachten.
Nach Harry Potter und anderem neumodischen Quatsch kehrt nun endlich ein wahrer Videospielheld zurück - Batman!
Nach Harry Potter und anderem neumodischen Quatsch kehrt nun endlich ein wahrer Videospielheld zurück - Batman!
Zugegeben - ganz neu ist die Idee mit sich duellierenden Monster Trucks in einem Gebiet nicht, aber zumindest auf dem GBA fehlte uns soetwas noch. Der französische Publisher Ubi Soft schickt diesen Titel hierzulande ins Rennen und das obwohl - im Gegensatz zu den USA - Monster Trucks hierzulande bestenfalls eine kleine Randgruppe interessieren.
Zugegeben - ganz neu ist die Idee mit sich duellierenden Monster Trucks in einem Gebiet nicht, aber zumindest auf dem GBA fehlte uns soetwas noch. Der französische Publisher Ubi Soft schickt diesen Titel hierzulande ins Rennen und das obwohl - im Gegensatz zu den USA - Monster Trucks hierzulande bestenfalls eine kleine Randgruppe interessieren.
Oh, wen haben wir denn hier!? Einen alten Bekannten aus unserer Jugendzeit - Woody Woodpecker. Wer von den über 20 Jährigen erinnert sich nicht mehr an das dämliche Lachen des Vogels, daß man immer zu imitieren versuchte und die Eltern damit auf langen Urlaubsfahrten in den Wahnsinn trieb. ,,,-) Nunja, im Zuge der Lizenzausbeutung hat man auch den alten Woody wieder aus der Mottenkiste hervorgekramt und auf ein neues Abenteuer geschickt.
Oh, wen haben wir denn hier!? Einen alten Bekannten aus unserer Jugendzeit - Woody Woodpecker. Wer von den über 20 Jährigen erinnert sich nicht mehr an das dämliche Lachen des Vogels, daß man immer zu imitieren versuchte und die Eltern damit auf langen Urlaubsfahrten in den Wahnsinn trieb. ,,,-) Nunja, im Zuge der Lizenzausbeutung hat man auch den alten Woody wieder aus der Mottenkiste hervorgekramt und auf ein neues Abenteuer geschickt.
Mal wieder Lust auf ein Puzzlespielchen mit Anleihen beim Altmeister Tetris und einem kräftigen Schuß Innovation? Ja? Na dann herzlich Willkommen bei Eggo Mania...
Mal wieder Lust auf ein Puzzlespielchen mit Anleihen beim Altmeister Tetris und einem kräftigen Schuß Innovation? Ja? Na dann herzlich Willkommen bei Eggo Mania...
Dass es der knuffige Hund Droopy in der gleichnamigen Zeichentrickserie seinen Konkurrenten und Widersachern immer wieder zeigt wo es lang geht sollte ja inzwischen bekannt sein aber dass es der tennisspielende Droopy mit „Droopys Tennis Open“ auch bei seinem Game Boy Advance Debüt diesem Grundsatz treu bleibt ist wohl mehr als überraschend...
Dass es der knuffige Hund Droopy in der gleichnamigen Zeichentrickserie seinen Konkurrenten und Widersachern immer wieder zeigt wo es lang geht sollte ja inzwischen bekannt sein aber dass es der tennisspielende Droopy mit „Droopys Tennis Open“ auch bei seinem Game Boy Advance Debüt diesem Grundsatz treu bleibt ist wohl mehr als überraschend...