oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1211 - 10 von 1290 Beiträgen
Company of Heroes - Opposing Fronts
Neverwinter Nights 2
’’Die Hölle war über das Dorf Westhafen hereingebrochen. Asche schwebte wie schwarzer Schnee im Wind, sie stammte von den Feuern, die über dem Himmel darüber züngelten. Kriegslaute - Stahl, der auf Stahl traf, das Geschrei und Gejammer der Verwundeten und Sterbenden, das Getöse von freigesetzter Magie prasselt auf den Magier ein, eine ohrenbetäubende Kakophonie, die an seinem Verstand zerrte und die Konzentration gefährdete, die für seine Kunst notwendig waren. Die Kreaturen des Schattens kamen geballt und unerwartet, doch ihre Taktik war weder die einer besetzenden Armee noch die von brandschatzenden Plünderern. Die Wesen waren auf der Suche nach etwas, und der Magier möge verdammt sein, wenn er es ihnen überließe. Plötzlich ebbte der Kampf ab…bla bla bla..’’
Neverwinter Nights 2
’’Die Hölle war über das Dorf Westhafen hereingebrochen. Asche schwebte wie schwarzer Schnee im Wind, sie stammte von den Feuern, die über dem Himmel darüber züngelten. Kriegslaute - Stahl, der auf Stahl traf, das Geschrei und Gejammer der Verwundeten und Sterbenden, das Getöse von freigesetzter Magie prasselt auf den Magier ein, eine ohrenbetäubende Kakophonie, die an seinem Verstand zerrte und die Konzentration gefährdete, die für seine Kunst notwendig waren. Die Kreaturen des Schattens kamen geballt und unerwartet, doch ihre Taktik war weder die einer besetzenden Armee noch die von brandschatzenden Plünderern. Die Wesen waren auf der Suche nach etwas, und der Magier möge verdammt sein, wenn er es ihnen überließe. Plötzlich ebbte der Kampf ab…bla bla bla..’’
Der Herr der Ringe: Die Eroberung
Mit Star Wars: Battlefront haben die Pandemic Studios schon im Jahr 2004 für einen überraschenden Hit sorgen können, weil man das Gameplay von Battlefield geschickt mit dem Star Wars Universum verknüpfte. Jetzt versuchen sie es erneut, allerdings nicht mehr im Weltraum, sondern in Mittelerde.
Der Herr der Ringe: Die Eroberung
Mit Star Wars: Battlefront haben die Pandemic Studios schon im Jahr 2004 für einen überraschenden Hit sorgen können, weil man das Gameplay von Battlefield geschickt mit dem Star Wars Universum verknüpfte. Jetzt versuchen sie es erneut, allerdings nicht mehr im Weltraum, sondern in Mittelerde.
American History Lux
Was darf man von einer Firma erwarten, die sich selbst den Namen Sillysoft gibt? Nichts Ernsthaftes? Von wegen - die Jungs haben sich mit Leib und Seele militär-historischen Strategiespielen verschrieben! Und nach der Basisvariante wird das Portfolio nun mit einem neuen Szenario erweitert - der amerikanischen Geschichte. Da es reichlich Scharmützel mit US-Beteiligung gab, wird es auch so schnell nicht langweilig!
American History Lux
Was darf man von einer Firma erwarten, die sich selbst den Namen Sillysoft gibt? Nichts Ernsthaftes? Von wegen - die Jungs haben sich mit Leib und Seele militär-historischen Strategiespielen verschrieben! Und nach der Basisvariante wird das Portfolio nun mit einem neuen Szenario erweitert - der amerikanischen Geschichte. Da es reichlich Scharmützel mit US-Beteiligung gab, wird es auch so schnell nicht langweilig!
Imperial Glory
Egal was immer behauptet wird - wirft man einen Blick auf die Liste der Neuerscheinungen, so scheint es, als sei das wichtigste Werkzeug der Spieleentwickler mittlerweile das Geschichtsbuch geworden. Nur zu gern mopst man sich hier ein passendes Szenario und versoftet die eigene Spielidee. Auch das für Windows PC und Macintosh erhältliche Imperial Glory setzt auf die historische Komponente!
Imperial Glory
Egal was immer behauptet wird - wirft man einen Blick auf die Liste der Neuerscheinungen, so scheint es, als sei das wichtigste Werkzeug der Spieleentwickler mittlerweile das Geschichtsbuch geworden. Nur zu gern mopst man sich hier ein passendes Szenario und versoftet die eigene Spielidee. Auch das für Windows PC und Macintosh erhältliche Imperial Glory setzt auf die historische Komponente!
Dungeon Lords - Collectors Edition
David W. Bradley (Wizardry 5, 6 und 7) und sein Entwicklerteam mussten schwer besoffen gewesen sein, als sie ihr neuestes Rollenspielbaby Dungeon Lords produzierten. Anders kann so ein vermurkstes Produkt nicht entstehen. Doch der Reihe nach...
Dungeon Lords - Collectors Edition
David W. Bradley (Wizardry 5, 6 und 7) und sein Entwicklerteam mussten schwer besoffen gewesen sein, als sie ihr neuestes Rollenspielbaby Dungeon Lords produzierten. Anders kann so ein vermurkstes Produkt nicht entstehen. Doch der Reihe nach...
Mystery Case Files: Ravenhearst
Der moderne Gamer mit Macintosh will 3D-Grafik, bildschirmfüllende Effekte, kompromisslose Action und einen bombastischen Soundtrack. „Alles Unsinn“ sagt US-Hersteller Big Fish Games. „Wimmelbildspiele will er!“. Die „Mystery Case Files“ Reihe hat sich mit Huntsville bereits einen Namen gemacht, nun legt man mit Ravenhearst den 20-Dollar (ca. 15 Euro) teuren Nachfolger vor.
Mystery Case Files: Ravenhearst
Der moderne Gamer mit Macintosh will 3D-Grafik, bildschirmfüllende Effekte, kompromisslose Action und einen bombastischen Soundtrack. „Alles Unsinn“ sagt US-Hersteller Big Fish Games. „Wimmelbildspiele will er!“. Die „Mystery Case Files“ Reihe hat sich mit Huntsville bereits einen Namen gemacht, nun legt man mit Ravenhearst den 20-Dollar (ca. 15 Euro) teuren Nachfolger vor.
Turok
Ein Indianer, ein Bogen, böse Dinosaurier und eine coole Grafik waren der Inhalt zu einem Ego-Shooter, der im März 1997 auf dem Nintendo 64 und dem PC zu gefallen wusste. Jetzt möchte man alten Glanz wieder aufleben lassen und packt das bekannte Erfolgsrezept in neue Kleider.
Turok
Ein Indianer, ein Bogen, böse Dinosaurier und eine coole Grafik waren der Inhalt zu einem Ego-Shooter, der im März 1997 auf dem Nintendo 64 und dem PC zu gefallen wusste. Jetzt möchte man alten Glanz wieder aufleben lassen und packt das bekannte Erfolgsrezept in neue Kleider.
Emperor - Battle For Dune
Anno 1995 waren Echtzeitstrategiespiele auf dem PC dank Command & Conquer ganz groß im Rennen. Erst der Kampf zwischen GDI und der Bruderschaft von NOD machte den Basisbau und das Ressourcensammeln massenmarkttauglich. Fast immer im Abstand von einem Jahr veröffentlichten die Westwood Studios neue Marken (Red Alert, Dune) oder Addons zu bekannten Werken für das Strategiegenre, wobei Innovationen leider nicht im Vordergrund standen. Zwar wurden abwechslungsreiche Szenarien mit einer oft trashigen Geschichte präsentiert, aber so richtig beeindruckend war das alles nicht. Jetzt sollte es eine 3D-Engine richten und ein Spieletitel, der die Großmutter der Echtzeitstrategie darstellt.
Emperor - Battle For Dune
Anno 1995 waren Echtzeitstrategiespiele auf dem PC dank Command & Conquer ganz groß im Rennen. Erst der Kampf zwischen GDI und der Bruderschaft von NOD machte den Basisbau und das Ressourcensammeln massenmarkttauglich. Fast immer im Abstand von einem Jahr veröffentlichten die Westwood Studios neue Marken (Red Alert, Dune) oder Addons zu bekannten Werken für das Strategiegenre, wobei Innovationen leider nicht im Vordergrund standen. Zwar wurden abwechslungsreiche Szenarien mit einer oft trashigen Geschichte präsentiert, aber so richtig beeindruckend war das alles nicht. Jetzt sollte es eine 3D-Engine richten und ein Spieletitel, der die Großmutter der Echtzeitstrategie darstellt.
Age of Empires II
Der erste Teil von Age of Empires schlug ein, wie eine Bombe. Dementsprechend machte man sich rasch an einen Nachfolger, der noch besser, schöner, größer werden sollte. Ich erinnere mich noch an die euphorische Vorberichterstattung in der Zeitschrift PC Games. Und die hohen Erwartungen wurden erfüllt. Auch wenn ich als Mac Besitzer erst knapp zwei Jahre nach Veröffentlichung der PC-Fassung zum Zuge kam, da sich MacSoft mit der Konvertierung mächtig Zeit ließ. Trotzdem - das Warten hatte sich gelohnt!
Age of Empires II
Der erste Teil von Age of Empires schlug ein, wie eine Bombe. Dementsprechend machte man sich rasch an einen Nachfolger, der noch besser, schöner, größer werden sollte. Ich erinnere mich noch an die euphorische Vorberichterstattung in der Zeitschrift PC Games. Und die hohen Erwartungen wurden erfüllt. Auch wenn ich als Mac Besitzer erst knapp zwei Jahre nach Veröffentlichung der PC-Fassung zum Zuge kam, da sich MacSoft mit der Konvertierung mächtig Zeit ließ. Trotzdem - das Warten hatte sich gelohnt!